Problem mit Lautstärke Button Problem mit Lautstärke Button
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Hallo erstmal zusammen,

    bin seit Kuzem stolzer Besitzer eines DHD (8 Wochen drauf gewartet ). Nun muss ich aber feststellen, dass beim Drücken des Lautstärke-Buttons bei Leiser ein merkbarer Druckpunkt ist aber bei Lauter eigentlich Nichts zu merken ist. Auch reagiert es beim Lautermachen irgendwie zäher. Habe nun schon einen Beitrag dazu hier im Forum gefunden Problem: Lautstärkebutton und würde nun gerne von euch wissen, ob das ein generelles Problem bei HTC ist oder ich bei diesem Gerät ein Einzelfall bin?
    0
     

  2. Bei mir kann ich das nicht beobachten. Beide Buttons reagieren gleich und fühlen sich auch gleich an.
    0
     

  3. Ich finde auch das die Buttons nicht gut Designt sind - kaum Userfreundlich zu bedienen. Beim AN/AUS kann ich es ja noch nachvollziehen warum der recht flach ist. Insgesamt sind mir die Buttons zu flach! Beim Desire vond ich es gerade gut.

    Ich glaube ich weiß was Darkman meint! Ist bei mir auch so, allerdings reagieren beide ( +/-) Tasten gleichermaßen wobei der + Druckpunkt schwammiger und kaum spürbar ist.
    0
     

  4. Also es ist so, dass ich auf den +Button schon recht dolle drücken muss, bis da überhaupt was passiert. Nicht das nur kein Druckpunkt da ist, sondern das man auch recht fest drücken muss, bis ne Reaktion kommt.
    0
     

  5. 17.12.2010, 08:55
    #5
    Bei meinem DHD kann ich das Problem garnicht feststellen. Bei mir sind sie beide gleich zu drücken!
    Jedoch wirklich schwer zu ertasten....
    0
     

  6. Also ich kenn das auch vom +Button...
    Jetzt reagiert da gar nichts mehr, auch der -Button!!
    Mal schauen an was es liegt!
    Geh mal bei Mobilezone nachfragen!
    0
     

  7. Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    Bei mir kann ich das nicht beobachten. Beide Buttons reagieren gleich und fühlen sich auch gleich an.
    Ist bei mir genauso
    0
     

  8. Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    Bei mir kann ich das nicht beobachten. Beide Buttons reagieren gleich und fühlen sich auch gleich an.
    Bei mir auch. Gleich schlecht Das DHD ist echt ein tolles Gerät, aber die Buttons sind das mieseste, was ich von HTC kenne. Sie funktionieren ja (bei mir zumindest) und der Rest des Gerätes entschädigt, aber vergleichen mit den Hardwaretasten des Desire Z oder Desire ist das DHD echt murks. Knöpfe viel zu tief im Gehäuse versenkt, billiges Plastik, kein vernünftiger Druckpunkt und die Lautstärketaste auch noch auf der falschen Seite für Rechtshänder...

    ABER - es gibt das perfekte Handy eben nicht. Ist so. Irgendwas ist immer Insofern will ich mich nicht beschweren. Ist ein sehr verschmerzbares Übel.

    Gruß, Raphi
    0
     

  9. 12.02.2011, 07:45
    #9
    und die Lautstärketaste auch noch auf der falschen Seite für Rechtshänder
    Hm - eigtl. nicht. Als Rechtshänder hält man das Gerät doch in der linken Hand und schreibt zB mit der rechten Hand SMS und laut / leise bedient man mit dem Daumen der linken Hand.
    0
     

  10. Also ich habe mein Gerät mittlerweile reparieren lassen -gut 1 1/2 Wochen hats gedauert- und nu passt alles, naja fast. Die Tasten haben auf jeden Fall nun einen ordentlichen Druckpunkt, nur diese "billigen" Plastikabdeckungen beim Akku und bei der SIM/SD-Card wollen einfach nicht richtig sitzen.
    0
     

  11. Kann da nur eine gute Hülle empfehlen. Z.b. das DesireHD case "Pop" von Casemate. Das hat extra Tasten in der hülle die dann die Tasten am DHD drücken. Blöd zu erklären Auf jedenfall funktioniert das genial.
    0
     

  12. 13.02.2011, 20:26
    #12
    Oder die Otterbox, da geht das mit den Tasten auch prima...

    nur diese "billigen" Plastikabdeckungen beim Akku und bei der SIM/SD-Card wollen einfach nicht richtig sitzen.
    - erst nach der Reparatur oder schon zuvor?
    0
     

  13. Also die Abdeckung der SIM/SD-Card saß vorher schon nicht richtig und der Akkudeckel nach der Repa.
    0
     

  14. Zitat Zitat von vostei Beitrag anzeigen
    Hm - eigtl. nicht. Als Rechtshänder hält man das Gerät doch in der linken Hand und schreibt zB mit der rechten Hand SMS und laut / leise bedient man mit dem Daumen der linken Hand.
    In der Hand ist die Positionierung der Knöpfe allerdings relativ egal, da du dort beide Hände zur Verfügung hast. Relevant wird die Positionierung nur beim Telefonieren und da hat man als Rechtshänder das Handy nun mal am rechten Ohr. In dieser Position lassen sich die Lautstärke - Button nun mal deutlich besser mit dem Daumen bedienen als mit dem Zeigefinger. Das ist ergonomisch äußerst ungünstig, zumal man beim DHD eben noch mit den grundsätzlich schlechten Knöpfen zu kämpfen hat.
    Aber lasst uns aus dieser Kleinigkeit keinen Elefanten machen. Das Telefon ist super, da darf es sich kleine Schwächen erlauben. HTC selbst hat's halt schon deutlich besser gemacht, mehr wollte ich nicht sagen.

    Gruß, Raphi
    0
     

  15. Muss diesen Thread wiederbeleben :/
    Auch ich musste heut feststellen das die Vol. Down Taste sich schwer bedienen lässt.
    dafür aber die Vol. Up Taste ganz angenehm.

    Bei beiden ist der Druckpunkt etwa gleich, doch muss bei der Down Taste sehr stark drauf gedrückt werden bis diese den Tastendruck überhaupt annimmt :/

    bin mal gespannt auf die Reparatur ...
    eMail Support hat noch nicht geantwortet :/
    0
     

  16. Zwischenstand ....

    - 7Mobile gibt mir die Anschrift und ich schick es da ein. Fehlerbeschreibung und Rechnungskopie inclusive ...
    - Arvarto Trier (füt T-Mobile Branding) hat mir das Gerät ohne Reparatur sofort zurück geschickt. Grund: Fehlende VO-Kennung
    - 7Mobile wollt mir keine VO-Kennung geben da diese irrelevant ist .... die sind der Meinung die haben dort gesoffen .....
    - Arvarto Trier eine Mail deswegen geschickt ... VO-Kennung erforderlich, da sonst nicht bearbeitet werden kann .... könnte es über nen anderen Händler mit deren VO-Kennung einschicken ...

    - HTC empfiehlt den Kontakt mit Händer und / oder T-Mobile ...

    Was lerne ich daraus? Nie wieder Geräte mit Branding .....
    was man nicht alles tut wenn man nicht auf das Gerät warten will -.-'


    oder ist das bei Brandingfreien Geräten genauso schlimm? -.-'
    0
     

  17. 01.03.2011, 19:35
    #17
    Also ich hab mein brandingfreies DHD schon zum zweiten mal aus der Reparatur von HTC (Arvato) zurück bekommen. Habe es über meinen Händler (PDA Max) eingeschickt.

    Bei mir waren nur das Gerät unter Angabe des Fehlers, der IMEI und der Rechnungsnummer erforderlich. Allerdings in Deutschland.

    Die Reparatur hat in beiden Fällen ca. 2 Wochen gedauert.

    Gruß
    Command
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Htc Touch Hd Rom Problem (Lautstärke)
    Von ineffect im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 12:53
  2. Problem mit Lautstärke Tasten
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 17:00
  3. Problem mit Lautstärke - zu laut
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 11:33
  4. Problem: 12 button action screen
    Von Lovevirus im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 08:10
  5. Problem Lautstärke Tasten
    Von wolverine im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 08:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd lautstärketaste

htc desire hd lautstärke taste

desire hd lautstärke taste

htc desire hd volume button

desire hd volume button

desire hd lautstärketasten

htc desire hd lautstärke knopfdesire hd lautstärke tastenhtc desire hd lautstärketaste kaufenhtc desire hd lautstärketastenhtc desire hd lautstärketaste kaputtdesire hd lautstärketastehtc desire hd lautstärke tastenlautstärkentaste htchtc lautsärkenknopfhtc lautstärke knopflautstärke taste desire hddesire hd lautstärketaste defektdesire hd volume taste defekthtc desire lautstärketaste defekthtc desire hd lautstärketaste reparierenhtc desire hd leiser taste hängt lautstärketaste htc desire hdhtc desire hd volume knopflautstärke tasten desire hd

Stichworte