DHD dank Branding gebrickt? Brauche Rat DHD dank Branding gebrickt? Brauche Rat
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Hallo zusammen,
    mir wurde ein DesireHD überlassen, das sich in folgendem Zustand befindet:

    - Telekom Branding (-T--- Splashscreen)
    - Splashscreen bleibt beim normalen booten endlos stehen

    bootloader ist erreichbar:

    Code:
    *** UNLOCKED ***
    ACE PVT SHIP S-ON RL
    HBOOT-2.00.0029
    MICROP-0438
    RADIO-26.14.04.28_M
    eMMC-boot
    Als Recovery ist ClockworkMod Recovery 5.8.1.5 (Touch) drauf und auch das läuft.

    Das Gerät ist angeblich entsprechend der HTC Dev Seite geunlocked (S-OFF für [FONT=Arial]boot, recovery and system[/FONT])

    fastboot.exe aus dem android sdk hat im HBOOT und FASTBOOT Modus Zugriff auf das Gerät (hab Windows am Laufen)

    Ich habe folgende RUUs da:

    RUU_Ace_Gingerbread_S_HTC_WWE_2.36.405.8_R_Radio_12.54.60.25_26.09.04.11_M2_release_187331_signed
    RUU_Ace_HTC_WWE_1.32.405.6_Radio_12.28b.60.140e_26.03.02.26_M_release_155891_signed
    RUU_Ace_HTC_WWE_1.72.405.3_R_Radio_12.28e.60.140f_26.04.02.17_M2_release_161342_signed
    PD9810000_Ace_Gingerbread_S_hboot_0.85.0024.exe (htcdev)

    jeweils als exe und auch das daraus extrahierte rom.zip

    Wenn ich die RUUs starte, melden sie immer, dass keine Kommunikation via USB möglich wäre (was seltsam ist, weil fastboot geht)

    Ich hab jeweils versucht die rom.zip aus den RUUs ohne neu zu packen (signatur also unverfälscht) auf die SD Karte als PD98IMG.zip zu legen.
    Starte ich dann im Bootloader, liest er die roms zwar einige Minuten ein, übergeht sie aber letztendlich mit "No image or wrong image!" im grünen Schriftzug.

    Ich habe dann versucht, sie mit fastboot zu flashen. Also Handy im Bootloader gebootet, fastboot gewählt und ausgeführt:

    Code:
    fastboot update rom.zip
    Dabei kam immer:

    Code:
    Whoops: didn't find expected signature
    read_central_directory_entry failed
    error: failed to access zipdata in '∟ƒU73▼t©?∟vç─_☻G▀!Ú⌂♫þ╗CÛÒ/8 ...
    ich habe das Gerät auch mit

    Code:
    fastboot oem rebootRUU
    in den RUU modus gebootet, was funktioniert (HTC Logo erscheint)

    Dann versucht mit

    Code:
    fastboot flash zip rom.zip
    das RUU zu flashen, es kommt

    Code:
    sending 'zip' (252341 KB)...
    OKAY [ 42.052s]
    writing 'zip'...
    (bootloader) adopting the signature contained in this image...
    (bootloader) zip header checking...
    (bootloader) zip info parsing...
    FAILED (remote: 99 unknown fail)
    finished. total time: 47.686s
    Versuche ich die rom.zips über ClockworkMod mit Signaturcheck zu flashen, kommt auch

    Code:
    E: signature verification failed


    Die SD-Karte im Gerät ist eine Goldcard, so hoffe ich jedenfalls. Kann ich prüfen, ob ich die korrekt erstellt habe?

    Was ich noch seltsam finde: Immer wenn das Gerät aus ist und ich es an den Strom stecke, bootet es ins Recovery.


    Jemand eine Idee, wo das Problem liegen kann, bzw. was ich noch tun kann?
    0
     

  2. 01.11.2012, 19:29
    #2
    Ich kenne mich mit dem offiziellen unlock nicht gut aus, ich weiß nur, dass er dir beim dhd null bringt.

    Ich würde erstmal ein factory reset versuchen. Bootet es dann immer noch nicht mache den offiziellen unlock rückgängig und versuche die ruu (eventuell im bootloader in den fastboot Modus gehenl) bzw die zip zu installieren.

    Wenn du es zum laufen bringst und root rechte haben möchtest, verwende das aahk..

    Edit: kann mich auch täuschen, aber lautet der korrekte Befehl nicht fastboot flash Rom.zip?!

    Bzw wenn du sie umbenannt hast fastboot flash pd98img.zip

    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
    0
     

  3. factory reset hilft nix. es wurde auch schon versucht andere firmware zu installieren.

    Warum soll das unlocken nichts bringen? Kannst du das erklären?

    Wie ich das rückgängig mache... keine Ahnung! Vermutlich mit dem RUU das nicht geht

    Ach ja, mittlerweile laufen die RUUs wenn das DHD im Fastboot Modus angeschlossen ist (kein plan wo vorher das USB Problem lag), brechen aber nach dem Hochladen des Updates mit Fehler 155 ABBILD-UPDATE-FEHLER ab - ich soll mir das richtige RUU besorgen...

    Ist das ein Indiz dass die Goldcard nicht geht?

    Die Goldcard hab ich erstellt indem ich die SD-Karte in ein anderes DHD gelegt habe das noch bootet und hab dann via adb shell den Inhalt aus /sys/class/mmc_host/mmc2/mmc2:8fe4/cid ausgelesen.
    Dann mit der cid und http://psas.revskills.de/?q=goldcard das Image für die Karte erzeugt, das ich mit HxD aufgebracht hab.
    0
     

  4. 01.11.2012, 19:45
    #4
    Weil man durch den unlock den bootloader nicht komplett entsperrt, sondern nur teilweise. Um ein Rom über das recovery zu installieren ist dies aber zu wenig. Deshalb sollte man das aahk verwenden.

    Ok, ja dies ist ein Zeichen, dass die Goldcard nicht funktioniert.

    Versuch sie mal neu zu machen bzw eine andere Karte zu verwenden.

    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
    0
     

  5. HTC entsperrt damit boot, recovery und system. Warum reicht das nicht?
    0
     

  6. 01.11.2012, 20:07
    #6
    Es ist halt zuwenig, deshalb steht bei deinem bootloader auch noch s-on (security on).
    Das recovery wird außerdem nicht entsperrt bzw halt nicht so wie wir es brauchen.

    Das Rom flashen funktioniert schon, aber etwas umständlicher und der Kernel wird auch nicht mit geflasht.

    Aber das soll ja kein thread für die Sinnhaftigkeit des unlocks sein

    Wenn du es so machen willst meinetwegen, vielleicht findest du ja wo eine Anleitung. Wir haben hier allerdings nur die Variante des aahk beschrieben und getestet und dafür muss der bootloader sowieso gesperrt sein.

    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
    0
     

  7. Naja, aber ich hätte gerne Argumente... natürlich steht im bootloader noch s-on, das schreibt HTC ja auch. Weil z.B. kein radio gelasht werden kann, das gibt HTC nicht frei. Aber ein Recovery kann geflasht werden, das ClockworkMod Recovery ist ja nicht aus heiterem Himmel drauf gekommen.
    Ich hätte für "es ist hald zuwenig" schon gerne eine Erklärung.


    btw. ich weiss warum meine Goldcard nicht geht. Ich hab die CID ausgelesen, das Tool braucht aber die reverse CID. In meiner Naivität hab ich sie hald byte für byte umgekehrt, also aus
    010203...0F hab ich 0F...030201 gemacht.
    Jetzt sehe ich aber an einem anderen Beispiel, dass das nicht 100% korrekt ist.
    Das erste Byte der reverse CID entsprach in dem Beispiel nicht dem letzten Byte der CID. Bei den restlichen Bytes war es aber einfach umgekehrt.
    Wie bilde ich die Reverse-CID korrekt aus der CID?

    Nachtrag: hab bei der reverse cid das erste byte genullt und ein neues image erstellt. RUU sagt trotzdem falsches abbild :/

    Nachtrag 2: RUU_Ace_TMO_DE_1.39.111.1_Radio_12.28b.60.140e_26.03.02.26_M_release_156008_signed
    gefunden. Das RUU wollte auch nicht (ebenso abbild fehler), aber ich konnte daraus einfach boot.img und system.img mit fastboot drauf flashen, jetzt bootet es wieder
    0
     

  8. Hab jetzt CyanogenMod ( http://download.cyanogenmod.com/?device=ace&type=stable ) drauf.
    hab dazu das zip einfach auf die SD Karte, bin ins Recovery und hab den DalvikCache geleert, factory reset gemacht und dann Update von ZIP installiert und eben cm-7.2.0-ace.zip gewählt.
    Das Update hat er erfolgreich installiert, aber danach hing das Gerät wieder beim booten.
    Ich musste dann noch boot.img aus cm-7.2.0-ace.zip via fastboot flashen, jetzt läuft CM7.
    Sollte CWM Recovery das nicht auch geflasht haben?
    Naja, jedenfalls geht es so einfach.
    0
     

  9. 01.11.2012, 23:11
    #9
    Genau deshalb ist der unlock von HTC auch nichts wert.
    Kernel (boot.img) wird nicht über's Recovery mitgeflasht. Auch Radios und Firmwares lassen sich nicht einfach so flashen, was mit s-off kein Problem ist.
    Wenn man es wirklich offen haben will dann braucht man den eng s-off hBoot.
    Das war einer der Gründe warum ich vom One X auf's S3 umgestiegen bin, Samsung macht in dieser Hinsicht alles richtig.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. 01.11.2012, 23:13
    #10
    Nein das boot.img wird eben nicht geflasht, weil du nur den unlock hast. Wenn du es so beibehältst musst du bei jedem Rom das Boot.img manuell flashen.

    Klar geht es so auch, aber wie ich schon schrieb ist es ziemlich umständlich und es lässt sich nicht alles flashen.

    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
    0
     

  11. okay, dass flashen nicht aus dem recovery heraus geht sondern nur via fastboot ist zwar ein wenig umständlicher, aber ansich ja kein Problem, wenn man es denn weiss...

    Wie käme ich jetzt an S-OFF, damit ich z.B. noch die CID auf HTC__001 stellen und das Telekom Logo loswerden könnte?
    0
     

  12. Anleitungen findest du hier im DHD root um Rom Bereich.
    Z.B.: http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=143829

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. Naja, das ist eine 1-Klick Anleitung für die ich wohl erstmal ein Stock-Rom wiederherstellen sollte. Geht die überhaupt auch mit dem T-Com Branding? Bin Skeptisch bei dingen von denen ich ned weiss was sie tun.

    Grad deswegen wunderts mich auch dass CWM Recovery sagt dass es ein Update erfolgreich eingespielt hat, wenn es das boot.img garnicht flashen konnte. Spricht nicht grade für das Recovery...

    Kennt ihr den technischen Hintergrund, warum CWM zwar system aber nicht boot flashen kann?
    0
     

  14. 02.11.2012, 10:19
    #14
    Nochmal: da der bootloader nicht vollständig entsperrt ist, kannst du nicht alles über das recovery flashen, so gilt dies eben auch für das Boot.img

    Habe ich aber bereits oben geschrieben..

    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 21:30
  2. Brauche Rat wegen Branding und Sim Lock
    Von c64power im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 23:48
  3. SGS gebrickt ? brauche Hilfe bitte
    Von neopain im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 14:41
  4. O2 branding brauche aber t-mobil
    Von Pimo im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 20:45
  5. Touch Diamond "Branding" - Bitte um Hilfe/Rat...
    Von Seichobob im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 05:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc ace fastboot

splash screen dhd signature checking

ruu_ace_gingerbread_s_htc_wwe_2.36.405 pd98img.zip

fastboot boot img flash signature verify failed

htc desire hd system img

pd98img.zip htc dhd

htc dhd telekom branding bootet minuten

dhd failed (remote: signature verify fail)

save rom to sd card with fastboot dhd

clockwork recovery und s-on dhd

desire hd fastboot patch

desire hd gebrickt t-mobile branding

aahk fastboot ein oder aus

pd9810000_ace_gingerbread_s_hboot_0.85.0024.exe

remote 99 unknown fail

dhd wieder herstellen fastboot usb

rooten via fastboot desire hd

install pd98img.zip fastboot

htc desire fastboot signature fail

htc Desire Hd signature failed

htc dhd kein recovery zugang möglich

aahk fastboot befehle

dhd fastboot.exe

sony neo fastboot

brauche ich einen neuen bootloader für eine rom desire

Stichworte