Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 18.04.2011, 00:59
- #1
Tag,
hab mich die letzten Tage mal hier durch diverse How-To's und Threads gelesen und bisher folgendes an meinem HTC Desire HD (wohl mit T-Mobile-Branding) durchgeführt:
1.) Gerootet (Firmware war bei mir die 1.39 oder so) mit Visionary+
2.) CWM installiert und das CoreDroid 5.3 ROM aufgespielt
Nun kommt beim booten aber dennoch zuerst das T-Mobile-Logo und dann erst das CoreDroid-Logo. Das ROM funktioniert soweit und wird auch in den Telefon-Infos als "CoreDroid" angezeigt. Mich irritiert halt jetzt das Logo beim Einschalten - ist mein DHD jetzt noch gebrandet oder nicht mehr?!
Und noch eine (kleine) Frage... Ich weiß, eigentlich neuer Thread, aber ich finds viel unübersichtlicher, wegen jeder kleinen Pupsfrage nen neuen Thread zu erstellen.
Ich hab versäumt ein Backup anzulegen (dachte ich habs gemacht, aber hab mich wohl verdrückt). Ist es möglich den Werkszustand wieder herzustellen? Wenn ja, wie? (Hab dazu auf die Schnelle nichts gefunden)
Danke schonmal!
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2011, 05:13
- #2
Hallo und willkommen!
Du bist Dir sicher, das Du nur diese beiden Punkte durchgeführt hast? Du hast kein ENG S-OFF und Radio S-OFF gemacht? Das wäre sehr sehr gefährlich.
Dein T-Mobile Bild beim einschalten ist der sogenannte Splashscreen, dieser wird entweder beim flashen einer RUU geändert, oder man macht es selbst.
Entweder per Tool: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...one-click.html oder wenn das nicht geht, nach meiner Anleitung manuell: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...cksetzten.html
ABER: Für beide Varianten ist ENG S-OFF Vorraussetzung! Sonst verhindert der Originale Bootloader das ändern dieser Dinge...
Deine zweite Frage wurde mehr oder minder schon mehrfach beantwortet. Vielleicht auch nicht direkt T-Mobile Spezifisch, aber das wäre ja egal gewesen.
Nunja, wenn Du kein Backup des Ursprungssystems gemacht hast, hilft Dir nachher nur noch eine RUU um alles wieder auf Ursprungszustand zu versetzten. Diese kannst Du Dir hier runterladen. http://xdafil.es/index.php?path=DesireHD/RUU/
RUU_Ace_TMO_DE_1.39.111.1_Radio_12.28b.60.140e_26.03.02.26_M_release_156008_signed.exe
(Vorne auf den kleinen Pfeil klicken!)
So, ich hoffe ich konnte dir helfen, möchte aber gleichzeitig nochmal sagen, wenn Du wirklich kein ENG S-OFF und Radio S-OFF gemacht hast, dieses nachzuholen!
-
Bin neu hier
- 18.04.2011, 13:16
- #3
Hallo,
danke für deine ausführliche AntwortSelten erlebt man eine Community, die sogar bei einer doppelt gestellten Frage (bzgl zurückflashen) antwortet. Hier fühlt man sich doch gleich wohl
In Zukunft werde ich auch noch besser recherchieren...
Ja, hab Radio S-OFF. Ganz vergessen zu erwähnen. Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html
Natürlich Schritt für Schritt...
Also hab ich das richtig verstanden, dass mein DHD jetzt entbranded ist? Dieser Splashscreen ist sozusagen nur Kosmetik, oder?
Und kann ein anderer Bootloader das Booten beschleunigen? Wie liegen hier die Chancen, dass ich mein DHD zerschieße?
Hab momentan den Bootloader 12.b.60.xxxx drauf. Der wurde glaub ich mit dem CoreDroid installiert (oder es ist der Stock-Bootloader^^). Hab zumindest manuell nichts daran geändert.
Hab jetzt vor ENG S-OFF zu machen und danach den Splashscreen zu ändern und dann den Bootloader (vllt auf 12.e.60.xxx?) zu ändern. Ist das empfehlenswert für mich als Neuling? Bin zwar allgemein IT-Erfahren, also echt fit unterwegs, aber die Komplexität der Sachen hier übersteigt teilweise mein Verständnis^^ Bei meinem bisherigen Handy musste man einfach die geänderte Firmware draufladen und installieren, jetzt bin ich wohl ein wenig verwöhnt
Vielen Dank!
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2011, 13:30
- #4
Alsoooooo:
- Ja, Dein DHD ist debrandet.
- Ein / der andere Bootloader beschleunigt nichts. Er ist quasi das Bios des Handys... Wenn Du ENG S-OFF machst, flasht Du den "Engeniering Bootloader", dieser bietet lediglich die zusätzlichen fastboot Optionen. Also die, die Du zum flashen des SplashScreen brauchst, oder zum flashen eines anderen Radios. Beispiel: fastboot flash radio radio.img
- Ein Custom ROM installiert keine anderen Bootloader. Es gibt auch nur zwei. Den Stock Bootloader der von HTC so drauf ist, und halt eben der "Engeniering Bootloader" welcher als ENG S-OFF angezeigt wird.
- Das was Du mit "12.b60.xxxx" und so meinst, ist das Radio ROM. Genaue Erklärung gibts von mir hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...l-flashen.html
- Radio S-OFF zu machen ist eigentlich gefährlicher zu machen als ENG S-OFF, haarig wird es beim ENG S-OFF wenn man es manuell machen muss, da muss man dann genau drauf achten, was man tippt, und bloß keine Tippfehler einbauen.
Ich empfehle Dir, folgendes noch genau zu lesen, da steht auch drin was der Bootloader ist, etc.
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...ot-thread.html
Letztendlich, Versuch macht klug, und Übung den Meister...Anders wars bei mir auch nicht.
-
Bin neu hier
- 18.04.2011, 13:45
- #5
Ok, vielen Dank für deine Hilfe
Werd mich da mal durchlesen und dann wirds schon schiefgehen
(Und falls mein DHD nicht mehr will, melde ich mich wieder)
Edit: Soo, alles fertigGab zwar nen Moment wo ich bangen musste (DHD hat beim Installieren des neuen Radio-Roms nicht mehr reagiert :S), aber letztendlich ist alles gut gegangen. Nachdem ich nämlich das zip-Archiv entpackt und statt dem Archiv das Image geflasht hab, funktioniert es nämlich auch wie es sollte
Kann geschlossen werden...
Ähnliche Themen
-
T-Mobile debranden Howto
Von blueray im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.02.2011, 12:49 -
Htc hd 2 t-mobile debranden
Von Macblack im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.10.2010, 09:38 -
NEU:T-Mobile MDA Vario V Debranden und Pro2 erhalten
Von naecki im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.03.2010, 11:17 -
T-Mobile G2 Touch debranden
Von b4um im Forum HTC HeroAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.10.2009, 13:09 -
T-Mobile MDA Vario V Debranden und Pro2 erhalten
Von CFI im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.06.2009, 21:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...