Root, wenn schon S-OFF Root, wenn schon S-OFF
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 31.03.2012, 10:02
    #1
    Hallo,

    bis jetzt war ich immer ein stiller Leser. Die Anleitungen hier haben es mir ermöglicht mein T-Mobile-gebrandetes Desire HD mit dem Stock-HTC-ROM auszustatten und dann auch das 2.3.5-Update zu installieren. Jetzt bin ich bereit mir mal die Custom-ROMs anzusehen.

    Das tolle Tool, mit dem man heute alles auf einen Schlag machen kann funktioniert nur, wenn das Desire HD im Ausgangszustand ist. Meines hat leider noch S-OFF von damals - aber kein root.

    Gibt es einen Weg, wie ich wie ich mein Desire HD wieder rooten kann, so dass ich Vorbereitungen treffen kann, um ein Custom-ROM auszuspielen?

    Lieben Gruß,

    Dudemeister
    0
     

  2. Hallo und Herzlich willkommen hier

    Soweit ich weiss, gibt es hier zwei Möglichkeiten: 1. Gingerbreak. Google mal danach, das ist eine App, die dir, wenn S-OFF vorhanden ist, Rootrechte verschafft. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das aber bei 2.3.5 von funktioniert.
    Falls es tatsächlich funktioniert, kannst du dir die App "ROM Manager" aus dem Market laden und über diese das CustomRecovery installieren. Jetzt bist du bereit für CustomROMs.

    Was sicher funktioniert, ist 2. RUU. Lade dir hier eine RUU herunter, am besten die 1.32.405.6
    Dann spielst du diese auf dein DHD, dabei gehen aber alle Daten verloren, eine Sicherung ist also angebracht

    Danach hast du wieder eine alte Firmware installiert, die sich nach dieser Anleitung rooten lässt. Bei der Anleitung kannst du dann einfach den Teil "S-OFF" überspringen und gleich beim CustomRecovery einsetzen. Und fertig
    1
     

  3. 31.03.2012, 11:05
    #3
    Danke Buri. Auch, wenn Du das sicherlich dazu geschrieben hättestst - kann beim Gingerbreak was kaputt gehen?
    0
     

  4. Weiss ich ehrlich gesagt nicht. Aber wenn du dich an die Anleitung hälst dann passiert mit grösster Wahrscheinlichkeit nichts.
    1
     

  5. 31.03.2012, 12:47
    #5
    Ich lasse grade Gingerbreak laufen. Es dauert, aber das ist ja normal. Ich hoffe es klappt. In dem XDA-Forum stand, dass es mit 2.3.5 Probleme gibt. :/

    ---------- Hinzugefügt um 13:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:40 ----------

    Ich habe eine Weile gewartet, aber es ist nichts passiert. Ich habe dann den Akku rausgenommen und werde jetzt nach der alten Anleitung vorgehen.
    0
     

  6. 06.04.2012, 22:59
    #6
    So alles hat mit der out-dated Anleitung geklappt. Danke burgi.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root für neue Firmwares, wenn der spez. Kernel noch fehlt
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 11:38
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 02:32
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 19:52
  4. SE lehnt Root nicht ab "wenn es richtig gemacht wird"
    Von Quentin im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 15:05
  5. efs-Ordner sichern noch sinnvoll wenn man schon JPO hat?
    Von WLAN-Kabel im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 16:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd rooten

htc desire hd s off 2.3.5

htc desire hd rooten 2.3.5 anleitung

htc desire hd rooten 2.3.5

s-off android

htc desire hd 2.3.5 t mobile rooten

htc desire hd tmobile rooten

htc desire s-off anleitung

s-off htc desire hd 2.3.5

htc desire s s-ff

htc desire rooten obwohl schon s-off von früher

android 2.3.5 htc desire hd s-off

bereits s-off wie kann ich rooten

htc desire root obwohl bereits s-off

pocketpc.ch htc desire rooten anleitung s-off

htc dhd mit s-off root

HTC Desire T-mobile gerootetes rom

htc dhd mit s-off updaten

htc desire hd2 android 2.3.5 rooten

t-mobile sony xperia s root

HTC Desire HD - S-OFF 2.3.5

dhd s-off rooten

htc hd 2 root und s-off

t-mobile htc dhd s-off

desire hd mit S-off ohne PC rooten

Stichworte