Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 25.10.2010, 14:21
- #1
Hey Pocketpcler,
Ich wollte ma fragen ob sich das villeicht lohnt das DHD bei o2 zu kaufen , oder hat man da nachteile ich habe gehört das Branding soll Extrem sein und man kann keine Updates von HTC / Custom Roms aufspielen , wäre das ein großer nachteil?
Lg
-
- 25.10.2010, 14:55
- #2
HTC Desire HD - Vorbestellen, Verfügbarkeit, Preis
Hier gehts zu Genüge um O2!
-
Bin neu hier
- 25.10.2010, 15:56
- #3
Entschuldigung, aber ich verstehe nicht warum Du so komisch antwortest.
Ich frage nicht nach der Vorbestellung , Verfügbarkeit oder den Preis , sonst hätt ich es doch wohl darein geschrieben.
Es hat nähmlich mit dem Produkt an sich zu tun.
Und ich sehe es nicht ein in einen Thread einen nicht zum Thread passenden Beitrag machen zu müssen , weil andere das auch machen.
Gruß.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2010, 16:00
- #4
Octoron hat aber Recht.
Liest Du Dir in dem verlinkten Thread die letzten 30 Seiten durch, dann hast Du Deine Antwort auch....
-
- 25.10.2010, 17:26
- #5
ja, aber das ändert nichts daran, das dies dort OT ist, was diese unterhaltung nun aber auch ist ^^
Um es kurz zu sagen: Die Veränderungen von o2 sollen nur ein paar Interneteinstellungen, bookmarks und evtl. nen paar Apps betragen. Allerdings kann es dadurch trotzdem sein, das man nicht immer sofort die neusten Updates bekommt.
Solange man allerdings keine Fehler hat, funktioniert das Handy natürlich auch weiterhin und man ist halt nur nicht Up to date mit der neusten Android Version.
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2010, 17:31
- #6
Wo/wie erkennt man eigentlich, ob das Handy gebrandet ist? Normal ist sicher Hintergrund, etc. bearbeitet, aber nachdem 02 kaum Veränderungen vorgenommen hat, wie kann ich sicher sein, dass es ungebrandet bzw. gebrandet ist ud wo schau ich das nach?
-
- 25.10.2010, 17:34
- #7
Es gibt eine Info Seite bei Android, wo deine Firmware steht, da soll wohl dann irgendwie "o2" stehen
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2010, 05:48
- #8
Branding haben alle Netzbetreiber in Ihren Smartphones.
Wenn es nur Providervoreinstellungen sind, es ist und bleibt eine eigene Firmware, welche nicht von Updates des Herstellers profitiert.
Man muss immer auf die Freigabe der Netzbetreiber für ein Update warten, bei einigen kommt es schnell, andere wiederum sind eh nicht die schnellsten.
Lasst Euch also keinen Bären aufbinden - alle Smartphones, auch der DHD haben Brandings (auch wenn sie kaum sichtbar sind)
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2010, 06:13
- #9
Software Updates und o2 Varianten.
Sind Geräte von o2 gebrandet?
Da „Branding“ nicht hinreichend genau definiert ist kann man dies auch nicht pauschal mit Ja oder Nein beantworten. Der Fachausdruck für das was o2 verkauft ist „Operator Variante“, im Gegensatz zur „Openmarket Variante“ wie sie z.B. von Amazon verkauft wird. Die o2 Varianten sind sowohl optisch wie inhaltlich nur durch Experten von der Openmarket Version zu unterscheiden im Gegensatz zu recht heftig gebrandeten VF360 oder Webnwalk Varianten. Wir sprechen daher nicht von o2 gebrandet.
Die o2 Varianten haben nicht:
- Optische Veränderungen am Gehäuse
- SIM oder Netlocks bei Postpaid Geräten
- O2 Themes
- Hintergrundbilder oder Screensaver (das war 2009 noch anders gilt also nur für neue Geräte)
- Ggü. Der Openmarket Variante reduzierte Funktionen wie WLAN, Voip, Tethering
Die o2 Varianten unterscheiden sich aber durch:
- Standard GPRS und MMS Settings für o2 (änderbar)
- Bookmarks z.B. zum o2 Games und Music download angebot
- Eine kostenlose Navi Software von Telmap (bei neuen Geräten mit GPS)
Programmiert o2 seine eigene Software?
Nein, o2 hat keine eigenen Programmierer. Eine o2 Variante entsteht komplett beim jeweiligen Hersteller. Dieser fragt einmalig durch ein Formblatt die o2 Settings und Bookmarks ab die für die erste Software und alle Updates gelten. Bei Software Updates kommt es dadurch nicht zu Verzögerungen o.ä.
Warum muss eine Software durch o2 freigegeben werden?
Ein Handy ist technisch gesehen Teil des Netzes. Um einen reibungslosen Betrieb sicher zu stellen muss daher jedes Gerät das durch o2 verkauft wird auf Verträglichkeit mit dem Netz geprüft werden (so wie Bürger der Bundesrepublik auf deutschen Autobahnen nur Autos mit TÜV nutzen dürfen). Dabei werden im o2 Testlabor mehrere automatisierte Standardcases getestet z.B. was passiert wenn der Kunde von einer 3G in eine 2G Zelle fährt während eines Gespräches. Diese Tests dauern ca. 1-2 Wochen bei neuen Geräten und ca. 2 Tage bei Software Updates.
Warum kommt die o2 Software immer am spätesten? (und warum ist meine Schlange im Supermarkt immer die längste?)
In der Tat ist das meistens gar nicht so. Gegenüber anderen Operator Varianten ist das o2 Updates idR das schnellste (siehe aktuell Milestone). Gegenüber der Openmarket Version kommt es auf den Hersteller und den Einzelfall an. Android 2.01 kam für o2 gleichzeitig wie für Openmarket, Android 2.1 kam ca. 2 Wochen später, das neuste HTC Desire Build 1.20 ist aktuell nur für o2 Geräte verfügbar, Palm WebOS Software kommt inzwischen weltweit gleichzeitig. Ein Sonderfall ist derzeit Nokia da deren Updates über eine durch Nokia gehostet Software verteilt werden. Dieser ist aktuell ein Nadelöhr da dort sämtliche Weltweit verfügbaren Varianten durch müssen und es so zu mehreren Wochen Verzögerungen bei Updates kommen kann selbst wenn der Test bei o2 nur besagte 2 Tage gedauert hat – wir arbeiten mit Nokia an einer Lösung. Ein anderer Sonderfall ist RIM, da deren Software nicht nur von en Operatoren sondern auch von diversen Grosskunden getestet werden muss. Manchmal gibt es für andere Länder oder Operatoren Softwareversionen mit höheren Nummern (aktuell z.B. die HTC HD2 Software für den US Markt) deren Release in Deutschland nicht geplant ist – dies ist die Entscheidung des jeweiligen Herstellers und nicht von o2 – was uns nicht angeboten wird können wir auch nicht testen
Quelle: http://forum.o2online.de/t5/Handys-u...nten/td-p/7550
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2010, 15:18
- #10
Jo und so ist es auch, trotz der Händlerauskünfte werde ich es zurückschicken, da es gebrandet ist. Nun ist die Frage: Wenn ich jetzt ein paar Sachen installiert habe oder z.B. mein E-MailKonto eingerichtet habe, wie bringe ich das Handy wieder frei von meinen Daten? Bin Android-Neuling, plz help
-
- 26.10.2010, 15:24
- #11
Ich bitte euch darum nicht mehrere Fragen in einem Thread zu stellen. 1 Frage = 1 Thread
Ähnliche Themen
-
DHD bei A1?
Von Lex360 im Forum HTC Desire HDAntworten: 29Letzter Beitrag: 29.12.2010, 07:48 -
iPhone oder DHD
Von deady im Forum HTC Desire HDAntworten: 61Letzter Beitrag: 26.10.2010, 14:05 -
DHD mit Lags?
Von Heyman im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2010, 18:41 -
Desire vorbestellen oder bei Release kaufen?
Von Lonny im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.03.2010, 14:17 -
milestone bei o2 bestellen oder im shop kaufen?
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.11.2009, 14:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...