HTC Kopfhörer HTC Kopfhörer - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. 02.12.2010, 21:38
    #21
    @Octoron Hätte aber den Nachteil , das man es nie wieder in den "Original Zustand" zurücklöten kann. ansonsten hast du recht
    0
     

  2. Hey,
    man kann die Kabel der Fernbedienung ohne Probleme aus den originalen Kopfhörern auslöten und dann das Kabel, nach dem Lösen des Knotens, heraus ziehen ohne das Kabel dabei zu zerstören, zu kürzen oder sonstiges...!!! Also wäre auch ein Rückbau möglich...
    Noch was, meine originalen sind sogar noch mit der Schutzfolie versehen, diese habe ich zum Umbau nicht entfernen müssen!!!
    Grüße ckone
    0
     

  3. Zitat Zitat von Oli28 Beitrag anzeigen
    @Marduk: wiso hast du den SE315 und nicht den SE115 genommen?

    Vorteile - Nachteile?
    der 315 ist ne ecke robuster und hat Drahtbügel in den kabel direkt hinter den Ohrhörern. ich benutzte den kopfhörer auch als in-ear-monitor beim singen da ist das sehr praktisch. Ich habe den 115 zwar nicht gehört, aber der 315 hat auch nen ganz anderen Treiber und mehr Tonumfang.
    0
     

  4. hey für alle die jetzt irgend so ein iPhone/iPod Kopfhörer kaufen möchten:

    Der Funktioniert leider nicht ganz!

    Also man kann zwar die Musik anhalten/wiedergeben und Anrufe tätigen, Anrufe abzunehmen sollte eigentlich auch gehen (habe ich allerdings nicht getestet).
    Aber zum nächsten Song bzw. zum vorherigen Song, sowie die Lautstärke ändern funktioniert nicht!

    Da ich aber auf diese Funktionen nicht verzichten wollte, habe ich mein original Kopfhörer ebenfalls auseinander genommen und eine 3.5 mm Buchse angelötet, nun kann ich ohne Probleme jeden Kopfhörer anschliessen, den ich will.
    Der Sound ist natürlich Top was allerdings vielleicht den einen oder andere stören kann ist, dass nun das ganze Kabel ziemlich lange ist.



    ps: ich habe nach solch einem Gerät gesucht, allerdings nichts passendes gefunden.
    Wer ebenfalls löten will kann sich nach der Anleitung auf Seite 1 richten, ich habe es ähnlich gemacht und keine Sorge es ist sehr leicht.

    Greez sarchey
    0
     

  5. 21.01.2011, 13:49
    #25
    Hallo,
    Ich weiß es ist schon etwas alt aber ich grabe es trotzdem aus.
    Und zwar @ckone hast du ne anleitung dafür ? also wie du die 300CX II an das HTC Headset glötest hast?
    Wäre nett wenn du die noch findest!

    Gruß
    ExoTerra
    0
     

  6. Hallo ExoTerra,

    hab keine Anleitung gebraucht, mit ein wenig technischem Verständnis, dem entsprechenden Werkzeug geht's auch ohne!

    Bei den 300CX II den silbernen Ring mit stabilen Fingernägeln oder einem Uhrmacher Schraubendreher vorsichtig abhebeln, dann den Lautsprecher abhebeln (im Bereich vom der Kabeleinführung ist eine kleine Nut, dort mit dem Schraubenzieher ansetzen), die 2 Litzen ablöten (+/- Anschluss merken oder vorher kennzeichnen), das Kabel vom Kleber befreien, den Knoten lösen, Kabel vorsichtig aus dem Knickschutz ziehen.
    Die HTC von dem Gummiring befreien, den Lautsprecher raushebeln, die Litzen ablöten (kupferfarbene Litze ist "-"), Knoten (weis nicht mehr ob dort einer war) lösen, Kabel rausziehen.
    Mit etwas Spucke das Kabel vom HTC anfeuchten, in Gehäuse von 300CX einführen, mit Pinzette oder kleinen Zange durchziehen, Lautsprecher anlöten (Polung wieder beachten), Knoten in Kabel, Gehäuse wieder zusammen setzen (ggf. mit "wenig" Heißkleber fixieren), silbernen Ring drauf drücken fertig.
    Das ganze der Reihe nach, erst die "linken Ohrhörer" dann die "rechten Ohrhörer", um dem möglichen Vertauschen der Seiten entgegen zu wirken aber anders rum gehts auch, also erst rechts und dann links...!
    Das wars....

    Mfg ckone
    2
     

  7. Zitat Zitat von Ulrayx Beitrag anzeigen
    Für alle dies Interessiert:
    Hier noch ein Link mit einer, wie ich finde, guten Anleitung zum modifizieren: Anleitung
    Das ist die oberhammer Idee. Warum bin ich da nicht selber darauf gekommen?

    Daaaaaaaaaaaaaaaaanke!!
    0
     

  8. 30.01.2011, 12:27
    #28
    Hat denn immernoch niemand irgendwelche guten Kopfhörer gefunden, bei denen auch die Musikkontrolle funzt?
    0
     

  9. Hey Leute,
    ich habe da so ein kleines Problem mit meinem Headset, ich kann mit dem original von HTC keine LiederStartet/Stopen, weiterspulen oder Lauter'/Leiser machen. Nur ein Gespräch durch doppelklick starten. Ist das normal bei euch auch??
    Ich wollte grad meine Sennheiser verlöten und hab das vorher mal getestet. Nun die Frage an.
    0
     

  10. ich habe das damals schon beim tp2 mal probiert.das problem bestand darin das das kopfhörerkabel des senheisers padu kein lot anehmen wollte.ich habe alles probiert,es sogar in unsere elektro werkstat weitergegeben.aber auch die sind verzweifelt.am ende war es dann mehr eine "kleberei" die nicht lange gehalten hat.
    hat jemand nen tipp ?

    bzw ist das beim original kabel auch so ?

    aber die idee mit der 3,5er klinke ist echt gut.
    ich bevorzuge sogar diese lösung.ich habe das steuerteil lieber an der tasche als am hals.ist dort irgendwie einfacher zu bedienen^^

    ps.der lötkolben in der anleitung ist aber ganz schön fett für so eine "aufgabe"^^
    0
     

  11. das mit der klinke ist natürlich gut.
    Aber wenn du damit telefonieren willst ist das dann doof in der tasche
    0
     

  12. hallo zusammen,

    ich hatte in ähnliches Problem: Ich habe mir die ATOMIC FLOYD HiDefDrum zugelegt, welche nebenbei gesagt einen geilen Sound haben.
    Diese haben an meinem alten iphone super die Standardkopfhörer ersetzt, da die Funktion eins-zu-eins identisch waren (1Klick Play/Stop, 2Klicks nächster Track usw. ). Nun funktionierte das nicht mit dem DHD, aber mit dem App Headset Button Controller kann ich meine tollen InEars weiter nutzen mit den bekannten iphone-klick-mustern meine Musik mit Headset bedienen.
    Vielleicht hilft das dem ein oder anderen.

    Gruss
    1
     

  13. Habe an mein original HTC Headset ein Sennheiser CX 280 angeloetet wie an ein anderes HTC auch schon ne Klinkenkupplung das klappt ohne Probleme man muss nur wissen wie man Loetet: die Litzen des Kabels sind mit einer Lackschicht als Isolierung versehen, die man erst "wegbrennen" muss einfach mit viel Loetzinn vom Schnitt der Litze verzinnen und man hat ne perfekte Loetstelle.

    Sent from my Desire HD

    hier noch ein Foto, beim CX280 hat man sogar nen Lautstärkeregler, so geht jetzt die Playersteuerung und die Volumecontrol, schaut fast wie Original aus.:

    HTC Kopfhörer-imag0045sb.jpg

    btw, habe noch das HTC headset mit Klinkenkupplung übrig, falls jemand Interesse hat, evtl. per PN melden
    0
     

  14. 20.02.2011, 09:38
    #34
    Hallo crasy666,

    bitte verwende zukünftig den Forenserver für Dateianhänge und Bilder.
    dazu einfach unten auf "Erweitert" klicken, und dann etwas runterscrollen, und "Anhänge verwalten" wählen.

    Danke & Gruß
    0
     

  15. nutze ein (einfach kopfhörer nach wahl über 3,5mm buchse anklemmen und gut ist). mit dem kann man problemlos den player im DHD steuern und auch mit telefonieren.

    jedoch bevorzuge ich nach wie vor mein sony mp3 player. mehr funktionen und besserer klang.
    0
     

  16. Und für die, die kein BT-Headset wollen oder nicht löten wollen/können gibts von Bose was:
    http://www.bose.de/DE/de/home-and-pe...n-ear-headset/

    Funktioniert laut Kompatibilitätsliste mit dem EVO 4G und dem HD 2, sollte also auch für unser DHD nutzbar sein.
    Ich werde mir die jedenfalls mal genauer anschauen.

    EDIT: Sry, war wohl etwas zu voreilig^^
    Damit kann man so wie ich das sehe, auch keine Songs vor- und zurückschalen... -.-

    EDIT2: Im Market gibts die App "DroidShuffle" als Erweiterung der Standard Android- und HTC-Player:
    https://market.android.com/details?i...=search_result
    Damit kann man die ganze Musiksteuerung über einen Button machen
    Ist kostenlos und sogar umfangreicher als der kostenpflichtige "Headset Button Controller".
    0
     

  17. Zitat Zitat von stuntmanberlin Beitrag anzeigen
    Hey Leute,
    ich habe da so ein kleines Problem mit meinem Headset, ich kann mit dem original von HTC keine LiederStartet/Stopen, weiterspulen oder Lauter'/Leiser machen. Nur ein Gespräch durch doppelklick starten. Ist das normal bei euch auch??
    Ich wollte grad meine Sennheiser verlöten und hab das vorher mal getestet. Nun die Frage an.
    Ich hab das gleiche Problem. Ich nur durch Doppel-Druck auf Play-Taste letzten Anruf wiederholen.
    Musik vor, züruck, play, pause funktioniert nicht. Ich benutze originale HTC-Musik-Player.
    Woran liegt es denn?
    0
     

  18. 0
     

  19. Benutze den Music player pro der mich durchs Band sehr überzeugt hat bisher.
    Da gibts direkt einen Punkt im Menu für Headset "Tastenfunktion ändern um die Musikwiedergabe zu steuern" damit kann ich dann sogar die original apple Kopfhörer benutzen um mit dem mittleren Knopf (beim iphone wär das zum Anrufe entgegen nehmen) die Musik zu kontrollieren (1x=play/pause 2x=next titel 3x=last titel). Und für Lautstärke hat man ja die hardbuttons am handy - ändere die aber eigentlich eh nie, denn falls etwas ist ->pause.
    Dürfte dann wohl auch mit allen anderen Iphone-kompatiblen Headsets funktionieren, wenns mit den originalen geht. Microphone funzt übrigens auch.

    Hab das aber nur zum testen jetzt grad rausgefunden, ich benutze Kopfhörer die fürs inEar monitoring auf der Bühne gedacht sind, da ich die auch beim Musikmachen brauche. Jetzt bräuchte ich nur noch ein Kabel mit einer passenden Bedienung dran, denn das von Shure passt nicht zu meinen Hörern...

    [e]
    http://www.siegeaudio.com/products/stealth-with-mic/

    hier das wär dann wohl son Komplettpacket das alles "out-of-the-box" kann. Und Zitat: "Compatible with iPhone, Blackberry, Android and most smart phones." Is natürlich jetzt die Frage ob das direkt ohne Apps mit dem DesireHD läuft, aber sonst installiert man halt eines der Apps oder holt sich direkt den MusicPlayerPro der eh alles besser kann wie der stock player

    Ich bräucht jetzt sowas wie diese Köpfhörer, jedoch nur das Kabel und die Fernbedienung und dann einen 3.5mm stecker an der Fernbedienung wo ich dann meine eigenen Kopfhöhrer anschliessen kann
    Das muss doch zu finden sein!
    0
     

  20. 17.05.2011, 16:11
    #40
    Ich hätte zwei Fragen an diejenigen unter euch, die sich neue Headphones drangelötet haben:

    1. Wie bekomme ich, nachdem ich die drei Tasten entfernt habe, das restliche Plastikteil weg, ohne es kaputt zu machen?
    2. Ich bin in der Hinsicht etwas unerfahren, also seht es mir bitte nach, falls es eine dumme Frage sein sollte: Im Bild in der Anleitung sieht es so aus, als würde er nur eines der beiden Kabel teilen und dann mit dem R- und L-Punkt verlöten und das andere Kabel überhauptnicht löten. Seh ich das so richtig? Muss das so sein? Ich hab keine Ahnung davon..

    Bin um Antworten dankbar
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire - Kopfhörer
    Von chillking im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 17:05
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 23:39
  3. Sound via BT Stereo Kopfhörer und Kabel-Kopfhörer
    Von Troll im Forum Touch HD Media
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 06:55
  4. HTC kopfhörer kaputt??
    Von ilias90 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2008, 18:01
  5. Htc p4350 Kopfhörer
    Von Gast im Forum HTC P4350
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 12:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd kopfhörer

htc kopfhörer

headset htc desire hd

Kopfhörer HTC Desire HD

in ear kopfhörer htc desire hd

desire hd headset

htc desire hd kopfhöreranschluss

htc headset bedienung

desire hd kopfhörer

htc desire hd headset probleme

htc desire hd in ear kopfhörer

htc desire hd in earhtc headsetkopfhörer desire hdgute kopfhörer für htc desire hdheadset für desire hdhtc desire hd headsetdesire hd in eardesire hd headset iphonehtc kopfhörer kaufenhtc desire hd headset in eardesire hd in ear headsethtc desire hd kopfhörer problemkopfhörer htc desirehtc kopfhörer gummiring

Stichworte