Ergebnis 21 bis 40 von 92
-
- 08.11.2012, 20:27
- #21
-
Hans Sperling Gast
-
User39187 Gast
Wenn man sucht, findet man auch nen Kritikpunkt. Ich frag mich nur wie man nicht beim Halten auf die Touchfläche geraten möchte, wenn der Rand geringer wäre?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2012, 06:16
- #24
Lach nur du Kind. Habe geschrieben dass dies meine persönliche Meinung ist! Wenn dir ein 2 cm breiter Rand unten und oben gefällt der das Gerät nur unnötig lang macht red ich dir das Ding auch nicht aus. Vergleich es mal mit dem Titan, das hat bei gleicher grösse ein 4.7" Display. Da kann ich ja gleich ein Iphone nehmen...
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2012, 08:12
- #25
Der Titan ist schon ein echtes Pummelchen gegen das 8x
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2012, 08:22
- #26
Im HTC 8X Forum Objektivität zu erwarten war wohl etwas zuviel... viel Spass mit eurem Dominostein
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2012, 09:36
- #27
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2012, 10:03
- #28
Bin kein Fanboy, v.a. weil ich wohl eher zum L920 tendieren werde, trotzdem: ich finde das so ganz ok, den die Technik muss irgendwo hin. Sonst hätten sie es dicker oder, noch schlimmer, breiter machen müssen, dafür kürzer. Das hätte die für solch ein Gerät gute Haptik vernichtet. Ich hatte das L920 zwar noch nicht in der Hand, da das L920 aber dicker und deutlich breiter ist (dafür kürzer), gehe ich mal davon aus, dass das 8X besonders für Leute mit kleinen Händen handlicher ist. Samsung z.B. hat durch das viel größere Display mehr Platz gewonnen, einzig vorwerfen kann man, dass das Display dann hätte größer ausfallen können, das stimmt schon irgendwie, ist aber heutzutage normal. Auch das iPhone usw. haben vergleichsweise große Balken oben und unten. Das Samsung GS3 macht da ne Ausnahme. Deswegen ist es imo aber weder schöner noch stylisher.
Ich glaube NICHT, dass HTC es zum Spass so lang gemacht hat, wenn nicht unbedingt nötig (Akku z.B. ist sicher auch nicht gerade klein)!
-
- 09.11.2012, 10:27
- #29
Leuteeeeeeee: er empfindet das nunmal so, lasst ihn doch, jeder sieht sowas doch anders. Am Ende ist das doch Geschmackssache.
Ich finde es nachvollziebar das man das Gerät trotzdem testen will, da das ganze auf den Bildern immer anders wirkt, als wenn man ein Produnkt in den Händen hält. Mich stört der Rand auch, aber ich werde es trotzdem testen.
-
Hans Sperling Gast
So, nun isses da. Erster Eindruck: WOW! Display schön klar, keine Spalten, Schrift klein aber sehr gut lesbar. Als optisches Highlight find ich die farbliche Untermalung mit der Farbe des Designs, wenn man zB was bestätigt (denke aber ist WP8 Feature - trotzdem nett). Handy liegt gut in der Hand, irgendwie keine Änderung zum Titan. Die großen Ränder stören mich im ersten Moment nicht wirklich. Was mir gefällt, die Lade-LED versteckt hinter dem Gitter der Hörmuschel. Hab gleich mal alles deaktiviert was ich nicht zwingend benötige: NFC, WLAN, Ortung, Xbox Verbindung, Cloud Verbindung, Datensicherung in der Cloud. Sollte so sein wie das Titan momentan läuft, ma sehen was der Akku sagt. So, weiter suchen und finden, ich meld mich wieder ...
-
- 09.11.2012, 16:58
- #31
Ein 21 Jähriger ist also ein Kind? Wie ist es dann erst mit einem 30 Jährigen? Ist der dann etwa ein Baby? Der 40 Jährige ist gar noch nicht auf der Welt stimmts?
Ganz ehrlich, wieso musst du mich gleich anfahren? Solch ein benehmen gehört nicht in ein Forum. Villeicht solltest du dir überlegen, ob du nicht noch ein Jahr Kindergarten dazunehmen willst.
Zum Thema:
Ich habe nichts gegen den Rand vom HTC 8X. Habe ich noch nichtmal als störend empfunden. Ich finde das Handy sehr Stylisch und einzigartig.
-
Hans Sperling Gast
Hm, erstes Manko. Der usb Stecker hält nicht am pc somit keine Verbindung. Drück ich ihn leicht hoch gehts. Mit dem stecker vom Titan gibts genauso viel spiel allerdings bleibt da die Verbindung bestehen. Liegt also am stecker vom 8x. Ma sehen ob amazon einzeln tauscht. Gerät ist ja soweit bisher in Ordnung. Oder ich kauf mirn kabel nach.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
@ zwunki
Bissel licht seh ich auch wenn ich von schräg unten drauf schau. Denke is baubedingt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Edit: Aber das sieht man auch nur aus einem bestimmten Winkel und daher nicht immer.
-
Bin neu hier
- 09.11.2012, 19:37
- #34
So, nach 3 tagen fängt das Gehäuse nun oberhalb der Kamerataste an leicht zu knarzen, da es sich minimal in Richtung Display drücken lässt. Super, nach dem Reinfall mit dem iPhone 5 nun das nächste Smartphone mit Macken.
Ob das als Rückgabegrund akzeptiert wird, weiß ich nicht. Mich stört es jedenfalls.
-
Hans Sperling Gast
Nur 2 Töne von HTC bei. Find ich bissel schwach, will meinen JITTER zurück.
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2012, 22:42
- #36
War heute im Saturn, um die Geraete zu vergleichen. Also das L920 in schwarz ist ja total nichtssagend. Dagegen sieht das blaue 8X einfach mega stylish aus. Kollegen usw meinten nur: wow wie duenn. Sieht geil aus usw
und neben dem L920 wirkt das HTC in der Tat sehr schmal und duenn. Bin echt am ueberlegen.
Leider bringt das L920 ZUviele Vorteile: Cam samt Belichtungszeit und OIS, Nokia Navigation, 32GB speicher, handschuhbedienung, nokia apps im allgemeinen, power button seitlich usw.usf. Haette das HTC wenigstens zwei dieser eigenschaften, waere meine entscheidung schon gefallen... So muss man ggü. Dem L920 halt schon ne Menge Abstriche machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.11.2012, 09:45
- #37
Ja, und nur wenn Display an und sehr dunkle Umgebung, aber es IST dann eben sichtbar.
Ich hatte es gestern das erste Mal richtig im Gebrauch und was mich dabei extrem stört: Der Power Button ist oben, nicht seitlich, was das Anschalten bei einem solch hohen Gerät erschwert. Und die Druckpunkte der Tasten, bes. der Power Taste, ist ein Witz. Ich muss richtig hart drauf drücken, spüre kaum Feedback.
Das Gerät ist soo schön und wenn schon ggü. dem L920 massig Features fehlen, hätte man das Gerät perfekt machen müssen, wozu v.a. die Tasten zählen. Sonst ist es eine Augenweide und perfekt verarbeitet, der Spalt ist nicht mal so störend, die Tastenlage und v.a. deren Druckpunkt aber schon.
Wenn das L920 nicht schlecht in der Hand liegt (bestimmt, allein durch die Breite aber schlechter als das 8X), wirds wohl das L920. Die Featureliste dort ist einfach VIEL länger. Zu lange im Vergleich zum 8X!
Schade.
-
Hans Sperling Gast
Druckpunkt der Powertaste is ok, bin ich vom Titan gewöhnt. Reagiert überraschender weise sogar präziser als beim Titan. Mit bissel Übung perfektionier ich das Ganze noch.
Übrigens ist auch beim Titan unten Licht zu sehen. das Titan hat doch unten den Knopf zum Lösen der Rückplatte (Akku und SIM), da am Knopf scheint auch etwas durch. Ist mir aber nie aufgefallen, hab nur mal jetzt nachgesehen wo es hiess das 8x hätte das. So wie beim Titan als auch 8x ist es halt die Softtastenbeleuchtung die da etwas durchschimmert. Wie gesagt, baubedingt.
Klar hat das L920 mehr Features, na und? ich brauch keine 32 GB, hab meine Musik aufm MP3-Player und bin bisher mit den anderen beiden WP7-Geräten wunderbar mit 16 GB ausgekommen. Die restliche Hardware passt ja, das Einzige was das Lumia so attraktiv macht sind die Apps, die es dazu gibt. Und wenn schon, hätte Nokia MAps gerne dazu genommen, aber wie an anderer Stelle schon erwähnt ist dies kein Kaufkriterium für mich. Und sein wir mal ehrlich, hättes Nokia nich verbockt, gäbs dieses Gespräch jetzt nicht.
Ich bin bisher mit dem Gerät zufrieden. Hatte anfangs Bedenken zwecks gleicher Größer wie das Titan aber kleineres Display. Macht sich alles sehr gut, kann alles wunderbar mit einer Hand bedienen, beim Titan wars grenzwertig, da musst ich das Handy schonmal etwas in der Hand verschieben um eben auch links oben mit dem Daumen hinzukommen.
Liegt gut in der Hand, fühlt sich auch durch die matte Beschichtung gut an, ist rutschfest. Das Gewicht gefällt mir auch sehr gut. Es ist leicht, wirkt aber keinesfalls wie Billigschrott.
Einziges Manko bisher eben das Datenkabel, welches nicht so richtig Kontakt zum PC herstellen will. Übergangslösung bisher: Datenkabel vom Titan. Anfrage an Amazon ist auch schon raus für Kabelersatz. WP8 ist sicher auch noch nicht ausgereift, aber da kommen 100 pro Updates die es noch besser machen werden.
-
Bin hier zuhause
- 10.11.2012, 10:37
- #39
Ja, also ein absoluter iPhone Freak hat sich mit mir das L920 angeguckt und meinte: Nimm das HTC 8X.
Es sieht wirklich super stylish aus und v.a. ist es bis auf die für mich störenden schlechten Druckpunkte wirklich perfekt verarbeitet. Eine Kollegin meinte: "Wow was ist das? Boah ist das dünn."
So dünn ist es gar nicht, aber es wirkt durch die Kante extrem dünn.
Von der Verarbeitung kann man im Großen und Ganzen sagen: Ich war SEHR positiv überrascht, genauso wie ich vom L920 black SEHR negativ überrascht war. Sogar vom L820 war ich positiv überrascht, selbst vom Display.
An mein L800 white kommt aber kein Gerät in Sachen Verarbeitung ran, nicht mal das iPhone 4/s... Das liegt einfach nur genial in der Hand, du willst es nur in die Hand nehmen, einfach um es anzufassen
Ich hatte halt gehofft, dass das L920 ein L800 in groß ist. Ist es nicht, und jetzt stell ich mir die Frage. Was nun?
16GB auf dem Lumia haben mir auch gereicht (3GB waren frei zur Sicherheit). Aber gerade so. Ich möchte doch jetzt mehr Fotos und Vids machen, und zwar in voller Auflösung. Und dann sind 16GB schnell voll.
Würde bis Mai (USA Urlaub) Nokia Navi 100% fürs HTC kommen (es gibt immer noch Gerüchte), wäre das evtl. ein Grund für mich für das 8X.
LTE brauche ich NOCH nicht wirklich, wireless charging auch nicht. Handschuhbedienung finde ich schon toll, könnte ich aber auch drauf verzichten. Bleiben 32GB Speicher, die deutlich bessere Cam (gerade Videos sind dort der Wahnsinn, was mir sehr wichtig ist) und Nokia Apps (allen voran Navi), und angelich soll WhatsApp für Nokia spezielle Goodies haben, das wäre auch ein Grund für mich.
Aber schon ein tolles Gerät, das 8X!
Wer mit den geringeren Features leben kann, sollte zum HTC greifen.
Zum Kabel: Habe ich nicht benutzt, nutze das vom Lumia 800. Geht perfekt.
ps: Finde, dass sich die beiden Displays des L920 und 8X nichts nehmen. Beide sehr gute Farben, leider kein perfektes Schwarz wie beim amoled L800. Beide aber sehr gut und ich konnte keine Unterschiede feststellen.
-
Hans Sperling Gast
Das stimmt.
Das ist wieder ein Punkt der mich nicht interessiert. Von daher ...
LTE brauch ich auch nicht. HSPA reicht vollkommen für meine Zwecke. Handschuhe habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr getragen im Winter. Schon alleine aus Bequemlichkeitsgründen.Von daher, auch kein Kriterium für mich, aber schön zu wissen das die Technologie das mittlerweile hinbekommt.
Hab ja noch das Kabel vom Titan, aber das wird evtl. verkauft (mit Originalzubehör). Dann fehlt wieder ein funktionierendes Kabel, es sei denn Amazon schickt mir dafür Ersatz und es bessert sich. Der USB-Stecker von nem Bekannten (auch HTC Gerät) hat übrigens dieselben Anzeichen am PC. Der Stecker hat ne Menge Spiel, denke das ist HTC-bedingt.
Ähnliche Themen
-
Erste Eindrücke
Von dawiz im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 39Letzter Beitrag: 10.06.2009, 17:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...