Ergebnis 1 bis 20 von 56
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 15:47
- #1
Hallo,
ich möchte mal diesen Theard starten wo es nur um DHD von O2 geht bezüglich der Updates. Bitte nicht die Openmarket Version... Sonst gibt es nur noch Chaos!
Also es sind bereits 2 Updates von HTC veröffentlicht worden. Bei dem ersten hieß es das es schon auf O2 Geräte drauf sein... In verschiedenen Foren wird aber behauptet das es nicht so sei weil sie noch Probleme mit dem Sensor haben für das Display.
Jetzt ist ein 2 Update rausgekommen was die Performance vom DHD verbessern soll.
Im o2 Forum weiß keiner wann o2 die Updates verteilen wird.
Es hat sich für mich so angehört das o2 garnichts machen wird solange die Handy's "funktionieren" bzw selber bei HTC anfragen muss nach Updates.
Hab immer gedacht O2 bekommt die Updates automatisch zugespielt hmmm..
Also wer Infos hat bitte hier posten.
Gruß
-
- 05.11.2010, 15:55
- #2
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 15:58
- #3
"Anfordern" hört sich total schlecht an was die Updatehäufigkeit angehen wird
-
- 05.11.2010, 15:59
- #4
Hier mal ein paar Zitate aus dem O2 Forum von einem der Mods:
"Hallo zusammen,
konkret zum Update des HTC Desire HD hab ich gerade vorhin im zugehörigen Thread etwas geschrieben.
Was die übliche Verzögerung angeht: Oft gibt es gar keine, weil der Hersteller das Update für alle Varianten gleichzeitig freigibt oder uns rechtzeitig die Firmware in der o2 Variante zum Testen gegeben hat. Der Test dauert bei einem Update nur wenige Tage, spielt für sich genommen also keine nennenswerte Rolle.
Verzögerungen können sich aber zum Beispiel ergeben, wenn ...
- wir bei den Interoperabilitätstest Fehler feststellen, die einer Freigabe im Wege stehen
- irgendein von uns zu liefernder Bestandteil der o2 Variante (z. B. Telmap) nicht rechtzeitig fertig wird
- der Hersteller versäumt, uns rechtzeitig die Firmware zum Testen zu geben
- der Hersteller versäumt, die von uns freigegebene Firmware zeitnah zum Download bereitzustellen
Das Ausmaß der Verzögerung hängt dann natürlich sehr vom Einzelfall ab."
Und etwas später noch das hier:
"tuxedo schrieb:
Denn laut O2 sind die Softwareanpassungen kein "Branding" und bestehen nur aus providerspezifischen Einstellungen etc. Was man da dann noch groß testen muss ist mir ein Rätsel. Naja, vielleicht traut man HTC nicht und muss das nochmal selbst testen.
Hallo Alex,
wir testen vor allem das, was der Hersteller nicht testen kann: Das ist erstens die korrekte Funktion der netzbetreiberspezifischen Dienste mit den vorintsallierten Einstellungen, d. h. SMS, MMS, Internet, E-Mail, Telmap - also alles, wofür man eine ins o2 Netz eingebuchte o2 SIM braucht. Sowas kann im meist asiatischen Testlabor des Herstellers natürlich nur unzureichend geprüft werden. Zweitens testen wir die sogenannte Interoperabilität des Geräts (inkl. Firmware) mit unserem Netz. Technisch gesehen ist das eingebuchte Handy Teil des Netzes und muss mit allen anderen Netzelementen korrekt zusammenarbeiten. Auch wenn es natürlich vorgegebene Industriestandards gibt, hat eben doch jeder Hersteller von Netzelementen seine Eigenheiten und besonderen Parameter. Jedes Mobilfunknetz auf der Welt ist ein bisschen anders gestrickt, selbst innerhalb eines Netzes gibt es oft regionale Unterschiede aufgrund von unterschiedlicher Hard- oder Software-Varianten. Wenn die Interoperabilität nicht optimal ist, kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen: Gesprächsabbrüche beim Handover, Echo, Sporadische Nichterreichbarkeit, höherer Energieverbrauch u.v.m. Die aus den Interoperabilitätstest gewonnenen Erkenntnisse sind für die Handy-Hersteller unverzichtbar und fließen dann auch in die Entwicklung der Open-Market-Geräte ein. Wir betreiben diesen ganzen Aufwand sicher nicht, um unsere Kunden zu ärgern und sinnlos das Erscheinen von Software-Updates zu verzögern."
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 16:35
- #5
Also nach meinem Bauchgefühl werden sich O2 Updates, wenn sie überhaupt kommen 1-2 Monate verzögern
-
- 05.11.2010, 16:40
- #6
Das Ausmaß der Verzögerung hängt dann natürlich sehr vom Einzelfall ab.
das sage ich meiner Frau auch immer......danach))
Aber im Ernst, das sollte ein kleines update sein, und laut O2 Seite dauern die nur ein zwei Tage.
Aber ich bin wirklich mal gespannt ob das stimmt.
Interoperabilität, Blödfug. Was ist dann mit denen die ein freies Handy kaufen und dann eine O2 Karte reinstecken ? Stören die dann den Netzbetrieb von O2 ?
Gerade im O2 forum gelesen:
Hallo zusammen,
statt eines neuen 1.32er Builds hat uns HTC zwischenzeitlich die Version 1.38.207.1 geschickt. Wir haben sie auch sogleich freigegeben und hoffen nun, dass HTC sie schleunigst per OTA bereitstellt.
Changelogs gibt's wie üblich leider nicht, aber wir haben die hier beschriebenen Probleme bei der 1.38 nicht mehr feststellen können.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2010, 17:11
- #7
OTA heißt ja "Over the Air", sorry aber das sagt mir nichts...wie bekomm ich jetzt dieses update auf mein Handy? Automatisch? Oder muss ich irgend was machen?
-
- 05.11.2010, 17:23
- #8
@ Chris1234
Menu/Einstellungen/Telefoninfo/Systemsoftware-updates/jetzt prüfen drücken.
Aber am besten mit WLAN verbunden sein, sind schon ein paar MB...
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2010, 17:34
- #9
Dann hoffen wir doch einfach, dass es das Update bald OTA gibt
Ich glaubs ja erst, wenn ich es auch gedownloaded hab!^^
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 17:47
- #10
Mal schauen wann es denn kommt OTA... bei mir tut sich noch nichts... oder muss man es manuell machen?
-
Bin neu hier
- 05.11.2010, 19:28
- #11
Wenn du den Haken bei "Automatische Prüfung" gesetzt hast, wirst du automatisch über ein Update Informiert.
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 22:35
- #12
ahso ok alles klaro.
dann wollen wir mal hoffen das die tage etwas kommt)
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2010, 00:40
- #13
Die neuen Updates sollen auch das Problem mit Hotmail Exchange beheben.
Sehr gut !)
-
- 17.11.2010, 10:01
- #14
Anfang dieser Woche sollte ja das O2 update über OTA eingespielt werden. Hier die neuste Info eines O2 Moderators:
"HTC hat in Absprache mit uns noch einen zusätzlichen Testlauf für die OTA-Variante des Updates eingeschoben, nachdem es da beim HTC Desire (ohne HD) ja ein paar Probleme gab. (Die Standard-Tests werden immer mit dem Komplett-Update per Datenkabel durchgeführt.) Mehr als um ein paar Tage wird sich das Update dadurch aber wohl nicht verzögern."
Na ja wers glaubt
Da ich keinerlei Probleme habe mit meinem DHD bin ich garnicht so scharf auf ein update. Never change a ...
-
- 17.11.2010, 10:05
- #15
lol ... also was soll das nun eigentlich?
Kann man sich das nun so vorstellen:
- HTC macht eine neue Version
- HTC gibt o2 bescheid es gebe eine neue (hoffen wir es mal)
- o2 "testet" diese ein paar Wochen im Labor
- o2 gibt diese dann evtl. "frei"
- HTC testet das ganze noch mal
Wieso testet HTC nicht schon vor der Ankündigung? Dachte o2 selbst verändert nichts?
Btw. habe ich diesen Tollen Proximity Bug, der erst ne woche nichts von sich hören ließ, dann aufeinmal da war, durch kalibrierung weg war und nun wieder auftritt... Ich will also schleunigst nen Update
-
Mich gibt's schon länger
- 17.11.2010, 13:32
- #16
-
- 17.11.2010, 14:55
- #17
Im O2 Forum gibt es haufenweise Beschwerden und Ärger über das branding das sinnloserweise das direkte update von HTC behindert. Zumal das branding keinen Nutzen für den Kunden hat. Die Einstellungen bekommt sowieso jeder sobald die sim eingelegt wird und ne navi software gibts seitens google auch, der Rest ist eh für´n A...
-
- 17.11.2010, 18:28
- #18
oder hatten auch freie Desire so ein OTA Problem ?
Das ist doch nur wieder eine Ausrede, das sollte doch mit unseren HD´s nichts zu tun haben.
Aber eh egal, uns bleibt nichts anderes übrig als zu warten, und uns bei O2 zu beschweren, in der Hoffnung dass es sich irgendwann mal ändert.
Dass O2 eine debrandete Software rausbringt, um dem Ärger auszuweichen halte ich für äußerst unwarscheinlich, denn da geht es sicherlich um sehr viel Geld.
Und die paar Hansels die sich da beschweren werden O2 herzlich egal sein.
Für mich allerdings auch ein Grund kein O2 Handy mehr zu kaufen.
Aber ich wollte das DHD und nur O2 konnte superschnell liefern, jetzt muss ich auch mit dem Branding klarkommen oder die Goldcard-Geschichte mal in Angriff nehmen. Aber das hat noch sehr viel Zeit.
-
- 18.11.2010, 10:25
- #19
Kam gerade eben von einem Moderator im O2 Forum:
"Hallo,
jetzt kann ich endlich mal etwas Konkretes verkünden: HTC hat uns nun mitgeteilt, dass das FOTA-Update auf 1.38.207.1 voraussichtlich morgen vormittag ausgerollt wird.
Mal schauen, was jetzt noch dazwischen kommt."
-
- 18.11.2010, 11:56
- #20
Da ich ja meins debranded habe, würde mich interessieren, ob sich hinter dieser Version echt so ein großer Versionsprung befindet. Und ob es da wirklich um eine höhere Kernel-Version handelt.
Und schlussendlich: Wenn dem so ist, und eigentlich nur die "o2-OTA" überprüft werden muss, warum hat das freie DHD noch keine updates bekommen?
Ähnliche Themen
-
An alle O2 DHD Käufer: Frage!
Von Domau im Forum HTC Desire HDAntworten: 44Letzter Beitrag: 05.11.2010, 23:03 -
DHD von O2 - Update over the air?
Von cykr1l im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2010, 15:54 -
Windows Phone 7 720p Beispiel Videos "egal von welchem Gerät" hier rein bitte.
Von WarmRed im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.10.2010, 13:20 -
Kameraqualität des Desire HD - Camshots hier rein
Von TommyBeretta im Forum HTC Desire HDAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.09.2010, 12:36 -
Guckt mal alle schnell hier 'rein - Ausnahmezustand in GB!
Von Mac555 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.10.2009, 15:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...