Hallo,
kennt ihr die app Swype,ich kann sie euch nur empfehlen, das schreiben ist echt genial auf der tastatur.Ein kollege hat mich drauf aufmerksam gemacht und ich muss sagen ist die beste tastatur.:D
Druckbare Version
Hallo,
kennt ihr die app Swype,ich kann sie euch nur empfehlen, das schreiben ist echt genial auf der tastatur.Ein kollege hat mich drauf aufmerksam gemacht und ich muss sagen ist die beste tastatur.:D
Hoccer ist ein wirklich tolles tool welches es ermöglicht auf einfachste arte und weise daten zwischen zwei handy auszutauschen.
das tolle dabei ist das es betriebssystem übergreifend ist (ausgenommen winmobil).
man mag es kaum glauben, aber es funktioniert tatsächlich so wie in dem video, welches man in diesem testberricht sehen kann.
http://vimeo.com/14925523
http://www.androidpit.de/de/android/...och-vom-Hoccer
kennt jemand zufällig nen programm mit dem ich nummer sperren kann? sodass sie weder anrufen noch sms schreiben können?
danke im voraus
Also dieses Hoccer ist ja mal echt Genial...jetzt muss ich nur noch einen finden der das auch hat xD
@G-Dragon
Anrufer kannst du auch ganz einfach mit der Anwendung von HTC "Blockierter Anrufer" blockieren.
Die werden dann entweder zu deiner Mobilbox weiter geleitet (wenn eingerichtet) oder die kriegen ein Besetzt Ton.
SMS wüsste ich jetzt so nicht.
file expert, etwas mehr als nur ein datei browser...
so oder so ähnlich hab ich es gelesen und ausprobiert.und tatsächlich, neben der eigentlichen aufgabe, dem edplorer den das tool einwandfrei erledigt, gibt es ein paar wirklich nützliche zusatz funktionen.nicht das es die einzelnd nicht bereits geben würde, aber warum viele verschiedene apps, wenn man es mit einem erledigen kann?
das für mich wichtigste, war ein eingebundener ftp und http server, der jederzeit einzeln gestartet werden kann.
per ftp lassen sich spielend leicht dateien zwischen pc und handy austauschen.
wer keine lust auf ftp hat, kann den ebend erwähnten http server nutzen und seine dateien direkt über den browser verwalten.
neue folder erstellen, dateien uploaden und löschen bringt die browser funktion mit sich.
somit kann man zb seine bilder oder fotos ganz easy im browser betrachten.
natürlich sind beide variationen mit username und passwort geschützt.
weiterhin kann man über eine schaltfläche "network" alle im lokalen netzt befindlichen windows freigaben öffnen.
also mal ein song vom pc übers handy abspielen - kein problem.
die netzwerk funktion bietet dazu auch noch die möglichkeit beliebige verzeichniss als favoriten abzuspeichern.(netzwerk & lokal)
abschließend sei noch der "porgramm manger" erwähnt, mit ddem es wie zu erwarten, möglich ist programme zu deinstallieren, bzw ein backup hiervon zu erstelllen.
https://market.android.com/details?id=xcxin.filexpert
.
Danke für den Tipp, sieht auf den ersten Blick wirklich ganz gut aus.
Werd es mal ausprobieren.
hätte mal ne frage. und zwar:
gibt es ein antivir programm oder so ähnlich? halt nen programm, welches schädliche software auf dem handy sucht und löscht?
hab letztens nen artikel gelesen dass hacker jetz auch smartphones angreifen und dass in den letzten tagen auch bösartige apps im market verfügbar waren.
deshalb meine frage nach einen sicherheits app.
danke im vorraus
hier der link zum artikel:
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...d-Attacke.html
Hab das (Lookout) seit einiger Zeit drauf: https://market.android.com/details?id=com.lookout
Läuft super. Scannt einmal die woche alle apps und jede neuinstallierte.
Und ich habe auch nicht(!) festsellen können, dass der Akku plötzlich nicht mehr so lange halten würde.
Ach ja: Das automatische BackUp würde ich abschalten.. Für das gibts ja HTC Sense. ;)
wo finde ich einen Barcodescanner und wie überspiele ich den auf das HTC.Sind die kostenlos?
Gruß,TOM
Im Market danach suchen und installieren klicken! Ja sind kostenlos.
Hallo,
ich habe Nimbuzz installiert.
Auf dessen Hompage wird angepriesen --> Zitat: "Nimbuzz stellt dir keines seiner Angebote in Rechnung. Da Nimbuzz allerdings deine Internetverbindung deines Anbieters nutzt, wird dieser die anfallenden Kosten berechnen."
Ich wollte das Telefonieren über Nimbuzz mal ausprobieren und hier wurden 0,02$/min gefordert.
Kennt sich hier jemand aus?:(
Klar das telefonieren über den nimbuzz-eigenen Dienst kostet ;) Die Chats sind umsonst...
...via Tapatalk
Nimbuzz???
Ich brauche dann aber trotzdem dafür eine Internetverbindung oder kann ich ohne Internet aus den USA für 2 Cent nach Deutschland telefonieren?
ich weiß nicht ob das schon jemand gesagt hat, aber ich hab vor kurzem die app "HeyWire" ausm market gezogen. damit kann man KOSTENLOS sms verschicken, auch an leute, die diese app nicht haben!
du bekommst nämlich von heywire eine US-nummer, über die du dann sms verschckst. dabei ist anzumerken, dass die sms nicht über deinen anbieter (eplus, o²...) geht sondern über das datennetz (also sollte man internetverbindung haben, wlan oder mobiles inet).
manchmal passiert es allerdings, dass die sms verspätet ankommt, aber auch nur manchmal^^ aber kostenlos... da kann man nun wirklich nichts dagegen sagen :>
Jein ;)
Alle diese Dienste, ob Ping, WhatsApp, Skype oder halt Nimbuzz funktionieren über die Datenverbindung. Über den Weg geht das Gespräch zu Servern von Nimbuzz und von dort gehts weiter zum anderen Nimbuzz-Anwender, den du anrufen willst. D.h. du kannst damit in den USA (oder nach Deutschland) günstig (günstig heisst die 2 Cent + Abokosten für Internetabo) telefonieren, aber du müsstest dir dort ein Internetabo holen (sind aber, glaube ich, dreckbillig...)
TextIconCreator for ADW :gut:
Wie der Name schon sagt, damit kann man sich Texticons für den ADW-Launcher basteln.
Geht schnell, einfach und intuitiv.
Bisher habe ich mich immer gequält wenn ich passende Icons, gerade für Ordner gesucht habe.
Da ich in Bezug zu Grafikbearbeitung&Co ein ziemlicher Noob bin. :roll:
Aber mit dem App geht das absolut fix und schnell selber welche zu erstellen.
In meinen Augen ein must have!
- kostenlos
Hallo,
ich habe gerade im Market slideIT Keyboard gefunden und mus sagen Top tastatur.Die app ist so ähnlich wie swype.Die app kosten aber ein wenig.;)
Hab was tolles gefunden. "SuperPower XDA-BETA v0.80"
https://market.android.com/details?i...=search_result
Sehr schöne App zum Stromsparen. Man hat wahnsinnig viele Anpassungsmöglichkeiten.
Habs mir jetz so eingestellt, dass Nachts automatisch der Flugzeugmodus aktiviert wird.
Außerdem hat man auch die Möglichkeit, dass wenn der Bildschirm aus ist, auch bestimmte Einstellungen sich "anpassen".
Das heißt: Display geht aus -> 1 min. Später wird Internet (Data/Wifi) abgeschaltet, aber nur unter der Vorraussetzung dass gerade kein Download mit einer einstellbaren KB/s - Rate läuft.
Auch kann man beliebige Apps festlegen, die die Abschaltung des Internets gänzlich verhindern.
Bsp.: Zu der App eBuddy (Chat-App) hab ich eingestellt, dass wenn sie im Hintergrund läuft, dass internet nicht abgeschalten wird (auch wenn das Display aus ist).
Sobal die App beendet wird, schaltet sich auch das internet wieder ab sobald das Display aus ist.
Interessant ist auch die Möglichkeit, die Datenverbindung z.B. alles Stunde mal kurz zu aktivieren umd z.B. den Facebook-Sync nicht komplett auszusperren.
Kurzum: Einfach sowas von Genial :D
Und dabei um einiges einfacher zu "programmieren" als Tasker. Der aktuelle Standort wird nicht berücksichtigt.
Ich könnt noch viel schreiben, aber probierts einfach aus.
Hier noch zwei Screenshots:
Anhang 64333 Anhang 64334
hatte das auch mal drauf.bei hat der prozess selber leider viel cpu verbraucht, sodaß eigentlich nichts gespart wurde.
Den starken verdacht habe ich auch, ich glaube das die app superpower soviel damit zu tun hat alles immer zu beenden wenn es sich selbst starten möchte das das telefon von der rechenleistung her nicht zur ruhe kommt (beenden überwachen kontolieren ob alles noch so stimmt wie es eingestellt ist) und daher trotzdem viel akku frisst.
ich mein die idee ist sehr gut nur funtzt es praktisch nicht so :/
So, hab SuperPower und die CPU-Auslastung/Akkuverbrauch getestet. Mit Watchdog und CurrentWidget:
SuperPower hat im Watchdog "ganze" 0,6%(!) CPU-Leistung "gefressen"
Auch im Log von CurrentWidget konnte ich nichts außergewöhnliches Feststellen. Alles im bereich von -3mA bis -5mA (mit wenigen "Außreissern" im -20er Bereich)
Also Zusammengefasst:Ich hab alles 7 1/2 Stunden laufen lassen, und 4% Akkuleistung verloren.
Ich denke das ist eine sehr gute Statistik. Watchdog war auf "aggressiv" gestellt. Display war fast die gesamte Zeit aus.
nunja, es steht ja jedem frei wie er den verbrauch einzelner apps misst, ich verwende hierzu unter anderem spare parts aus dem market.optional kann man auch *#*#4636#*#* im dialer eingeben.dort kann man unter dem reiter "battery history" -->(akkuprotokoll) cpu verwendung --> seit dem letzten ausstecken, eine liste der apps sehen, ergo sortiert nach verbrauch.dort war ebend dieses tool nach einigen stunden bei mir doch recht weit oben angesiedelt.ebend da, wo ein programm welches im hintergrund läuft, ohne es aufzurufen, eigentlich nichts zu suchen hat.
daher habe ich den nutzen, also vorteil des apps in frage gestellt und es wieder entsorgt.
wenn es bei anderen nicht so ist, ist doch gut.wollte ebend nur auf meine erfahrung mit dem tool hinweisen.
Das Web.de SmartDrive funktioniert gut mit WebDav (https://market.android.com/details?i...=order_history)
Die nötigen Parameter: http://hilfe.freemail.web.de/club/sm...ufwerk/ie/?si=.
Habe Mr. Number drauf. Das funzt genauso wie du es willst, einfach perfekt.
Test
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Also die wirklichen must have apps für mich sind
1 Ping chat
2 setcpu
3 Dropbox
4 IM+
5 Tapatalk
Um Dateien in den OpenOffice-Formaten zu lesen ist die App. sehr nützlich:
https://market.android.com/details?i...=order_history
Kennwortgeschütze Dateien kann man nicht öffnen.
Umfangreiche App zum Erzeugen und Lesen von QR-Codes. Es gibt eine deutsche Version und eine Privat-Version. Letztere hat keinen Zugriff auf die persönlichen Daten (Datenschutz) und kann deshalb keine Codes aus diesen Daten erzeugen.
https://market.android.com/details?id=la.droid.qr
Die Werbeeinblendungen können gegen eine Spende entfernt werden.
Nachtrag: Auch viele "normale" Barcodes werden gelesen.
Ein guter Safe für Passwörter, PINs oder freie Geheimtexte ist Secret Safe von giraone: https://market.android.com/details?i...=order_history
Einträge können einfach in die Zwischenablage kopiert werden. URLs und Telefonnummern sind aus der App wählbar. Ein Szenario: Kennwort in Zwischenablage kopieren, URL aus App aufrufen und Kennwort per Paste eintragen.
Die Daten können verschlüsselt auf der SD-Karte gesichert werden. Diese Sicherungsdatei kann jede Zip-Software mit AES-Verschlüsselung öffnen.
Ich habe auf meiner Website eine sehr gute und ausführliche Liste kostenloser Android Apps aufgeführt. Vermutlich hat der eine oder andere die Seite schon gesehen, da Google meine Website immer an vorderster Front bei Eingaben wie "besten Android Apps 2011" auflistet. Etwas strange, da ich nur diesen einen Artikel über Android habe, und sonst mich eher Politischem oder Kulturellem widme. Anyway. Vielleicht findet der eine oder andere noch eine gute App, die er nicht kennt: http://www.rockbär.de/1911/die-besten-kostenfreien-android-apps-2011.html
Auszugsweise kann ich vor allem diese kostenlosen Apps empfehlen: 90elf, barcoo, Mobisle Notes, Mister X Mobile, Öffi, Paradise Island, Pulse News, TK Klinikführer und TuneIn.
Hallo alle zusammen!
Ich habe ne frage.
Wie heisst der App der die programmen automatisch schliesst???
Danke
Solch eine App am besten komplett vergessen würd ich sagen :) Bringt mehr Schaden wie Nutzen!
Seh ich auch so.
Sent from my HTC Desire HD using Tapatalk
Hieß die App nicht "force close"? :gruebel:
:D
sry, der mußte jetzt raus! ;)
Jetzt aber im ernst.....
Lies dir mal diesen aufschlußreichen Thread dazu durch.
Ich würde es auch lassen.
Danke ))) Dann lasse ich das lieber.
Mit InvisiBright (Pro) kann man die Displayhelligkeit aus jedem Programm heraus direkt einstellen und sieht dabei zur Kontrolle die aktuelle Display-Anzeige:
https://market.android.com/details?i...=order_history
Dazu aktiviert man InvisiBright Pro über den (optionalen) Eintrag im Benachrichtigungsfeld oder durch Halten der Suche-Taste. Dadurch wird die rechte Bildschirmseite zum virtuellen Schieberegler für die Helligkeit (Anzeige bleibt erhalten), ein Tipp links beendet den InvisiBright-Modus. Rückstellung auf Auto-Helligkeit und Parameterwahl im InvisiBright-Modus mit Menü. Auch das Verstellen per Schütteln wird geboten. Für mich perfekt.
Es gibt einen Taskmanager den ich empfehlen kann, und zwar den hier.
Von Taskmanagern, die automatisch irgendwelche Tasks killen würde
ich die Finger lassen. Das schadet mehr, als es nützt.
Oben genannter TM killt nur Tasks, die auch ohne Bedenken geschlossen
werden können. Das aber manuell.
CamScanner, ein App das noch nicht erwähnt wurde verwende ich immer öfter auch im Beruf.
Foto machen von einem Dokument z.B. Vertrag, Lieferschein oder was auch immer,
zuschneiden und drehen wenn nötig und schon ist es als PDF Anhang per Mail beim Empfänger..... Unterwegs hat man ja nicht immer ein Fax Gerät zur Verfügung.