Was ist anders bei Geräte mit Branding? Was ist anders bei Geräte mit Branding?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 22.09.2010, 20:56
    #1
    was ist das besondere an branding?

    kenn mich noch nicht so aus
    0
     

  2. Branding beginnt beim simplen Netzbetreiber-Logo auf dem Handy und geht bis zu modifizierten Menüs und Einstellungen.
    0
     

  3. 22.09.2010, 21:23
    #3
    und woher weiß man vorher was für veränderungen (branding) vorgenommen wurden. also wenns nur nen Vodafone logo aufm handy wär, wärs mir egal, aber wenn dann andere menüs ect wären, fänd ichs schlecht...
    0
     

  4. Weiss jemand wie das O2 Branding aussieht?
    Kann man das entfernen/löschen und/oder ein "originales" Image draufspielen?

    Servus
    egmontr
    0
     

  5. *Basti* , was ich nun direkt vom ´Branding´mitbekam ist folgendes:

    Meine allerersten Handys hatten nur das simple E-Plus-logo annodazumal auf dem Gehäuse eingraviert.
    Ein Nokia einige Jahre später besass dann beim Booten ein o2-Logo und im Menü selber links und shortcuts die, bei Betätigung, zu o2-services weiterführten.
    Ein älteres Samsung hatte in der Mitte der Navigationstasten anstelle des Internetzeichens das VODAFONE-Konterfei und ebenfalls in den Menüs Verschachtelungen zu Vodafone-services.
    Nun und in jüngster Vergangenheit war es ja bekanntlich so, dass ungebrandede Desires eher in den Genuss von FroYo kamen. Während meine Kollegen seit einem guten Monat gemütlich ihre Apps auf die Speicherkarte schieben konnten, erhielt meine Freundin ihr Update für´s Desire erst vor einigen Tagen ( t-mobile branded). Die Probleme, die o2 mit ihrem FroYo-update hatten waren gar so eklatant, dass es zwischenzeitlich nicht mehr verfügbar war.
    Am besten du versuchst ein entsprechendes Gerät mit Branding deines Anbieters in die Hände zu bekommen bei einem der einschlägigen Elektromärkte.
    Wie du anhand meiner Aufzählung erkennen kannst ist das Branding im Laufe der Jahre vom simplen Logodruck immer weiter fortgeschritten. Das einzige was, glaube ich, im Mom noch nicht angetastet wurde ist die Hardware eines Mobiltelefones ansich. Ansonsten erstrecken sich die jeweiligen Anpassungen der Anbieter mittlerweile aber weit in die Software der Geräte ansich.
    1
     

  6. 23.09.2010, 16:47
    #6
    ich werde morgen mal guckn ob ich n o2 laden in der nähe hab...dann werd ich mal nachfragen was die so als branding machen

    danke für die antwort (:
    0
     

  7. chrissowa Gast
    Ich glaube, dass manche gebrandeten Geräte keine Wlanrouterfunktion haben.

    Mit dem sogenannten Tethering kann man ein Androidhandy als Modem über Wlan nutzen.
    Da zB die Telekom dafür extra Kohle absahnt schätze ich, dass die Geräte von denen eingeschränkt sind.

    Kann das jemand bestätigen oder korrigieren?
    Ist nämlich nur eine Vermutung.

    Ich würde auf jeden Fall ein Gerät ohne Branding kaufen...
    0
     

  8. @ chrissowa : ich habe ein iphone 4 und es wäre mir neu, dass eine Nutzung der Gerätespezifikationen mit Kosten zu Buche schlägt Zumindest fand ich nichts dergleichen in meinem Vertrag, den ich dazu zur Hand nahm und mal durchsah.... und der freundliche junge Mann des t-mobile-chats ( dieses Mitarbeiterfenster, das immer kommt, wenn man sich nur lange genug auf deren Seite aufhält) wusste nix darüber. Wobei ich das natürlich bei anderen nicht kategorisch ausschliessen möchte. Wer weiss, was z.B. o2 für ein Süppchen kocht. Allerdings besitze ich keinen neueren Androiden zur Zeit, um das in Gänze klären zu können und mal munter sämtliche Anbieterkarten durch den SIM-Kartenslot zu jagen.
    Es ist natürlich auch ne reine Preisfrage, ob du willens und in der Lage bist mal eben 600 Euro aus dem Ärmel zuschütteln oder in den sauren Apfel des Brandings beisst und dein Handy über Monate via Vertrag subventionierst.
    0
     

  9. chrissowa Gast
    Dein iPhone kann Tethering? Du sprichst von Deutschland und DEM Tmobile?

    Das kann ich irgendwie nich ganz glauben...

    Aus den Tmobile-Iphonebestimmungen:
    "Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Für die Nutzung des iPhone 3G/3GS/4 mit iPhone Software ab 3.0 als Modem (Tethering) ist die Buchung der kostenpflichtigen Option Modem Nutzung oder der Option Modem Nutzung S erforderlich."
    0
     

  10. Tut mir leid, ich kann dir auch nur das sagen, was mir nach Überprüfung der Kundendaten gesagt wurde *achselzuck*

    Meinte ja in meinem letzen Beitrag, dass ich in meinem Vertrag nichts dergleichen fand, das du oben bei den Iphonebestimmungen vorfandest.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Stonecold79 Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, ich kann dir auch nur das sagen, was mir nach Überprüfung der Kundendaten gesagt wurde *achselzuck*

    Meinte ja in meinem letzen Beitrag, dass ich in meinem Vertrag nichts dergleichen fand, das du oben bei den Iphonebestimmungen vorfandest.
    Das iPhone hat kein Branding im ueblichen Sinn.
    Du beziehst ja auch Firmwareupdates direkt ueber Apple und nicht ueber deinen Provider.
    Es gibt allerdings Provider z.B. Vodafone die dann nach dem Firmwareupdate eine eigenes Anbieterupdate hinterherschicken, aber das kannst du installieren musst du aber nicht.
    0
     

  12. 25.09.2010, 06:25
    #12
    zum Branding kann ich aus Ehrfahrung sagen das z.B. das HTC Touch Pro 2 in den USA sowohl soft als auch hardwaretechnisch "gebrandet" ist
    0
     

  13. chrissowa Gast
    Zitat Zitat von Dr.Franz Beitrag anzeigen
    Das iPhone hat kein Branding im ueblichen Sinn.
    Du beziehst ja auch Firmwareupdates direkt ueber Apple und nicht ueber deinen Provider.
    Es gibt allerdings Provider z.B. Vodafone die dann nach dem Firmwareupdate eine eigenes Anbieterupdate hinterherschicken, aber das kannst du installieren musst du aber nicht.
    Das kann ich so nicht ganz glauben, da ich schon öfters gelesen habe "Das Firmwareupdate ist nun auch bei Tmobile verfügbar"...


    Wie soll sich außerdem die Tethering einschränkung durchsetzen lassen?
    Ich weiß nicht, vlt ist es ja wirklich technisch möglich für Tmobile zu erkennen ob du mit dem Iphone surfst oder ob du das Iphone als Modem nutzt, aber das bezweifel ich. Und genau deshalb glaube ich, dass das Iphone von Tmobile eingeschränkt ist... Es gibt doch soviele Iphonebesitzer ^^ Da müssen wir doch einen finden können, der zB das Iphone 4G direkt von der Telekom bezogen hat...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Mit Branding oder Rom? Was ist besser?
    Von Jackridder im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 14:45
  2. Geräte ohne Branding?
    Von Incoe im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 21:29
  3. Was ist anders an meinem Omnia???
    Von Knuttli im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 21:30
  4. HardSPL - tricolour bildschirm ist anders
    Von Unregistriert im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 05:22
  5. TD2 mit Vodafone Branding farblich anders?
    Von Mihaelzeuch im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 20:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

was ist branding beim iphone

mit branding

was ist branding iphone

iphone mit brandingbranding iphoneiphone brandingwas bedeutet branding beim iphonehtc desire hd brandinghtc desire hd mit brandingbranding beim iphonewas ist ein branding beim iphonehtc desire hd gebrandet oder nichtwas ist brandingbranding beim htc desire hdgeräte mit brandingbranding gerätiphone was ist brandinghtc desire hd branding erkennenwas bedeutet iphone mit brandingwas ist iphone brandingbranding htc desire hdbeingerätehtc desire hd mit branding oder ohneHTC Desire HD ohne Brandingwas ist iphone mit branding

Stichworte