-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Was könnte es denn noch sein?
Mein USB-Kabel ist direkt im Mainboard eingesteckt, Virenscanner ist während des Vorgangs deaktiviert, USB-Debugging ist an, HTC-Sync + Treiber sind installiert. RUU wird als Administrator ausgeführt.
Es muss also irgendwas auf dem DHD nicht stimmen... Beißt sich das vielleicht mit dem 4EXT-Recovery?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Fehler an der Hardware (DHD mal ausgeschlossen) oder Software-Probleme am PC kann man vergessen. Das sagt die Fehlermeldung aus, denn für alle andere gibt es auch andere (hinlänglich bekannte) Fehlermeldungen...
Ich hab echt keine Idee mehr, wieso das nicht hinhauen will. Du hast S-OFF und damit mal so ziemlich alle Sicherheitsvorrichtungen deaktiviert. So ist (oder war es bisher) immer möglich, ROMs aller Art, egal ob Branding oder nicht zu flashen. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, sorry.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Im Bootloader steht:
ACE PVT SHIP S-PFF RL
HBOOT-0.85.0024
MICROP-0438
RADIO-26.14.04.27_M
eMMC-boot
Apr 12 2011,00:55:45
Würde es helfen, die CID vorher auf HTC__102 zu ändern?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Wenn du das hinkriegst ;)
Das EasyRadioTool funktioniert nicht unter einer Firmware auf Basis von Android 2.3.3 oder höher nicht, darum wirst du das mit dem Ändern der CID auch erstmal vergessen können.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Ich habe gerade die Logs von den RUUs gefunden. Habe mal zwei angehängt, vielleicht helfen sie euch weiter!
Anhang 94605
Anhang 94606
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Hmmm...
Irgendwas passt nicht ganz... Die RUU (sofern ich das richtige deute) checkt mehrmals, welche Firmware-Version auf dem DHD installiert ist. Als Ausgabe erhält die RUU dann immer die Nummer "3.12.405.1" und somit eine der neuesten Firmwares, was ja ansich auch passen würde.
Allerdings: Im Normalfall kann ja per RUU keine Firmware aufspielen, wenn die auf dem Gerät neuer ist als die in der RUU. Wie überprüft das die RUU? Wenn sie das über oben beschriebende Abfrage macht, dann wäre es logisch, dass du mit der 1.32er-RUU nichts machen kannst.
Was mich jetzt stört: Wie ist es denn sonst möglich, dank S-OFF eine beliebig alte Firmware einzuspielen? Hier setzte ich jetzt mal voll auf dmues Hintergrundwissen :-P Das bin ich jetzt echt überfragt...
--
Andere Frage noch: Haben wir mal über die Möglichkeit einer PD98IMG.zip anstelle der RUU gesprochen? Das müsste ja ansich funktionieren... Wieso bin ich da nicht früher draufgekommen...
-
Die Version wird über die "misc_version" ausgelesen. (Erinnerst du dich burgi, Root bei 1.7x??)
Sollte das aahk da nicht was ändern? Gerade weil es jetzt downgradet? Ich kenn mich damit einfach nicht aus. Bin halt der manuelle Typ.
Also wenn da wirklich S-OFF steht, muss die RUU funktionieren. Oder die Voraussetzungen stimmen nicht.
Bist du sicher, dass du eine richtige RUU hast? Nicht vielleicht versehentlich eine vom normalen Desire.
Man könnte noch so viel versuchen, aber das kann ich so nicht alles erklären. :(
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Also nochmal das AAHK ausführen werde ich nicht, damit erreiche ich ja höchstens einen Brick...
Hmm Voraussetzungen aus diesem Thread sind aber ALLE erfüllt... Ich könnte es heute Nachmittag mal auf meinem Laptop versuchen, da läuft Windows XP.
Ich bin mir 100 %ig sicher, dass ich die richtigen RUUs habe!
Zitat:
Andere Frage noch: Haben wir mal über die Möglichkeit einer PD98IMG.zip anstelle der RUU gesprochen? Das müsste ja ansich funktionieren... Wieso bin ich da nicht früher draufgekommen...
Nein, die Möglichkeit ist mir fremd. Habe nur mal ein neues Radio über eine PD98IMG.zip geflasht...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Gut, wir haben noch nicht darüber gesprochen, aber die möglichkeit gibt es ;)
Also: Folgendes herunterladen: http://www.androidrevolution.nl/down...le=PD98IMG.zip
Dann die Datei auf die Speicherkarte des DHDs legen (nicht entpacken und nicht in einen Ordner stecken, sondern auf obersten Verzeichnisebene ablegen). Dann das DHD in den Bootloader bringen und diesen die Arbeit machen lassen :)
Danach hast du dasselbe gemacht wie mit der RUU und hättest somit die ersten Schritte des Unrootens gemacht.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Und welche Version hat diese zip?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
:bia: So, es hat mit der PD98IMG.zip funktioniert :bia:
Nach dem flaschen konnte ich Radio S-ON setzen und die CID ändern. Anschließend kamen gleich die Software-Updates rein, einschließlich Android 2.3.5 & Sense 3.0 :-) Das hässliche, rosane "T" ist auch endlich vom Schirm verschwunden ;-)
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe und Geduld! Diesmal wurden sogar die Kontakte vom Google-Konto synchronisiert :)
Heute Abend trink ich einen auf euch!! =)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Oh man ^^ Solange rumgedoktert und so hätte man es auch lösen können :rolleyes:
Aber schön das es jetzt geklappt hat :) Prost! :D
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Mich würde trotzdem interessieren, warum es mit den RUUs vom PC aus nicht geklappt hat. Das Problem muss ja am DHD gelegen haben, wenns auf meinen beiden Systemen den selben Fehler gab...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Wenn dus ausprobieren willst, kannst du ja etzt noch eine RUU einspielen und schauen obs funktioniert. Da du aber S-ON hast, ginge nur die 3.12er-RUU und du würdest halt deine Daten alle nochmal bachab schicken ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Dann soll es auf ewig ein Rätsel bleiben :D
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Kann man auch die nehmen : Android 2.3.5; Version 3.12.405.1 ?
Habe jedoch die 2.3.7 Version
edit: ich probier es einfach mal mit der 2.3.5 Version :)
-
Wenn du die version 2.3.7 hast, dann hast du ja ein custom rom installiert (cm7 vermutlich?). Heißt du hast zumindest Radio s-off und du kannst jede x-beliebige ruu installieren. Wenn du dein Handy wieder auf den ursprünglich zustand haben willst, musst du eine 1.32er ruu installieren und anschließend mit dem easy Radio Tool wieder auf Radio s-on setzen. (vorher mit Visionary+ rooten) und die dazu passende cid sollte vorhanden sein, dann bekommst du gleich die Updates.
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
trotz usb-debugging, als festplatte gewählt bleibt visionary bei temproot schwarz
Fehlermeldung: "Unknown error, probably connection" beim Radio tool
Android 2.3.5
Suche nach Updates besagt, dass mein DHD auf dem neusten Stand ist.
-
Wie ich oben schon geschrieben habe musst du zuerst die 1.32er ruu installieren, Visionary und das easy Radio Tool funktionieren nur unter Android 2.2
Edit: 2.3.5 ist auch die aktuellste Version ;)
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Soll ich also downgraden? 1.32 ruu installieren dann sollten auch Visionary und das Easy Radio Tool funktionieren oder?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Nein du brauchst keine Downgrade-Anleitung befolgen. Einfach Handy am PC anstecken und die 1.32er RUU installieren. Aber vorher deine Daten sichern, da hierbei alles verloren geht. Ja dann funktioniert Visionary nd das Easy Radio Tool, also zuerst rooten und dann mit dem Tool die CID auf die originale ändern und anschließend wieder auf Radio S-on setzen, zum Schluss mit Visionary wieder unrooten und du hast wieder das originale System. Wenn du nach Updates suchst, sollten gleich ein paar kommen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Ich habe jetzt dummerweise ein ganz anderes Problem. :-o
Ich habe erst eine 1.39er Firmware per RUU draufgespielt, dann Radio S-ON gesetzt und die CID in T-MOB101 geändert.
Allerdings konnte ich dann keine Updates bekommen, was anscheinend ja ein Problem ist, mit dem viele kämpfen, und habe eine 1.72er Firmware von HTC draufgespielt. Jetzt kann ich das Easy Radio Tool allerdings nicht mehr benutzen, da VISIONary+ auf 1.72 nicht funktioniert und sitze in der Falle. Schließlich bekomme ich mit einem HTC ROM und einer T-Mobile CID erst recht keine Updates. :mad:
Ich hab versucht einfach wieder die 1.39er RUU drüberzuspielen, aber das funktioniert nicht. Anscheinend funktionieren die RUUs sofern man keinen Root besitzt immer nur von einer alten auf eine neue Version, aber nicht umgekehrt.
Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob ich das mit der 1.32er PD98IMG.zip mal versuchen soll oder nicht. Ich hab nämlich keine Ahnung, ob das ohne Radio S-OFF und Root überhaupt funktioniert und ich will mir ja keinen Brick verschaffen.
Muss ich also jetzt wieder den kompletten Weg über Root und Radio S-OFF (z.B. übers aahk) gehen, um wieder irgendwie runter auf die 1.32er oder 1.39er Firmware zu kommen oder kann mir jemand die Garantie geben, dass das mit der PD98IMG.zip auch jetzt, ohne Root und Radio S-OFF, funktionieren sollte.
Liebe Grüße
Stephan
-
Wie hast du denn die 1.72er ruu auf dein Handy bekommen, wenn du bereits alles wieder auf t-mobile standard hattest? Das klappt normal nicht.
Aber egal, wenn du dir sicher bist, dass du auf s-on bist (siehe vorher bitte nochmal im bootloader nach) dann bleibt dir nichts anderes übrig als das aahk zu verwenden.
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Das war kein Problem, schließlich ist die T-Mobile Firmware 1.39 und die HTC Firmware 1.72 d.h. das RUU hat funktioniert und die CID wird vom RUU ja nicht angerührt, also hat das keine Probleme bereitet, dass die auf T-MOB101 war. Das einzige Problem ist, dass ich die CID hinterher nicht mehr änder kann. ^^
Ok, also du räts davon ab eine PD98IMG.zip auszuprobieren? Hab auch grade in nem andern Forum gelesen, dass jemand genau das gleiche Problem hatte, wie ich und dann durch die PD98IMG.zip nen Brick hervorgerufen hat. :(
-
Nur weil die von HTC höher ist heißt das nicht, dass es funktioniert ;)
Die zip die du versuchen willst ist im Prinzip das gleiche wie die ruu. Wenn diese nicht funktioniert, wird die zip auch nicht funktionieren. Also ich empfehle dir das aahk ;)
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Alles klar, dann mach ich das mal (:
Ich meld mich, sobald es was neues gibt.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Zitat:
Zitat von
StephanFabulous
Das war kein Problem, schließlich ist die T-Mobile Firmware 1.39 und die HTC Firmware 1.72 d.h. das RUU hat funktioniert und die CID wird vom RUU ja nicht angerührt, also hat das keine Probleme bereitet, dass die auf T-MOB101 war. Das einzige Problem ist, dass ich die CID hinterher nicht mehr änder kann. ^^
Das hat nichts zu sagen. Wenn Du eine T-Mobile CID drin hattest, konntest Du 100%ig keine HTC RUU flashen. Egal ob neuer oder älter. Die CID wird abgefragt. Passt diese nicht zur RUU, wird die RUU nicht ausgeführt. Ergo hast Du keine T-Mobile CID oder Du hast noch eine aktive Goldcard. Auf Apps wie "CID getter" kannst Du dich nicht verlassen, da diese App nicht die richtige CID anzeigt.
Zitat:
Zitat von
StephanFabulous
Ok, also du räts davon ab eine PD98IMG.zip auszuprobieren? Hab auch grade in nem andern Forum gelesen, dass jemand genau das gleiche Problem hatte, wie ich und dann durch die PD98IMG.zip nen Brick hervorgerufen hat. :(
Er rät nicht davon ab, er sagt es geht nicht, und das tut es auch nicht. Wie fuxä bereits geschrieben hat. Es ist das gleiche wie eine RUU. Auch hier gilt: Passt die CID nicht zur Version der .zip wird sich diese nicht flashen lassen. Genauso gilt: Wenn Du noch eine aktive Goldcard hast ginge das flashen schon, aber KEINE kleinere Version! Ein Brick ist ausgeschlossen, kann nicht vorkommen!
Bei 1.7x kannst Du diese Anleitung zum rooten und erneutem Downgraden verwenden: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...er-1-32-a.html oder Du nimmst das AAHK.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Zitat:
Das hat nichts zu sagen. Wenn Du eine T-Mobile CID drin hattest, konntest Du 100%ig keine HTC RUU flashen. Egal ob neuer oder älter. Die CID wird abgefragt. Passt diese nicht zur RUU, wird die RUU nicht ausgeführt. Ergo hast Du keine T-Mobile CID oder Du hast noch eine aktive Goldcard.
Also daran, dass ich eine Goldcard habe, kann es nicht liegen, weil ich damals über das aahk gerootet und somit nie eine Goldcard erstellt habe.
Die CID hab ich definitiv über das Easy Radio Tool auf T-MOB101 geändert und das hat auch funktioniert. Funktioniert es nicht, zeigt das Easy Radio Tool ja einen Fehler an.
Das einzige was jetzt noch sein könnte ist, dass die RUU keine von HTC war. Schließlich sagst du, wenn RUU und CID nicht zueinander passen, funktioniert es nicht. Das kann ich allerdings auch ausschließen, weil es von T-Mobile doch ausschließlich eine 1.39er RUU gibt und ich 100%ig eine 1.72er draufgemacht hab, was ich ja schon daran sehe, dass ich jetzt Android 2.2.1 habe. Die RUU hab ich hier heruntergeladen: (Android 2.2; Version 1.72.405.3)
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...brandings.html
Dass du sagst CID und RUU müssen zueinander passen, dass was passiert, ergibt ja Sinn und würde eklären, warum ich jetzt nicht mehr auf die 1.39er von T-Mobile komme. Schließlich wurde mir jetzt in anderen Foren schon mehrfach gesagt, dass die RUUs normalerweise auch nach unten hin funktionieren würden. Aber ich kann, wie oben erklärt, ja wirklich alles ausschließen, was anders gelaufen sein könnte, als ich dachte. Also frage ich mich, wie ichs hingekriegt hab ne HTC RUU und ne T-Mobile CID zu haben. :confused:
Naja ich werd jetzt jedenfalls mal mit dem ahhk Root und S-OFF wiederherstellen, weil ich mich damit im Gegensatz zu der anderen Anleitung, die du vorgeschlagen hast, schon auskenne. Dann sehn wir mal weiter und ich werde weiter berichten, was ich gemacht habe.
EDIT: Das aahk erstellt ja von selbst eine Goldcard. Kann es sein, dass die die ganze Zeit vorhanden war und ich es nicht gemerkt habe? Weiß nich so genau, wie das funktioniert mit der Goldcard.
-
Wie dmue sagte ist es wohl durch deine gold card möglich gewesen. Wenn du deine sd card nicht formatiert hast, ist diese natürlich noch als Gold Card erhalten geblieben.
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Zitat:
Zitat von
StephanFabulous
Schließlich wurde mir jetzt in anderen Foren schon mehrfach gesagt, dass die RUUs normalerweise auch nach unten hin funktionieren würden.
Das ist schlichtweg falsch! Eine RUU MUSS in der Versionsnummer immer gleich oder höher sein wie die aktuell installierte Version (zusätzlich zur CID!). Ist die RUU älter, geht es einfach nicht. Schließlich wäre das ja ein Downgrade, und genau das geht ja nicht, deswegen gibts ja erst das AHHK und dergleichen. Die wären ja sonst total sinnfrei. :)
Zitat:
Zitat von
StephanFabulous
EDIT: Das aahk erstellt ja von selbst eine Goldcard. Kann es sein, dass die die ganze Zeit vorhanden war und ich es nicht gemerkt habe? Weiß nich so genau, wie das funktioniert mit der Goldcard.
Natürlich erstellt das AHHK eine Goldcard. ;) Und wenn Du die Karte zwischendurch nicht formatiert hast, dann ist es auch immer noch eine. ;)
Wollte ich eben aber auch noch erwähnen, hatte es dann nur vergessen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Ok dann wird es wohl an der Goldcard liegen, die noch vorhanden war.
Dann nutze ich jetzt das aahk um wieder Root und S-OFF zu bekommen und dann die Unroot und S-ON Anleitung hier im Forum und dann sollte ja alles so sein, wie ich es will. Nur muss ich diesmal VORHER die CID auf HTC_102 ändern und DANN erst die HTC RUU ausführen.
Dann sollte ich ja auch alle Updates bekommen.
-
Hast du in den anderen Foren erwähnt, dass du s-on hast? Bei s-off funktioniert es nach unten schon, bei s-on nur so wie es dmue oben erklärt hat.
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Das werd ich dann wohl entweder vergessen haben zu erwähnen oder jemand hat mir was falsches erzählt. :D
Ist jetzt auch egal. Mit aahk bin ich schon fertig, dann mach ich jetzt so wie hier im Forum beschrieben Unroot und S-ON, allerdings mit HTC_102 als CID und ner HTC RUU aus dem oben angegebenen Thread.
Denkt ihr, ich soll eher ne ältere RUU nehmen und probieren, ob das mit den Updates funktioniert oder gleich die aktuellste RUU?
Bei der aktuellsten wäre der Vorteil, dass ich kein Update laden muss. Allerdings würde ich durch ein OTA Update auch sehen, dass es auch wirklich funktioniert hat mit der CID und so. Nicht, dass es nacher doch nich geht. Schließlich will ich Ende Mai ICS bekommen.
---------- Hinzugefügt um 16:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------
Eeendlich! :D
Also ich hab jetzt die 1.32er RUU benutzt, S-ON gesetzt und die CID auf HTC__102 geändert.
Das Gingerbread-Update kam sofort und ich kann endlich ohne Probleme mein Stock ROM genießen. :D:D
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
gut, dann solltest du bestens gerüstet sein für das ICS Update ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Das bin ich :)
Vielleicht schenkt mir HTC ja das Update zum Geburtstag. ;D
Mitte Mai würde passen. :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Hi, hatte genau das gleiche Problem wie "energy" von seite 2. Hat dann auch alles soweit geklappt mit der PD98IMG.zip habe jetzt laut softwareinfos die 1.32...Version von HTC drauf und laut cid getter auch HTC__002. Nur leider sagt er mir ich befinde mich auf dem aktuellen stand und beginnt mit keinem OTA Update auf 2.3.5! auch manuelles suchen bringt keinen Erfolg. Hab ich was vergessen einzustellen?
Gruß
Timmer
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Ja, die CID sollte HTC__102 lauten und nicht HTC__002 ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
HTC__002 ist die falsche CID. Richtig ist HTC__102 ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - UnRooten | S-ON | CustomRecovery & CustomROM entfernen
Oh man, wer lesen kann...vielen dank für die schnelle Antwort, jetzt findet er auch was zum updaten.
THX