-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
E-Media (Ausgabe vom 22.10) beim Kurztest des HTC 7 Mozart: "Statt der bisherigen High-End-AMOLED-Technik verwendet HTC nur ein, wenn auch technisch verbessertes, LCD-Display. Kein großes Manko: Das Bild ist scharf und hell, lediglich bei Sonnenbestrahlung zeigt sich ein deutlicher Unterschied in der Lesbarkeit."
So wirds beim DHD wohl auch sein.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Nah, dass Mozart hat ein 3,7" Display das gleiche wie das (neuere) alte Desire (SLCD) oder das Desire Z. Beim DHD ist das Display 4,3 Zoll und sowas haben die nicht als SLCD in der Größe also wohl das gleiche wie schon beim HD2 verbaut wurde, was ja auch schon ein User hier erwähnt hat dass beide von der Displayqualität etwa gleich sind.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Hallo,
ich habe nochmals nachgefragt, und direkt auf Desire HD angesprochen, um keine Missverständnisse zu haben ... das war die Antwort von HTC :
Also ich warte nun ganz entspannt ab, die bisherigen Besitzer sind offensichtlich nicht entäuscht über das Display, daher scheint es schon eine gute Qualität zu haben.
Hallo xxxxx,
Vielen Dank für ihre Nachricht.
Ich kann ihnen bestätigen, dass keine LCD in der Verarbeitung Platz gefunden haben. Lediglich die Verwendung von SLCD und AMOLED kann ich an dieser Stelle mit Gewissheit bestätigen. Ich hoffe, dass ich ihnen helfen konnte.
Wenn Sie eine Antwort senden oder mir mitteilen möchten, dass Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet wurde, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Ticketnummer 10DECW41DEAxxxxxx bei unserer Website ContactUs an.
Mit freundlichen Grüßen,
Dominik
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
aha also wird wahrscheinlich eine serie AMOLED und eine SLCD da ja sony auch engpässe hat dachte sich HTC bestimmt dann teilen wir das eben auf.
-
Sorry, aber das ist gelinde gesagt Blödsinn.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
lass mich doch meine fantasie ausleben! ;)
Ich weiß aber das wäre eine möglichkeit wenn auch keine wahrscheinliche
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Es ist quatsch. Die Verwechseln das mit dem normalen Desire, da gibt es Amoled und SLCD.
-
Ich habe nicht dich, ExoTerra gemeint, sondern den Post oberhalb deinem. Du warst eben schneller mit schreiben. ;-)
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Das DHD hat das gleiche LCD Display wie das HD2 auch schon hatte.
http://www.youtube.com/watch?v=YvfCe2q9en8
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Zitat:
Und woher weißt du das?
Aus dem Video ist dies doch gut erkennbar: es gibt keine Unterschiede, vor Allem nicht beim Betrachten beider Bildschirme von der Seite. Beide werden im gleichen Maße blass.
Genau das war auch meine Vermutung: displaytechnisch HD2 = DHD. Auch aus unternehmerischer Sicht macht das doch am meisten Sinn.
Und SLCD/Super-LCD ist doch sowieso nur ein Marketingbegriff oder sogar Markenname und keine neue revolutionäre Technik. Ein LCD Bildschirm der nächsten Generation, mit mehr oder weniger besseren Eigenschaften. Deshalb sollte man nicht übermäßig enttäuscht sein! Und man sollte direkte Vergleiche mit AMOLED/Super-AMOLED meiden, wenn man HD2 oder jetzt DHD hat und mit dem Display zufrieden sein will.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Habe in mehreren Foren und Blogs gelesen, das Google mit Gingerbread sowieso höhrere Anforderungen an die Hardware mit Auflösungen ab 4-Zoll stellen wird. Spätestens mit der nächsten Gemeration kommen dann zwangsläufig besseren Auflösungen...
Bis dahin kann man mit so einem schönen, großen Display wie es das DHD jetzt hat sicher trotzdem glücklich werden.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Die Mindestauflösung erfüllt das DHD, da gehts nur um optionale Auflösungen für z.B. Tablets die Gingerbread unterstützt. Das das eine Voraussetzung ist ist einfah falsch geschrieben worden. Man sieht im Video keinen Unterschied zwischen den Displays, wüsste man nicht welches von denen welches ist könnte mir keiner sagen, welches Display jetzt HD2 oder DHD ist.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Oh man, ich weiß nicht auf welchen Bäumen ihr so schlaft, aber ich kann doch von einem Video, welches mit einer Kamera aufgeenommen wurde und auf einem LCD wieder gegeben wird nicht schließen, welches der Beiden Displays besser ist, das ist ein Widerspruch in sich! Guckt euch die Displays in real life nebeneinander an. Zudem ist nicht mal gesagt, dass das S-LCD eine andere oder bessere Darstellung als das normnale LCD hat. Wichtig ist bei der S.LCD Technologie wohl primär, dass das Panel nur sehr wenig Strom benötigt im gegensatz zu dem normalen LCD stromfressern. Es wird schon einen Grund gehabt haben warum HTC sich für einen so "kleinen" AKku beim HD entschieden hat, jetzt mal unabhängig von der optimierten CPU die ja auch nochmal weniger saft zieht...
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Um das klar zu stellen: Ich will hier nicht das DHD schlecht machen. Es ist ein super Smartphone und das Display ist gut. Dennoch gibts keinen Grund offensichtliche Dinge wegzureden.
HTC hat sich auch beim HD2 für einen "so kleinen" Akku entschieden trotz LCD, das Argument zieht also nicht. SLCD hat eine bessere Darstellung, haben schon einige User festgestellt die ein altes Desire mit "neuem" SLCD Screen haben und mit dem HD2 oder DHD vergleichen. Mal davon abgesehen, dass ich einen guten S-PVA Monitor vor mir habe und kein billiges TN-Panel kann man auch in Videos sehr wohl einen Unterschied erkennen auch wenn man einen billigen Monitor vor sich hätte. Zumindest bei anderen Displayvergleichen sieht man sehr wohl Unterschiede, auch wenn man außer bei den Blickwinkeln nicht unbedingt sagen kann welches dann besser ist. Es sieht aber definitiv nicht gleich aus wenn man 2 verschiedene Handys vor sich hätte. Hier gibt es aber keine Unterschiede und HTC hats auch schon bestätigt. Das Display ist gut, so wie auch das Display des HD2 schon gut war. Das liegt daran, dass es das gleiche Display ist.
Man kann sehr wohl über youtube sagen, ob Displays gleich oder unterschiedlich sind. Oder siehst du hier keine Unterschiede?
http://www.youtube.com/watch?v=IpPJ6uYbS9o
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Hmmm, wüsste nicht obs mir Wert wäre 280€ draufzuzahlen (wenn du dein HD2 bei ebay verkaufst) wenn du bei deinem HD2 auch Android drauf hast. Würde dann eher noch warten auf was besseres. Ok, der Prozessor und die GPU ist besser aber merkt man da wirklich nen Unterschied im normalen Gebrauch? Mir wärs noch nicht genügend Mehrwert um umzusteigen, außer jemand bringt hier noch nen deutlich besseren Grund. Da müssteste ja dann alle 3 Monate bei absolut jedem Smartphone umsteigen da ein neues minimal besser wird.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Man muss dazu sagen, dass Android auf dem HD2 auch garnicht optimal läuft! Klar hat es sich bedeutend verbessert und es gibt auch einige die meinen es läuft perfekt, aber ich persönlich ärgere mich immer tierisch wenn dann das Internet nicht geht, oder ein freeze kommt, oder die Musik ruckelt..und und und..
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
In dem Fall hol dir das DHD :-)
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Ist das DHD Display denn wenigstens nicht einen ticken besser als das des HD2?
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Zitat:
Zitat von
Heyman
Was ist denn das für ein Argument.
Das HD2 ist mal über 1 Jahr alt und wenn man bei einem neuen Smartphone nicht die Ambition hat etwas besser zu machen, dann macht man als Firma wohl irgendwas falsch!
Das HD7 wird auch mit SLCD angepriesen seitens HTC, und das hat auch ein 4,3 Zöller!
Naja, ich werde der Sache auf jeden Fall noch auf den Grund gehen nächste Woche müsste mein Desire HD kommen, dann werde ich selber nen vergleichstest machen.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Es ist genau das selbe Display verbaut.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Naja HTC Produziert halt nun mal nicht selbst Bildschirme...
Wie sollen sie dann etwas besser machen wenn sie von anderen abhängig sind?
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Hmm, es gibt ja nun nicht nur einen Zulieferer auf der Welt....
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Alle rechte an an der Entwicklung AMOLED und SuperAMOLED hat Samsung, daher werden die auch nur von dene verhöckert.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Das ist klar, aber HTC hat ja auch nie behauptet, dass ein Amoled verbaut ist, nur, dass ein SLCD verbaut ist!
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Was ja nichts anderes als ein stinknormaler LCD ist xD
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Hmm hab da etwas falsch verstanden,
:D
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Ist es jetzt definitiv so, dass das DHD und das HD2 identische Displays haben?
Oder sind das alles nur Vermutungen?
Ist das DHD nicht wenigstens ein bisschen farbechter oder so?
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Ich gebe auf diese Aussagen hier sowieso nichts, ich probiere dann selbst.
Was zudem noch gegen dasselbe display spricht wie das HD2 ist die Farbanzahl.
Das HD2 hatte ein 65535er und das Desire HD soll 16000000 haben.
Dieaussagen die auch bei den Devs von HTC direkt kamen sagen alle SLCD!
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Zitat:
Zitat von
slg60
Ich gebe auf diese Aussagen hier sowieso nichts, ich probiere dann selbst.
Was zudem noch gegen dasselbe display spricht wie das HD2 ist die Farbanzahl.
Das HD2 hatte ein 65535er und das Desire HD soll 16000000 haben.
Dieaussagen die auch bei den Devs von HTC direkt kamen sagen alle SLCD!
Genau, und der Testbericht von www.areamobile.de sagst auch S-LCD!!
Ich muss das wissen, da ich von meinem HD2 umsteigen möchte, wenn jedoch die Displays identisch sind, lohnt sich der umstieg noch weniger^^
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Hatte kein HD2, is das Display denn so bemitleidenswert?
Auf den Vids is die Qualität der Bildschirme meist nich wirklich gut zu erkennen.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Zitat:
Zitat von
slg60
Was ist denn das für ein Argument.
Wie ich es verstanden habe war dein Argument warum es doch ein SLCD haben "muss", dass man sonst keine so kleine Batterie reingebaut hätte. Hat man aber schon beim alten HD2 mit LCD, also ist sowas sehr wohl möglich.
Das HD7 wird genauso wie auch das DHD Anfangs mit SLCD angepriesen was wohl ein Fehler vonseiten der Marketing-Abteilung war. Wenn du magst kann ich dir gerne nochmal die Quelle zeigen in der ein HTC-Mitarbeiter spezifisch die zuständige Abteilung nach SLCD / LCD fragt und LCD als eindeutige Antwort bekommt. Das Desire-Z hat ein SLCD und deshalb ist wohl die ganze Verwechslung aufgekommen, ist aber mittlerweile schon mehrfach erwähnt worden, dass es kein 4,3" SLCD Display gibt.
Soweit ich weis hat das HD2 auch ein 24bit Display, nur wirds durch Windows Mobile 6.5 gebremst. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Display vom DHD besser von der Software her eingestellt ist und es kleinere Unterschiede geben könnte, ich würde aber keine großen Unterschiede erwarten, am Blickwinkel gar keine. Das ist nebenbei, was unter anderem ein SLCD ausmacht und da gibt 0 Unterschiede zwischen DHD und HD2.
Edit: Bei dem Video oben sieht man im Gegensatz zum ersten Video einen leichten Unterschied (das eine etwas rötlicher eingestellt) bzw. auch bei den Trauben dass das eine ein etwas dunkleres Grün hat. Sieht für mich aber wie schon oben erwähnt nach kleinen Unterschieden in der Software aus, nicht nach einem anderen oder besseren Display.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Höchstens kann Hintergrundbeleuchtung etwas optimaler/stromsparender sein.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Zitat:
Zitat von
Heyman
Wie ich es verstanden habe war dein Argument warum es doch ein SLCD haben "muss", dass man sonst keine so kleine Batterie reingebaut hätte. Hat man aber schon beim alten HD2 mit LCD, also ist sowas sehr wohl möglich.
Das HD7 wird genauso wie auch das DHD Anfangs mit SLCD angepriesen was wohl ein Fehler vonseiten der Marketing-Abteilung war. Wenn du magst kann ich dir gerne nochmal die Quelle zeigen in der ein HTC-Mitarbeiter spezifisch die zuständige Abteilung nach SLCD / LCD fragt und LCD als eindeutige Antwort bekommt. Das Desire-Z hat ein SLCD und deshalb ist wohl die ganze Verwechslung aufgekommen, ist aber mittlerweile schon mehrfach erwähnt worden, dass es kein 4,3" SLCD Display gibt.
Soweit ich weis hat das HD2 auch ein 24bit Display, nur wirds durch Windows Mobile 6.5 gebremst. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Display vom DHD besser von der Software her eingestellt ist und es kleinere Unterschiede geben könnte, ich würde aber keine großen Unterschiede erwarten, am Blickwinkel gar keine. Das ist nebenbei, was unter anderem ein SLCD ausmacht und da gibt 0 Unterschiede zwischen DHD und HD2.
Edit: Bei dem Video oben sieht man im Gegensatz zum ersten einen leichten Unterschied (das eine eben etwas rötlicher eingestellt) bzw. auch bei den Trauben dass das eine ein etwas dunkleres Grün hat. Sieht für mich aber wie schon oben erwähnt nach kleinen Unterschieden in der Software aus, nicht nach einem anderen oder besseren Display.
Danke für die Info!
Ich hoffe das klärt sich mal richtig auf!
Aber deine Antwort scheint plausibel!
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Naja der Blickwinkel is mir nich ganz so wichtig mir
geht’s nur darum das wenigstens Schwarz gut rüberkommt.
Denn auf mein Handy schau ich eh nur von vorne
drauf ob der der in der s-Bahn neben mir sitzt etwas davon sieht is mir egal.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Zitat:
Zitat von
Cortana
Aber es ist doch ein unterschied in den Farben erkennbar! Ich finde die vom DHD ein wenig kräftiger.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Zitat:
Praktisch kein Unterschied.
Die Farben finde ich schon etwas besser auf dem DHD.
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
http://s7.directupload.net/images/101024/kfslo2bo.jpg
Mir gefällt das HD2 besser, da etwas kälterer Farbton...das DHD ist mir zu warm, was man vorallem in den Gesichtern sieht.
Ein Foto mit Schnee wäre da wohl noch besser gewesen, dann wär der Schnee beim HD2 schön weiss/leicht hellblau gewesen :-D
-
AW: HTC Desire HD - Displayqualität
Dies wiederum ist dann wohl geschmackssache und darüber lässt sich bekanntlich streiten. :-)