-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Hi,
erstmal ein dickes Dankeschön für diese Anleitung. Hat alles super geklappt und ich hatte keine probleme bei der Durchführung. Jedoch bekomm ich keine Updates rein, kann man das beheben oder dauert es nur eine zeit lang, bis diese bereitgestellt werden?
hatte mein DHD mit AAHK gerootet und nun mit dem T-Mobile branding wieder in originalzustand Android 2.2 gebracht (alle schritte durchgeführt). Hoffe ihr wisst rat.
Grüße
Feldek
:edit:
Folgende fragen hab ich nach einiger überlegung noch:
1. Wenn ich jetz auf ein rom ohne branding umsteigen möchte, kann ich dann einfach wie beschrieben die CID ändern und dann ne aktuelle RUU von HTC aus der liste aufspielen (was ne aktuellere firmware hat), oder muss ich das Gerät zunächst wieder rooten?
2. Was ist das in der liste unter der RUU mit der überschrift PD98IMGs und T-mobile branding? kann ich diese ohne weiteres aufspielen? behebt dies das Problem mit den fehlenden Updates? (hatte vor dem unrooten auch die version 2.3.3 drauf)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
hallo,
also wenn du dein Gerät mit dem aahk gerootet hast, hat dein Gerät die SuperCID. Wenn du jetzt wieder das originale T-Mobile System haben willst und auch Updates erhalten möchtest, musst du die passende Firmware drauf haben und die passende CID von T-Mobile. Hast du diese wieder auf T-Mobile geändert?
Ich glaube eher, dass du das vergessen hast, sonst solltest du schon Updates erhalten.
Zu deinen Fragen:
1) Du kannt nicht einfach eine RUU installieren, wenn du die T-Mobile CID hast und wieder auf S-on bist. Und wie willst du den die CID ohne root ändern? Falls du aber noch die SuperCID hast (was ich ja vermute), kannst du einfach eine RUU ausführen.
2) Die PD98IMG.zip macht das gleiche wie die RUU. Wenn du diese auf die SD-Karte gibst und in den Bootloader bootest wirst du gefragt ob du ein Update machen möchtest, bestätigst du dieses wird dein System mit dieser Datei überschrieben.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
danke für die Antwort, werde gleich wohl doch nochmal neu rooten und mir dann eins ohne branding draufladen.
die CID hab ich auf T-MOB101 geändert, wie in der anleitung beschrieben.
zu 1.: ich hätte mit temproot die cid wieder uf htc geändert (hab iwo mal gelesen das dies nur bis zu der FW 2.2 möglich ist, deswegen zuerst ändern) und dann hätte ich ne neuere FW ohne branding drauf (hab auch iwo gelesen das man ne neuere ohne probleme draufbekommt, jedoch kein downgrade machen kann)
Da ich mir aber in den punkten nicht sicher bin, hab ich hier mal nachfragen wollen ;)
jetz wird halt doch alles neu gemacht, so sollte es ja dann auf jedenfall funktionieren.
-
Eine neuere ruu geht schon, aber eben nur von t-mobile nach t- mobile bzw frei nach frei. Du kannst keine freie ruu auf eine t- mobile ruu installieren egal ob die neuer ist. Das meinte ich.
Die Cid lässt sich nur unter Android 2.2 ändern.
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
okey danke, genau das wollte ich wissen ;)
hab jetz wieder root drauf und warte das filehoster mich die neue RUU ziehen lässt :) scheint überlastet zu sein
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Habe ich es richtig verstanden, das, wenn ich die RUU für die Android Version 2.3.3 auf's Handy lade, das ich dann die Apps, wie Aktien, Twitter etc. wieder drauf habe ?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Wenn du die RUU installierst hast du die originale Auslieferungssoftware von HTC drauf. D.h auch alle Apps die HTC mitliefert. Welche das genau sind weiß ich gerade nicht, da ich schon einige Zeit keine Sense Roms mehr verwende.
-
Hallo , habe da mal eine Frage . Und zwar ein Kumpel von mir meint wenn ich eine originale ruu von htc oder t- Mobile nehme und die über mein DesireHD ziehe also vom pc installieren hätte ich wieder alles auf original . Cid u.s.w
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Hi
Nein, wirklich alles auf Original zurückstellen geht nicht so einfach. Am besten hälst du dich an die Unroot-Anleitung hier im Forum.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wenn ich jetzt die Unroot-Anleitung befolge, ist mein Smartphone dann auch wieder mit den O2 branding versehen?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Wenn Du die richtige RUU verwendest ja...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Sry aber das hier ist leider nicht mein Gebiet. Woher kriege ich so eine passende ruu und was genau ist das? Ich habe keine custom Rom auf mein dhd drauf, auf ein paar Seiten stand iwie dass ich eine custom Rom auf meinem dhd drauf haben sollte dass ich die Ruu draufschmeißen kann....was unrooten angeht habe ich keine ahnung wi das gehr (Anleitung befolgen , damit hãtt ich glaub keine schwierigkeiten, aber ich bräuchte Hilfe mit der ruu.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
leute hatte ein tmobile dhd hab es debrandet nun s-off anscheinend keine rootrechte
wie mach ich es rootfähig und wenn ich wieder s-on habne möchte kannich brandingfrei haben?
-
Ein paar mehr informationen wären ganz hilfreich.. Wie hast du debranded und welche Software hast du aktuell?
Sent by my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
3.12 aktuellste mit ahkk dbrandet
---------- Hinzugefügt um 21:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:26 ----------
keine root rechte obwohl ich mit ahkk gebrandet habe?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Tag zusammen,
habe mein DHD mit dem aahk hier aus dem Forum gerootet. Das DHD ist ein italinischer Import. Habe bis zum Temroot alles hinbekommen. Beim Easy-Radio Tool beginnen allerdings die Probleme. Das Tool stürtzt immer kurz vor ende ab Windows schickt dann die Meldung Programm reagiert nicht mehr.
Habe es schon mehrere male probiert musste es bisher immer über Programm beenden ausschalten. Das Gerät ist aber laut Boot Manager weiterhin S-OFF.
Was kann ich tun, was mach ich falsch ? Achso habe die Software Nummer 1.32.405.6 unter Android 2.2.
Grüß
Steven
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
@manule: 3.12 mit Root geht nicht! Demnach hat das aahk nicht funktioniert! Folge dem Manual, und mache sämtliche (!!) Vorbereitungen. Danach nochmal ausführen, wenns immer noch nicht klappt, kannst du die Fehlermeldung hier posten.
@nmSteven: Hallo und willkommen hier im Forum :)
Hast du Zugriff auf einen anderen PC, an dem du die DHD-Treiber installieren und das Easy-Radio-Tool ausführen könntest? ich denke, das ist die einfachste Möglichkeit.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Danke für das Willkommen heißen :) Habe es nun wie du schriebst auf einem anderen PC probiert. Dort also die Treiber installiert. Neuen Temproot gemacht. Im Superuser App vorher nochmal die Rechte wieder entfernt, damit auch alles den eigentlichen gang nimmt.
Das Radio Tool ist nun auch zu einem schnellen Ende gekommen, nämlich mit einem Fehler "Unknown Error. Probally Connection." Verbindung war natürlich dauerhaft hergestellt, USB Debuggig an und der Verbindungstyp auf "Nur Laden".
Eine weitere Frage ist mir auch noch eingefallen, wenn ich das jetzt hinbekommen muss ich jah diese CID noch eingeben im nächsten Schritt. Mein Handy stammt ja nun aus Italien bin ich richtig in der annahme, dass ich dann aus dem XDA-Developers Thread die HTC_ITA CID nehmen muss ?
\edit\: Habe es nun an dem zweiten PC an mehreren USB Ports ausprobiert am 6. von 6 Ports ging es nun in soweit, dass ich keinen Fehler mehr bekommen, dass Programm aber wieder an der selben Stelle wie auf dem ersten PC abstürzt. Ein erneuter Versuch am selben Port führte auch zum oben genannten Error.
Gruß
Steven
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Aktuelles HTC Sync mit allen Treibern installiert?
Wenn ja: Antiviren-Programm deaktiviert auf dem PC? Original-Kabel? Anschluss direkt am PC, nicht über Hub? USB-Anschluss am PC mal gewechselt?
Gibt noch einiges auszuprobieren ;)
CID: Ich würds meinen ja. Die CID muss einfach zur Firmware passen. Wenn du also die 1.32.405.6 drauf hast, passt das. Oder aber du nimmst die HTC-WWE, wie du willst :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Anschluss war direkt am PC. Antiviren Programm Kaspersky Internet Security 2012 habe ich über die Funktion Schutz anhalten, angehalten das scheint auch funktoioniert zu haben, das Windows mir direkt auf die nerven gegangen ist mit Kaspersky ist deaktiviert, Kaspersky hat gemeldet, dass die Firewall deaktiviert ist und so weiter.
HTC Sync ist auch das aktuellste, direkt von der HTC Seite aus dem ersten Post geladen. Kabel ist original und soweit wie ich das feststellen kann auch noch heile.
Habe alle Anschlüsse durchprobiert. Bericht dazu im oberen \edit\
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Das ist ja ganz komisch. Kannst du das Tool nochmal neu runterladen? Evtl. hat es einen Schaden...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
habe es erneut runtergeladen. Problem bleibt entweder reagiert das Programm nicht mehr oder der Unknown Error kommt. Sollte ich mal eine andere RUU probieren oder hat das damit nichts zu tun ?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Nicht, dass ich wüsste.
Wo aber das Problem ist, weiss ich auch nicht :/
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Das Problem scheint hier in der Datei auf dem Server zu liegen. Habe die Datei von hier 2x heruntergeladen bei beiden malen das Problem. Habe dann den Thread im XDA-Developers Forum gesucht und die Datei von da heruntergeladen und es klappte nun auf anhieb.
Vielleicht solltest du hier die Datei nochmal neu hochladen ?. Danke für deine Hilfe.
-
Ich habs jetzt gerade nur überflogen, aber ich meine mich zu erinnern das das Easy Radio Tool doch temproot brauch, oder nicht?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Braucht Temproot, ja. Aber was hat das mit dem Problem hier zu tun? ^^
Zitat:
Zitat von
nmSteven
Vielleicht solltest du hier die Datei nochmal neu hochladen ?. Danke für deine Hilfe.
Gute Idee :) Ich habe nun aber gleich einen Link zum Original eingebaut, weil der Schöpfer des Tools sowieso nicht will, dass es noch an anderen Orten hochgeladen wird...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
sali zäme
Ich habe ein Problem, ich wollte mein Natel wieder entrooten wegen eines Garantiefalles...
Ich habe alles heruntergeladen und wollte die RUU die von burgi bereitgestellt wurden ausführen, jedoch kam bei allen die Fehlermeldung [511]
Androidversion: 2.3.5
Abbildversion: 3.06.405.1
könnt ihr mir bitte helfen
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Das klingt fast danach, als hättest du kein Radio S-OFF. Denn nur wenn man das hat, lässt sich das DHD downgraden per RUU, anders klappt das nicht.
Du hast ja nicht einen Developer-Unlock von HTC drauf oder?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Wäre nett wenn du in deiner Anleitung ergänzen könntest das die Firmware maximal die 1.39.xxx.x sein darf. Ich bin nämlich grade schon kurz davor gewesen mein Handy vor die Wand zu werfen weil Visionary nicht lief :mad:
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Wieso denn?
Es gibt ja nur folgende Möglichkeiten:
1) Man hatte schon immer die 1.32er-Firmware drauf, welche direkt gerootet werden kann ohne S-OFF, und dann kann man sicher nach Punkt A. vorgehen.
2) Man hat S-OFF (weil das nötig ist, um neuere Firmwareversionen zu rooten) und muss daher nach Punkt B. vorgehen, wo sowieso eine alte RUU aufgespielt wird.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Leider linkst du aber in dem Verfahren B nicht nur auf eine RUU sondern auf mehrere. 6 Stück an der Zahl. Davon sind 4 Stück über der 1.39.xxx.x und lediglich 2 sind älter. Woher soll der Laie nun wissen dass die Firmware höchstens 1.39 sein darf? Steht ja schließlich nirgendwo. Und da man das nicht weis nimmt man natürlich die Aktuellste. Warum sollte man auch die Älteste nehmen wenn man diesen Tatbestand eben nicht kennt?
Ich hoffe du kannst meinen Gedankengang verstehen^^
MfG
KastenBier
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Oouh stimmt, Das ist mein Fehler. Danke für den Hinweis!
Ich habe das ganze schon so häufig gemacht und die Anleitung so viele Male durchgelesen, da fällt das überhaupt nicht mehr auf...
-
AW: FAQ
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
Zudem braucht man auch eine andere CID. Hier folgend eine Liste mit den gängigsten CIDs.
Provider/Land
|
CID
|
O2, Deutschland |
O2__102 |
Kleine Anmerkung zu der O2 CID, es fehlt ein dritter Unterstrich: O2___102
Hatte gerade mein S-OFF rückgängig gemacht und das Easy Radio Tool meckerte über die CID ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
3 Unterstriche? Bist du sicher? Das wäre nämlich die einzige CID, bei der das so wäre.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Jap, es scheint als wären nur die Anzahl der Zeichen wichtig, nicht die Anzahl der Unterstriche. Habe nach der RUU und Stock CID ändern auch die Offiziellen Updates von o2 empfangen.
Btw.: in dem Verlinkten XDA Thread zu den CID sind bei o2 DE auch drei Unterstriche
EDIT: In der PDF sind die drei Unterstriche auch mit drin ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
o.O tatsächlich... Gut, dann hab ich nix gesagt. Danke für den Hinweis ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Hab ich dann wieder Gingerbread
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Nach dem S-ON-machen und Unrooten? Nein, dann hast du eine noch ältere Software drauf, diese lässt sich jedoch problemlos wieder auf Gingerbread aktualisieren.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Wie lange dauert den das RadioS-on bis es durchläuft?
Ich hatte es gestartet, dann kam am PC eine Warnmeldung auf (Ist das die SU Abfrage?) wo ich dann auf Weiter geklickt habe und seitdem ist das Easy Radio Tool nicht mehr weiter gelaufen... ungefähr seit 10 min.
Sonst hat alles bis dahin geklappt!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Geht normalerweise recht schnell, auch eine Warnmeldung sollte es meines Wissens nicht geben. Das ist aber auch keine SU-Abfrage. Diese Abfrage bekommst du am DHD zu sehen ;)