
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 30.05.2011, 15:18
- #1
Mein Erster Post hier und schon die erste frage...
Nun ich bin ein glücklicher Besitzer eines DHD, (Sunrise) und möchte es nun rooten, S-ON mit Rootrechten, da ich jetzt "nur" die vorinstallierten Apps löschen möchte. Ich bin ein bisschen mehr als durchschnittlich technisch begabt doch Android ist Neuland für mich. (konnte bis jetzt noch jeden jailbreak für iOS mitverfolgen) Deshalb möchte ich das Rooten so schlicht wie möglich halten.
Fahrplan:
- Mein Desire HD (2.3.3, also ohne downgraden) mit visionary+ rooten (temp dann perm)
- Dann root uninstaller drauf installieren (gibt es evt. auch andere optionen um stock apps zu löschen?)
- Fertisch
Andere Fragen:
Welche vorinstallierten apps darf man löschen/deinstallieren? gibts es ggf. eine Liste? (google half nicht)
Kann ich nach dem Rooten immernoch offizielle Updates von HTC laden?
Das wärs auch schon.
-
- 30.05.2011, 15:39
- #2
Schon dein erster Punkt läßt dich scheitern, ohne Downgrade kein Root.
Lies dir also am besten mal unsere Stickies zum Thema Downgrade und Root durch,
damit du weißt was auf dich zukommt und wie du vorgehen mußt.
-
Bin neu hier
- 30.05.2011, 16:02
- #3
die stickies habe ich gelesen, dachte aber das man nur für S-OFF downgraden muss. Kann ich denn nach dem downgraden wieder auf 2.3.3 hoch?
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2011, 16:50
- #4
Visionary läuft nur bis 2.2
Du müsstest downgrade machen. Rooten, s-off und zum schluss das gerootete htc rom flashen.
Kriegst dadurch aber keine updates mehr von HTC.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 30.05.2011, 18:27
- #5
Wie sovereign schon gesagt hat, Rooten kannst du nur Android 2.2. Alles was drüber ist, ist (auf dem DHD) unrootable.
Daher müsstest du erst downgraden. Danach, wenn du wieder 2.3.3 möchtest, müsstest du dir mit dem CustomROM (ich zähle Stock-Rooted-ROMs einfach mal dazu) aushelfen.
Musst du wissen, ob dir das wert ist, wenn jetzt nochn paar Apps weg sind, die meiner Meinung nach wirklich nicht stören... Du musst sie ja nicht benutzen, nur weil sie da sind
-
- 08.06.2011, 01:47
- #6
warum lässt sich denn das 2.3.3 nicht mehr rooten?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.06.2011, 02:01
- #7
Weil die Sicherheitslücke geschlossen wurde. Wie schon bei 2.2.1
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 08.06.2011, 21:30
- #8
und nun? kann man sein Update wieder rückgängig machen?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.06.2011, 02:19
- #9
Ja, nennt sich halt downgrade. Eine Anleitung ist oben fest gemacht.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Frage zum Rooten
Von FerdiJ im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.03.2011, 22:50 -
Kurze frage zum rooten
Von GZA2003 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.08.2010, 06:30 -
frage zum rooten 1.21.. rom
Von este im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.07.2010, 22:21 -
Frage zum Flashen und Rooten
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2010, 19:49 -
Frage zum Rooten Danach (Update)
Von HardstyleTeddy im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.06.2010, 07:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...