ist aber kein micro SD
Druckbare Version
ist aber kein micro SD
Nichtsdestotrotz finde ich (bspw.) bei Amazon keine Klasse 4 für 32 GB-Microkarten. Vielmehr kosten dort schon die Klasse2-Teile um die 90 Euro, geht sogar bis fast 130 Euro: http://www.amazon.de/Sandisk-Speiche...1&sr=8-1-fkmr3
Vielmehr scheint es so, dass es Class 6 fast nur für 4 GB Karten und Class 4 fast nur für 16 GB Karten gibt. Warum?
Hi Zusammen!
Ich habe bis jetzt noch keine Info darüber gefunden. Ist das Display auch kratzfest wie beim HD2?
Mfg
Christoph
Da es einen kapazitiven Touchscreen hat, ist auf jeden Fall davon auszugehen, dass der Bildschirm aus Glas besteht. Ob es sich um irgend ein besonders kratzfestes Glas (Gorillaglas z.B.) handelt, darüber kann man nur spekulieren, ich würde allerdings in der Preisklasse davon ausgehen. Und selbts wenns nur normales Glas ist, müsste man sich ja schon anstrengen, um Kratzer reinzubekommen.
Seit Montag (11.10.10) gibts auch Class 4 32GB-Karten.
http://finance.yahoo.com/news/Kingst...79064.html?x=0
Aber meine Class 2 32er ist eh ein bisschen schneller als meine Class 4 8GB-Karte o.O
Wie kann das sein, dass Class 2 dann schneller als Class 4 ist? Und wiso kostet diese Kingston 32 GB Class 4 Karte gerade mal um die 40 Euro, während die 32 GB Class 2 um die 80 Euro kostet?
Irgendwas versteh ich hier noch überhaupt nicht,...
BTW, wie ist deine 32 GB Class 2 so? Schon hinreichend erprobt? Wie schnell werden Daten oder gar Filme geladen?
Joa die ist schon ok. Schreiben tut sie mit 2,77 MByte/s und Lesen mit 3,30. Wobei da in den Amazon-Rezensionen höhere Werte angegeben werden, ich denke das könnte an dem Adapter liegen den ich verwende. Selbst meine Kamera, die ein sehr speicherfressendes Dateiformat für Filme verwendet, braucht bei HD-Filmen (720p) nur ca. 3 MByte/s, die 2,77 der 32er sollten also langen. Filme lesen sollte auch kein Problem sein, die kommen normalerweise glaub ich nicht an solche Bitraten ran.
Ob Programme dadurch langsamer starten als mit ner Class 4/6 kann ich nicht testen, da meine Class 4 wie gesagt etwas langsamer ist... warum auch immer.
Was man natürlich auch bedenken sollte, dass es ewig dauert, die 32GB zu beladen, 3 Stunden ca.
Vermute mal er meinte die 16Gb Version für knappe 40 Euro.
Aber wieso gibt es von Sandisk nichts mit classs 4??? Sämtliche 16Gb Karten ahben nur Class2.
Gibts doch! Hab ich hier vor mir liegen! ;-)
UPDATE: siehe da: http://www.amazon.de/SanDisk-microSD...7&sr=8-2-spell
Ich habs mir bei MediaMarkt geholt. Preis im Grunde gleich...
Geben tuts die nur mit diesem Reader dabei.
UPDATE2: Auf der Karte steht zwar "class 2". Aber sie ist aus der Mobile Ultra Reihe und dadurch trotzdem nen tick schneller als die normale.
Die "class X" Angabe ist nur die mindestens zu erfüllende schreibgeschwindigkeit. Auch ne etwas schnellere kann also class 2 haben.
dann würden sie es aber auch mit class4 oder 6 kennzeichnen also geh mal davon aus das die karte 2,0mb/s leistet + 1,0 MB/s also höchstens 3,0 MB/s
Ich bräuchte mal nen Tip...was haltet ihr von dieser Karte hier:
Kingston 32GB class4 für 90 Euro?
Ich möchte eigentlich schon gerne ne 32Gb, bin mir aber mit der Geschwindigkeit nicht so sicher, da das DHD mein erstes Smartphone sein wird. Ein Quantensprung also :-) Reicht diese class4 Karte um anständige HD-Videos zu filmen oder muß ich mit aussetzern rechnen?
Ja! Du wirst keine Aussetzer haben. Selbst für FullHD reicht meistens ne class 4 Karte!
Kann mir jemand sagen wo da der unterschied ist?
http://www.toppreise.ch/prod_213717.html
http://www.toppreise.ch/prod_213719.html
Blicke nicht ganz durch was da anders sein soll ist es nur der Adapter der bei der einten fehlt oder sonst noch was?
Gruss Martin
Danke Aiakio - das klingt doch gut :-)
das SP bedeutet Single Pack, da ist kein Adapter dabei
sagt google ;)
also ich habe auch gelesen das das HTC desire HD angeblich einen TFT bildschirm haben soll, stimmt das???
Quelle: http://www.4phones.de/technische-dat...e-hd/1542.html
Das steht doch fast überall! Ansonsten lies doch bitte hier:
DHD Display - LCD, SLCD oder AMOLED?
Dazu gibts hier schon ne Menge Infos. Um es kurz zusammen zu fassen: Manche sagen LCD, andere SLCD, HTCs Mitarbeiter sagen Amoled, LCD oder SLCD und auf ihrer Homepage ändern sie recht oft ein SLCD in LCD. Letztendlich weis man es noch nicht, außer Amoled kann man eigentlich ausschließen. Ich selbst würde eher annehmen, dass es wie das HD2 nur LCD ist da es sonst keinen Sinn macht, dass manche HTC Mitarbeiter behaupten, dass es kein so großes Display mit SLCD gibt. Gibt aber genauso Hinweise die für SLCD sprechen (Frühe Pressemitteilungen usw...) Also einfach abwarten, man weis im Moment nicht was stimmt.
PS: Der über mir war schneller ...
Was für eine Speicherkarte kommt bei dem "HTC Desire HD" rein? Möchte mir gleich ne 32GB bestellen! :)
microSD
Weitere interessante Infos zum Gerät HIER
Es soll ja ne 8GB Karte drin sein. Für den Anfang reicht die mir wohl.
von den 8gig sind aber nur 1,5gb frei zur verwendung ?!
Nein, 1,5 GB sind der interne Speicher. Wieviel von dem noch frei sind, keine Ahnung.
Einer der netten Hollländer mit dem DHD hat das Handbuch hochgeladen:
http://kaipee.co.uk/dhd/DHD_manual.pdf
Mirror: http://leviathan.planetaclix.pt/DHD_manual.pdf
Mirror: http://files.danhof.org/DHD/DHD_manual.pdf
Mirror: http://finalcity.com/dhd/DHD_manual.pdf
Stehen leider keine Hardware Daten. Also nix über das Display.
Was aber gut ist: ich hatte schon angst alle meine email konten in einer liste zu sehen, und nicht in verschiedenen ordnern, aber das scheint laut handbuch doch möglich zu sein :)
heisst das das unsere nachbarn in den Niederlanden schon das gerät aufn markt haben?
jep, vodafone in den Niederlanden und jetzt wohl auch ein paar Geschäfte in UK
Weiß man schon, ob das DHD nun Gorilla Glass hat?
Wollen wirs mal nicht hoffen.
Gorilla Glas bricht zumindest beim EiPhone 4 häufiger. Glaub es waren 82% mehr Reklamationen wegen Glasbruch als beim 3GS. Klar, das 4er hat 2 Gläser (vorne und hinten), aber das hintere Glas bricht nach der Statistik wohl deutlich seltener als das vordere.
Der beste Schutz gegen Glasbruch etc. ist immer noch eine Hülle.
es bahnt ja schon die nächste internet generation also, 4g, meint ihr das das DHD schon 4g unterstützten wird, denn das inet soll ja dadurch erheblich schneller sein.
Nein, das DHD unterstützt "nur" 3G, wie alle anderen bisher in Europa auf den Markt gekommenen Smartphones (wenn nicht sogar nur 2G) auch. 4G/LTE ist gerade erst im Aufbau, erste Test-Sendemasten wurden aufgestellt aber mehr ist da noch nicht.
Surfsticks für LTE solls wohl noch in diesem Jahr geben, Handys/Smartphones aber erst gegen Ende 2011, also in ziemlich genau einem Jahr.