
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2010, 11:28
- #21
ich hätte eine etwas andere frage - aber da sie halbwegs passt stell ich sie auch gleich hier rein:
beim desire z und DHD kann man sich ja im prinzip google maps aufs smartphone runterladen, dass sie auch offline funktionieren ..
gibts dafür auch eine andere lösung ?
also im prinzip ein gutes navi für fußgänger das auch alle möglichen Point of Interests anzeigt ?
lg,
-
Bin hier zuhause
- 17.10.2010, 12:22
- #22
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2010, 15:53
- #23
Wieviel sind 100mb Kartenmaterial? Reicht das für deutschland?
-
Bin hier zuhause
- 17.10.2010, 15:57
- #24
Irgendjemand hat hier mal in nem anderen Thread gepostet dass seine 600km Route knapp 6 oder 8 MB Traffic verbraucht hat. Von daher bin ich optimistisch!
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2010, 16:03
- #25
Wieviel sind 100mb Kartenmaterial? Reicht das für deutschland?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2010, 17:40
- #26
Das kommt auf die Details an!
100mb reichen für komplett Deutschland definitiv nicht...
Und ne Frage doppelt stellen, weil es nicht direkt ne Antwort gibt, ist auch nicht nett...
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 23:38
- #27
hmmmm, bisher verstehe ich relativ wenig über diese technischen dinge und wikipedia hilft da noch weniger weiter (nur mal am rande).
ich hab jetzt das hier gefunden:
http://shop.chip.de/products/9031210...InfoDataHeader
das ist eine navigon gps software für android-handys.
ist die gut oder nicht? ich würd halt auch gerne ohne inet auskommen. schon klar das man vorher das kartenmaterial von pc auf die sd überträgt. will nur wissen ob ihr das empfehlen könnt (wobei ich eigentlich nur deutschland als karte bräuchte)??
wenn jemand nen link zu einem navigonsoftware hat für androidhandys was besser wäre in punkto gps etc. immer her damit!!!
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 23:53
- #28
Huhu,
du wirfst gerade 2 Begriffe in einen Topf. NAVIGATION steht im allgemeinen für Software, die dich auf deiner Fahrt begleitet.
Da gibt es verschiedene Anbieter:
TOMTOM
NAVIGON
Falk
usw.
NAVIGON ist eine dt. Firma, die Navigationssoftware anbietet.
Bei deinem Link steht in der Produktbeschreibung:
Navigon MobileNavigator for Windows Mobile & Symbian Smartphone European Edition - 7 - GPS-Software
Die ist also NICHT für Android gedacht.
Navigon ist meiner Meinung nach die Beste Navigationssoftware. Aber da scheiden sich die GeisterDas ist wie Apple gegen Microsoft, ATI gegen NVida, Cola gegen Pepsi.
Hier findest du alles Wissenswerte über Navigon Android: http://www.navigon.com/portal/de/pro...r_android.html Du kannst die Software 30 Tage in vollem Umfang nutzen. Du kannst Navigon auch vollkommen ohne Internet nutzen.
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 00:05
- #29
danke für die info.....sehr lieb!
-
- 24.11.2010, 05:50
- #30
Passend dazu heute auf bild.de... EiPhoneQuatsch musse drum Rum lesen, für dich wäre die Software die die auf dem Samsung Galaxy S getstst haben interessant.
http://www.bild.de/BILD/auto/2010/11...m-navigon.html
Ich persönlich werde erstmal die mitgelieferte HTC Navigation Testen
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 07:02
- #31
-
- 24.11.2010, 07:08
- #32
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 07:11
- #33
Grundsätzlich gilt halt, desto mehr freie Sicht Richtung Süden umso besser.
Die Dinger schwirren nunmal da rum.
Aber in Europäischen Städten sind die Häuserschluchten ja noch nicht so tief.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 07:13
- #34
Unter welchen Bedingungen hast du es denn ausprobiert? Ich habe hier in einer Großstadt im Auto, also eher mittig auf der Straße und relativ weit von den Häusern weg einen schnellen Fix und stabilen Empfang. Zu Fuß auf dem Gehweg einer nahe an den Häusern dann meist nur zwischen einem nud drei Satelitten, das reicht nicht und sowohl maps als auch Location zeigen nur noch Suche GPS an
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 07:24
- #35
Naja, das mag durchaus sein. Deswegen wie gesagt, desto mehr freie Sicht nach Süden umso besser.
Drei Satelitten sind mindestens notwendig um die Position zu bestimmen. Desto mehr, umso genauer wird es.
(Kann natürlich auch sein, das in den Programmen festgelegt ist, das es z.b. 5 haben will.)
Ich war in ner Kleinstadt unterwegs...
Klar, Situationsbedingt ist es in Großstädten schlechter, keine Frage.
-
- 24.11.2010, 07:31
- #36
Dafür kann mann z.B. in großstädten die Position über die Handymasten besser bestimmen. In dortmund sagt google maps manchmal bis auf 40 m genau ohne Gps. Auf dem Land sag er manchmel auf 2000m genau.
-
- 24.11.2010, 07:33
- #37
Eben!
Außerdem hat man das Problem mit den Häusern wohl eher in Städten wie New York!
Also ich konnte die Fussgänger-Navigation schon in der Stadt testen, funktionierte einwandfrei auch mit GPS.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 07:33
- #38
Dummerweise kann man die Häuser nicht wegschubsen
. Ich möchte nur vor allzu optimistischen Erwartungshaltungen waren. Die GPS Signale sind nun einmal recht schwach und in Handys sind nur Durchschnittsempfänger drin.
-
- 24.11.2010, 07:37
- #39
Fass das DHD mal in der unteren hälfte an und bedeck nicht das Plastikteil wo der Blitz drinist mit der Hand. Das sollte au noch was bewirken.
Und mit nem bisschen richtigem menschenverstand kann man(n) () seine Position auch nur mit der Karte und der eingebauten Kompassfunktion bestimmen
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 07:40
- #40
Ich werde mal darauf achten wie ich das Gerät anfasse.
Sinn oder Notwendigkeit von GPS ist aber nicht Thema dieses Threads.
Ähnliche Themen
-
Frage zu GPS
Von HD2 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.09.2010, 23:49 -
Frage zu GPS
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 15.07.2009, 09:19 -
Frage zu GPS
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.10.2008, 18:58 -
GPS oder nicht GPS, das ist hier die Frage!
Von Dumdidum im Forum HTC S730Antworten: 7Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:42 -
Frage zu GPS
Von im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.12.2005, 09:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...