Der sichtbare unterschied vom Desire Z zum DHD hat einfach was mit der Pixeldichte zu tun. Da das DHD die gleiche Pixelzahl wie das Desire Z hat, sind die Pixel nicht so dicht beisammen und es wirkt einfach ein bisschen flauer dadurch.
Druckbare Version
Also ich glaube, dass ein Displayvergleich anhand eines Videos - welches auf den gängigen Videosplattformen oftmals von Format zu Format kaputtkomprimiert und -konvertiert wurde - im Allgemeinen annähernd sinnfrei ist. ;) Da kann man genau so gut versuchen die Aufnahmequalität einer Full-HD-Videocam anhand vom Fotos in einem Printmagazin zu vergleichen.
Bevor man das Gerät nicht vor sich liegen hat und mit seinen eigenen Augen sieht, kann man Nichts mit Sicherheit sagen.
Man kann auch einfach alles ignorieren und sich damit trösten das noch nichts genau gesagt werden kann. Als relativ nüchterner und kritischer Käufer betrachte ich ein Produkt allgemein sehr genau und auch wenn die Videos gelinde gesagt unter jeder sau sind, so kann man sich in ebendiesen Vergleichsvideos ein ungefähres Bild machen, wenn man daneben das SGS oder das eiPhone liegen sieht, welche eine doch auch bei dieser miesen Video Quali, bessere Bild wiedergebe haben. Tatsache
Ich möchte hier nichts schlecht machen, habe es selber vorbestellt und warte sehnsüchtig darauf aber das Display entteuscht das sonst so tolle Phone!
Das was man bei XDA so hört über das Display ist aber gelinde gesagt seeehr positiv ;) Rixsta z.B. war durch die Videos auch eher negativ eingestellt, was man durch seine Kommentare auch herauslesen kann (BEVOR er es selber in der Hand hatte):
undZitat:
Zitat von rixsta
Nachdem er es selber in der Hand gehabt hat hört sich das etwas anders an ;)Zitat:
Zitat von rixsta
Zitat:
Zitat von rixsta
Zitat:
Zitat von rixsta
Und auch Black1982 kann das bestätigen:Zitat:
Zitat von rixsta
Alles in allem mach ich mir keine Sorgen mehr über das Display ;) Aber es ist natürlich jedem selbst überlassen ob er mehr den Videos über das Display traut oder jemandem, der es in der Hand hatte...Zitat:
Zitat von Black1982
Quelle der Zitate: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=809322
Ich kenn die Zitate zwar, aber trozdem thx, dass Du dir die mühe gemacht hast alle zusammen zu suchen. Zumal der Thread ja schon 60Seiten lang ist! :D
Somit mach ich mir da auch keine Gedanken mehr! Display is super und das reicht mir!
Danke @ name_th
Der Thread war mir nicht bekannt, trozdem bleibe ich skeptisch was die Display Qualität angeht auch wenn ich nun ein etwas besseres Gefühl habe als vorher. Zuviel sollte man nie erwarten sonst im man enteuscht wen das eint oder andere dann doch nicht so ist wie mans sichs vorgestellt hat.:rolleyes:
Lg
Dann wird dir die Meldung von HTC UK auf Facebook (vor 40 Minuten) nicht so wahnsinnig toll gefallen :D
Quelle: http://www.facebook.com/htcuk/posts/..._comment_replyZitat:
Zitat von HTC UK
Aber ich bleibe dabei, mir ist es egal ob das Display nun LCD, SLCD, XLCD oder AMOLED-LCD :P genannt wird, wenn es so toll ist wie die Holländer es beschreiben bin ich hoch zufriden ;)
ok, ist wohl echt ein normales LCD, hab extra nochmal nachgefragt.
naja, man(n) kann wohl nicht alles haben...
Wäre jetzt halt noch interessant zu wissen warum das DHD-Display dann doch "brighter" und "sharper" ist als alle bisher verbauten LCDs. Denn der Unterschied muss ja gravierend sein.
Vlt ist es ja wirklich in Wahrheit ein "SLCD", aber Sony will nicht dass er so genannt wird, weils deren "Name" ist.
Also hat HTC einfach denen das Zeug abgekauft, verkauft es unter LCD und fertig ist der Kuchen.;)
Das glaub ich auch!
EDIT: Wird das Desire noch mit SLCD beworben?
Warum wirbt man dann nicht mit einem "neuen besseren klareren schärferen" HTC- Display, glaube nicht das die ein gutes Argument welches für das Produkt spricht nicht benutzen. Siehe Samsung u (angebissener)Apfel. Das wäre bescheuertes Marketing.
Ein stink normaler LCD, was solls, ich kaufe ein Phone keinen TV:grübel:
Na so anders ist die Produktbeschreibung bei HTC ja wirklich nicht...Zitat:
Zitat von htc.com/de
Der Name "HD" wird doch immer mehr zum Witz :-D
@Domau: So wie es zu sein scheint, leider ja...
Aber mal abwarten wie es ausschaut, wenn man es in der Hand hat. ;-)
Leute, guckt mal da: http://www.sony.net/SonyInfo/News/Pr...0407/04-0715E/
Die S-LCD Corp. gibts schon seit 2004. Uns so wie ich das verstehe, sind diese S-LCD's nix anderes als normale TFT-LCD-Displays der 7ten generation aufwärts. D.h. dass DHD müsste ein normales LCD-Display der zweiten 8ten Generation sein (Was sich durchaus auch als S-LCD bezeichnen lässt)! Siehe auch: http://en.wikipedia.org/wiki/S-LCD
Was meint Ihr?
Wo steht da, dass das DHD die 8te Generation hat? Die 8t. Generation lässt sich nicht nur als S-LCD bezeichnen, es IST S-LCD. Wenn dem aber so wäre dann würde HTC das auch so sagen.
Ich habe geschrieben "müsste"! Ist also eine Theorie von mir!
Außerdem ist es doch völlig egal ob es jetz S-LCD, TFT-LCD, oder einfach nur LCD heißt. Ist eh alles das gleiche. Und ICH gehe mal davon aus, dass HTC ein halbwegs aktuelles Display verbaut hat!
Von daher hat sich das Thema SLCD (oder wie auch immer) für mich erst mal erledigt!
Quelle: http://www.sony.net/SonyInfo/News/Pr...0407/04-0715E/Zitat:
S-LCD Corporation is a joint venture company that was established on April 26th 2004. It is an equal joint investment* by Samsung Electronics Co. Ltd. (hereafter Samsung) and Sony Corporation (hereafter Sony) dedicated to the manufacturing of amorphous TFT LCD panels for LCD TVs.
Es ist aktuell ziemlich sicher ein normales LCD, ich nehme mal an das gleiche wie im HD2 nur eben mit anderen Einstellungen. Ich frag mich, was da so "Theorien" bringen warum es doch nicht LCD genannt wird. Solangs gut aussieht ist es doch egal, einfach anschauen und wenn man zufrieden ist kauft man das Handy. Erklärt aber zumindest die Unterschiede zwischen Desire Z und DHD, da das Desire Z den Screen vom normalen Desire hat der SLCD ist, liegt also uU. doch nicht nur an der Pixeldichte. Aber nochmal, ist doch letztendlich egal solange man damit zufrieden ist.
Scheinbar doch nicht "Hardrockbear" zitiert in nem anderen Thread:
AW: Desire HD hat ein LCD Display
Hallo zusammen,
meine dritte Nachfrage bei HTC. Keine der Antworten wurde ein pures LCD genannt.
Mann darf also gespannt sein ...
Hallo xxxxxx,
Vielen Dank für ihre Nachricht.
Es tut mir leid allerdings gibt es keine eindeutige Aussage dazu. Es sollen teilweise AMOLED und SLCD verbaut worden sein. Die beiden Display's AMOLED und SLCD sind von der Funktion und Beschaffenheit kaum zu unterscheiden bzw. mit blossem Auge nicht erkennbar, Ihnen wird dadurch also kein Nachteil enstehen. Ich bitte um Verständnis.
Wenn Sie eine Antwort senden oder mir mitteilen möchten, dass Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet wurde, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Ticketnummer 10DECW41DExxxxx bei unserer Website ContactUs an.
Mit freundlichen Grüßen,
Dominik
Es ist eindeutig, dass der Typ da was mit dem normalen Desire verwechselt... Es ist ausgeschlossen, dass es ein Amoled ist meiner Meinung nach. HTC selbst hat mittlerweile mehrere male auch offiziell betont, dass es nur ein normales LCD ist mit Begründung warum dies der Fall ist und die Pressemitteilung nicht korrekt war.
Und auch hier noch einmal:
Meine Meinung zu dem ganzen:
Zitat:
Naja die verweisen auf ihre Pressemitteilung und dort steht nur, dass es ein LCD-Screen ist. Auch ein S-LCD ist ein LCD und kein LED oder Plasma.
Naja whatever. Tolles Telefon!
Es ist ein tolles Smartphone. Aber kein SLCD. Wenn es ein SLCD wäre würde kein Mitarbeiter behaupten, es ist nur LCD wenn er spezifisch in der Technikabteilung genau diese Frage stellt.
http://www.facebook.com/htcuk/posts/..._comment_reply
Es stimmt aber, dass SLCD auch zu LCD gehört und theoretisch ein LCD sogar besser sein könnte als ein SLCD, da das S einfach für Sony / Samsung (?) steht. Tatsache ist ja der Bildschirm ist ok, nicht herausragend aber anscheinend ganz in Ordnung.
Also der aktuelle Test von Areamobile sagt folgendes:
Das riesige 4,3-Zoll-Display ist eine Augenweide. Es reicht fast bis an die Gehäusekanten, daher sieht das Desire HD so aus, als ob einfach ein Handy um einen riesigen Bildschirm herum gebaut wurde. HTC verwendet kein AMOLED, sondern ein Super-LCD von Sony, das ausgewogene Farben, hohe Kontraste und Betrachtungswinkel bietet. Die Auflösung entspricht mit 800x480 Pixel dem Standard in der Android-Oberklasse. Mehr Infos zu Design, Display und zur virtuellen Tastatur findet man in unserem ausführlichen HTC Desire HD Test.
Das haben die halt aus der Pressemeldung abgeschrieben. Warum sollte das Produktteam von HTC auf die direkte Frage obs SLCD oder LCD ist LCD sagen wenn das nicht der Fall wäre und dazu sagen, dass die Infos vom Kundenservice falsch sind und wohl Verwirrung gestiftet haben?
Ändert aber nix dran, dass das Display ja ganz nett ist.
Also mir ists ja wurscht, ich bin mit dem TFT Display von meinem n97 auch zufrieden, bin nur gerade drübergestolpert.....
Keine Angst, besser als das vom N97 ists bestimmt.
DA bin ich mir sicher ;-), das einzige wo das n97 meiner meinung nach besser ist, das ist sicher der Akku.... Ansonsten kann ich es gar nicht mehr erwarten mein HDH zu erhalten ;-)!!!!
LED ist im Grunde auch LCD! ;-)Zitat:
Auch ein S-LCD ist ein LCD und kein LED oder Plasma.
quatsch ein LED hat nix mit lcd zu tun
LED = Light Emitting Diode
LCD = liquid crystal display
Oder hast du in ner LED schonmal nen flüssigkristall gesehen?
Ach noch was. Ich kenn jetzt die Unterschiede zwischen den Blickwinkeln von LCD und S-LCD nicht, aber es wird ja mit dem tollen Blickwinkel bei S-LCD geworben. Ich finde den Blickwinkel beim DHD (was man so auf videos sieht) relativ gut. ist das nicht ein weiteres Indiz für S-LCD
Im ausführlichen Test von www.areamobile.de steht, dass es ein S-LCD hat!!
Genau darum gehts hier :-/ Siehe oben!
Sowas steht bei mir daheim im Wohnzimmer in Groß. Ich denke die Gefahr des Einbrennens bei Plasmabildschirmen ist bei Smartphones aufgrund der Statischen Einblendungen um einiges größer. Belassen wir also den Plasma im Wohnzimmer und die LCD/LED Displays in unseren Telefonen :-)
also momentan besitez ich ein omnia 2 und ein galaxy s, beide mit amoled und bei beden tu ich mir in der sonne sehr schwer etwas zu lesen, das fällt mit hintergrundbeleutung deutlich besser aus
In der ursprünglichen Aussage wurden LCD/LED und Plasma in einem Satz verwendet, da es Plasmas irgendwie nicht als Display für Smartphones gibt wird wohl die Rede von Fernsehern gewesen sein, okay ?
Und hier gilt LCD = LED - das was etliche Konsumenten fälschlicherweise als LED bezeichnen ist in Wahrheit ein stinknormaler LCD der halt anstelle einer Röhre LEDs als Leuchtmittel verwendet. Die eigentliche Displaytechnologie *ist* LCD. In anderen europäischen Ländern wurde das bewerben von "LED Fernsehern" zum Beispiel als irreführend verboten - LED als Displaytechnolgie findest Du bei sogenannten LED Wänden (Kostenpunkt lockere 100k Euro / m² bei modernen Geräten) und hat nix mit den "LED Fernsehern", wie sie der Volksmund falscherweise nennt, zu tun.
Bei Smartphone Displays sieht das etwas anders aus, hier gibts aber keine Plasmas...
Du hast natürlich recht, das bei einem LED-TV die Beleuchtung der LCD-Schicht (Ja, ich bin mir dessen bewusst, dass auch LED-TVs die LCD-Technik inne haben) nicht durch eine CCFL sondern durch LEDs geschieht.
Wir sind hier aber bei Handydisplays und ich denke nicht, dass die AMOLED-Displays über ein LED-Backlight verfügen, denn wenn es so wäre, würden sie bei Sonneneinstrahlung besser lesbar sein. Somit kommt in einem AMOLED-Display keine LCD-Technik zum Einsatz was die Aussage LED=LCD in Rauch aufgehen lässt *puff*
Doch! ;-) Siehe weiter unten in meinem Post.
Vor allem bei Samsung wurde in der Werbung vermitttelt, dass LED ne neue eine komplett neue "Spezies" seinen.. Das ist völliger Blödsinn!
Ein LED ist nichts anderes als ein LC-Display mit LED Hintergrundlicht (anstatt den Kaltkathodenlampen).
Beim "LCD mit LED Hintergrundlicht" unterscheidet man hauptsächlich zwischen DirectLED bei dem die LED's über den ganzen Schirm verteilt sind. Und EdgeLED bei dem die LED's nur im Rahmen sind!
Ganz genau! lol
Um nicht ganz offTopic zu gehen: Das es beim DHD AMOLED nicht ist, davon können wir mittlerweile sicher ausgehen. Es ist also ein normales LCD, SLCD oder wie auch immer...
EDIT: Oh sorry Grmpf, hab deinen Post irgendwie übersehen...