Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
- 18.11.2010, 07:50
- #21
Klingt doch erstmal prima! Mein Kalender hatte aber nur 8 KB !!! im Cache gehabt...
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2010, 09:01
- #22
Teste es auch mal, hatte heute morgen 25% beim Kalender nach 1.5 Stunden (Kalender Sync war aus)
Um eine klare Aussage zu machen, müsste man dies aber wohl ein paar Tage beobachten.
Edit: Kalenderspeicher war 1.1MB
Edit2: Nach dem ReSync ~200KB. Woher kam wohl der Overhead? Und die Frage ist auch ob das jetzt das Problem wirklich löst... oder nur kurzfristig.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2010, 09:01
- #23
-
- 18.11.2010, 09:20
- #24
In dem Cache bei ausgeführte Programme.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2010, 09:42
- #25
Der Kalender hatte bei mir auch nur 8KB, der Kalenderspeicher (eigener Punkt in der Liste) ist das was du löschen musst - hoffe wir reden jetzt nicht aneinander vorbei
Vielleicht hab ich dich jetzt falsch verstanden.
Auf jeden Fall: Mein DHD rennt wie Sau im Moment hehe und der Kalender verbraucht gar nix, obwohl alle Syncs wieder drin sind.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2010, 11:51
- #26
Also bei mir sieht es auch immer noch perfekt aus...
Hab zwischenzeitlich schon überlegt ob sich die Akkuanzeige aufgehängt hat... Nein alles gut... Der Akku wird einfach nicht leer *grins*
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2010, 11:59
- #27
Ich bin jetzt bei 73%... An Morgen 30min Bluetooth musik hören im auto, dann den ganzen morgen musik hören im geschäft und ein paar apps installiert, etwas gesurft, 20min app, newsroom usw. nicht sehr viel gemacht aber bin ganz zufrieden
und das schönste: kein kalender in der akkuverbrauchsübersicht
edit: autosync immer an
-
Bin neu hier
- 20.11.2010, 16:00
- #28
Oh man Leute,
ich werde noch verrückt. Ich habe das gleiche Problem, welches bei mir mit einer max.(!) 7 stündigen Akkulaufzeit endet. Abgesehen vom Hardreset habe ich bereits alles ausprobiert.
Scheinbar liegt das Problem - wie ein Vorredner bereits gesagt hat - darin, dass das "Kalender"-Bundle aus vielen kleinen Teilen/Programmen/Prozessen besteht, welche nur bedingt etwas mit dem Kalender zu tun haben. Daher ist der Schuldige nicht so schnell ausgemacht...
Nun sehe ich den ersten Hoffnungsschimmer mit der von Wolfi1001 beschriebenen Methode. Nach einem Kurztest (10 Minuten) liegt der Akkuverbrauch vom Kalender jetzt nur noch <5%.. Zuvor waren es - trotz deaktiviertem Kalendersync - immer mehr als 40%.
Ich halte euch auf dem Laufenden und sage euch, wie lange der Akku nun heute durchhält.
BG
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2010, 20:54
- #29
Also bei mir ist auch nach dieser Zeit noch alles zum besten. Ergo das Problem konnte mit dem beschriebenen Weg glücklicherweise ausgeräumt werden...
-
Bin neu hier
- 21.11.2010, 01:05
- #30
Nun, knapp 9 Std später, habe ich immer noch >40% Akku und richte aus diesem Grund nochmal ein herzliches 'DANKE' An Wolfi!!!!
-
Bin neu hier
- 21.11.2010, 13:18
- #31
Nach 19,5 Std hatte ich noch 15% Akku. Perfekt!!
-
- 22.11.2010, 07:24
- #32
Seit dem Hardreset sind meine Akkuprobleme auch wie weggeblasen!
Habe jetzt nicht mal mehr Juice Defender aktiviert, WLAN ist meistens an und alle Konten sind zur Synchronisation freigegeben (zwischen 1x pro Tag wie beil Flicr oder 1x pro Stunde.Ich hatte am Wochenende erst nach 37 Std und heftiger I-Net Nutzung (U Tube, Marketplace etc) über WLAN meinen DHD mit rd. 20% Restakku wieder angestöpselt!
Schöner ist es natürlich, wenn man um den Hardreset herumkommt!
-
- 22.11.2010, 07:30
- #33
Also wenn ich auch entlich mein DHD, erstmal nen Hardrest?
-
- 22.11.2010, 09:34
- #34
Ja der hardreset hilft echt mal weiter
-
- 22.11.2010, 11:50
- #35
-
- 22.11.2010, 11:55
- #36
-
- 22.11.2010, 12:42
- #37
Schmarrn
Einfach anschalten und Spaß haben. Musst doch keinen Hardreset machen.
wie gesagt, wenns keine Probleme gibt - warum einen Hardreset machen?
greetz
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 10:47
- #38
Sehe ich das richtig?
Stichwort Einstellungen\Konten und Synchronisierung:
Dort sind ja bei jedem User verschiedene Konten und Untermenüs der einzelnen Konten aufgelistet.
Und - es kann ja sein, dass mal (wie gerade im Moment bei google, Untermenue picasa) einer der quellserver zickt. Steht der zuoberst in der Liste verharrt der sync da. 1. versucht das DHD dann ständig zu syncen, was den Energieverbrauch natürlich in die Höhe treibt. Und 2. werden die weiteren Untermenüs nicht gesynct.
Geholfen hat es mir daher im Mom, den oberen Haken bei picasa rauszunehmen, woraufhin der Rest darunter, also Mail, Kontakte und eben der Kalender gesynct wurde.
Variante 2:
Um bei meinem Picasabeispiel zu bleiben: es dauert eine Zeitlang, bis via Benachrichtigung der Grund rübergrooved. Google verlangt bei der Aktivierung eines neuen Features, welches evtl auch synchronisiert werden soll einmal eine Erlaubnis vom Handy aus. Wenn man die gibt, wird es einwandfrei gesynced, wenn nicht, dann sollte man das auch aus dem Syncmenüe bei Google deaktivieren.
Zusammengefasst (und sehe ich das richtig?) komme ich zu dem Schluss, dass Energieprobs auch von EINZEL zickenden Quellen oder neuen, noch abzusegnenden Features herrühren können UND das man das bei unserem DHD auf dem Display ganz oben im rechten Drittel an dem Kreisymbol erkennnen kann, wenn das Syncen zum Dauerzustand wird.
Ähnliche Themen
-
YouTube verursacht starkes laggen
Von SoBeRiAn im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.11.2010, 18:18 -
Probleme mit Akku und Software
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.07.2010, 17:53 -
Sim karten wechsel verursacht Probleme bei Sms-Kontakten
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.05.2010, 18:12 -
Kalender und Kontakte synchronisieren; nur Probleme
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.12.2009, 10:51 -
SRS WOW HD verursacht Probleme
Von DirtyHugo im Forum Touch HD TweaksAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.08.2009, 11:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...