-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Eine Sache noch, wenn man jetzt das HTC Stock drauf hat geht das OTA nicht zumindest wlan nicht, also muss dan direkt das neuste Rom geflasht werden.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Geenau. Das ist ein kleiner Nachteil, den man aber aus meiner Sicht verkraften kann, denn wenn ein OTA-Update rausgeht, dann vergehen keine zwei Stunden, und bei den XDAs steht eine update.zip zum einfachen Flashen bereit ;)
Was anderes:
Ich brauch mal eure Hilfe. Klappt bei euch das Flashen des Recoverys über den ROM Manager? Bei mir jedenfalls nicht. Ich habs jetzt zweimal versucht und jedesmal bleibe ich beim Neustarten ins Recovery dann beim Startbildschirm mit dem grünen HTC-Logo hängen.
Könnt ihr das bestätigen? Oder funktioniert es bei euch einwandfrei?
Das manuelle Aufspielen funktioniert tadellos...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Kann ich nicht bestätigen.
Ich kann vom ROM Manager aus direkt ins Recovery starten, egal ob von Stock-ROM oder Cyanogen-Mod.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Das geht bei mir auch, aber das war nicht die Frage.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo zusammen,
für was ist den One-Click-methode gut? beziehungsweise wo ist da der unterschied zu der anderen methode?
danke euch
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Es gibt gar keinen Unterschied :)
Die One-Click-Methode ist einfacher und geht schneller.
Ich weiss aber nicht, inwiefern sich eventuelle Fehler äussern. Es kam hier mehrere Male vor, dass der neue Bootloader nicht geflasht wurde, was sich in einem falschen Hashwert zeigte. Ob so eine ähnliche Anzeige auch mit dem OneClick-Programm kommt, weiss ich nicht.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich werde es morgen mit der One-Click-Methode versuchen wenn ich mich traue.Ich hoffe nur das ich keine probleme bekomme .
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Frage: Die ROMs aus dem XDA-Forum -> Ist nacher noch immer alles auf Deutsch?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Alle ROMs, die auf die WWE-Versionen (WorldwideEnglish) aufbauen, haben auch die deutschen Sprachfiles drinnen --> Also ja, die ROMs sind auch in Deutsch.
Und falls doch nicht, einfach "More Locale" ausm Market laden. Das bringt dir Deutsch ebenfalls zurück.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo,
Bin nun auch Stolzer Besitzer eines DHD und habs auch gleich gerootet.
Hat alles super funktioniert, danke für die Anleitung.
nun aber zu meinem Problem:
ist es normal das wenn ich mein DHD Herunterfahre (komplett, kein fastboot) und es dann am Strom anschliesse automatisch das Recovery Menü gestartet wird?
Hab die Anleitung genau befolgt und ClockworkMod mit der fastboot methode geflasht
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Scheint so.
Ich weiss aber nicht, mit was das zusammenhängt, aber es ist sehrwahrscheinlich kein Fehler, denn ich kann es reproduzieren.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
hast du auch Leedroid drauf? habs mit dem htc rom nie getestet, ist mir einfach aufgefallen bei Leedroid wo dieser auswahlbildschirm kommt mit herunterfahren, ruhemodus usw.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Nein, ich hab das Original-ROM drauf. Aber ich denke mal, dass das unabhängig vom ROM ist.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
kann es auch sein das es am Bootloader selbst liegt?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Es wird mit allergrösster Wahrscheinlichkeit am Bootloader oder evtl. auch am Recovery liegen. Aber wo genau bzw. wie man das abstellen könnte - keine Ahnung...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
liegt am Recovery, hab dem jetzt mal entgegengewirkt in dem ich einfach nach dem flashen von leedroid und den ganzen sachen die ich brauche das orginale recovery wieder geflasht habe.
lieber 2 schritte mehr gemacht, als ständig ein startendes recovery :)
oder halt fastboot benutzen und wenn man muss neustart. allerdings hab ich keine ahnung wie ich bei leedroid z.b. das auswahlfenster bearbeiten kann und "Herunterfahren" die gleiche funktion wie Ruhezustand geben kann
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo,
habe gestern mittels der One-click Variante den S-Off-Bootloader installiert.
Danach den ROM Manager geladen und das Recovery installiert.
Auf dem DHD befindet sich nun ein MoDaCo ROM (17/Nov 1.32.405.6 r1 - HTC Desire HD Stock ROM with Online Kitchen) ohne Locations und SoundHound.
Neustart oder ins Recovery wechseln geht bei mit einwandfrei.
Habe auch das Fastboot mal zum Test deaktiviert und dann das Gerät komplett ausgeschaltet.
Das DHD startet ganz normal.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ok, danke für den Bericht
Echt komisch, dass bei dir die Installation des Recovery über den ROM Manager so gut funktioniert hat. Hast du ein gebrandetes Gerät?
-
Zitat:
Zitat von
joshua03
Hallo,
habe gestern mittels der One-click Variante den S-Off-Bootloader installiert.
Danach den ROM Manager geladen und das Recovery installiert.
Auf dem DHD befindet sich nun ein MoDaCo ROM (17/Nov 1.32.405.6 r1 - HTC Desire HD Stock ROM with Online Kitchen) ohne Locations und SoundHound.
Neustart oder ins Recovery wechseln geht bei mit einwandfrei.
Habe auch das Fastboot mal zum Test deaktiviert und dann das Gerät komplett ausgeschaltet.
Das DHD startet ganz normal.
Hast du mal bei ausgeschalteten zustand das gerät am strom angeschlossen? Startet dein recovery auch von selbst?
Wenn nicht versuch ich die one-click variante doch mal :-)
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
@burgi.ch
Ja, ist ein O2 DHD und hatte die Original Software 1.38.207.1 drauf.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
@sovereign
Habe ich eben getestet. Wenn ich das DHD im ausgeschalteten Zustand (nicht Standby) ans Ladegerät anschließe, bleibt es aus, bis ich es wieder einschalte.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
habs gerade nochmals probiert
one-click funktionierte ohne probleme, danach mit dem Rom Manager Clockworkmod installiert (ebenfalls ohne probleme).
recovery startet immer noch wenn das handy (ganz) aus ist
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
joshua03
@burgi.ch
Ja, ist ein O2 DHD und hatte die Original Software 1.38.207.1 drauf.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Ok... ich kann mir echt nicht erklären, warum es bei mir nicht funktioniert... Aber ist ja auch egal, solange es noch einen anderen Weg gibt.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo zusammen
Erst mal DANKE für die super Anleitung
Hat eigentlich alles nach dieser Anleitung geklappt, nur leider komme ich nicht in den Recovery Modus es kommt nur das Bild mit Dem roten dreieck.
Habe das Recovery mal mit dem Rom Mangar drauf geladen und dan nochmals manuel über Fastboot und es geht immer noch nicht.. :-((
Habt ihr ne idee an was es liegen könnte?
Gruess
Stephan
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hmm... komisch...
Welche Anleitung für S-Off hast du genau genommen? Die Radio S-OFF, die Bootlaoder-S-Off-OneClick oder die Bootloader-S-Off manuell (letztere beide im Spoiler und eigentlich nicht mehr aktuell)?
Wenn ersteres, dann ist installieren des Recoverys per Fastboot nicht möglich. Versuch doch nochmal, über den ROM Manager das Recovery einzuspielen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
zuerst die letzteren beiden im Spoiler da ich es in einem anderen thread gelesen haben... als dan das recovery nicht funktioniert hatte habe ich noch mal das Easy s-Off probiert, hat sich aber nichts geändert...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Macht es dir was aus, alles platt zu machen? Ich empfehle dir nämlich, mithilfe der RUU alles vom DHD zu löschen und dann kannst du ganz vorne beginnen.
Deine Daten (Apps, E-Mails, SMS, Kontakte usw.) kannst du ja mit Apps ausm Market sichern.
Dir RUU findest du hier. Nimm dort die 1.32.405.6-Version.
Danach beginnst du am Besten nochmal ganz am Anfang der Anleitung ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
wenn du meinst, probier ich das mal..
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
ja super, das geht jetzt auch nicht... Das gerät verliert immer die USB verbindung zu PC... Manoohh
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
jaaaah, endlich hats geklappt... also doch immer am besten alles neu und von vorne :-)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo,
ich habe das problem das beim rooten durch visionary das display nach ca ner halben minute einfach dunkel wird, visionary im hintergrund einfach weiterläuft und das ganze telefon einfach sehr langsam wird. mit version 12 scheint es einen root durch zu führen. aber den perm root kann ich dann trotzdem wegen keines temproots durchführen.
kann mir da jemand weiterhelfen?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Schmeiss alles VISIONary+ runter und lad dir die neue Version auf dein DHD (r14). Dann startest du dein DHD neu (Schnellstart ausschalten) und versuchst es nochmal mit Rooten. Manchmal braucht es auch zwei-drei Anläufe bis es klappt...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
hi,habe es auch schon unzählige male mit dem r14 versucht. habe allerdings ne 1.75 version, glaub als kernel (?). kann es sein das es deswegen nich geht?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Softwareversion ist 1.75.xxx.x? (Menü --> Einstellungen --> Telefoninfo --> Software-Informationen) Dann ist alles klar. Diese Version kann zurzeit noch nicht gerootet werden. Da musst du vorerst noch Geduld haben :)
-
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
Softwareversion ist 1.75.xxx.x? (Menü --> Einstellungen --> Telefoninfo --> Software-Informationen) Dann ist alles klar. Diese Version kann zurzeit noch nicht gerootet werden. Da musst du vorerst noch Geduld haben :)
Kann man nicht mit der Goldcard downgraden?
Irgendwie müsste das doch gehen. Mal angenommen htc baut misst und viele wollen zurück. Htc kann ja ned einfach sagen "tut uns leid, ein fix kommt erst nach weihnachten"
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Nein, geht nicht ;)
Um zurückzugehen, muss zuerst der Bootloader geknackt werden, womit man dann eine ältere Version einspielen könnte.
Und bis jetzt haben sie das noch nicht geschafft. Aber ich denke, da sind genug Leute dran. Es ist sicherlich ein Frage von Tagen...
Und doch, sie können das :) Ich meine, du bist ja "selbst schuld", wenn du deren Produkte kaufst ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo,
ich möchte mein DHD gerne wieder in den Auslieferungszustand versetzen. Habe vorher Root, S-Off und Clockworkmod installiert. Da es mitunter sporadisch rebootet, werde ich es wohl zu HTC schicken müssen. Jetzt muss ich S-On wieder einstellen (weiss noch nicht wie) und Clockworkmod entfernen.
Hierzu wird wohl das Original Recovery benötigt. Es sollte angeblich auf der mitgelieferte SD-Card sein. Da finde ich leider nichts. Weiss jemand welche Dateien ich benötige und wo ich die finden kann, damit das DHD wieder aussieht, als sei es frisch aus der Verpackung gekommen?
Vielen Dank im voraus ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Am besten Du nimmst eine RUU, insofern diese von Deiner Firmware vorhanden ist. (Findest Du bei Google, oder direkt bei den xda!)
Leider hast Du ja nicht gepostet, welche FW drauf war. Sprich Branding oder frei.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ah ja, sorry. Ist ein freies DHD. Habe mal die RUU_Ace_HTC_WWE_1.32.405.6_Radio_12.28b.60.140e_26.03.02.26_M_release_155891_signed genommen. Hoffe das war die richtige.
EDIT: Scheint wohl richtig gewesen zu sein :) Konnte jetzt endlich das Update auf 1.72.405.2 runterladen und es wurde gerade aktualisiert. Endlich nach 2 Tagen rumprobiererei. Scheint bei mir tatsächlich an dem ClockWorkMod gelegen zu haben.