Ergebnis 81 bis 92 von 92
-
- 18.11.2012, 17:14
- #81
Meines hat sich auch noch nie selbst neu gestartet. Habe es seit knapp einer Woche.
-
Bin hier zuhause
- 18.11.2012, 18:24
- #82
Dito.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2012, 19:09
- #83
Hatte heute ein Neustart, wegen Whatsapp... hatte sich verrennt
-
User39187 Gast
Meins hat sich heute neugestartet, als ich es mit meinem Surface über WLAN verbunden habe. Dann konnte ich problemlos das Mobilfunknetz nutzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 20.11.2012, 11:55
- #85
Und jetzt? Es hat 800x600 und WP7 damit ist es nicht konkurrenzfähig zum 8x. Ja es ist zweite Generation, das habe ich verwechselt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2012, 11:02
- #86
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Armer Mensch
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2012, 10:10
- #87
Erste Eindrücke? Ich bin begeistert!
Die Farbe ist ziemlich undefinierbar, aber egal. Es liegt gut in der Hand, hätte nach meinem Geschmack sogar etwas dicker ausfallen dürfen.
WP8 ist so schön aufgebaut, man findet sich sofort zurecht.
Die Konten waren blitzartig eingerichtet, Kontakte und alles da, das Rätsel um meine One Note Dokumente konnte ich auch schnell lösen, meine wichtigen Apps sind da (z.B. Kindle Reader). Navigon Select funktioniert ausgerechnet ab meinem ersten Tag mit dem 8X.
Und die Kamera ist ja mal der Hammer was ich bisher testen konnte! Mit dem Mozart war mir die Lust am Schnappschüsse machen total vergangen, drum wollte ich auch eigentlich unbedingt das Lumia 920 haben. Das fiel dann aber wegen seiner vielen Kinderkrankheiten für mich endgültig raus.
Zum Akku kann ich natürlich noch nix sagen, aber mit dem was ich heute vormittag schon allem am 8X gebastelt habe, wäre mein Mozart jetzt schon leer, an der 8X Akkuanzeige fehlt ein winziges bißchen... so darfs bleiben!
Einziges Manko bis jetzt, daß der Google Kalender wohl derzeit nicht laufen bzw. den Akku leersaugen soll - hab ich hier gelesen, muß ich noch testen. Das wäre für mich allerdings blöd weil ich mich jetzt seit langem auf Google Mail + Kalender eingeschossen habe.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2012, 10:17
- #88
Ist nur der Fall, falls du Goolge zweimal erfasst...
Also einmal als Mail UND einmal als Kalender. Ich habe keine Akku Probleme bezüglich des kalenders (allerdings hält es nur einen Tag, andere erreichen ja anscheinend 2 Tage)
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2012, 10:18
- #89
Ah, dann werd ichs doch testen, ich hab das immer in einem Konto. Danke!
-
- 26.11.2012, 08:41
- #90
Ich habe mir am Samstag im Saturn im Hamburger Bahnhof mal das 8x genauer angeschaut. Die haben es dort in der Schwarzen und Blauen Variante ausgestellt. Ich muss sagen das es ein wahnsinniger Handschmeichler ist. Der Unterschied zu meinem Lumia 920 ist wirklich extrem !
Gleichzeitig "wirkt" es aber irgendwie nicht wie ein 500 € Gerät.....
Der für mich grösste Minuspunkt ist die nicht vorhandene Möglichkeit den Speicher zu erweitern. Das geht beim 920 zwar auch nicht, aber hier sind auch 32 GB verbaut !
Das 8x ist für mich persönlich das optisch stylishste WP8 Modell. Gerade das blaue sieht m.M. nach sehr gut aus. Und das rote Leuchten der LED beim Laden hat auch was
-
- 26.11.2012, 11:47
- #91
Es gibt durchaus Leute die keinen. 16 Gb Speicher füllen.
Ich hab noch 7 Gb Übrig, habe aber doch schon mein Zeug drauf + Musiksammlung. Sobald Akkulaufzeit auch gut ist, bin ich vollwertig zufrieden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 30.11.2012, 22:12
- #92
Inzwischen habe ich mein HTC 8X seit knapp 2 Wochen und möchte meine ersten Eindrücke teilen
Als ich es ausgepackt habe, dachte ich nur geiles Teil. Der äußere Eindruck ist wirklich wertig. Es liegt gut in der Hand, auch der einer normal großen Frau. Beim Einschalten sprang mich die Grafik förmlich an. Auch wenn mein eigentliches Handy genau die gleiche Auflösung hat, ist das Display des 8X irgendwie schärfer, brillianter. Es wird ja öfter gefragt, wie denn das schwarz ist. Es gibt zwar einen kleinen Unterschied zu der schwarzen Umrandung, der ist aber wirklich geringfügig und ich ich empfinde das schwarz wirklich als schwarz. Ich kann die Stimmen einiger Leute verstehen, die monieren, dass man auch ein etwas größeres Display hätte verbauen können, allerdings bewegt es sich meiner Meinung nach noch im Rahmen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass ein größeres Display wieder mehr Strom zieht.
Nach der ersten Begeisterung folgte dann die Ernüchterung und das Fluchen. Windows Phone 8x ist eben nicht Android und die Umgewöhnung erfordert einige Zeit. Auch fehlen viele Dinge, die ich von meinem anderen Handy gewöhnt bin und die ich dort sehr schätze. Sei es die Möglichkeit seinen Home-Bildschirm wirklich frei zu gestalten - und nicht nur mit Live-Tiles - die Möglichkeit Apps in Ordnern zu sortieren oder einfach nur die Benachrichtigungsleiste oben am Bildschirm, die man runter ziehen kann.
Dass es keinen erweiterbaren Speicher gibt, finde ich sehr schade. 16 GB sind zwar schon ziemlich viel, aber es ist definitiv komfortabler wenn man die Möglichkeit hat mit einer oder zwei Speicherkarten (eine für Musik und eine für Filme) zu arbeiten, die je nach Bedarf ins Handy eingesetzt werden können.
Da es sich bei dem HTC 8X um ein Marktforschungshandy handelt, dass ich nach der Aktion mit 50%iger Wahrscheinlichkeit wieder zurück geben muss, nutze ich es nur nebenbei zu meinem Galaxy Nexus. Dies ermöglicht mir aber auch einen direkten Vergleich bestimmter Apps. WhatsApp zum Beispiel hat einen geringeren Umfang und irgendwie läuft es weniger flüssig.
Was mich total nervt:
- Es gibt keine Benachrichtigungs-LED und eben nicht die Statusleiste oben. D.h. wenn man eine Nachricht (Mail, SMS, WhatsApp, Anruf) verpasst und kein Live Tile dafür eingerichtet hat, dann erfährt man dies erst wenn man zufällig die Anwendung aufruft.
- Die Positionierung von Power-Button und Lautstärke-Regler zueinander ist sehr suboptimal. Ausgehend von einem Rechtshänder drückt man immer automatisch auf den Lautstärke-Regler wenn man das Telefon ein- oder ausschalten will. Außerdem bekomme ich vom Power-Button kein haptisches Feedback, ob ich ihn weit genug gedrückt habe.
- Es gibt nur eine einzige, globale Lautstärkeeinstellung. Ich kann nicht getrennt wählen, wie laut mein Klingelton, mein Wecker, meine Musik oder meine Apps sind. Das hat schon dazu geführt, dass ich einen Anruf nicht gehört habe, weil ich das Handy vorher beim Spielen leise gestellt habe.
Was ich immer noch gut finde:
- Der Klang mit Kopfhörern ist wirklich genial, ich nutze das Handy sehr gerne zum Musik hören.
- Die Verarbeitung des Handies ist sehr wertig.
- Das Display wirkt auf mich wirklich gut, die Darstellung ist scharf und realistisch.
- Der Akku hält ungefähr 2 Tage, bei eingeschaltetem WLAN und mit gutem Handynetz. Das finde ich für ein Smartphone schon sehr akzeptabel.
Die Funktion der Kamera und alles was da so mit zusammenhängt werde ich noch mal in Ruhe testen. Ebenso die "Aufträge" die seitens trnd noch so gestellt wurden und werden.
Ähnliche Themen
-
Erste Eindrücke
Von dawiz im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 39Letzter Beitrag: 10.06.2009, 17:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...