-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
KaTTeR
Noch ein +Punkt ist, dass ich wahrscheinlich in Zukunft dank HTCSens.com das Gerät in der Arbeit und Zuhause ausschalten kann!! Da ich per HTCSense.com ne Rufumleitung auf mein Arbeitsfon und Zuhause auf mein Homefone ganz einfach realisiere... dann bräts einem auch nicht dauernd die Eier weg.
SMS kann man dann auch per HTCSens.com senden und empfangen.
Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, dass das ne gute Idee ist. Die können auf dein Telefon online zugreifen? Coole Sache!! Eine Firma sammelt gut Daten über dich. Abgesehen davon, da brauch einer nur mal ne Sicherheitslücke finden und das wars für dein Telefon.
Das mit der Webseite ist schon eine Klasse Idee, da sollte sie aber auf dem Telefon an sich laufen, so das man lokal sein Telefon über die Webseite verwalten kann.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Das mit der Webseite ist schon eine Klasse Idee, da sollte sie aber auf dem Telefon an sich laufen, so das man lokal sein Telefon über die Webseite verwalten kann
Gibt's doch: http://paw-android.fun2code.de/
Aber in Bezug auf HTCSense.com: Wo ist der Unterschied zu Google? Die kennen bei einem standardmäßig eingerichteten Android alle Deine Kontaktdaten und Deine Kontakte, Deine Kalendereinträge, welche Apps Du kaufst (die 2000. XXX-App auf Deinem Gerät hat auch 'ne ziemliche Aussagekraft ;)) usw.
Und auch oben bei dem ziemliche genialen PAW-Server weiß keiner, ob die im Hintergrund nicht doch Schindluder betreiben. Also, wie weiter? Am besten ein Smartphone ohne Netzanbindung und 3rd Party Services ...
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
upD8R
Gibt's doch:
http://paw-android.fun2code.de/
Aber in Bezug auf HTCSense.com: Wo ist der Unterschied zu Google? Die kennen bei einem standardmäßig eingerichteten Android alle Deine Kontaktdaten und Deine Kontakte, Deine Kalendereinträge, welche Apps Du kaufst (die 2000. XXX-App auf Deinem Gerät hat auch 'ne ziemliche Aussagekraft ;)) usw.
Und auch oben bei dem ziemliche genialen PAW-Server weiß keiner, ob die im Hintergrund nicht doch Schindluder betreiben. Also, wie weiter? Am besten ein Smartphone ohne Netzanbindung und 3rd Party Services ...
Oha, interessant! Mal eine "dumme" Frage: Du meintest ein "standartmäßig eingerichtetes Android". Heißt das, wenn man so etwas nicht will, so wie ich, könnte man das iiiirgendwie unterbinden?
Bin grad nen bissel geschockt. Klar sammeln die alle Daten wie die Hamster, aber meine Kontakte, meine Aktivitäten, Kalendereinträge,.... Ich meine; HAALLOOOOO!! Bitte! Sag mir dass man das iiirgendwie unterdrücken kann, sei es über hacken oder weiß der Teufel was.
Ist grad wirklich neu der Fakt für mich, dass das sooo ausartet mit der Datensammelwut. Macht mir schon nen bissel Angst, und schreckt mich grad sehr sehr sehr sehr ab von egal welchem Gerät in dieser Klasse.
Mfg
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Ihr übertreibt mal wieder maßlos mit der "Datensammelwut"....
Wie wäre es mal mit btt?
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Okay, man muss seine Daten nicht mit Google abgleichen, aber standardmäßig ist es nun mal so eingestellt. Und spätestens für den Android Market benötigt man ein Google-Konto. Ist ja aber wohl mit Apple/iTunes, nicht anders, oder?
Persönlich will ich auf den Google Kalender und das Einblenden der Termine meiner Frau in meinem Kalender (macht schon das Desire ziemlich gut) nicht mehr verzichten. Und sowas klappt eben nur mit einem Online-Konto.
Aber dmue hat Recht, BTT:
Hat schon jemand Cam-Bilder im Netz gefunden, die mit dem Doppel-LED-Blitz gemacht wurden?
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
Das Samsung HAT zwei Kameras, und das Desire HD KANN einfach nicht länger laufen als das Desire.
Größerer Screen, bessere Hardware, welche IMMER mehr Strom frißt.
SLCD ist NICHT stromsparender als Amoled!
Ergo klar sinnlos das Teil...oO
Also dein Kommentar ist schon ziemlich substanzlos...
Natürlich kann bessere bzw. neuere Hardware wie in diesem Fall auch weniger Strom brauchen! Beim Desire HD verwendet HTC die zweite Snapdragon-Generation von Qualcomm. Der MSM8255 wurde im 45-Nanometer-Verfahren hergestellt und verbraucht daher im Vergleich zu den älteren 65-Nanometer-Plattformen deutlich weniger Strom und verfügt auch ansonsten über ein optimiertes / überarbeitetes Energiemanagement.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Hat das Desire HD eigentlich Dual Simcard?
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Habe gelesen das das DHD einen FM-Radio hat. Wie siets denn mit FM-Transmitter aus?
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
Cortana
Hat das Desire HD eigentlich Dual Simcard?
Nein, hat es nicht.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat von ArmedAnger
Das Samsung HAT zwei Kameras, und das Desire HD KANN einfach nicht länger laufen als das Desire.
Größerer Screen, bessere Hardware, welche IMMER mehr Strom frißt.
SLCD ist NICHT stromsparender als Amoled!
Ergo klar sinnlos das Teil...oO
Zitat:
Zitat von
Synix
Also dein Kommentar ist schon ziemlich substanzlos...
Natürlich kann bessere bzw. neuere Hardware wie in diesem Fall auch weniger Strom brauchen! Beim Desire HD verwendet HTC die zweite Snapdragon-Generation von Qualcomm. Der MSM8255 wurde im 45-Nanometer-Verfahren hergestellt und verbraucht daher im Vergleich zu den älteren 65-Nanometer-Plattformen deutlich weniger Strom und verfügt auch ansonsten über ein optimiertes / überarbeitetes Energiemanagement.
Und bei den meisten Internetseiten ist SLCD sparsamer als AMOLED, weil die Hintergruende der meisten Seiten nicht schwarz sondern weiss sind bzw. hell.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Kann man mit 24h rechnen?
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
Das Samsung HAT zwei Kameras, und das Desire HD KANN einfach nicht länger laufen als das Desire.
Größerer Screen, bessere Hardware, welche IMMER mehr Strom frißt.
SLCD ist NICHT stromsparender als Amoled!
Ergo klar sinnlos das Teil...oO
Lies mal das hier:
Realitäts-Check
http://derstandard.at/1285199311149/...ku-Laufzeit-ab
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
Dr.Franz
Für mich hat der Test null Aussagekraft: Wie kann man denn unterschiedliche Geräte gegeneinander antreten lassen, um dann ein Fazit zum Displayverbrauch zu ziehen? Geiler Journalismus.
Sinnvoll könnte man wahrscheinlich nur bei gleichen Geräten mit unterschiedlichen Display-Technologien vergleichen, also zB Desire SLCD gegen AMOLED (mit dem gleichen Akku!!!). Das wäre mal was, der Rest hier ist doch Augenwischerei.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
upD8R
Für mich hat der Test null Aussagekraft: Wie kann man denn unterschiedliche Geräte gegeneinander antreten lassen, um dann ein Fazit zum Displayverbrauch zu ziehen? Geiler Journalismus.
Sinnvoll könnte man wahrscheinlich nur bei gleichen Geräten mit unterschiedlichen Display-Technologien vergleichen, also zB Desire SLCD gegen AMOLED (mit dem gleichen Akku!!!). Das wäre mal was, der Rest hier ist doch Augenwischerei.
Aber sonst hast du keine Probleme?
Wie soll man denn ein solchen Test finanzieren?
Die bauen also extra ein Gerät mit einem anderen Display um?
Du lebst aber schon noch in unserer Welt?
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
upD8R
Für mich hat der Test null Aussagekraft: Wie kann man denn unterschiedliche Geräte gegeneinander antreten lassen, um dann ein Fazit zum Displayverbrauch zu ziehen? Geiler Journalismus.
Sinnvoll könnte man wahrscheinlich nur bei gleichen Geräten mit unterschiedlichen Display-Technologien vergleichen, also zB Desire SLCD gegen AMOLED (mit dem gleichen Akku!!!). Das wäre mal was, der Rest hier ist doch Augenwischerei.
Ist doch völlig Wurst welches Display effizineter ist, Faktum ist das das DHD mit SLCD kommt, wie der Akku hält wird sich zeigen, ich wäre mit 12h zufrieden.
Hat jemand bereits Erfahrung mit DLNA, kommt ja im DHD und soll ja bereits einige Geräte (TV's) geben die das Unterstüzen, wie werden da wohl die Auflösungen sein, an 1080p kommts wohl nicht ran oder, die Formate sind laut Homepage der DLNA "MPEG4 AVC (AAC LC Assoc Audio)" ?
Lg
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
Dr.Franz
Aber sonst hast du keine Probleme?
Wie soll man denn ein solchen Test finanzieren?
Die bauen also extra ein Gerät mit einem anderen Display um?
Du lebst aber schon noch in unserer Welt?
Noch nichts davon gehört/gelesen, dass das Desire sowohl mit AMOLED (frühere, erste Auslieferungen) gibt und NEU mit SLCD ausgeliefert wird?
Also mit diesen 2 auf dem Markt befindlichen gleichen Geräten mit unterschiedlichem Display wäre ein solcher Test wohl am sinnvollsten gewesen.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
Dr.Franz
Die bauen also extra ein Gerät mit einem anderen Display um?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...
Ich schrieb Desire mit SLCD und AMOLED. Ist doch nicht so schwer ...
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Hallo erstmal, nachdem ich mir so gut wie sicher, das Desire HD kaufen werde, habe ich mich nach längerem nur-mitlesen angemeldet, da früher oder später eh Fragen auftauchen werden.
Ich wollte nochmal auf die Post von Dr.Franz eingehen, weil so pauschal kann man das natürlich nicht stehen lassen.
So wird mit jeder neuen Prozessorgeneration versucht die Leistung zu erhöhen und den Stromverbrauch zu reduzieren, dies geschieht in der Regel durch Reduzierung der Fertigungsgröße und genau so wird das auch beim Snapdragon gemacht.
Desweitern wurde ja auch am Display optimiert. Ob diese Unternehmungen ausreichend sind um die Nutzer mit den Akkulaufzeiten zufrieden zustellen, werden wohl erst erste Tests zeigen.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
Kinley
Noch nichts davon gehört/gelesen, dass das Desire sowohl mit AMOLED (frühere, erste Auslieferungen) gib
t und NEU mit SLCD ausgeliefert wird?
Also mit diesen 2 auf dem Markt befindlichen gleichen Geräten mit unterschiedlichem Display wäre ein solcher Test wohl am sinnvollsten gewesen.
Nein das habe ich in der Tat nicht, wenn ich dies gewusst hätte, wäre mein Beitrag in dieser Art nicht geschrieben worden.
Da meine Unwissenheit nicht zu entschuldigen ist, entschuldige ich mich für den Unterton in meinem Beitrag.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
À propos DLNA: Im HTC Präsentations-Video sprachen die von einem "DLNA-Empfänger" für den TV, den man sich bei HTC besorgen kann. Konnte leider nirgendwo was finden... Wie sieht das aus? Wird son Spass echt teuer?
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Den Empfänger haben doch die Geräte schon eingebaut oder ? Oder bedeutet fähig das es duch einen adapter dann geht ?
Hatt gleich mal geschaut ob Samsung soetwas unterstützen und die Neue Serie tut es.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Ja, da hast du schon recht! Aber im DHD Video zeigen die eben so eine Box, die man an die "älteren" Geräte anschliessen kann - um DLNA nachzurüsten.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Kleiner Hinweis zur Größe des DHD:
Die 11,8mm Dicke ist die Dicke des "Hauptkörpers", die Kameralinse schaut nochmal 2mm raus, das DHD ist mit Kamera also fast 14mm dick.
Hab das selbst getestet per Anpassung der Höhe einer Seitenansicht des Geräts an die wirklichen 12,3cm.
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
Sekairadoz
Kleiner Hinweis zur Größe des DHD:
Die 11,8mm Dicke ist die Dicke des "Hauptkörpers", die Kameralinse schaut nochmal 2mm raus, das DHD ist mit Kamera also fast 14mm dick.
Hab das selbst getestet per Anpassung der Höhe einer Seitenansicht des Geräts an die wirklichen 12,3cm.
Ist das Vergleichbar mit dem HD2 oder Dicker? Das HD2 gefällt mir von den Dimensionen her nämlich recht gut (auch dicke)
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Naja nach den Angaben von HTC ist das HD2 nur 11,0mm dick, die Kamera schaut da aber auch raus. Aber groß ist der Unterschied ja nicht, auch in Höhe und Breite ist das DHD nur minimal größer (3 bzw. 1mm mehr)
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Weiß jemand wie groß die beigelegte Speicherkarte seien wird?
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Soweit läuft alles auf 8GB hinaus. Ich fände das für den Preis und für dieses Handy auch angemessen... Deswegen warte ich erstmal mit dem Kauf einer SD Karte...
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Ich würde auch auf 8GB tippen. Gabs nicht von T-Mobile die Info, dass zumindest deren DHDs mit ner 8GB-Karte kommen?
Naja wird eh auf ebay verkauft, hab schon ne 32er^^
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Was bedeutet denn "class 6"?
Wenn Ich mir zum Beispiel diese hier anschaue:
http://www.amazon.de/gp/product/B003...pf_rd_i=301128
Da steht in der Beschreibung nichts von einer "class". Lediglich in der ersten Kundenrezension erfährt man, dass es sich wohl um eine "Class 2" Karte handelt.
Gibt es dann zwischen Class 2 und Class 6 Unterschiede in der Schnelligkeit / des Preises?
MfG kobey
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Zitat:
Zitat von
kobey
Was bedeutet denn "class 6"?
Wenn Ich mir zum Beispiel diese hier anschaue:
http://www.amazon.de/gp/product/B003...pf_rd_i=301128
Da steht in der Beschreibung nichts von einer "class". Lediglich in der ersten Kundenrezension erfährt man, dass es sich wohl um eine "Class 2" Karte handelt.
Gibt es dann zwischen Class 2 und Class 6 Unterschiede in der Schnelligkeit / des Preises?
MfG kobey
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card
kurze Zusammenfassung:
SD: 8 MB bis 4 GB
SDHC: 4 GB bis 32 GB
SDXC: 32 GB[1] bis max. 2 TB
Class 2: 16 Mbit/s (2 MB/s)
Class 4: 32 Mbit/s (4 MB/s)
Class 6: 48 Mbit/s (6 MB/s)
Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s) (erst nachträglich in Version 3.0 definiert)
Wirklich sehr kurz :)
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
also class 2 bedeutet das 2Mb/s gewärhleistet ist also nix weniger geht
bei class 6 halt mindestens 6 mB/s übrigens class 6 ist das schnellste was greade bei dem Desire HD geht da nur version 2.0 kompatibel.
Und ja es gibt zwischen class2 und class 6 preisliche unterschiede
während class 6 16GB mindestens 43€ kostet kostet class 2 greade mal ~20€
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Nomal müsste man beim DHD ab class 4 doch keinen Geschwindigkeitsvorteil mehr wahrnehmen, oder was meint ihr?
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
naja bei HD filmen merkt man schon einen unterschie wenn es abgespeichert wird
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Ja, gut das sollte stimmen. Ich bleib bei meiner class 4 SanDisk. Reicht mir normalerweise. Die war teuer genug :D
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Ich finde bei amazon bei den 32 GB karten nur eine für 83 Euro ohne Klassifizierung und eine für 123 Euro Klasse 2. Allerdings scheint Klasse 2 ja schon relativ langsam. Wo gibt es denn eine 32 GB Klasse 4 oder 6 zu kaufen? Grats!
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
Danke Euch beiden!
Zitat:
Zitat von
Domau
Ich finde bei amazon bei den 32 GB karten nur eine für 83 Euro ohne Klassifizierung und eine für 123 Euro Klasse 2. Allerdings scheint Klasse 2 ja schon relativ langsam. Wo gibt es denn eine 32 GB Klasse 4 oder 6 zu kaufen? Grats!
Das würde mich dann auch interessieren. Wenn ich mir schon so eine Karte hole, möchte ich nicht auf opitmale Geschwindigkeit verzichten müssen ... :cool:.
MfG kobey
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD
-
AW: Technische Daten vom HTC Desire HD