Ergebnis 1 bis 20 von 92
-
Hans Sperling Gast
Falls es schon nen Thread gibt und ich ihn nur übersehen habe, dann bitte verknüpfen, löschen, was auch immer.
Mich würden mal die ersten Eindrücke interessieren von euch, die schon ein 8x im Alltag nutzen.
Was für Apps gibts standardmäßig so dazu? Wie ist die Haptik? Generell der alltägliche Gebrauch, von Akku bis Empfang und und und. Brauch nen paar Impressionen.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2012, 12:50
- #2
Als mir der Mobilezone mitarbeiter das Demo Gerät brachte (die ohne Funktionen) dachte ich sofort ich will es haben, so elgant und schön... als dann das richtige aus dem Lager kam und es natürlich noch schöner war, habe ich es sofort gekauft.
Das Gerät selber fühlt sich extrem gut in der Hand an (auch für Frauenhände). Seit ich dieses habe weiss die Kollegin nicht mehr ob sie ein 8S oder 8X nehmen soll.
Standardmässig sind die HTC Apps: HTC Hub, Taschenlampe, Aktien etc.
Der Akku hält bis jetzt gut einen Tag (durch mein rumgespiele damit noch schwer zu beurteilen). Der Empfang ist genial und geht bis auf HSDPA+
Noch mehr fragen?
-
Hans Sperling Gast
Sicher!Danke erstmal für die Antwort. Wie siehts mit Qualität bei Gesprächen aus? Ist der Vibrationsalarm auch so nervig wie im Lumia 920 Forum erwähnt wird, oder genauso angenehm wie beim Titan? Ist es mittlerweile möglich, Klingeln und Vibration gleichzeitig zu haben? Also, ich mein wenn der Anruf eingeht vibriert doch erst das Telefon paarmal und dann klingelts. Das beides kombiniert quasi. Wie siehts mit ner App für Maps aus? Gibts da mittlerweile was offline-technisches von HTC (ein Kriterium das Nokia gut erfüllt wie ich finde, aber das gehört hier nicht her ^^)?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2012, 13:07
- #4
Deine Fragen sind jeweils dick geschrieben:
Wie siehts mit Qualität bei Gesprächen aus?
Die Qualität ist bis jetzt klar, hatte aber auch erst ein Gespräch. Und da die andere Seite nicht gemotzt hat kann es auch nicht schlecht gewesen sein
Ist der Vibrationsalarm auch so nervig wie im Lumia 920 Forum erwähnt wird, oder genauso angenehm wie beim Titan?
Die Vibration ist sehr sehr fein. Das heisst beim HTC Trophy wusste das ganze Büro das ich eine SMS bekamm weil es sich im (alten) Nokia Stil fortbewegt hat beim vibrieren. Meine Kollegin (hat ein HTC Radar) fand es beim 8X viel angenehmer.
Ich hoffe du kommst am folgenden Satz draus:
Die Vibration ist so fein, dass man sie fast nicht hören kann aber gut spürt.
Ist es mittlerweile möglich, Klingeln und Vibration gleichzeitig zu haben?
Das finde ich am Windows Phone eines der besten Features. Das Handy vibriert nach wie vor kurz bevor der Klingelton losgeht.
Wie siehts mit ner App für Maps/Navigation aus?
Hat HTC keine Kartendienste, da sie für die zuerst eine Firma kaufen müssten. Vorinstalliert ist die normale Karten App, welche aber jetzt die Daten von Nokia hat. Navigationslösung fehlt.
Die Karten lassen sich mit WP8 nun auch Downloaden, immer noch kein Navi aber schon viel besser
Eigentlich müsste ja Nokia Drive für alle Geräte kommen
-
Hans Sperling Gast
Noch was: Die Abmessungen entsprechen ja nun fast denen des Titan, allerdings ist das Display kleiner. Fällt der Unterschied sehr auf gegenüber dem Titan? Ich mein, wenn das Display kleiner ist, aber die restlichen Abmessungen stimmen, müsste das 8x doch größere Ränder haben oder nicht?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2012, 13:39
- #6
WIe gesagt habe ich leider kein Titan.
Im Kollegenkreis existieren: HTC Sensation, HTC Trophy, Lumia 800, HTC Radar
Das 8X hat den gleich grossen Display wie das HTC Sensation ist aber ganz wenig höher.
Das 8X hat folgende Abmessung: 132.35 x 66.2 x 10.12mm
Das Titan hat folgende Abmessung: 131.5 x 70.7 x 9.9mm
Das Lumia 920 hat folgende Abmessung: 130.3 x 70.8 x 10.7mm
Das Titan ist fast 5mm breiter als das 8X aber fast gleich breit wie das 920... verwechselst du evtl. 2 Handys?
-
Hans Sperling Gast
Nein, ich mein schon 8x und Titan. Titan hat ja 4,7" bei 131.5 x 70.7 x 9.9mm und das 8x 4,3" bei 132.35 x 66.2 x 10.12mm. Das meint ich.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2012, 13:42
- #8
ist aber nur in der höhe etwa gleich und da hast du relativ viel rand aber stört ja nicht
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2012, 14:06
- #9
Das ist meine persönliche Einschätzung der beiden Windows Geräte:
Das HTC 8 X ist mein Favorit geworden. Aber jeder hat seine eigenen Vorstellungen.
Erst einmal beide Geräte sind sehr gut gelungen. Echte Konkurrenz zu Sammsung und Apple !!
Warum ich mich für das HTC entschlossen habe sind folgende Punkte:
1. Design (wirkt sehr Flach, nicht zu groß, einfach elegant.)
2. Gewicht (schön leicht, liegt Gut in der Hand)
3. Sound (über Lautsprecher Gut, Freisprech etwas Leise aber Klar, Kopfhörer einfach genial toller BASS)
4. Display ( sehr scharf und vor allem sehr Farbenfroh. Da war ich vom Nokia etwas enttäuscht. Das HTC ist deutlich schärfer. Die Farben vom Lumia wirken im Vergleich richtig blass.
Schwarzwerte bei beiden gut. Helligkeit beide sehr Gut)
5. Kamera ( HTC schön Scharf und Naturecht. Nokia bei heller Umgebung etwas Softer, dunkelheit sehr gut. Etwas besser als beim HTC. Videos vom Lumia sehr gut dank Bildstabilisator.) Doch die Kamera vom HTC ist für mich echt ausreichend da nur selten mit dem Phone Bilder gemacht werden.
Diese Punkte waren ausschlaggebend für mich. Deshalb meine Entscheidung.
Was mich am HTC stört ist der interne Speicher. Da hat Nokia die Nase vorn.
Bin aber bis jetzt mit weniger ausgekommen. (Iphone 3G ( 8GB)
Was ich am Nokia noch toll finde ist das Kabellose aufladen. Soll aber länger dauern!!
Was gar nicht ging ist die Dicke und Gewicht. Habe das weiße gehabt und fand es von vorne richtig Geil aber von hinten nur einfach und billig, Plastik halt.
Das soll keine Kritik gewesen sein jeder macht seine eigene Erfahrung. Vielleicht gibt es ja noch andere hier im Forum die beide Geräte vergleichen konnten mit einem anderen Ergebnis.
Wie gesagt beides sind Tolle Geräte!!!
-
Hans Sperling Gast
Nun ja, technisch gesehen ist das 8x ja fast wie das Titan. Speicher gleich groß - hab bisher keine Probleme was das angeht also denk ich das so schnell nicht über 16 GB drüber raus schieße. Akku ist etwas größer als beim Titan, dafür Display kleiner was ja eig für mehr Strom sprechen sollte. Zumal ich eh immer mit Stromsparmodus unterwegs bin. Display ganz klar dazu gewonnen bei der Auflösung.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings. ich erinnere mich ungern an die Geschichte mit dem verpatzten Firmwareupdate zurück. Ich hab ne ganze Weile gebraucht bis ich mein Titan damals aktualisieren konnte. Sowas will ich nicht nochma erleben, weils einfach nur nervt.
Positiv finde ich nun den USB an der Unterseite. Seitlich wie am Titan is störend.
Was die Apps angeht, bisher gings auch ohne Nokia Maps, aber es wäre trotzdem schön gewesen sowas dazu zubekommen. Natürlich ist das jetzt nicht mein Hauptkriterium für den Kauf eines Telefons.
Speicher, wie gesagt, ich kam bisher mit 16 GB aus (hab derzeit noch 10 GB frei aufm Titan) und denke ich werde das auch weiterhin. Immerhin synct man ja ab und an, da kann man gleich Platz schaffen aufm Telefon. Zwar wären auch hier 32 GB schön gewesen, aber ok.
Der Akku im 8x ist ja auch fest verbaut richtig? Das stört mich etwas. Nicht weil ich gern den Akku rausfummel zum SIM wechseln, sondern weil es im Schadensfall kein Austausch gibt und das ganze Gerät weg muss.
-
PepperRiot Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2012, 15:17
- #12
-
- 07.11.2012, 16:47
- #13
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2012, 16:57
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2012, 09:51
- #15
Hi, mich würde insbesonder der Super-LED Bildschirm interessieren. Sind die Schwarzwerte wirklich knackig, d.h. ist schwarz auch schwarz oder eher ein "dunkelgrau", so hab ich es zumindestens damals beim HTC One X empfunden. Ich weiss, es ist kein Amoled, aber ich kann halt mit der Bezeichnung "Super"-LED nichts anfangen, ist da nun irgendwas besser?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.11.2012, 10:10
- #16
also ich empfinde das schwarz als schwarz
logisch zu einem kompletten schwarz ist es gaaaaaanz wenig gräulicher
-
User39187 Gast
Polycarbonat ist billiges Plastik, aber auch Blech kann aus Gold sein.
Also ich finde das 8X im Vergleich zum Titan eher "smarter", weil trotz kleinerem Display die Auflösung beim 8X sogar besser als beim Retina Display des iPhone ausfällt. Aber ich finde kein Argument auf der Software-Seite, weshalb man vom später erscheinenden 7,8er Titan zu einem WP8 umsteigen müßte.
Übrigens gab es zum HTC Titan von HTC die Karten-App Locations. Haben die die Karten-Firma schon gekauft?
Spaß beiseite, mit dem Wegfall von Locations hat man nichts verpaßt, außer vielleicht Wut und Enttäuschung damit.
Die Verarbeitungsqualität des 8X ist vorbildlich, bin sehr glücklich über dieses Gerät. Dank des Plastikgehäuses fühlt es sich auch nicht so kalt an in der kalten Jahreszeit und auch in der Hitze bleibt es erträglich, obwohl sich das 8X jetzt schon arg beim Tippen aufgeheizt hat. Wertvoller Taschenwärmer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 08.11.2012, 13:57
- #18
Hallo zusammen
Ich habe mir ein HTC 8X gekauft als übergang bis die Lumia 920 in der CH Lieferbar sind. Meine Eindrücke sehen folgendermassen aus.
Ich habe mir das 8X in Blau gekauft. Hatte zuerst ein wenig zweifel, da ich kein Lila wollte, aber dies ist absolut nicht so. Es ist wirklich Blau und sieht hammermässig haus. Es liegt sehr sehr gut in der Hand, hat eine super Grösse wie ich finde. Das Polycarbonat liegt gut in den Händen, da es auf den Rand hin immer schmaler wird, hat man auch keine Angst, dass es aus den Händen gleiten kann. Dies habe ich beim Samsung Galaxy S3 schon des Öfteren gehabt. Das Gewicht ist auch gut, ein wenig schwerer als ein iPhone 5 aber finde das mit der Grösse zusammen einfach wertig und sehr gut mit einer Hand bedienbar.
Der Sound über meine Bose Kopfhörer einfach nur Fantastisch, hatte noch selten so ein Klangbild gehabt. Kein Vergleich mit dem Samsung Galaxy S3. Das Display ist sehr leuchtstark, die Farben wirken sehr Harmonisch, schwarz wirkt schwarz. Das beste Display dass ich bis jetzt hatte.
Windows Phone 8 ist eine Wucht. Ich finde was MS da geleistet hat, ist top. Die Geschwindigkeit, kein Vergleich mit Android und dort hatte ich sogar einen Quad Core.
Akku kann ich noch nicht so viel dazu sagen, muss zuerst einige Ladezyklen machen.
Bluetooth funktioniert ohne Probleme, sogar mit der BMW FSE konnte ich Telefonieren und Musik Streamen.
Apps wie WhatsApp, 20min, PocketPC oder sonstige funktionieren bis jetzt ohne Probleme. Schade gibt es noch keine Offline Navi, hoffe aber bald auf Navigon. Reaktion vom OS ist wirklich erste Sahne.
Einziges Manko wie ich finde, sind die nur 16GB Speicher. LTE kann man (noch) leben ohne, Aber der Speicher, wenn man viel Musik hat, füllt es diesen schon. Wenn man dann noch die Offline Navi hat, die auch in etwa 2GB brauchen ganz Westeuropa.
Dann ist da noch die Kamera, die mich beim S3 sehr enttäuscht hat. Die Kamera des 8X macht meiner Meinung viel bessere Fotos was ich bis jetzt sehen konnte. Aber dazu kann ich erst später ausführlicher berichten, wenn ich bei verschiedenen Lichtverhältnisse Fotos geschossen habe.
Was bleibt noch zu sagen, was ich auch nicht so toll finde, ist dass die Lautstärkenregelung einheitlich ist, und nicht separat für Musik, Klingelton usw. Aber ansonsten wirklich ein gelungener Start von MS und HTC. Bin gespannt aufs Nokia Lumia 920. Lese dort auch fleissig mit und dort ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber bin gespannt, wie es in der Hand liegt, durch die Grösse und Gewicht.
Ich wünsche Euch viel Spass mit dem HTC, ich habe ihn.
Wenn Ihr fragen habt, melden Euch, gebe sobald ich kann Auskunft.
-
Bin hier zuhause
- 08.11.2012, 15:13
- #19
Ja, es hat einen guten Schwarzwert, den Übergang zum schwarzen Rand sieht man kaum, aber er ist trotzdem leicht erkennbar. Das Lumia 800 mit AMOLED hat ein perfektes schwarz, wo man wirklich keinen Übergang erkennt, aber imo ist das schwarz beim 8X schon ordentlich. Beim L920 soll es ja auch nicht mehr so toll sein im Vergleich zum L800/L900, ist ja auch kein AMOLED mehr. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass der Schwarzwert beim L920 besser ist als beim 8X!
Die blaue Gehäusefarbe ist nur dann strahlend blau, wenn natürliches Licht da ist. Je dunkeler und unatürlicher der Lichteinfall (z.B. bei bestimmten Birnen usw.), desto mehr wirkt es blau-violett Farben, was auch die unterschiedlichen Bilder bei google erklärt. Das sind keine unterschiedlichen Gehäusefarben, sondern unterschiedliche Lichteinfälle. Draussen in der Sonne wirkt es wirklich strahlend blau. Im Winter in der Wohnung eher leicht violett.
Gesprächsqualität ist gut, Akku scheint für den ersten Gebrauch ordentlich zu sein (habe es gestern früh vom Kabel genommen, ca. 1,5h telefoniert, viel gechattet via WA, es eingerichtet mit diversen Apps, meist war WLAN an, also reger Gebrauch), es hielt bis in die Nacht. Wirklich ordentliche Leistung für die erste Ladung (meist pendelt sich die Ausdauer ja erst nach dem 5.-10. laden ein).
Handhabung ist ebenfalls für ein solch großes Gerät ordentlich, wohl weil vergleichsweise schmal und dünn (wie beim iPhone 5), dafür eben höher.
Leider hat mein Gerät einen minimalen Spalt unten zwischen blauen Gehäuse und den Touchbuttons, sodass man in dunkler Umgebung einen minimalen Lichtspalt sieht.
Bisher funktioniert alles tiptop, keine Abstürze, kein Haken und Stocken. Läuft reibungslos. Langsam bin ich wirklich am Überlegen, ob es nicht doch das gelbe 8X wird.
Aber 16GB Speicher finde ich wie gesagt echt dämlich.
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2012, 15:45
- #20
Meine Eindrücke:
- Verarbeitung ist top
- Display ist top
- Haptik ist top
Habe wirklich nur einen Punkt der mich dazu brachte, dass Gerät Heute wieder zurück zu bringen: der grosse Rand um das Display! Aus meiner Sicht absolut nicht tragbar und störend. Aber das empfindet jeder anders.
Habe das Gerät mit meinem Titan verglichen. Beide sind in etwa gleich gross, das Titan hat aber das wesentlich grössere Display.
Ähnliche Themen
-
Erste Eindrücke
Von dawiz im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 39Letzter Beitrag: 10.06.2009, 17:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...