-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
hehe, ne hab keine Abkürzung genommen =) Ich hab das mit dem RUU gemacht und danach Schritt für Schritt alles exakt nach ANleitung gemacht! Im Modaco Forum meinte einer zu mir:
"You probably didn't include any of the Keyboards (IME), did this mistake once as I thought both available IME options are mods, but the first one isn't."
Vielleicht sollte ich das mal versuchen^^
Also das wäre ja wirklich bescheuert...
EDIT:
Herrje, das wars wirklich. ROFL!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Dann ist ja gut :) Viel Spass damit :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Vielen vielen Dank, du hast mir sehr geholfen =)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
@Acer8940: Falsch ;)
@ThaNiTeHawK: Richtig :). Bis auf die Firmware (das CustomROM) bleibt alles bestehen.
Wie schalte ich denn diesen dann wieder aus?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Durch ein Update mit einer RUU (ROM Update Utility). Die findet man im Internet, z.B. bei den XDAs. Damit überspielt man vom PC aus den gesamten internen Speicher des Geräts. Dabei gehen aber alle Daten verloren.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
Durch ein Update mit einer RUU (ROM Update Utility). Die findet man im Internet, z.B. bei den XDAs. Damit überspielt man vom PC aus den gesamten internen Speicher des Geräts. Dabei gehen aber alle Daten verloren.
Naja, ick bekomm mein DHD morgen mit T-mob branding. Werde wahrscheinlich Rooten und über S-Off gehen um es zu debranden. Danach zieh ich das originale Rom über RUU drüber. Und dann ist S-Off immernoch aktiviert?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ne, wie schon gesagt, mit der RUU werden sämtliche Inhalte des Telefonspiechers gelöscht, somit auch der S-Off-Bootloader. Danach wird mit der RUU ein neuer (geschlossener, also S-ON) Bootloader, ein neues Recovery und eine neue Firmware (ROM) eingespielt.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Kurze Frage: Laut der Anleitung hier brauche ich nur rootrechte mit Visionary, danach mit ROM-Manager das Clockwork-Mod-Recovery und dann kann ich schon Custom-Roms installieren. Ist das fehlerhaft? Brauch ich dazu noch s-off oder ist es wie beim "Calssic"-Desire, dass ich im Clockworkmod Custom-ROMs flashen kann, ohne S-Off zu haben?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Gute Frage. Ausprobiert hab ichs nicht, von dem her kann ichs nicht sagen.
Aber mir kommt es schon ein wenig merkwürdig rüber, denn die XDAs hätte sicher niemals so einen Aufwand betrieben, um CustomROMs zu flashen, wenn auch auf einfachere Art und Weise ginge. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Was das rooten betrifft hab ich gemerkt, dass es den XDAs meistens etwas an Aktualität mangelt, aber es ist ja so, dass man das eigene Telefon nur einmal rooten muss, und aus den Augen, aus dem Sinn... ;o)
Da ich aber meine Seite mal um nen Guide für das HD und auch das Z ergänzen will und ich selbst keins habe, würde mich das schon mal interessieren, also bitte mal bescheid geben, ob Custom-ROMs auch ohne S-Off mit dem ROM-Manager zu flashen gehen, falls es mal jemand probiert
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
nur nochmal zum nachhaken, ich muss das branding doch entfernen um den root vorgang hier zu machen oder?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ne ist nicht nötig. Diese Methode funktioniert mit jedem DHD, ob gebrandet oder nicht.
Wenn du dann aber gerootet hast, ist immer noch die gebrandete Firmware ("ROM") drauf. Die kannst du dann aber, wenn du willst, mithilfe von CustomROMs loswerden.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo
Ich hab ein kleines Problem. Bei Schritt 5 ist der Hash-Wert noch DF4FD77F44993EB05A4732210D2EDDC6.
Dann habe ich Schritt 6 ausgeführt und ich habe beim Oberen DF4FD77F44993EB05A4732210D2EDDC6 und beim unteren: 954EE123699488613C5E'AFD2D703C43.
Kann mir bitte jemand helfen, habe keine Lust auf einen Stein ;)?
Ausserdem: Greifft der Bootloader auch bei Fastboot ein? (Würde aus technischem Verständnis ja sagen)
Gruss Ginging
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich habe exakt das gleiche Problem mit genau den gleichen Zahlenfolgen.
Allerdings werden mir 4 Zeilen angezeigt, wobei die erst und dritte (gleiches file) so wie die zweite und vierte identisch sind.
1. Zeile: /sdcart/DHD/hboot_eng.nbo
2. Zeile: /sdcart/DHD/backup2/hboot_
3. Zeile: /sdcart/DHD/hboot_eng.nbo
4. Zeile: /sdcart/DHD/hboot_check.nbo
Verdammt! Ich hoffe, es findet sich eine Lösung.
Trotzdem sag ich schon mal danke für die super Anleitung, auch wenn ich jetzt erst mal bange.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Sollten Die Beiden Hashwerte nicht übereinstimmen, das Gerät auf KEINEN Fall ausschalten oder Neustarten, sondern nichts mehr anrühren und nachfragen!
okey...
mein problem:
bei mir stimmen nach dem 2. test die hashcodes nicht überein
habs jetzt 2mal komplett durchlaufen lassen... wieder kein erfolg.
das funzt bei mir nicht:
insmod /data/local/wpthis-lovinglymadeforyoubymodaco.ko
wenn ich einen von den sh befehlen ausführ kommt immer vorm eigentlichen
ausführen so ne meldung im terminal:
" insmod: init_module '/data/local/wpthis-lovinglymadeforyoubymadeco.ko' "
danach läufts normal weiter.
die backups werden erstellt, lediglich die hashes im letzten test sind nich so wie sie sein sollten!
der obere stimmt zwar mit dem hier im forum überein, aber der untere ist 954EE123699488613C5E0AFD2D703C43: der selbe wie bei den beiden posts über mir.
weis jemand einen rat für mich?
bin dankbar für jede hilfe!
mfg
Alex
htc Desire HD Froyo 2.2
baseband-version:
12.28b.60.140eU_26.03.02.26_M
Kernel-version:
2.6.32.21-g66cfb7a
htxkernel@and18-2 #1
Build number:
1.32.163.5 CL277010 release-keys
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hmm, gleich 3 mit dem gleichen Problem.
Bei mir ist es ein frisch geliefertes O2-Handy, falls das hilft.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
habs von a1 am mittwoch bekommen ^^
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
okay, jz läufts bei mir
hab neu gebootet (is kein prob, ihr habt beide noch den standard bootloader drauf, also keine angst)
danach unroot über visio, danach visio deinstall, danach visio r14 installiert (http://pepsi.romraid.com/files/paul/...ryplus.r14.apk) danach temproot, dann permaroot, danach manueller reboot nach dem autoreboot, dann die codezeilen eingaben und alles nach beschreibung da oben durchgehen ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Also, wie MonstaBug schon geschrieben hat, ihr habt noch immer den alten Bootloader, es wurde kein neuer geflasht. Also keine Bange, das DHD funktioniert noch, allerdings wurde auch nichts verändert.
Am Besten geht ihr gleich vor: Tut mit der installierten Version unRooten und deinstalliert dann VISIONary+. Danach lädt ihr euch die aktuellste Version herunter und versucht es nochmal von ganz vorne. Der Link von MonstaBug funktioniert nicht, ich hab aber einen brauchbaren bereits in den ersten Beitrag eingefügt.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ohhhh danke :) Hatte schon Angst :)
Ok 2. Versuch...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
BrainMcFly
Kurze Frage: Laut der Anleitung
hier brauche ich nur rootrechte mit Visionary, danach mit ROM-Manager das Clockwork-Mod-Recovery und dann kann ich schon Custom-Roms installieren. Ist das fehlerhaft? Brauch ich dazu noch s-off oder ist es wie beim "Calssic"-Desire, dass ich im Clockworkmod Custom-ROMs flashen kann, ohne S-Off zu haben?
Ich hab das mal, jetzt wo ich das DHD auch endlich bekommen habe, mal ausprobiert. Zumindest bei mir funktioniert es nicht so. Es gibt zwar an, dass ClockworkMOD installiert wurde (über den ROM Manager), aber weder das Starten in den MOD noch das Anlegen eines Backups funktionierten. Ich landete jedesmal bei dem Bild mit dem Ausrufzeichen (Start-Fehler). Und ein zweites Mal ausprobieren hab ich keine Lust...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Dito. Selbst mit S-off klappt diese Methode bei mir nicht. Habe es dann über fastboot gemacht.
Bei meinem Hero funktionierte es mit dem Rom-Manager ohne Probleme.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
kann man den Root auch wieder rückgängig machen?
Wo finde ich das Programm Terminal Emulator?
Gruß
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
@Wurst2008: Das Hero hatte ja auch nicht die gleichen Sicherheitsvorkehrungen wie das DHD. Beim Hero reichte Root und man hatte vollen Zugang zu allen Daten und Partitionen.
@M0ng0: Lies bitte meinen ganzen ersten Beitrag durch - Es steht alles drin.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Also wenn ich das richtig verstanden habe, lässt sie das UnRooten nur mit einem anderem Rom flashen rückgängig mache? Ist das korekt?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
"Mit einem anderen ROM flashen" ist falsch gesagt. Es wird einfach über den PC das Original ROM eingespielt, welches aber im Vorhergehenden Schritt sämtliche Daten vom Telefonspeicher wegradiert, somit auch den S-OFF-Bootloader und das CustomRecovery.
Wenn du aber nur gerootet hast (d.h. nach Schritt 3 aufgehört hast), dann kannst du einfach mit der App VISIONary+ wieder UnRooten, und somit alle Rootrechte rückgängig machen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Das Hero hatte ja auch nicht die gleichen Sicherheitsvorkehrungen wie das DHD. Beim Hero reichte Root und man hatte vollen Zugang zu allen Daten und Partitionen.
richtig. Wollte damit nur sagen, dass der Rom-Manager grundsätzlich funktioniert, aber das RecoveryImage eben nicht auf alle Smartphones schreiben kann.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
hat geklappt mit dem root. nur leider umsonst gewesen. ich habe es benötigt um mit dem cifsmanager auf mein NAS zuzugreifen um filme direkt abzuspielen doch leider unterstützt die kernel wohl kein cifs :(
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo,
bin neu hier. Habe den Anweisungen gefolgt, mein Problem ist wenn ich "insmod /data/local/wpthis-lovinglymadeforyoubymodaco.ko" im Terminal eingeben kommt ein Fehler can´t open /data/local/wpthis-lovinglymadeforyoubymodaco.ko
was mache ich falsch?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Für was willst du das denn eingeben? Das ist ja eine freiwillige Eingabe, wenn man Gerootet hat, aber den S-OFF-Bootloader nicht flashen möchte und doch Zugriff auf das System braucht (und dazu den Schreibschutz ausschaltet).
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo,
möchte nur die Phone.apk editieren --> das hässliche Roboter Icon (bild) bei telefonieren gegen was anderes tauschen. die png´s befinden sich in der Phone.apk möchte nur diese ersetzen leider kann ich nichts reinkopieren.
Danke
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ok... Sorry da kann ich echt nicht weiterhelfen. Aber ich würde mal behaupten, dass das sowieso nicht so einfach geht.
Zudem ist es meines Wissens nicht erlaubt, APKs zu verändern, da diese urheberrechtlich geschützt sind.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo ich hab alles so gemacht wie beschrieben doch bei punkt 6 stimmen die Hashwert nicht überein und es steht man sool im forum fragen ich hoffe ihr könnt mir helfen sons ist mein neues handy im a*sch??
Danke für eure Hilfe
Yves
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Wenn du etwas weiter vorne mit lesen begonen hättest, hättest du festgestellt, dass dein Problem kein neues ist:
Bei dir hat irgendwas nicht ganz gestimmt (evtl. beim Root?) und darum wurde kein neuer Bootloader geflasht, du bist noch immer beim Alten. Du kannst also dein DHD schon runterfahren, es sollte nichts passieren (Garantieren kann ich für nichts).
Du bist also wieder am Ende von Punkt 3. Somit kannst du evtl. nochmal dort beginnen oder halt auch nicht. Ich emfpehle dir aber, mit VISIONary+ zu unrooten und dann nochmal Rooten (ohne eine der Optionen aktiviert zu haben!) und dann nochmal die ganze Anleitung sorgfältig (!) durchzugehen. Weiters emfehle ich dir, die Dateien im DHD-Ordner alle zu löschen und neu zu herunterzuladen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Tolle anleitung!
aber was könnt ihr zu EasyS-Off sagen? Ist das bekannt?
hier mal den link von den DEV's
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=855403
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich habs noch nicht genauer angeschaut. Aber ich hab mein DHD schon gerootet und ge S-Offed. Wenn du es mal ausprobieren könntest und hier berichten würdest, war das sicherlich toll. Dann nehms ichs in die Anleitung rein.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
würde ich gerne, aber mein Virenscaner sagt "alarm" :P (Kaspersky CBE 10) unbedenklich da sowieso nen Root veränderndes Tool? Habs aus den angegebenen Quellen. Oder kann ichs benutzen nach dem Kaspersky es gecleant hat? eher nicht ne? oO
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Also ich denke, der User ist schon vertrauenswürdig. Ich persönlich würde die Warnung ignorieren und es laufen lassen. Installiert auf dem PC wird ja, soweit ich das sehe nichts. Es wird einfach ausgeführt und ist direkt einsatzbereit.
Musst aber du wissen. Ich will dir da nichts aufschwatzen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Also ich hab das mit dem EasyRoot mal durchprobiert. Und ich muss sagen für einen nich Android Root versierten ist es das beste was es gibt. Mann Rootet einfach per Visionary+ und dann sinds nach dem sync nur 2 Klicks und man hat S-Off. das flaschen jedes Roms ist also in 5 min gemacht. Super gut super einfach.
Ich denke wenn du das in deine anleitung aufnimmst wären dir bestimmt viele leute dankbar ;)
mfg
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Schon geschehen ;)
Aber danke für die Rückmeldung. Super wenn das so einfach ist.