
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2011, 20:28
- #1
Da werden sich die XDA-Devs aber freuen!
http://www.computerbase.de/news/cons...sense-sdk-vor/
-
- 03.06.2011, 20:53
- #2
Richtig lesen, dort steht nicht von Sense 3.0 und Open-Source, sondern das die das Framework von Sense als SDK anbieten.
... das „OpenSense“-SDK an, dass das Framework der „Sense 3.0“ Oberfläche von HTC für Android-Entwickler zur Verfügung stellt. Dadurch können Entwickler tiefer in die Oberfläche eingreifen ...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2011, 02:33
- #3
Jo, leider ein sehr großer Unterschied...
Sent from my Iconia A500 Tab using Tapatalk.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2011, 09:48
- #4
oder auch nicht. So pfuscht da hoffentlich nicht jeder Netzanbieter und möchtegern Entwickler dran rum.
-
- 04.06.2011, 13:18
- #5
Es geht nur darum, dass Apps besser auf sense angepasst werden sollen.
Ähnliche Themen
-
Liste mit Open Source Android Apps
Von maxundmoritz im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.02.2011, 19:09 -
Als Entwickler zwingend open-source?
Von Shazm im Forum Android EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2010, 10:16 -
Open Source programme
Von MiNdFr3aK im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2010, 13:06 -
"Big Buck Bunny" die Macht von Open Source
Von nettZwerg im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.06.2008, 16:57 -
open source projekte
Von AcerN10 im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.03.2004, 11:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...