-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Ich habe nach Abschluss des AAHK per OTA update 2.3.5 und sense 3.0 aktiviert da ich dachte nach Abschluss wäre mein DHD auf 2.2 was mich glauben lies der hack sei gescheitert. Bevor ich jedoch von 2.3.3 das OTA installierte, hab ich versucht im recovery modus zu booten und CM7 zu installieren, als dann ein rotes Dreieck kam hab ich "volume up + power" gedrückt und es kam eine Fehlermeldung das das update.zip nicht installiert werden konnte.
Nun meine Fragen :
1 .Da ich das OTA update installiert habe, ist mein desire hd nun wieder auf dem stand von vorher ?
2. Wenn ja, kann ich dann das AAHK erneut ausführen ?
3. Wenn nein, gibt es eine möglichkeit das zu überprüfen bzw es komplett zurücksetzten ( vllt nach einem Werksreset)
PS: falles es hilft hier mein aktueller stand
Zitat:
Android Version: 2.3.5
HTC Sense Version: 3.0
Software-Nummer: 3.12.405.1
Kernel_Version:2.6.35.10-g931a37e htc-kernel@and18-2#1 wed nov 9 14:04:03: CST 2011
Baseband Version: 12.65.60.29U_26.14.04.28_M
Build-Nummer: 3.12.405.1 CL199157 release-keys
Browser-Version: WebKit/533.1
mfg Wabo
-
Also wenn der hack funktioniert hat siehst du im bootloader oben ja s-off stehen? Wenn ja kannst du einfach eine ältere ruu nehmen und die ausführen. Anschließend rooten und mit dem rom manager das custom recovery installieren und du bist wieder auf dem gleichen stand wie nach dem hack
Sent by my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
In meinem Bootloader steht folgendes:
ACE PVT SHIP S-ON RL
HBOOT-2.00.0027
MICROP-0438
RADIO-26.14.04.28_M
eMMC-boot
Sep 7 2011,18:06:24
HBOOT
FASTBOOT
REVOVERY
FACTORY RESET
SIMLOCK
IMAGE CRC
-
Ja dann kannst du den hack schon noch einmal ausführen.
Sent by my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
hallo leute.
habe die letzten tage hier ne menge gelesen, alle 42 seiten. und mich endschieden mein dhd zu rooten mit dem hack. hat auch alles gut funktioniert. danke für die vielen tips und hinweise von burgi und co.
hatte dann die superuser app und den rom manager drauf.
ich habe dann android revolution hd 6.3.2 installiert von da an war nur noch der superuser zu sehen und der es dateiexplorer. alle weiteren standardapps waren auch da. hätte der rom manager und so nicht auch da sein sollen?
nun mal zu meinen problem: meine gesichrten apps von der sd bekomm ich zwar wieder auf die sd aber nicht mehr auf handy, dieses zeigt mir den belegten speicherplatz auf der karte zwar an aber apps sehe ich keine. hab ich da was falsch gemacht oder falsch verstanden? muss ich die apps alle neu installieren? und wie kann ich die nichtbenötigten apps löschen? alle meine app löschprogramme die ich getestet habe zeigen mir keine systemapps an. ich habe leider auch keine anleitung für den superuser bei google oder hier gefunden (dank meiner guten englisch kenntnisse) ;)
ich hoffe ich hab die sache hier nicht in nen falschen tread geschrieben.
LG...Markus
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hallo und willkommen im Forum,
nein der Rom Manager ist meines Wissens im ARHD nicht inkludiert. Wenn du ein Rom flashst sind nur die Apps installiert die vom Rom-Koch inkludiert worden sind. Du kannst ihn aber vom Market installieren. Wie hast du denn die Apps auf der SD-Karte gesichert? Wenn du mit Titanium Backup eine Sicherung angelegt hast kannst sie wieder mit Titanium Backup wiederherstellen, in der Free Version musst du allerdings alle Apps einzeln wiederherstellen. Die nichtbenötigten Apps kannst du z.B. auch mit Titanium Backup löschen. Oder wie ich es immer mache: Öffne die zip Datei die du flashen möchtest (in deinem Fall android revolution hd) und lösche alle apps die du nicht benötigst aus der zip. Die zip Datei aber nicht entpacken! Einfach mit Winrar öffnen, Änderungen vornehmen und wieder schließen!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
super...bin nun schleuer georden und muss mich nicht weiter wundern.
wie ich die apps gesichert habe? lach....naja halt nur von sd auf platte kopiert...also kein wunder das ich sie nicht mehr habe.
Dachte halt das reicht schon so aus...naja eigentlich logisch, sowas geht beim pc ja auch nicht.
den rest habe ich vorher mit mpe gesichert und jetzt wieder hergestellt.
funktioniert soweit alles wie du gesagt hast. werde mir nur noch wissen über die roms erlesen und dann evtl. nochmal flashen, arhd sieht mir irgendwie zu sehr nach standard aus.
schön die kontrolle über sein handy zu haben dank dieses forums. LG
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
ok, nur von der SD-Karte kopiern reicht natürlich nicht aus. ;)
lad dir im Market Titanium Backup runter, das ist eines der wichtigsten Programme wenn du verschiedene Roms testen willst. Hier kannst du wirklich alle Apps samt Einstellungen sichern.
Ja arhd ist ein reines Stock Rom, also sieht alles wie Standard aus, nur mit gewissen Verbesserungen. Allerdings kannst du auch verschiedene Mods & Themes flashen, dann sieht es nicht mehr so nach Standard aus. ;)
Die verschiedenen Roms und deren Diskussionen findest du übrigens auch hier im Unterforum. Viel Spaß beim lesen und testen
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Bin absolut neu hier und kenne mich sehr wenig mit diesem Thema aus, möchte aber meine DHD (T-Mobile branding) auf Sandwich updaten.
Nun meine Fragen:
1) Da ich einiges über rooten, flashen etc. gelesen habe stellt sich mir als absoluter Neuling die Frage was ich in welcher Reihenfolge machen muss.
2) Auf der ersten Seite habe ich den Hinweis gelesen, dass nur Stock-DHDs mit diesem Tool gerootet werden können, womit sich mir ddie Frage stellt, wie das T-Mobile branding gehandelt wird - oder interessiert es in diesem Fall gar nicht?
3) Ist das Verfahren auf für Sandwich geeignet?
Ich wäre sehr dankbar für Antworten, bin wie gesagt momentan absoluter Neuling auf dem Gebiet!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Auch dir ein herzliches Willkommen im Forum ;)
hast du dir die FAQ, etc hier im Forum schon durchgelesen? Ich verstehe deine erste Frage nicht ganz. Es gibt derzeit nur ein Tool mit dem du rooten kannst und das ist das aahk. Da gibt es keine Reihenfolge.
zu zweitens: Mit Stock-DHD ist gemeint, dass dies nur mit der original Software von HTC funktioniert und auch nur wenn noch alle Sicherheitsriegel aktiv sind, also s-on. In deinem Fall hat dies gar nichts mit dem T-Mobile Branding zu tun, du kannst das aahk schon verwenden.
Drittens: da es keine originale Software von HTC ist (Stock), nein es funktioniert nicht mit ICS, wird aber auch nicht benötigt, da man dies erst durch flashen eines Custom Roms erhält und da benötigt man ja schon s-off.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
1. Reihenfolge: AAHK nutzen (incl. der Schritte die im AAHK gemacht werden) anschließend kannst Du ein ICS Custom ROM flashen.
2. Wie fuxä sagte: Mit Stock-ROM beschreibt man System wie sie original vom Hersteller kommen, ob mit Branding oder ohne ist egal. Beim AAHK wirst DU eine Goldcard anlegen müssen, aber das passiert auch automatisch, bzw. wunderbar nach Anleitung in dem Tool.
3. Es ist vollkommen egal was Du nachher flashen willst. Das AAHK brauchst Du um das "große Schloss" am System zu öffnen. ;) Was danach passiert hat mit dem AAHK nichts mehr zu tun.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Top, danke für schnellen Antworten!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hallo Forengemeinde!
Finde es absolut klasse, wie freundlich Ihr hier helft und es selbst DAUs wie mir ermöglicht, das Desire HD zu rooten. Aber offenbar bin ich bei Smartphones wirklich der Mega-DAU... Ich habe die FAQ gelesen, das EFFEM auch und die mehr als 40 Seiten, die sich in diesem Thread angehäuft haben. Aber ich verzweifele mehr und mehr, dürfte jetzt so etwa der 10. Versuch sein. Habe mit MyBackup Pro zumindest schon einmal massig Einstellungen und Apps gebackuped. Mehr ist ja ohne Root nicht drin :-(
Zuerst kurz zu den Voraussetzungen:
Das DHD ist eines von O2. Ich weiß nicht, inwieweit diese Info von Bedeutung ist - aber lieber eine Info zu viel, als zu wenig posten ;-)
Android: 2.3.5
HTC Sense: 3.0
Software Nr.: 3.12.207.1
Kernel: 2.6.35.10-g931a37e
Ich schreibe jetzt einfach mal auf, was ich tue, bis zum Ende. Vielleicht habe ich einfach irgendetwas falsch verstanden und Ihr entdeckt den Fehler - vielleicht greift auch der Vorführeffekt und es geht jetzt ;-). Also: Lade noch einmal aahk herunter, checke die MD5... passt!
Ich starte Windows 7. Ich formatiere (nicht mit Schnellformat) inzwischen die 2. SDHC (SanDisk 16 GB, zuvor SanDisk 8 GB). HTC-Programme sind nicht installiert, ebenso wie Apple-Zeugs. Ich installiere die HTC-Treiber aus aahk. Jetzt beende ich alle Windows-Prozesse, die stören könnten. Defender, Zone Alarm, Avira. Ich schalte nun Schnellstart am DHD aus und USB-Debugging an. Anschluss des DHD per USB, nur Laden gewählt und als Standard eingestellt. Zack. Starte aahk als Admin...
Gebe den Key ein. Bisher alles prima. Wähle die 1...
Meldung, dass ich downgraden muss. Möchte ich das? Ja!
Download this RUU? Yes! Es ist PD98IMG/PD98IMG-GB2.zip.
Also lädt er das Dingen runter und lässt sich dabei erstmals nicht rund 20 Minuten Zeit, sondern schafft es in 10. Vielleicht ein gutes Zeichen..?
Flash the downgrade RUU? y
pushing rom to sd card... Ja, die Geduld bringe ich gerne auf... mal wieder!
Dann stehen da eine Reihe Infos über "Zerglings", am Ende sind 173 gesendet. Meldung "Rush... did it"
Killing ADB an restart as root
setting mainver lower for upgrade
error: device not found
creating goldcard...
0+1 records in
0+1 records out
384 bytes transfered
starting downgrade
Und abschließend:
The phone will reboot into hboot
usw.
Dann kommen die üblichen Meldungen auf dem Handy :-(
ACE PVT SHIP S-ON RL
HBOOT-2.00.0027
MICROP-0438
RADIO-26.14.04.28_M
eMMC-boot
SD Checking
loading [PD98DIAG]
No Image
loading [PD98DIAG.nbh]
No Image or wrong IMage
loading PD98.IMG (hmm... kann meine eigene Schrift nicht mehr genau identifizieren)
Dann die Meldung:
Main Version is older!
Update fail!
Press Power to reboot
So, das was Versuch 10. Würde mich wie ein Schneekönig freuen, wenn Ihr auch für mich ein paar gute Tipps hättet...
Grüße und Danke! schon einmal
SHIP S-ON RL
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hi und willkommen im Forum :)
Der Fehler ist ganz einfach: Das Erstellen der Goldcard scheitert, und dies darum, weil das aahk zwischendurch die Verbindung zum DHD verliert (erkennbar am "error: device not found"). Die Frage ist halt einfach, wieso das passiert...
Was du mal versuchen kannst, ist das manuelle Downgrade. Es erfordert etwas mehr tipparbeit, macht schlussendlich aber genau dasselbe: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...12-3-13-a.html
Vielleicht kommst du damit ans Ziel ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Danke, Burgi, für Deine schnelle und (wie immer) zuvorkommende Antwort.
Ich hab die Sache anders gelöst: Ich bin eigentlich sowieso Ubuntu-User. Aber ich dachte mir, unter Windows ist das Ganze vermutlich mehrfach erprobt und außerdem ist es so, dass mein Ubuntu ziemlich modifiziert ist und mein Windows - mangels Gebrauch - fast gar nicht benutzt und blank.Aber Pustekuchen, unter 10.04 war aahk kein Problem mehr. Wie es mit einer Live CD ist, weiß ich nicht. Aber wer den selben Fehler hat, sollte den Versuch mit Ubuntu einfach wagen.
Eine Frage habe ich noch: Ich habe eine andere SDHC anstelle meiner üblichen benutzt. Die jetzt erstellte GoldCard sollte ich nicht löschen, oder? Brauche ich das Ding für CustomROMS? Meine Alte SDHC kann ich ja dann wieder einlegen, wenn ich alles richtig verstanden habe.
Danke schon einmal für Euren Rat und diesen unglaublich hilfreichen Thread!
-
Die Goldcard brauchst Du nicht mehr. Kannste wieder formatieren. Oder lässt es einfach. Wie es Dir passt.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hallo liebe Gemeinde,
lange habe ich überlegt mich hier zu Regestrieren und bin froh,dass ich es endlich geschafft habe:D
Bin seit 2 Wochen am Lesen über root ,rom ,aahk... bla bla, habe dann mein DHD von o2 erfolgreich mit aahk gerootet und habe jetzt ein cooles Energyrom. Alles funzt. Danke pocket.pc!
Jetzt wollte ich ein DHD eines Kollegen (Vodafone-3.13.161.3) ebenfalls auf die dunkle Seite ziehen, aber nix geht außer roztes Dreieck ....aahk läuft durch -downgrade bestätige ich,ru download auch-push ru to sd ,dauert ohne Ende -Starting stock recovery the first time to init
-1.when you see the red triangle,push/hold....also ins boot
-2.When you get to the blue stock recovery menü,choose reboot.....
Was geht schief ?Im Boot menü meint er your stock ru oder so wäre älter und update fehlgeschlagen .
DHD funzt noch hat sich nix getan ,alles beim alten aber wieso.
Muss ich manuelles downgrade machen ?
Habe es 5 mal laufen lassen , (aahk-13012012) habe nach evt.Fehler gesucht wie sd-tausch,treiber, bla bla.
Warum geht es bei mir beim ersten mal und jetzt nix???? Wie bekomme ich das hin. Danke im vorraus
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hin und willkommen hier :)
Da war zu 99% Wahrscheinlichkeit genau derselbe Fehler wie bei deinem Kollegen in Post Nr. 853 die Ursache ;)
Heisst also: a) anderen PC/anderes Betriebssystem organisieren oder b) mal das manuelle Downgrade versuchen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Danke fühle mich auch wie Zuhause ;)
sollte alles nichts helfen werde ich manuell weiter machen ,aber erst halt PC wechseln,da das heute schwierig wird dann leider erst Morgen....schade langsam mutiere ich zum Freak
burgi.ch for President
---------- Hinzugefügt um 19:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:26 ----------
Ach die Links im manuellen Downgrade funzen nicht tacoroot und die zip
Mfg
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Uuups, nicht nicht. Ich hab die Links aber jetzt ersetzt ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hallo Forum,
Habe mich jetzt seit ein paar Tagen eingelesen und scheue mich immer noch etwas vor dem rooten meines DHD.
Würde mich jetzt zwar technisch nicht als Laie bezeichnen, aber auf dem Gebiet Smartphones - speziell Androids - habe ich einfach null Ahnung (ist eben mein erstes Smartphone :p).
Auf mich macht das ganze rooten mit dem AAHK einen relativen sicheren Eindruck? Konnte zumindest, egal was jemand in diesen Thread hier falsch gemacht hat, keinen kompletten Brick feststellen?
Darüberhinaus wollte ich noch einmal auf die Garantiefrage zurückkommen, prinzipiell ist es, zwar mit Umständen , möglich das Handy wieder S-On zu machen so das, dass zuständige IT-Team die ganze Rooterei (Schönes wort) nicht herausfindet?
Wo finde ich dazu Quellen bzw. mal detailiertere Informationen?
Außerdem habe ich jetzt schon öfters RUU und radio lesen können? Für mich ergibt sich aber die Frage was das sein sollen, vor allem das Radio...
Zu guter Letzt :
Mit 2.3.5 ist das ganze machbar? Nur wird dann ein kompletter Downgrade gemacht wodurch ich totalen Speicherverlust habe, was ja einleuchtet...aber prinzipiell scheint das ganze ja sicher zu sein...
Dann noch: eher Linux oder Win benutzen? Womit hat man tendentiell die besseren Chancen auf einen erfolgreichen Root?
MfG
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Willkommen im Forum
das rooten ist mit dem aahk wirklich einfach und auch sehr sicher. Dass ein Brick komplett ausgeschlossen ist, kann dir niemand garantieren, aber die Chancen dafür sind wirklich sehr gering.
Wenn du wirklich alle Sicherheitsriegel wieder zurücksetzst wird keiner mehr bei deinem Gerät sagen können ob es gerootet war oder nicht, die Garantie bleibt dir dann also schon noch erhalten. Alles zurücksetzen kannst du z.b. indem du dir eine ältere RUU runterlädst (1.32.x.x), sie erneut rootest und anschließend mit dem EasyRadioTool (findest du auch hier im Forum) wieder auf Radio S-on setzt. Anschließend nochmal die RUU drüber laufen lassen und es ist wieder alles wie es im Auslieferungszustand war.
Eine RUU ist eine Anwendung mit dem Betriebssystem darin. Führst du diese auf dem PC aus und verbindest dein Gerät damit, wird das Betriebssystem (ROM) einfach überspielt. Das Radio ist für die Verbindungen wie z.B. Netzsignal, Wlan, Bluetooth zuständig.
ja mit 2.3.5 hast du eh nur diese Möglichkeit, eine andere gibt es nicht. Und ja, du verlierst dadurch alle Daten, also wäre eine Sicherung sehr empfehlenswert. Was das "bessere" Betriebssystem ist kann ich dir nicht sagen. Funktionieren wird es mit beiden. ;)
Mit Windows arbeiten aber mehr Leute, wenn du also Fehlermeldungen bekommst, findest du die Lösung eventuell bereits hier zum Lesen. Wobei hier auch einige mit Linux gearbeitet haben, spielt also keine so große Rolle.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hab jetzt alles durchgeführt, war alles fehlerfrei.
Jetz isset abber immer noch S-On und wurde nur downgegradet, heißt das die gleiche prozedur nochmal?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
das aahk wird was anderes machen als beim ersten Mal ;) Aber ja, einfach das aahk nochmal starten und auf in die zweite Runde ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hat alles Bestens geklappt ;) Danke an den Author dieses Threads und an den Übersetzer des Tutorials.
Und natürlich danke an die beiden helfenden User hier :p
MfG
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hallo ich bin neu hier und komme trotz Augen wund elsen cniht weiter. ICh habe alles wie in den Anleitungen gemacht, leider bekomme ich trotzdem keine Updates für mein Desire HD. Habe die Software 2.50.405.2 drauf somit ja ein freies Handy. Leider zeigt mir der CID Getter immer ncoh TMOB101 an. Konnte aber die CID auch niergends ändern beim Downgraden. Einer ne Idee?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hi und willkommen hier :)
Sag uns erstmal, was du schon alles gemacht hast. Aus deiner Beschreibung lese ich, dass du mal ein Downgrade gemacht hast mit dem aahk. Und dann? Noch weiter geS-OFFed und gerootet? Oder nicht?
Sofern du schon S-OFF hast, kannst du dich an diese Anleitung halten: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...entfernen.html
Danach ist dein DHD wieder komplett im Ausgangszustand und ohne Branding ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Nunja, ich denke mal er hatte ein T-Mobile Branding.
Da Du ja noch die T-Mobile CID hast, gilt es nun diese zu ändern.
Wenn Du jetzt S-OFF hast, am besten folgendes:
1. Goldcard erstellen, idealerweise hättest Du noch die vom Downgrade.
2. Android 2.2 Firmware flashen: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...brandings.html Ich empfehle 1.32.405.6
3. Visionary+ runter laden und auf dem DHD installieren. (Unten angehängt.)
3. "Easy Radio Tool" herunterladen und damit die CID auf "HTC__102" ändern. (Unten angehängt.)
4. Entweder Du installierst nun nacheinander die Updates die Dir angeboten werden (Dann aber mittels der App wieder unrooten), oder Du flashen direkt die RUU der letzten aktuellen Firmware. 3.12.405.6 Link sie Punkt 2.
So und nicht anders geht es.
Falls es mit der Goldcard Probleme gibt, könntest Du auch die T-Mobile RUU (1.39.111.1) flashen, und dann rooten und das ESR nutzen. Vorher und nachher wäre alles gleich.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hab ich ja geschrieben ;)
Die Frage ist halt nur, ob der gute Mensch schon S-OFF hat oder nicht ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Tjaja, Fragen über Fragen...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hi zusammen,
sorry hatte gestern keine ZEit mehr zu antworten. Erstmal danke für eure vielen Tips. So nun habe ich es endlich hinbekommen eine RUU mit 2.3.5 und Sense 3.0 einzuspielen. Irgendwie hatte ich nach dem downgrade auf 1.32, root und S-Off mein Desire völlig abgeschossen, nach 3 Stunden dachte ich mir könnte ja mal versuchen die RUU.exe auszuführen, bach einigem hin und her hat es jedenfalls geklappt. Nun würde ich gerne meine 2.3.5er Version rooten, damit ich eventuell per Titanium meine Backups wieder einspielen kann, leider habe ich gelesen, dass dies ohne downgrade nicht bzw. noch nicht geht, gut dann muss ich halt warten.
Hier nochmal ein paar Daten zu meinem Handy:
Desire HD A9191 (was immer das heißen soll)
Android:2.3.5
Sense:3.0
Software:3.12.405.1 (nun freies Gerät?)
Baseband:12.65.60.29U_26.14.01.28_M (aktuelles Radio?)
Bulid:3.12.405.1 CL199157 release keys
KErnel:2.6.35.10
Muss ich die CID nun noch ändern? Denke mal cniht oder obwoh mir der CID Getter immer noch die olle TMOB101 anzeigt.
-
Wenn du root auf ein 2.3.5 rom haben willst musst du dir ein custom rom runterladen oder auf xda ein bereits gerootetes stock rom downloaden. Für 2.3.5 wird es wohl nie eine root Möglichkeit mehr geben ohne ein downgrade durchzuführen
Sent by my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Ok danke. Hatte ja bereits win Custom Rom drauf allerdings das Revolution HD6.3.2 hat mir nciht gefallen. Bei Custom Roms kann ich ja nur Updates per neue RUU einspielen und cniht mehr per OTA oder? Des weiteren hätte ich schon ein fast originales ohne andere Spielereien, die vom Ersteller der Custom Roms eingeschleußt wurden.
---------- Hinzugefügt um 13:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:13 ----------
Ok danke. Hatte ja bereits win Custom Rom drauf allerdings das Revolution HD6.3.2 hat mir nciht gefallen. Bei Custom Roms kann ich ja nur Updates per neue RUU einspielen und cniht mehr per OTA oder? Des weiteren hätte ich schon ein fast originales ohne andere Spielereien, die vom Ersteller der Custom Roms eingeschleußt wurden. Auch ein downgrade auf die Andorid 2.2 VErsion mir Software 1.32.xxx hatte ich schon mit HAck-Ace.cmd gemacht, leider konnte ich da die CID nicht ändern und hatte somit keine Möglichkeit OTA zu empfangen. Trotz Root und Ship S-OFF. Immer blieb die olle TMOB101 drin. Die mir ja zur ZEit immer ncoh angezeigt wird, obwohl ich die 3.12.405.1 als Software Version habe.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
hallo ich benötige auch mal eure hilfe.
ich habe momentan aauf meinem desire hd ice cold sandwich 4.2 ;-)
bin auch zufrieden damit und hab damit keine probleme.
leider ist mir gestern mein handy runtergefallen und seitdem l
spinnt der powerbutton!
einschalten bzw deaktivieren ist damit fast unmöglich geworden :-(
werde es morgen zu meinem händler bringen und reparieren lassen,
bzw kostenvoranschlag machen lassen.
aber vorher möchte ich es lieber im originalzustand haben, das heißt
t-mobile branding drauf.
ich lade gerade das aahk herunter und das t-mobile ruu.
könnt ihr mir sagen wie ich am besten vorgehe?
ich muss doch lediglich mein handy am rechner anschließen,
de tmobile ruu öffnen, den anweisungen folgen und später
die cid ändern oder?
danke im voraus ;-)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Falsches Thema ;)
Hier steht schön beschrieben, wie du vorgehen musst: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...entfernen.html
aahk hättest du dir sparen können ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Nabend Profis :)
Hat nu bissel gedauert bis ich das mit dem Tool auf die Reihe bekommen habe,
aber nun hab ich root :)
Backup mit Titan iss gemacht ...
Was ich nicht habe ist das Recovery Meny ...
die CWM App hab ich erfolgreich installiert ...
Gibt es einen speziellen Root-Kernel den man flashen kann,
um dieses Recovery Meny zu erhalten?
Schalom der Reddy
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
ääh doch, das sollte schon vorhanden sein... ;)
Ansonsten kannst du mal versuchen, es über die App "ROM Manager" zu installieren. Die App ist im Market erhältlich und eigentlich selbsterklärend ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Ich hab die App als Pro mal gekauft ... lad ich sie mir mal runter :-)
Ach ja, gedauert hat das so lange bei mir,
weil ich kein Original Kabel hatte ... aber nu iss ja Root da :-)
Danke noch mal!!
Schalom der Reddy
Edit ... hat geklappt :-) Recovery iss da .. gut iss ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hey Leute habe ein Riesen Problem
Flashe bereits seit einem jahr wöchentlich mein DHD
Hatte nun durch einen Austausch ein neues mit VF Branding
Dieses habe ich durch das aahk ``gehackt``
seitdem dauert ein start ( von drücken des Power buttons bis fertig hochgefahren ) exakt 11 min
ca 8 min kommt nichts ( Schwarzer screen keine vibr. kein nichts ) dann Kommt standard htc logo inkl ca 3 min durchgehende Vibration. dann fährt es hoch.
Habe alles versucht RUU ( von stock alt bist stock neu ) klappt aufgrund der langen Reboot zeit nicht . Flash via Recovery, problem noch da . Via aahk revert to stock und s on dauert ca 1 std dann kommt er zu vbc radio 1-10 und anchließend start demeon succesfull und dann error
habe bei vodafone den Silber Staus und bekomme einen Direkt Austausch aber der Bootloader Steht eben noch auf ACE PVT ENG S-OFF und ich habe panik das die mir einen strich durch die Rechnung machen
Denke beim Bootloader ist da was schief gegangen
hat jemand eine Idee ? würde ich echt freuen
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hi und willkommen im Forum :)
Halte dich an die separate S-ON-Anleitung: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...entfernen.html
Damit kannst du dein DHD soweit auf Ursprungszustand zurücksetzen, wies eigentlich nur geht.
Dann hast du soweit wieder alles auf Stock, bis halt auf die Firmware, weil es die nicht für Vodafone gibt in Form einer RUU. Aber ich glaube nicht, dass das Probleme machen wird ;)