Ergebnis 361 bis 380 von 428
-
- 30.12.2010, 09:05
- #361
Ich habe aber nicht behauptet das der Speaker schlecht ist, ich habe geschrieben das bei mir ALLE Töne ,egal welche, sehr gut sind!!!
-
- 30.12.2010, 09:15
- #362
Aber ich!
Ob das nun ein Beinbruch ist - eher nicht. Ich hatte dazu ja schon etwas geschrieben. allerdings könnte HTC sich durch durchweg gute Komponenten von der Konkurrenz absetzen.
-
- 30.12.2010, 09:17
- #363
Ach so, du hattest nämlich geschrieben das du meiner Meinung bist, das der Speaker nicht berauschend ist....
-
- 30.12.2010, 20:52
- #364
Nö, so war's nicht gemeint. Das mit dem Speaker war nur ergänzend gedacht. Soundtechnisch lässt das DHD nicht viel vermissen.
Gruß, Raphi
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2010, 21:44
- #365
Was den Speakervergleich zwischen Nokia 5800 und DHD angeht - da ist das Nokia echt nen Ghettoblaster mit Wums gegenüber dem DHD...
-
- 30.12.2010, 21:47
- #366
Ja, das ist er. Analog zum N8 hat aber auch das 5800 abgesehen von diesem Kernfeature (im falle N8 ist es die Kamera) nicht viel zu bieten, was Konkurrenzfähig wäre. Aber wir geraten immer mehr OT (jaja, meine Schuld, ich weiß
)
Gruß, Raphi
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2010, 22:16
- #367
Was die Fotos so schlecht macht, ist die viel zu hohe Kompression. 8 Megapixel und nur 1,3 MB groß, das kann nicht gut gehen. Eine MP3 ist so ca 4 MB und die könnte man auch auf 500 KB schrumpfen und dann bleibt auch nicht mehr viel von der Musik übrig. HTC sollte das dem Anwender überlassen, welche Größe er haben möchte. PC Zeitschriften schreiben auch von unscharfen Fotos, haben aber garnicht gesehen was der Grund dafür ist. Habs mal per Telefon mit HTC besprochen. Mal gucken ob sich da was ändert.
Gruss Jens
-
Mich gibt's schon länger
- 02.01.2011, 19:55
- #368
ich habe eine nikon d90, aber die fotoqualität des dhd sind für mich toll, denn ich setzt diese nicht für profi fotografie ein!
-
- 02.01.2011, 20:03
- #369
-
- 02.01.2011, 20:27
- #370
Die Qualität ist auch toll für ne Kamera in nem Smartphone. Nicht mal das Nokia N8 taugt für Profi-Fotografie, da gab's grade nen Magazin, dem Nokia das N8 für's Cover-Shooting auf's Auge gedrückt hat. Das Ergebnis war ok, aber verglichen mit nem Foto aus einer wirklich guten Kamera war's murks. Dafür sind die Dinger ja aber auch garnicht da.
Gruß, Raphi
-
- 02.01.2011, 20:46
- #371
PS: Wer Breitbild nimmt schmeißt einen Teil der Pixel in die Tonne, auch hier wird die Bildgröße dann kleiner, da einfach oben und unten abgeschnitten wird
1,61 Megapixel werden weggeworfen. Defacto hat man dann nur noch eine 6,4 MP Cam^^
Das Bild wird meiner Meinung nach sogar noch minimalst schneller verarbeitet, da nicht gecroppt werden muss
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2011, 22:03
- #372
Nunja, die Kompression ist trotzdem zu hoch. Wenn man jetzt Bäume fotografiert, dann kann man kaum die einzelnen Äste erkennen, was bei meinem alten Nokia N97 (5MP) garkein Problem ist. Die feinen Strukturen verschmelzen einfach mieinander und beim ranzoomen sind auch sehr deutlich die Verlusste der Kompression zu erkennen. Zum Thema das man von einer Handykamera nicht viel erwarten kann, kann ich sagen: Der Hersteller glaubt das aber sehr wohl und publiziert das auch. Warum baut man eine 8 Megapixel Kamera ein und nicht eine 2 Megapixel ? wenn es doch nicht so wichtig ist. Der Käufer bekommt die neueste Technik verkauft und dann kann der Käufer auch ein gestochen scharfes Bild erwarten. Es ist doch völlig egal das dies nur ein Handy ist, der Hersteller verspricht neueste Technik in diesem Format und muss dann auch mit der Kritik leben. Es ist aber leider so, das sich viele Kunden nicht beim Hersteller beschweren und Nachbessrung fordern. So kann jeder Hersteller so weitermachen wie er will. Ich wiederhole es nochmal, der Hersteller sagt wie toll die Kamera doch ist, sie hat sagenhafte 8 Megapixel, kann aber nicht annähernd mit dem alten Nokia N97 mithalten. Wenn man sowas baut, dann muss man auch dafür sorgen das es auch die Qualität bringt und da hilft auch nicht zu sagen, es ist ja nur ein Handy.
Gruss Jens
-
- 12.01.2011, 22:14
- #373
-
- 13.01.2011, 01:25
- #374
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2011, 07:09
- #375
Hi Raphi
Na dann mach doch mal eine Nahaufname von schwarzem Text auf farbigen Untergrund und schaus dir dann mal an. Du wirst um jeden Buchstaben einen Glimmerrand sehen, der da nicht hingehört. Was das Umgehen betrifft, man nimmt das Handy und drückt auf den Auslöser. Das Licht sollte gut sein und mehr nicht und die Fotos sollten dann gut sein. Fotografier mal derzeit einen Wald und zoome dann auf dem PC in das Bild und du wirst die einzelnen Äste der Bäume nicht mehr erkennen können. Das Bild auf dem HTC Display ist hervorragend , aber sobald das Bild gespeicgert wird geht einiges verloren. Ich bin hier ja auch nicht der einzige der die Qualität bemängelt, auch die Presse schreibt darüber und einige Hotliner geben das auch zu. Ein 8 Megapixel Foto darf auf jeden Fall nicht nur 1,3 MB klein sein, da muss einiges verloren sein. Eine MP3 Musikdatei ist ca. 4MB bei CD Qualität groß, die könnte ich auch auf 500 KB schrumpfen und jeder weis was dann vom Klang noch übrig bleibt. An der Kompression kann ich beim HTC auch nichts verändern.
Gruss Jens
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2011, 07:36
- #376
Sollte man die Grundeinstellungen der Cam so lassen, oder gibts von Fotospezialisten Empfehlungen? (Originalcam)
-
- 13.01.2011, 09:35
- #377
Glimmerrand sehe ich keinen. Beispielbilder kann ich gerne hochladen. Man sollte auch nicht sagen man nimmt das Handy und drückt einen Knopf und es kommt ein gutes Bild heraus. Auch richtiges fotografieren muss man erst lernen. Von alleine bekommt man nirgends gute Bilder, auch nicht mit einer DSLR. Auf dem PC, möglicherweise auch noch bei Full-HD Auflösung, zoommt man sowieso nicht ewig in das Bild rein. Jedes Bild wird beim hereinzoomen unschärfer. Man kann nicht erwarten das ein Handyfoto bei 100% der Auflösung noch knackscharf ist. Das ist auch bei keiner anderen Digicam der Fall.
Außerdem bewegt sich die Bildgröße zwischen 2-3+MB. Bilder die nur 1,3 MB groß sind, sind schon von der Aufnahme her schlecht gewählt (geringer Dynamikumfang).
Sollte man die Grundeinstellungen der Cam so lassen, oder gibts von Fotospezialisten Empfehlungen? (Originalcam)
Siehe unter anderem hier:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=875230
@nowhtc: Unter dem angegebenen Link ist auch sehr schon dein angesprochenes Problem mit den Blättern zu sehen. Ich sag hier nur: EInstellungen checken
-
Ehrenmitglied
- 13.01.2011, 09:37
- #378
Hi @All,
Im Vergleich zu Samsungs WaveI und WaveII, das SGS und IPhone4 mit ihren 5mp und auch der HD-Auflösung beim Videodreh ist das DHD meiner Meinung nach schlechter umgesetzt mit seinen 8mp.....auch die HD-Videoaufnahmen zeugen nicht grad von gegenwärtiger Technik....Beim HD2 war auch amfang das Problem mit dem sehr auffallenden Rosafleck, welches aber durch Updates nach und nach verbessert wurden, was natürlich auch beim DHD hoffentlicherweise geschehen wird
Nur bei mir ist noch die GPS ein Problem, die Lautsprecher, besser gesagt der Lautsprecher ist auch nicht zum Musikhören ausgelegt, auch die Audioaufnahme ist bei Videodrehs sehr schlecht....Für Schnappschüsse ists zwar nicht schlecht, aber die müssen ruhig bleiben, weil die Verschlusszeit recht langsam ist.....bei mittlerer Beleuchtung entstehen recht schwammige Bilder mit recht grossem Farbrauschen....
Wenn ich also der Multimedia-Angelegenheit mehr Gewicht geben würde, wäre das Handy für mich uninteressant, da aber auch mein GPS schneckenlahm ist (eigenr Thread), schneidet das DHD schlechter ab als sogar mein SGT! Für richtige Business-User ist das DHD aber echt super!
MFG JamSam
-
- 13.01.2011, 17:06
- #379
Dann ist dein GPS-Modul im Eimer. Das GPS ist wirklich gut und sehr schnell. Gute Lautsprecher hat wenn, dann das Nokia 5800, sonst kein Handy, dass ich je in der Hand hatte und das waren doch einige. Die Kamera macht in der Hand eines fähigen Fotografen deutlich bessere Bilder als iPhone und Co (wer mag - mein DHD-Album). Wer einfach nur Abdrücken will, ist mit dem iPhone besser dran, das stimmt. Das trifft auf das OS aber genauso zu. Limitiert, dafür relativ Idiotensicher.
Gruß, Raphi
-
- 13.01.2011, 18:02
- #380
Wer einfach nur Abdrücken will, ist mit dem iPhone besser dran, das stimmt. Das trifft auf das OS aber genauso zu. Limitiert, dafür relativ Idiotensicher.
Ähnliche Themen
-
Desire S - Fotoqualität
Von Haszer im Forum HTC Desire SAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.09.2011, 10:24 -
HTC Sensation - Fotoqualität
Von timsah im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.04.2011, 18:29 -
HTC Desire Z Fotoqualität
Von ExoTerra im Forum HTC Desire ZAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.10.2010, 20:58 -
Fotoqualität HTC Hero
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.07.2009, 16:29 -
Fotoqualität: HTC Touch Diamond, HTC Touch Pro, Samsung i900 Omnia, Sony Ericsson X1
Von juelu im Forum HTC Touch ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2008, 16:46
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...