GPS zu ungenau? GPS zu ungenau?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 16.12.2010, 21:17
    #1
    Hallo Forum,

    ich habe vor ein paar Tagen mein DHD bekommen und bin eigentlich ganz glücklich damit. Aberrrrr....die Präzision bei der Standortbestimmung läßt doch arg zu wünschen übrig. Hatte mein HD2 noch (für mich) akzeptable 5-10 m Abweichung, sind es beim DHD 50 bis 100m. Ich habe mir die GPS Toolbox runtergeladen, den GPS-Datencache geleert und die AGPS-Daten neu geladen. Leider ohne Verbesserung.

    Fragen:
    - wie groß ist die Abweichung bei euch (pi mal Daumen, geschätzt, so ungefähr)?
    - jemand 'nen Vorschlag, was ich noch zur Verbesserung der Präzision tun könnte?
    0
     

  2. 16.12.2010, 21:44
    #2
    Wo hast Du getestet? In Räumen sollte man es nicht tun.

    Welches Programm sagt es ist ungenau?

    Google Maps zeigt mich auf den Meter genau an. (Wenn genügend Satelliten gefunden werden.)

    Eine Abweichung von 50-100m hört sich eher extrem nach Standortbestimmung übers Handy Netz an.

    Also wie gesagt, kann ich nicht nachvollziehen, bei mir 1a.
    Habe aber auch noch nirgendwo von so großen Abweichungen beim DHD gelesen.

    Was sagt Dir das App, GPS Test? wie viele Satelliten werden an Deinem Gestört gefunden?

    Sent from my Desire HD
    0
     

  3. 16.12.2010, 21:56
    #3
    >Wo hast Du getestet? In Räumen sollte man es nicht tun.

    Es war an einer Kreuzung und auf einem S-Bahnhof - alles ohne Dach überm Kopf.

    >Welches Programm sagt es ist ungenau?

    Ich habe es nur mit Google Maps probiert. Und da stimmen Standort und Anzeige leider so gar nicht überein.

    >Eine Abweichung von 50-100m hört sich eher extrem nach Standortbestimmung übers Handy Netz an.

    Leider in diesem Fall nicht. GPS war ON und man sieht es ja auf dem Display, wenn der Maps-Cursor aus 500m Entfernung in die
    Nähe des Standorts springt. Wobei "Nähe" hier sehr weit ausgelegt werden muß.

    >Was sagt Dir das App, GPS Test? wie viele Satelliten werden an Deinem Gestört gefunden?

    Bis zu 9 Satelliten, was übrigens mehr war als auf dem alten HD2 - und trotzdem nicht half.
    0
     

  4. 16.12.2010, 21:56
    #4
    Was fuer Signalstaerken habt ihr? Ich finde zwar an die 9 Sats, aber die Staerke geht selten ueber 30 (mit "GPS Test" getestet). Da da noch viel mehr Skala vorhanden waere (und gruenere Farben) frag ich mich, ob das ganze nicht etwas schwach ist? Genauigkeit muss ich mal testen, hab GPS noch nicht wirklich gebraucht, da ich eh keine Flatrate fuer all den mobilen Google Maps Load usw habe....
    0
     

  5. Zitat Zitat von Nobby Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    ich habe vor ein paar Tagen mein DHD bekommen und bin eigentlich ganz glücklich damit. Aberrrrr....die Präzision bei der Standortbestimmung läßt doch arg zu wünschen übrig. Hatte mein HD2 noch (für mich) akzeptable 5-10 m Abweichung, sind es beim DHD 50 bis 100m. Ich habe mir die GPS Toolbox runtergeladen, den GPS-Datencache geleert und die AGPS-Daten neu geladen. Leider ohne Verbesserung.

    Fragen:
    - wie groß ist die Abweichung bei euch (pi mal Daumen, geschätzt, so ungefähr)?
    - jemand 'nen Vorschlag, was ich noch zur Verbesserung der Präzision tun könnte?
    Hm, bei mir beträgt die Abweichung ungefähr einen gefühlten Meter...Hast du es an mehren Tagen probiert, drinnen oder draußen? Je nach Großwetterlage kann der Satellitenempfang mal geschwächt sein. Hast du ne Datenverbindung? Hast du Wifi-Positioning aktiviert?

    Gruß, Raphi
    0
     

  6. 16.12.2010, 22:04
    #6
    Also jetzt gerade hier im Bett , neun Satelliten zwischen 20-60 Signalstärke. (Fenster Südseite)
    Position Top, Google Maps sagt mir auch ich lieg im Bett.

    (WLAN ist aus.)

    Aber grundsätzlich hat die Signalstärke natürlich auch was damit zu tun, wie genau die Anzeige ist.

    Trotzdem sind 50m Abweichung bei GPS viel zu viel. Richtig zu viel.
    Da stimmt irgendwas nicht.

    Maps sagt Dir auch Du bist falsch? Nach einem Moment warten?

    Ich könnte jetzt vermuten, bei dir fehlt der Fix, oder es dauert lange bis er kommt, WEIL Du keine Datenverbindung aktiv hast, und diese das A-GPS aber brauch?
    Das Weiß ich aber nicht, ob A-GPS Netzwerktraffic brauch. Glaubst aber nicht.

    Sent from my Desire HD
    0
     

  7. 16.12.2010, 22:05
    #7
    Eigener Standort wenn ich zu Haus bin: Eine Hausnummer zu weit. (Das ist ganz gut, denke ich)

    Google Navigation beta ist bei mir genauer als Google Maps (ca. 1m - 5m). Und bei Maps wackelt der Kompass stark.

    Navigation zu Fuß und im Auto klappen aber trotzdem sehr gut bis jetzt.
    0
     

  8. Naja, also es ist so. Du schmeißt Googlemaps an und er gibt dir erstmal die ungefähre Position mittels Wifi-Positioning. Das erkennst du an dem blauen Kreis. Gleichzeitig schmeißt er den GPS-Sensor an, der braucht dann erstmal einen Moment. IN einem Gebäude kann es je nach Baustruktur sein, dass er garkeinen Empfang hat, das ist normal. Außen sollte er nach dem ersten Fix, der üblicher Weise etwas länger dauert, nach spätestens einer Minute ein genaues Signal haben. Dass du in der Navigation ein besseres Signal suggeriert bekommst liegt daran, dass diese Programme extrapolieren und dich (also den Pfeil) automatisch auf die Route setzen zur besseren Orientierung.

    Es gilt zu beachten, dass GPS systembedingt nie metergenau ist, auch wenn die modernen Smartphones schon oft atemberaubend genau sind, oftmals genauer als mobile Navis. Es kann also je nach Umständen doch mal Abweichungen geben. Eine Hausnummer daneben ist i.O., sowas liegt zeitweise auch am Kartenmaterial.

    Dass der Kompass wackelt kann verschiedene Ursachen haben. Zunächst mal sollte man ihn kalibrieren (das Handy mit dem Handgelenk ein paar mal kreisen lassen) und dann zusehen, dass man nicht zu nah an elektrischen Geräten oder großen Metallansammlungen wie Autos ist.

    Gruß, Raphi
    0
     

  9. 16.12.2010, 22:24
    #9
    Zitat Zitat von Raphael_Becker-Foss Beitrag anzeigen
    [...]und dann zusehen, dass man nicht zu nah an elektrischen Geräten oder großen Metallansammlungen wie Autos ist.
    Da musste ich lachen.... weil ich diese Tatsache bzw. Eigenschaft eines Kompass, weil es nun mal ein "Telefon" ist, total vergessen habe. Oh man... sind wir technik-verwöhnt... Danke für die Denkstütze.
    0
     

  10. Ja, es ist genaugenommen ein Magnetfeldsensor, aber der ist nicht weniger anfällig, da das Feld das selbe ist

    Gruß, Raphi
    0
     

  11. 16.12.2010, 23:14
    #11
    Zitat Zitat von Raphael_Becker-Foss Beitrag anzeigen
    Hm, bei mir beträgt die Abweichung ungefähr einen gefühlten Meter...Hast du es an mehren Tagen probiert, drinnen oder draußen? Je nach Großwetterlage kann der Satellitenempfang mal geschwächt sein. Hast du ne Datenverbindung? Hast du Wifi-Positioning aktiviert?

    Gruß, Raphi
    Probiert habe ich es nur heute. Vielleicht liegt es ja am Wetter, obwohl dieser Strohhalm wohl recht dünn ist, an dem ich mich festhalte. WLAN-Zeugs ist bei mir grundsätzlich aus wegen des Akkus. Lediglich HSDPA war zum Testzeitpunkt aktiv.
    0
     

  12. 16.12.2010, 23:20
    #12
    UPDATE: habe eben noch einmal fröstelnd mein DHD aus'm Fenster gehalten. Ergebnis: Abweichung mit Google Maps 5 nur noch ca. 2 bis 3 m, was ich in Ordnung finde. Das verstehe wer will. Ich denke, hier können wir dann erst einmal den Thread schließen. Danke an alle.
    0
     

  13. Moin,
    das erklärt einiges also ohne Wifi-Positioning machst du's dem Gerät auch sehr schwer! Alu-Unibody ist nicht grade ein Garant bombigen GPS-Empfang. Wenn du schnelle und extragenaue Positionierung willst, schmeiß das WLAN an und setzt die WLAN-Standbykennlinie auf "Nach 15 Minuten". Dann wird das Wlan nach 15-minütigem Nichtgebrauch ausgeschaltet So schlimm ist's für den Akku dann auch nicht, zumal HSPA auch gut Saft zieht, ich meine sogar mehr als WLAN wenn es um Daten geht.

    Gruß, Raphi
    1
     

  14. Hallo!

    Ich habe mei- desire hd jetzt schon seit Ca. 1 Woche (umtauschgerät wegen eines defekten gps Moduls) und bin bisher echt super zufrieden

    Allerdings ist mir aufgefallen dass der gps Standort sehr ungenau ist. Ich erreiche maximal eine Genauigkeit von 10 Metern, habe es aber erst dieses Wochenende intensiver getestet.

    Daher meine Frage(n):

    Ich habe gelesen, dass der empfang an bestimmten tagen generell schlecht sein soll (aufgrund irgendwelcher interferenzen). Habe ich ggf. Einfach nur den falschen Zeitpunkt erwischt?

    Oder ist das ein generelles Problem?

    Hat jemand mit anderen Roms ggf. Abhilfe Schaffen können?

    Hat jemand generell bessere Ergebnisse?

    Habe mir hier auch einige threads durchlesen, aber keine Lösung gefunden...

    Viele grüße,

    Joe
    0
     

  15. 22.05.2011, 15:30
    #15
    Bitte bestehende Threads verwenden und lesen...
    0
     

  16. Zitat Zitat von voon Beitrag anzeigen
    Was fuer Signalstaerken habt ihr? Ich finde zwar an die 9 Sats, aber die Staerke geht selten ueber 30 (mit "GPS Test" getestet). Da da noch viel mehr Skala vorhanden waere (und gruenere Farben) frag ich mich, ob das ganze nicht etwas schwach ist? Genauigkeit muss ich mal testen, hab GPS noch nicht wirklich gebraucht, da ich eh keine Flatrate fuer all den mobilen Google Maps Load usw habe....
    Ist bei mir das gleiche, bekomme selten Stärken über 30 Habe es an verschiedenen Uhrzeiten und Standorten probiert (liegen etwa 130 km auseinander).

    Hilft es ggf. das Gerät noch einmal umzutauschen? Bei einigen anderen hier ist der GPS Empfang ja wahnsinnig gut (im Gegensatz zu meinem Gerät)
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Display Reaktion ungenau
    Von jr.ewing24 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 10:08
  2. GPS ungenau
    Von GPSHero im Forum HTC Hero
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 16:02
  3. Tastatur ungenau...
    Von Milenio im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 12:35
  4. uhr immer 5 min ungenau
    Von brunheim im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 15:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

desire hd gps ungenau

htc desire hd gps verbessern

htc desire hd gps ungenau

htc desire s gps ungenau

htc desire gps ungenau

htc gps ungenaugps ungenau htc desire hdgps ungenauDesire s gps ungenaudhd gps ungenaugps empfang verbessern htc desire hdhtc desire hd navigation ungenauhtc desire hd gps empfang verbesserndesire gps ungenauandroid navigation ungenauhtc standort ungenaugps ungenau htcGps htc desire hd ungenaugps htc desire hd verbesserndesire hd gpsgps ungenau htc desireHTC DHD GPS ungenaugps desire s ungenau

Stichworte