
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Unrgstrt Gast
Nachdem ich schon einige Zeit im Bravo-Unterforum mitlese melde ich mich auch mal zu Wort.
Heute wurde ja bekannt dass in den USA ein HTC-Modell namens Incredible auf den Markt kommt. In einigen Blogs (z.B. hier: http://www.stereopoly.de/das-htc-inc...-sich-trendig/ ) ist zu lesen dass das Incredible eigentlich das Bravo sein könnte. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür? Ist das vielleicht die USA-Version vom Bravo?
Ich persönlich finde nämlich die Rückseite abgrundtief hässlich und warte schon sehnsüchtig auf das HTC Bravo. Gegen die Ein-Gerät-Theorie sprechen die Live-Fotos die schon durchgesickert sind. Aber die Branche ist ja schnelllebig. ):
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 00:36
- #2
Meiner Meinung nach entspricht das HTC Incredible dem HTC Bravo, aber das ist nur meine eigene Vermutung.
Ich finde ebenfalls die Rückseite des Handys schrecklich, allerdings glaube ich nicht daran, dass es mit selbiger in Deutschland / der EU vertrieben wird.
Soweit ich weiß hat sich ja der Mobilfunkanbieter ORANGE die Rechte an dem HTC Incredible gesichert. Mit diesem Hintergrund würde eine orange Rückseite zumindestens noch einigermaßen Sinn ergeben, da es sozusagen, das Branding darstellen könnte (aber ein ziemlich hässliches).
Da in Deutschland zumindestens kein namenhafter Mobilfunkanbieter Orange heißt und die Europäer im allgemeinen nicht auf so schrille Dinge wie die Amerikaner stehen, bezweifel ich, dass dieses Handy mit einer orangen Rückseite in den europäischen Markt eindringen wird(except UK).Natürlich hoffe ich selbiges auch
-
weierles Gast
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 12:24
- #4
Deswegen steht in meinem Zitat ja auch DEUTSCHLAND und nicht schweiz
Ebenso schrieb ich, dass ich mir es nicht vorstellen kann, dass die Hardwarehersteller ein Produkt auf den Europäischen Markt bringen, dass sich nicht so gut verkaufen lässt, da wir nicht so schrill wie die Amerikaner sind.
Von daher kannst du dir denke ich mal ein ganz normalen HTC Bravo oder Incredible in Deutschland bestellen oder eines ohne Branding zulegen.
Das zumindestens wäre meine Conclusion(mir fiel das deutsche wort nicht ein) daraus.
-
Unrgstrt Gast
Und der 3. größte (von 4) in Österreich. Und haben, nach allem was man so liest, das schlechteste Netz im Land. Ich will es mir eigentlich vertragsfrei kaufen. Wird das möglich sein? Wie war das bei bisherigen HTC-Geräten? Hab mich bis jetzt nicht so mit der Thematik auseinandergesetzt.
-
Unregistriert Gast
Man, das orange Gehäuse soll nur das wirkliche Design verschleiern. Machen die oft bei HTC.
-
Unrgstrt Gast
Das ist ja interessant, wusste ich nicht. Aber mittlerweile glaube ich dass es sich um zwei unterschiedliche Phones handelt. Wenn man die Bravo-Fotos mit dem Video vergleicht kann man vom Design her doch deutliche Unterschiede erkennen. Wahrscheinlich ein Bravo für den Mobilfunker zugeschnitten.
-
- 15.02.2010, 10:41
- #8
vielleicht ist auch einfach das incredible das bravo nur für irgend n provider gelabelt?
Der Hero heißt ja auch G2 bei T-Mobile
-
- 15.02.2010, 15:38
- #9
Das HTC Bravo ist wohl das HTC Desire.
-
Unrgstrt Gast
-
Unrgstrt Gast
Auf dieser Grafik sieht man dass das Design vom Bravo übernommen wird. Hoffentlich wird das so kommen: http://mobiltelefon.ru/i/other/febru...htc_desire.jpg
-
- 15.02.2010, 17:11
- #12
MoDaCo sagt das, und die scheinen einen normalen Presserender von HTC zu haben! Auch die Daten tönen logisch..
Bitte diskutiert direkt im HTC Desire Forum weiter
-
- 16.02.2010, 11:37
- #13
Nach der offiziellen Vorstellung des HTC Desire ist klar, dass es sich bei diesem Gerät um das langerwartete HTC Bravo handelt. Wir haben dazu ein neues Forum erstellt und möchte euch bitten, von nun an direkt im HTC Desire Forum zu posten. Das HTC Bravo Forum wird in absehbarer Zeit geschlossen.
Zum HTC Desire Forum.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...