SystemApps entfernen und Garantie behalten... geht das?! SystemApps entfernen und Garantie behalten... geht das?!
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 24.12.2010, 11:34
    #1
    Hallo, dab nichts passendes zum Thema gefunden...

    es geht mir um viele SystemApps die ich nicht brauche und da ich es schön ordentlich und übersichtlich mag, möchte ich die Dinger loswerden(Aktien, Sprachsuche, Flickr, Beep, Office, Teeter, Googlesuche, Twitter und anderes Müll).

    Habe da ein bisschen rumgespielt und mit Root-Rechte geht das über TitaniumBackuo oder ES Datei Explorer ohne weiteres wunderbar.

    Nun mit ROOT geht doch schon garantie flöten, wenn man erst ROOTet, Apps löscht und wieder UnROOTet - dann ist eigentlich alles im grünen bereich, aber die SystemApps nicht mehr da und das heißt dass das Gerät schon gerootet war.

    Gibts da irgendwie ne andere lösung vielleicht?!

    Ich benutze seit kurzem wieder Original o2 ROM zwecks Garantie... und noch ne Frage: Mit Firmware Updates werden die dinger wieder hergellt oder was?! habe grade Upgrade raufgespielt(vorletztes 1.38.207.1) und siehe da, alles wieder da... MISST!!!

    Nun bin ich wieder dabei die dinger zu löschen, aber mit 1.72.XXX werden die dinger wohl wieder auftauchen, oder?!
    0
     

  2. 24.12.2010, 11:39
    #2
    Das dürfte eine Grauzone sein. Grundsätzlich würde ich sagen es sollte gehen, aber ich weiß es halt nicht.

    ABER, ein wirklich großes ABER: Lass die Finger von irgendwelchen Systemapps die in Verbindung zu Google stehen!!
    Z.b. die Google Suche.
    Ein Deinstallation von einigen Googleapps kann Dir das System gänzlich zerschießen!
    0
     

  3. Ich muss mich da dmue anschliessen. Es ist einfach keine gute Idee, Systemapps zu entfernen. Du kennst ja die Verbindungen der Apps untereinander ja auch nicht. Auf einmal schmeisst du was raus (eben z.B. die Googlesuche) und schon funktioniert ein ganzer Rest auch nicht mehr. Lass sie doch einfach drauf...
    0
     

  4. 24.12.2010, 14:47
    #4
    Zitat Zitat von burgi.ch Beitrag anzeigen
    Ich muss mich da dmue anschliessen. Es ist einfach keine gute Idee, Systemapps zu entfernen. Du kennst ja die Verbindungen der Apps untereinander ja auch nicht. Auf einmal schmeisst du was raus (eben z.B. die Googlesuche) und schon funktioniert ein ganzer Rest auch nicht mehr. Lass sie doch einfach drauf...
    Kann man vielleicht wenigstens die dinger irgendwie ausblenden, sonst habe ich 2 mal Calculator usw. ?!

    Habe schon so einiges gelöscht und probiert, wenn man bisschen überlegt und nur APK dateien löscht, dann funzt alles, und die APK-Symbole werden nicht mehr angezeigt, bloß ohne ROOT-rechte finde ich keine lösung für - und somit trotz OriginalROM geht die Garantie flöten...

    Das mit verstecken wäre ne geile lösung gewesen
    0
     

  5. Mich stört ja Facebook for HTC Sense am meisten...lässt sich dies problemlos entfernen?
    0
     

  6. Und wenns dich nicht los lässt, deine grösste Sorge aber die Garantie ist, dann roote doch dein DHD. Im Garantiefall kannst du ja dann die RUU drüberbügeln. Damit sind die Apps zwar wieder da, aber die Garantie ist auch wiederhergestellt.

    Facebook For HTC Sense ist halt schon extrem in HTC Sense eingebunden. Das würde ich ehrlich gesagt nicht riskieren. HTC Sense und alle Sense-Apps und -Widgets sind doch ein ziemlich kompaktes Konstrukt ins sich.
    0
     

  7. 24.12.2010, 15:57
    #7
    Zitat Zitat von Cortana Beitrag anzeigen
    Mich stört ja Facebook for HTC Sense am meisten...lässt sich dies problemlos entfernen?
    Alles was im Namen Widget enthält kannst problemlos löschen, aber dafür sehe ich kein Sinn wenn das Programm selber im System bleibt.
    Also System apk auch löschen. Passiert nix, habe schon ziemlich alles ausprobiert.

    Aber seit dem ich 1.72 Version drauf habe kann ich nichts mehr löschen, da keine root Rechte mehr da sind...
    0
     

  8. http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=876626

    versuchs damit. hab damit einiges wegbekommen und mein rom (revolution 2.0.1) läuft ohne probleme. mann kann zwar aktien nicht auswählen, aber es ist trotzdem nicht mehr da. auch Fakebook hab ich damit wegbekommen.
    0
     

  9. 27.12.2010, 07:02
    #9
    Zitat Zitat von installer Beitrag anzeigen
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=876626

    versuchs damit. hab damit einiges wegbekommen und mein rom (revolution 2.0.1) läuft ohne probleme. mann kann zwar aktien nicht auswählen, aber es ist trotzdem nicht mehr da. auch Fakebook hab ich damit wegbekommen.
    Mit Root Funktion, kann ich auch so alles löschen, ohne dieses Programm zu verwenden und ohne PC.
    Es geht um Garantie behalten...
    Mit CustomROM und root haste keine Garantie!
    0
     

  10. 29.12.2010, 22:36
    #10
    Wie löscht man den Programme mit root-Rechten? Eigentlich sind die Programme alles okay, aber absolut nicht ins Bild passt (und damit meine ich wirklich absolut!) ist SoundHound. Wer ist den Deal eingegangen eine werbeverseuchte(!) Free-Version da drauf zu packen?! Ich habe für das Gerät bezahlt und akzeptiere es einfach nicht, ein Programm eingebrand zu haben, welches mir Bannerwerbung anzeigt.
    0
     

  11. 30.12.2010, 04:22
    #11
    Na ganz einfach, über TitaniumBackup oder mit ES Datenmanager - musst beim Manager settings auch bei root hacken setzen. Dann kannste systemordner sehen, dann gehste System/App und da löschste was du nicht brauchst. Bloß mitm Update haste alles wieder da. Und bei 1.72.xxx.x haste keine Root-rechte mehr...
    0
     

  12. 06.01.2011, 08:48
    #12
    wie wäre es nicht mit löschen sondern einfach deaktivieren? ich habs nach der anleitung gemacht und muß sagen es funktioniert perfekt, alles andere läuft wie geschmiert.

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=809231

    What does disabling a package do? It leaves the file on the system, but prevents the app from running or appearing in the launcher.
    0
     

  13. 06.01.2011, 09:08
    #13
    Zitat Zitat von bamserl Beitrag anzeigen
    wie wäre es nicht mit löschen sondern einfach deaktivieren? ich habs nach der anleitung gemacht und muß sagen es funktioniert perfekt, alles andere läuft wie geschmiert.

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=809231
    Meine Fresse... lesen hilft ab und zu...
    und was ist mit Garantie?

    Muss man eh erst mal rooten, wenn das gerät gerootet ist dann kann ich auch löschen und brauche nichts deaktivieren.
    0
     

  14. 06.01.2011, 11:20
    #14
    Zitat Zitat von Paul23 Beitrag anzeigen
    Meine Fresse... lesen hilft ab und zu...

    Firstly you need to have temproot on your device
    ich habe keine ahnung warum sich alle wegen root ins hemd machen, warum?
    temproot ist nach einem reboot geschichte, deine apps nachwievor am gerät vorhanden und bei einem update durch den market wieder sichtbar. ich denke ein simples factory reset würde die apps auch wieder aktivieren.

    wenn man allerdings angst davor hat das gerät so zu vernichten das man nicht mal mehr übers bootmenü ein factory reset schafft dann sollte man alles bleiben lassen und das gerät so benutzen wie man es erhalten hat.


    wenn du schon so in sorge wegen der garantie bist ist der ganze thread hinfällig, installier dir launcherpro und verstecke die apps einfach. sie sind zwar noch vorhanden und aktiv (verbrauchen somit systemresourcen) aber das icon ist ausgeblendet - zumindes habe ich das so gelesen (entweder bei den devs oder android-hilfe)

    warum deaktivieren und nicht löschen? siehe posting #2 und #3
    0
     

  15. 06.01.2011, 11:43
    #15
    Haste nicht gelesen oder was?
    ich habe das alles schon gemacht und SystemApps auch gelöscht, funktiert alles super wenn man weißt was man löscht und posting #2 und #3 somit in meinem Fall für die Tonne.

    Genau, nachdenken hilft... version 1.72 und Root... und jetzt nachdenken

    Mich interessiert wie man SoundHound, AmazonMP3, Teeter und Co. löschen oder zumindest ausblenden kann(ohne Garantie zu verlieren - und somit auch ohne ROOT) - die fressen keine systemresourcen - und Du als "IT Erfahren" sollst es eigentlich wissen.

    Das mit LauncherPro ist eine Alternative, ich möchte aber meine Sense weiter benutzen, also vielleicht gibt es eine App zum ausblenden
    0
     

  16. Ich denke eher, dass das Problem dabei liegt, dass die neueste Firmware nicht mehr gerootet werden kann, zumindest noch nicht. Daher ist auch diese Methode unbrauchbar für alle, die das Update bereits aufgespielt haben.
    0
     

  17. 06.01.2011, 11:54
    #17
    komm mal wieder etwas runter vom gas, deine umgangssprachlichen fähigkeiten scheinen mir nicht sehr ausgeprägt zu sein.
    0
     

  18. 06.01.2011, 14:42
    #18
    Zitat Zitat von Paul23 Beitrag anzeigen
    posting #2 und #3 somit in meinem Fall für die Tonne.
    Da spar ich mir bei Dir zukünftig jeglichen gut gemeinten Rat. Wenn Du ja Alles so gut weisst, brauchst Du das ja eh nicht.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Update 2.29 entfernen auf wieder 2.2 wie geht das?
    Von Skodi im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 14:23
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 18:54
  3. Geht die Garantie nach Rooten verloren?
    Von Benjamin_P im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 18:42
  4. Ich will HSPL entfernen wegen Garantie.
    Von akenti im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 11:27
  5. Geht beim Flashen eines neuen Radios die Garantie verloren?
    Von Ch3ck_TH1s_0ut im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 11:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

soundhound deinstallieren

android soundhound deinstallieren

remove facebook desire hd

soundhound android deinstallieren

htc sense apps deinstallieren

htc sense apps entfernen

HTC Wildfire apps entfernen

htc desire hd system apps deinstallierenhtc soundhound deinstallierenroot rechte htc wildfirehtc apps ausblendendesire hd aktien deinstallierendesire hd sicher system apps deinstallierenhtc desire hd twitter deinstallieren

Stichworte