
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 20.04.2011, 15:17
- #1
Hallo ich habe vor mein T-Mobile gebrandeted DHD zu debranden. Meine Frage ist nun folgende:
Wie sorge ich am besten dafür, dass nach dem debranden alle meine Einstellungen/Programme wieder wie beim gebrandeten vorhanden sind.
So weit ich weiß, brauche ich mir nicht zu merken welche Programme ich alles installiert hatte, da das der Market für mich tut und nach dem neuen ROM die alten Programme automatisch wieder installiert werden. Richtig?
Um Kontakte, E-Mails brauch ich mich auch nicht zu kümmern, die sind ja mit dem Google-Konto synchrinisiert.
Wie sieht es denn mit den Einstellungen der jeweiligen Programme aus? Nehmen wir z.B. irgendwelche Spiele mit gespeicherten Spielständen - z.B. Angry Birds - sind nach dem debranden alle meine "Errungenschaften" für immer verloren? Oder bleiben solche Stände doch erhalten?
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit seine Oberflächen-Einstellungen zu sichern? Also die Widgets, etc. auf dem "Desktop"?
Hoffe das zählt jetzt noch als einzelne Frage.
Vielen Dank für jegliche hilfe - bin nämlich schon seit Stunden am googlen dazu und finde auf diese Fragen keine vernünftige Antwort.
Ricola
-
- 20.04.2011, 20:22
- #2
Hallo und herzlich willkommen im Forum
Richtig, Apps werden automatisch wieder hergestellt, jedoch nicht die Spielstände. Solange diese aber auf der SD-Karte abgespeichert sind, werden sie automatisch wieder verwendet, wenns mir recht ist.
Recht viele (u.a.) auch die Widgets usw. der Homescreens ("Oberflächen-Einstellungen") lassen sich mit der App TitaniumBackup speichern, welche aber Rootrechte benötigt.
Sofern du die Software-Version 1.39.xxx.x oder tiefer hast, ist es möglich, dein DHD zu rooten, das Backup mit Titanium anzulegen und dann zu debranden.
Hast du 1.75.xxx.x oder höher dann ist das leider nicht möglich und du musst deine Homescreens nach dem Debranden neu einrichten...
-
Bin neu hier
- 21.04.2011, 07:24
- #3
Danke für deine Antwort Burgi.
Das habe ich bereits so befürchtet, denn wenn ich mir meine SD-Karte so anschauen dürften die meisten Programme wohl doch den lokalen Speicher nutzen.
Haben leider eine 1.75-Version, daher kein Glück beim rooten gehabt und das ist auch der Hauptgrund warum ich downgraden/debranden möchte. Kann eigentlich jemand der sich gut auskennt in der Szene abschätzen, wann denn auch mit der 1.75-Version ein rooten möglich ist? Müssten doch schon eine Weile ein paar Hacker dran sitzen oder? Würd mich ja schon ärgern wenn ich mir jetzt die ganze Arbeit mache und dann eine Woche später root auch für die 1.75 möglich ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2011, 07:46
- #4
Es wird für die 1.7x ROMs nie direkten Root geben. Es ist auch wahrscheinlich das es in den 2.x ROMs keinen direkten Root geben wird.
Es bleibt nur der Weg per Downgrade. Und solange der funktioniert, und das tut er bei Gingerbread ROMs immer noch, wird sich kaum wer die Arbeit machen. Zumal diese Sicherheitslücken die verwendet werden, eh von HTC geschlossen wurden.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Daten und Einstellungen sichern vor ROM Update
Von phatair im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.10.2010, 10:38 -
Wie würdet ihr Sichern vor dem Update!
Von MischaelKuhr im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2010, 12:28 -
Copilot: Lizenz vor Hardreset sichern / bewahren
Von Silverio im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2010, 19:40 -
Diverse Daten vor Flash sichern
Von Heis im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2009, 10:02 -
ROM vor Update sichern
Von HTC28 im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.02.2009, 20:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...