-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
ok gut, habs öfter gelesen, und irgendwann muss man ja anfangen ;) obs nun bei den alten samsungs oder was weiß ich war oder den alten win mob geräten, die hatten immer ihre tücken und mit 24 brauch ich keine mutter mehr zum entscheiden ;)
ach ja mit titanium backup kan ich auch mein rom sichern oder geht das nur mit sowas wie dem rom manager? :) so dann bin ich erstmal ausgefragt ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ne, mit den genannten Apps kann man "nur" einzelne Sachen speichern, also Kontakte, Apps, Termine, ... usw. Das ganze ROM geht nur mit dem CustomRecovery bzw. dem ROM Manager..
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
alles klar danke :) dann weiß ich ja bescheid, falls ich mal zurückflashen muss ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Noch mal zur Kontrolle, ob ich es richtig verstanden habe:
Man kann mit der CustomRecovery (aktuell wohl nur ClockworkMOD) das aktuell eingespielte ROM komplett sichern?
Momentan läuft bei mir noch das original O2 mit neuesten Softwarestand.
Dieses wird durch Root und S-off nicht angetastet und kann mit dem ClockworkMod gesichert werden?
merci
Herr K.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Geenau so ist es.
Wenn du aber vor hast, diese und die Anleitung zum Debranden des Geräts zu kombinieren muss ich dich zumindest ein Stück weit enttäuschen:
Wenn du dann das Debranding machst, wirst du bei einem Schritt das komplette System inkl. Recovery, Bootloader und Root überschrieben bzw. gelöscht. Also du kannst zwar jetzt ein Backup (genauer gesagt ein Image) erstellen. Wenn du danach aber das Debranding ausführst, ist es nicht möglich, das Backup wieder einzuspielen. Ausser du machst dann die diese Root-Anleitung nochmal durch.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hmmm... ich bin noch ein wenig verwirrt.
Wenn ich S-off/PermRoot und den clockwordMod habe, kann ich das o2-image sichern.
Kann ich nun ein CustomROM einspielen und wird dafür der neu eingespielte Bootloader verwendet.
Sollte ich mit dem CustomROM nicht zufrieden sein dann kann ich das gesicherte O2-Image nicht wieder aufspielen, da der Bootloader nicht paßt?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Sorry, wenn ich dich verwirre.
CustomROMs kannst du aufspielen, alles kein Problem. Auch das Zurückflashen des o2-ROMs ist problemlos möglich.
Was ich sagen wollte:
Mit der Debrandig-Anleitung überspielt man sein ganzes, komplettes System, inkl. Recovery und Bootloader. Daher wäre dann das Zurückspielen des Backups nicht mehr möglich.
Aber wie gesagt, das braucht dich nicht zu interessieren. Ich hab da um zuviele Ecken rumgedenkt...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo User,
ich habe folgendes Problem: Habe alles wie in der Anleitung oben beschrieben durchgeführt! Hat auch alles funktioniert und die Zwischentests haben auch immer die geforderten Ergebnisse gezeigt! Nachdem der Neustart jetzt jedoch vollzogen wurde funktionieren diverse Apps nicht und das Telefon ist auch nicht gerootet! Der TaskKiller, den ich deinstallieren will hat sich selbstständig geöffnet und kann nicht geschlossen werden, da dieser immer wieder selbst neustartet und beim Beenden eine Fehlermeldung kommt! Auch der AppManager funktioniert nicht, da dieser beim Startern auch aufgrund eines Fehlers geschlossen wird!
Könnt ihr mir bitte weitergelfen, weiß nicht, wo der Fehler liegt!
Beste Grüße
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Um 1.39.161.1 zu debranden, reicht es da, nur den ersten Schritt, sprich Rooten durchzuführen, oder ist S-Off hierbei auch von nöten?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
@Acer 8940: Für Debrandig hälst du dich am Einfachsten an diese Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...m-flashen.html
Dann sollte es funktionieren. Wenn nicht, meld dich nochmal, dann gibts noch ne andere Möglichkeit.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
@madCase:
Hast du das Gerät schonmal komplett neugestartet? Also entweder zuerst die Schnellstart-Option raus und dann herunterfahren und neustarten, oder Herunterfahren, Akku für 10 Sekunden entfernen und wieder hochfahren.
Wenn ja, und das Problem ist nicht behoben, ist es wohl am Einfachsten, wenn du alles in die Ausgangsposition bringst.
Dazu die RUU hier herunterladen: http://www.multiupload.com/D42QL68GYX
Das Handy mit dem PC verbinden und die RUU am PC starten und durchlaufen lassen.
Danach bist du wieder ganz am Anfang, ohne Root, ohne S-Off ohne irgendwas in die Richtung. Jetzt kannst du einen neuen Versuch starten ;)
Dabei wird aber der gesamte Telefonspeicher gelöscht, also Kontakte, Termine, usw. was eben so im System gespeichert ist.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ja, aber unter 1.39.161.1 Vodafone Branding geht es nicht. :(
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Wo scheiterst du denn?
Edit: Ich hab mal im anderen Thread gestöbert.
Problem: Die Vodafone-Firmware ist aktueller als die der freien Geräte. Und ist (zumindest bei HTC) nicht möglich, ein "Downgrade", also von einer neueren auf eine ältere Firmware zu wechseln.
Daher ist es nötig, das Gerät zu rooten und den S-Off-Bootloader einzurichten, danach auch noch den ClockWorkMOD. Dann kannst du ein Backup erstellen, einen Wipe (alles löschen) durchführen und die freie Firmware per Recovery aufspielen, wies im ersten Beitrag steht. Dort anstelle eines CustomROM das letzte (aktuellste) von der Seite nehmen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=824357
Und fertig ist :) Sei dir aber bewusst, dass dabei sämtliche Daten ausm Telefonspeicher gelöscht werden. Du musst also vorher ein Backup erstellen (Titanium Backup [benötigt Rootrechte] oder MyBackupPro). Das kannst du nach dem Flashen des freien ROMs wieder einspielen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Und da geht wieder ein DHD Retoure... :(
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Naja, das ich meins zurückgeben werde. Ist zwar nicht die feine englische aber mit dem ganzen Vodafone mist will ich nichts zu tun haben.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe eure Möglichkeiten geprüft. Große Problematik ist, dass wirklich keine Anwendung mehr ausreichend funktionsfähig ist! Selbst der Market stürzt in dem Moment des Downloadbeginns ab. Bedeutet auch keinen Download von benötigten Apps. Außerdem kann ich auch nicht auf die Verzeichnisse des Gerätes zugreifen, so dass die Dateien auch nicht extern heruntergeladen und installiert werden können. Als einzige Möglichkeit sehe ich neu zu flashen oder Werkseinstellungen? Was meint ihr? Flashen jedoch nur mit GoldCard,oder? Werkseinstellungen könnten problematisch werden, da System schon beschädigt, oder?
Vielen Dank im Voraus
madCase
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zusatz:
Zustand vor "Rootversuch" war o2 gebrandetes DHD mit neuestem Firmwareupdate!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Entschuldigt, noch ein Zusatz: :)
Zur Zeit befindet sich das Gerät in folgendem Status: Jeglich Anwendungen stürzen während des Starts mit Fehlermeldung "Anwendung wurde unerwartet beendet" ab. Auch SuperUser natürlich. Somit keine Root-Rechte vorhanden. Nachrichten, Mails, Internet, Kalender, Musik funktionieren.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo madCase, bitte benutz doch die Editierfunktion um nachträge bereit zu stellen.
Ich würde erstmal versuchen auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Muss allerdings auch zugeben, das ich bei meinem debranding von o2 auch probleme mit abstürzenden Apps hatte, allerdings nur sporadisch. Erst nachdem ich wieder zum o2-ROM zurück bin hats problemlos geklappt.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
hi alle zusammen
ich hab ein Problem ich stecke hier "fest Nach dem Flashen werden die Hashwerte nochmals überprüft. Diese müssen nun gleich sein (erste Zeile = zweite Zeile)"
sie sind nicht gleich was kann ich jetzt machen ?
bei mir steht auch jedes mal "cant open insmod /data/local/wpthis-lovinglymadeforyoubymodaco.ko
"
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
ersteinmal danke für die Anleitung ...sehr schön (:
ich habe jedoch mnoch eine Frage...
Wenn ich das Handy gerootet habe aber S-On noch habe...ist dann Sim-/Netlock weg?oder muss man dazu noch S-Off machen?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Du musst uns ein paar Infos liefern:
- Was hast du für ein DHD (gebrandet, ungebrandet)
- Wie lauten die Hashwerte
Wann erscheint der Fehler? Dir ist klar, dass du das "insmod /data/local/wpthis-lovinglymadeforyoubymodaco.ko" nicht ausführen musst, um den S-Off-Bootloader zu installieren? Das "cant open insmod /data/local/wpthis-lovinglymadeforyoubymodaco.ko" ist nur nötig, wenn du nur Rootrechte willst, und den Schreibschutz temporär ausschalten willst.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
@*Basti*: Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, auch mit Root und S-Off ist der SIM-Lock nicht weg. Der muss anderweitig entfernt werden, aber da hab ich echt keine Ahnung...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
GoSnA
Hallo madCase, bitte benutz doch die Editierfunktion um nachträge bereit zu stellen.
Ich würde erstmal versuchen auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Muss allerdings auch zugeben, das ich bei meinem debranding von o2 auch probleme mit abstürzenden Apps hatte, allerdings nur sporadisch. Erst nachdem ich wieder zum o2-ROM zurück bin hats problemlos geklappt.
hattest du die probleme mit den apps schon als du es "nur" gerootet hast oder erst nach dem flashen ?
ich bin am ueberlegen meines auch zu rooten mir langt allerdings auch schon der temp root ich brauch weder ein debranding noch eine custom rom
moechte nur ein oder zwei programm installieren
allerdings bin ich mir da noch nicht so sicher da mein dhd auch von 02 ist
probleme wie sie madCase hat wuerde ich mir ungern antun...
mfg
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Habe gerade die Anleitung durch, also schief laufen kann da eigentlich so gut wie gar nichts. Wirklich Sau gute Anleitung
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Kleines Prob habe ich leider noch.
Habe auch das DHD mit der Firmware 1.39.161.1 von VDF. Habe jetzt mal versucht über den hier beschriebenen weg ne orig. HTC Firmware zu flashen. Leider komm ich da nicht ganz so weit. Wenn ich die ZIP von der SD auswähle passiert zwar was, jedoch bekomme ich keine Meldung sondern lande direkt wieder im Auswahlmenü. Wenn ich dann reboote, habe ich die alte firmware drauf, Cash wurde aber sauber gelöscht ( also alles richtig installiert?)
Die zweite Version über den rom-manager habe ich auch schon versucht. Leider weis ich da nicht 100%ig welchen Gerätetyp ich auswählen muss. ? Was mache ich gerade falsch ^^=?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Kannst du mal ein anderes ROM ausprobieren (nach der ersten Methode direkt im Recovery)? Gibt ja bereits einpaar, musst nur etwas suchen ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Kann ich machen... Auch wenn ich eigentlich nur das orig. von Htc haben wollte ^^ . Also zur Info ausprobiert habe ich ich das 405.3.
ich sage mal was der neue versuch gebracht hat
Nachtrag:
1ter versuch mit anderer original RUU.zip hat keinen Erfolg gebracht. Beginnt das Zip zu installieren für eine sekunde und geht dann sofort zurück das Menü. keine fehlermeldung usw.
2ter Versuch ROM von http://android.modaco.com/content/ht...nline-kitchen/ hat funktioniert. habe jetzt firmware 1.32.405.6.
Bleibt noch die Frage ob ich mit der firmware OTA updates möglich sind und ob was verändert wurde an dem Paket ^^
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo ich bin gerade bei Punkt 6 der Anleitung und leider stimmen die beiden Hashwerte nicht überein.
Der erste lautet: df4fd77f44993eb05a4732210d2eddc6
Der zweite lautet: 954ee123699488613c5e0afd2d703c43
Mein Desire HD ist mit Software Branding von O2
Wie soll ich weitermachen?
Edit: Mit einer anderen Anleitung hat es funktioniert :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Dann sei so nett, und linke die andere ANleitung für die nächsten Leute mit gleichem Problem!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
nboss
Hervorragende Anleitung! Besten Dank.
Hat der ROM Manager bereits Desire HD Support? Unter "ClockworkMod Recovery installation" kann ich das Desire HD nicht finden (wird für die Installation gefordert). Wähle ich HTC Desire kann ich z.B. eine Sicherung starten, aber es erscheinen div. Fehlermeldungen und da das HD keine Tasten hat, können im Recovery Modus keine Optionen angewählt werden. Boote ich direkt ins Clockwork Recovery "recovery-clockwork-2.5.1.2-ace-modaco-r2" funzt alles problemlos.
Grüsse,
Nboss
Nun wird das Desire HD im ROM-Manager unterstützt. Funktioniert tadellos.
Folgende Version wird installiert: 2.5.1.3
Grüsse,
Nboss
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Nachdem bei mir alles erfolgreich gelaufen ist kommt jetzt die wohl obligatorische Frage:
Kann man das alles auch wieder Rückgängig machen? Guide für diesen Fall wäre aus meiner Sicht auch sehr interessant. ^^
Beispiele warum das Sinnvoll wäre, wäre z.B. Einschicken zwecks Reperatur.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
@Hudrator: Gute Idee! Ich habs gleich eingefügt :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Habs gerade gelesen und verblüfft wie einfach es ist ^^. Also im Endeffekt nichts Anderes wie ein Debranding aufheben (benötigt Goldcard?)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber sollte nicht vonnöten sein, weil es ja die Originalsoftware auf nem Originalgerät ist.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Wenn du vorher von nem ungebrandeten ausgehst, ja ^^
Ich finde es nur Lustig das der Bootloader auch gleich mit überschrieben wird.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich hab deinen vorherigen Thread falsch verstanden. Ich hab gedacht, du sprichst vom Bebranden und nicht vom Debranding-Rückgängig-Machen... Ja ich weiss, jetzt ist die Verwirrung komplett.
Schlecht isses glaub ich nicht, dass alles überschrieben wird, sonst würdest du ja nie wieder alles wegbringen und könntest die Garantie endgültig begraben...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Nein darüber wollte ich mich ganz bestimmt auch nicht beklagen, dass es so ist. Besser für uns. ^^