Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2013, 23:32
- #1
Hallo Leute,
was sagt Ihr zu diesem Bericht?
http://www.drwindows.de/content/1612...ussteiger.html
Schade das kein HTC auf Qualcomm S4 Pro oder S600/S800 geplant ist...
Ich hoffe es bleibt weiter das Signature-Device und wir bekommen zuerst neue Windows Updates und Firmware-Versionen, ansonsten haben wir keinen Vorteil mehr vor Nokia
-
Bin hier zuhause
- 02.03.2013, 01:13
- #2
Ich warte bei meinem HTC HD7 immer noch auf die aktuellste Windows Phone Version ^^
-
blaubarschboy94 Gast
naja .. von HTC würde ich auch nicht all zu viel erwarten, die haben ja sogar im Android Geschäft Probleme, wenn sie da dann nicht versuchen bei WP8 mit einem Flaggschiff aufzutrumpfen kann man das wohl nicht so übel nehmen.
Derzeit geht auch ein starker Trend in Richtung Attraktive Billig Phones, wie es Nokia derzeit macht, Firefox OS ist ebenfalls dafür ausgelegt. Viele Leute brauchen garkein High-End Gerät, viele brauchen eines für ein bis zwei Hundert Euronen und nicht für 600-800€, es soll eben funktionieren. Eventuell wird HTC mal versuchen hier zu Trumphen, wobei derzeit Nokia dabei ist diesen Markt Samsung stretig zu machen. Finde das aber auch sehr schade, dass sie kein neues High-End WP8 Gerät geplant haben... generell dass sie wieder so still sind...
Aber wo liest du das mit dem S600/800? und S4 Pro heraus? Ich denke im Moment wird sich bei WP8 nicht viel bei den Geräten tun... Nokia wird wohl auch mit einem neuen High-End Gerät bis Ende des Jahres warten und Samsung sowie HTC werden das WP8 Geschäft nebenher schleifen lassen, es ist die Zeit gekommen in der Microsoft das Surface Phone bringen muss - MUSS. Wieso sollten die OEMs sonst groß neue Hardware für WP8 bringen? Spricht doch kaum was dafür... Android kostet nix und die Geräte damit verkaufen sich.. WP8 kostet Lizenzgebühren und läuft kaum.
-
- 02.03.2013, 06:54
- #4
Nein, HTC steigt nicht aus. Es geht um das Display. HTC möchte ein Full-HD WP8 machen was aber zur Zeit nicht geht. Also sagt HTC das sie bei 4.3 Zoll mit HD bleiben damit es genug DPI. Es kommt also ein neues mid range Handy und das 8X bekommt möglicherweise mehr Speicher.
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2013, 08:21
- #5
@all
HTC hatte wohl den Gedanken mit QuadCore CPU das Gerät "Zenith" also dann wahrscheinlich mit Qualcomm S4Pro oder S600/S800 zu veröffentlichen...
Das HTC One wird das einzige bleiben - was im Umkehrschluss bedeutet, dass das Gerät mit dem Codenamen Zenith, welches mit 4,7 Zoll Display und Quadcore-CPU das eigentliche Windows Phone 8 Flaggschiff werden sollte, nun wohl endgültig gestorben ist.
-
blaubarschboy94 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2013, 20:59
- #7
@all
von welcher Auflösung sprechen wir, von 1920x1080?, welche Gerät verfügen derzeit über diese Auflösung auch im Android-Bereich...
Überhaupt was ist das für eine Auflösung bei unserem HTC8X, das Lumia 920 hat ja die Auflösung 1280x768, wie das Nexus4 etc., daher gehen auch manche Apps aus dem Windows App Store nicht mit dem HTC8X (finde Sie gerade nix mehr, glaub irgend eine von Nokia)
-
- 03.03.2013, 00:43
- #8
@everal das HTC One ud Xperia Z haben momentan die 1920x1080 andere werden wohl schnell folgen
Ähnliche Themen
-
Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 684Letzter Beitrag: 24.04.2012, 13:40 -
[ Tutorial ]Massenspeichermodus bei Windows Phone 7-Geräten
Von WP7_User im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.04.2011, 20:35 -
Livven HTC Mondrian Windows Phone 7 Konzept [Diamond3/Touch Pro3/HD3 kommt später]
Von Livven im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.05.2010, 19:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...