Ergebnis 41 bis 60 von 149
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2010, 09:12
- #41
Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, dass das ne gute Idee ist. Die können auf dein Telefon online zugreifen? Coole Sache!! Eine Firma sammelt gut Daten über dich. Abgesehen davon, da brauch einer nur mal ne Sicherheitslücke finden und das wars für dein Telefon.
Das mit der Webseite ist schon eine Klasse Idee, da sollte sie aber auf dem Telefon an sich laufen, so das man lokal sein Telefon über die Webseite verwalten kann.
-
- 27.09.2010, 09:46
- #42
Das mit der Webseite ist schon eine Klasse Idee, da sollte sie aber auf dem Telefon an sich laufen, so das man lokal sein Telefon über die Webseite verwalten kann
Aber in Bezug auf HTCSense.com: Wo ist der Unterschied zu Google? Die kennen bei einem standardmäßig eingerichteten Android alle Deine Kontaktdaten und Deine Kontakte, Deine Kalendereinträge, welche Apps Du kaufst (die 2000. XXX-App auf Deinem Gerät hat auch 'ne ziemliche Aussagekraft) usw.
Und auch oben bei dem ziemliche genialen PAW-Server weiß keiner, ob die im Hintergrund nicht doch Schindluder betreiben. Also, wie weiter? Am besten ein Smartphone ohne Netzanbindung und 3rd Party Services ...
-
Mich gibt's schon länger
- 27.09.2010, 17:55
- #43
Oha, interessant! Mal eine "dumme" Frage: Du meintest ein "standartmäßig eingerichtetes Android". Heißt das, wenn man so etwas nicht will, so wie ich, könnte man das iiiirgendwie unterbinden?
Bin grad nen bissel geschockt. Klar sammeln die alle Daten wie die Hamster, aber meine Kontakte, meine Aktivitäten, Kalendereinträge,.... Ich meine; HAALLOOOOO!! Bitte! Sag mir dass man das iiirgendwie unterdrücken kann, sei es über hacken oder weiß der Teufel was.
Ist grad wirklich neu der Fakt für mich, dass das sooo ausartet mit der Datensammelwut. Macht mir schon nen bissel Angst, und schreckt mich grad sehr sehr sehr sehr ab von egal welchem Gerät in dieser Klasse.
Mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2010, 18:07
- #44
Ihr übertreibt mal wieder maßlos mit der "Datensammelwut"....
Wie wäre es mal mit btt?
-
- 27.09.2010, 18:42
- #45
Okay, man muss seine Daten nicht mit Google abgleichen, aber standardmäßig ist es nun mal so eingestellt. Und spätestens für den Android Market benötigt man ein Google-Konto. Ist ja aber wohl mit Apple/iTunes, nicht anders, oder?
Persönlich will ich auf den Google Kalender und das Einblenden der Termine meiner Frau in meinem Kalender (macht schon das Desire ziemlich gut) nicht mehr verzichten. Und sowas klappt eben nur mit einem Online-Konto.
Aber dmue hat Recht, BTT:
Hat schon jemand Cam-Bilder im Netz gefunden, die mit dem Doppel-LED-Blitz gemacht wurden?
-
- 27.09.2010, 22:01
- #46
Also dein Kommentar ist schon ziemlich substanzlos...
Natürlich kann bessere bzw. neuere Hardware wie in diesem Fall auch weniger Strom brauchen! Beim Desire HD verwendet HTC die zweite Snapdragon-Generation von Qualcomm. Der MSM8255 wurde im 45-Nanometer-Verfahren hergestellt und verbraucht daher im Vergleich zu den älteren 65-Nanometer-Plattformen deutlich weniger Strom und verfügt auch ansonsten über ein optimiertes / überarbeitetes Energiemanagement.
-
- 28.09.2010, 22:21
- #47
Hat das Desire HD eigentlich Dual Simcard?
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2010, 06:32
- #48
Habe gelesen das das DHD einen FM-Radio hat. Wie siets denn mit FM-Transmitter aus?
-
- 29.09.2010, 08:28
- #49
Wer nicht zu faul zum Lesen ist, siehe hier: http://www.htc.com/de/product/desire...ification.html
-
Bin hier zuhause
- 29.09.2010, 14:05
- #50
-
Bin hier zuhause
- 29.09.2010, 22:34
- #51
Zitat von ArmedAnger
Das Samsung HAT zwei Kameras, und das Desire HD KANN einfach nicht länger laufen als das Desire.
Größerer Screen, bessere Hardware, welche IMMER mehr Strom frißt.
SLCD ist NICHT stromsparender als Amoled!
Ergo klar sinnlos das Teil...oO
Und bei den meisten Internetseiten ist SLCD sparsamer als AMOLED, weil die Hintergruende der meisten Seiten nicht schwarz sondern weiss sind bzw. hell.
-
- 29.09.2010, 22:48
- #52
Kann man mit 24h rechnen?
-
Bin hier zuhause
- 30.09.2010, 03:32
- #53
Lies mal das hier:
Realitäts-Check
http://derstandard.at/1285199311149/...ku-Laufzeit-ab
-
- 30.09.2010, 06:49
- #54
Für mich hat der Test null Aussagekraft: Wie kann man denn unterschiedliche Geräte gegeneinander antreten lassen, um dann ein Fazit zum Displayverbrauch zu ziehen? Geiler Journalismus.
Sinnvoll könnte man wahrscheinlich nur bei gleichen Geräten mit unterschiedlichen Display-Technologien vergleichen, also zB Desire SLCD gegen AMOLED (mit dem gleichen Akku!!!). Das wäre mal was, der Rest hier ist doch Augenwischerei.
-
Bin hier zuhause
- 30.09.2010, 06:57
- #55
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2010, 07:29
- #56
Ist doch völlig Wurst welches Display effizineter ist, Faktum ist das das DHD mit SLCD kommt, wie der Akku hält wird sich zeigen, ich wäre mit 12h zufrieden.
Hat jemand bereits Erfahrung mit DLNA, kommt ja im DHD und soll ja bereits einige Geräte (TV's) geben die das Unterstüzen, wie werden da wohl die Auflösungen sein, an 1080p kommts wohl nicht ran oder, die Formate sind laut Homepage der DLNA "MPEG4 AVC (AAC LC Assoc Audio)" ?
Lg
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2010, 07:39
- #57
Noch nichts davon gehört/gelesen, dass das Desire sowohl mit AMOLED (frühere, erste Auslieferungen) gibt und NEU mit SLCD ausgeliefert wird?
Also mit diesen 2 auf dem Markt befindlichen gleichen Geräten mit unterschiedlichem Display wäre ein solcher Test wohl am sinnvollsten gewesen.
-
- 30.09.2010, 07:47
- #58
-
- 30.09.2010, 18:22
- #59
Hallo erstmal, nachdem ich mir so gut wie sicher, das Desire HD kaufen werde, habe ich mich nach längerem nur-mitlesen angemeldet, da früher oder später eh Fragen auftauchen werden.
Ich wollte nochmal auf die Post von Dr.Franz eingehen, weil so pauschal kann man das natürlich nicht stehen lassen.
So wird mit jeder neuen Prozessorgeneration versucht die Leistung zu erhöhen und den Stromverbrauch zu reduzieren, dies geschieht in der Regel durch Reduzierung der Fertigungsgröße und genau so wird das auch beim Snapdragon gemacht.
Desweitern wurde ja auch am Display optimiert. Ob diese Unternehmungen ausreichend sind um die Nutzer mit den Akkulaufzeiten zufrieden zustellen, werden wohl erst erste Tests zeigen.
-
Bin hier zuhause
- 30.09.2010, 18:31
- #60
Ähnliche Themen
-
HTC Desire technische Details / Datenblatt
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.02.2010, 12:48 -
HTC HD2 Daten / Technische Details
Von Moritz im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 43Letzter Beitrag: 07.10.2009, 14:53 -
HTC Touch2 Daten / Technische Details
Von Moritz im Forum HTC Touch2Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.09.2009, 21:55 -
HTC Hero technische Daten / Details - Ausstattung
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.06.2009, 09:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...