Ergebnis 341 bis 360 von 372
-
Gehöre zum Inventar
- 01.07.2013, 15:19
- #341
Ich habe das Dingen heute mal zurück gesetzt. Verdammt anstrengend alles alles neu einzurichten -.- aber jetzt läuft alles wieder und läd. Jetzt schaue ich mal wies läuft
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2013, 19:27
- #342
Mit einem kleinen Trick läuft mein Akku jetzt wesentlich länger: ich schliesse alle Anwendungen, die durch längeren Druck auf die linke kapazitive Pfeiltaste sichtbar werden....schliessen bis nur noch der Homescreen da ist. Also mir hats total viel gebracht !!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.07.2013, 22:02
- #343
Danke für den Tipp
finde ich i halt irgendwie schade. Bei meinem E900 hatte ich da nie Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 22:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:29 ----------
Habe jetzt den Akku um ca. 18.30 Uhr vom Netz genommen. Habe dann 30min relativ viel gesurft (wlan) dann 15min navi und sonst eigentlich kaum was außer 5min chatten und zwischen durch ein mal auf fb. Jetzt habe ich noch 48% Akku. Wir haben jetzt 23.00 Uhr. Ist das bei euch auch so? Bericht, Updates, NFC usw sind aus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:58 ----------
Sicherung von Sms und Apps war an. Und 4 Anwendungen durften im Hintergrunde werkeln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2013, 22:39
- #344
Navi verbraucht natürlich viel Akku und Internet auch.
Die Displays bei den Smartphones sind jetzt auch viel leistungsfähiger als noch vor wenigen Jahren, brauchen halt dann auch mehr Energie.
Ich denke mal, so gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Smartphones der gleichen Generation gibt es da nimmer. Es kommt primär auf die Gewohnheiten des Nutzers an.
Aber das Schliessen der Anwendungen ist schon mal ganz wirksam. Ich habe mein 8x heute früh um 7Uhr vom Strom genommen und jetzt ("23.40Uhr) habe ich noch 35% trotz Chattens per Hike, SMS, Internet... Ich denke das ist normal und mehr kann man bei normalem Gebrauch von einem Smartphone heute nicht erwarten...mein Handy kommt immer abends an die Steckdose. Wenn ich wenig mache dann komme ich auch mal über zwei Tage.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.07.2013, 23:19
- #345
Bestand nicht mal dir Diskussion das bei manchen die Software Versionen anders waren als bei anderen? Ich meine das sich da bei manchen auch ein gewisse Regel mäßigkeit in Bezug auf die Laufzeiten gezeigt hatte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2013, 10:01
- #346
Sooo arg viele Versionen gibt es ja nun nicht bei WP8; ist ja nicht wie bei Android, dass fast jedes Device eine andere Version drauf hat
. Die Updates von WP kommen ja mit schöner Regelmässigkeit, zwar nicht sooo oft (leider!), aber sie kommen und man erhält ja auch eine Meldung auf dem Device, sollte man dann natürlich auch zeitnah updaten.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.07.2013, 10:26
- #347
Kann man irgendwo nachschauen welche die aktuelle Version ist? Ich meine schon das es zwei verschieden Firmware Versionen gab.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.07.2013, 07:33
- #348
Hallo.
Ich habe mein HTC 8x erst seit kurzem (gewechselt vom 8s, welches immer locker 2-3 Tage mit Telefonieren / surfen / smsen aushielt).
Auch wenn ich das 8X noch nicht so oft aufgeladen habe, und es vielleicht noch besser wird, bin ich von dem Stromverbrauch etwas enttäuscht. Derzeit verbraucht das 8X laut Anzeige 5% pro Stunde, wenn es nur im StandBy Betrieb läuft (und das nicht in einem Gebiet, bei dem es in irgendeiner Art und Weise einen schlechten Empfang hat).
Somit kommt man auf 20 Stunden im StandBy Betrieb, was aus meiner Sicht einfach nicht richtig/geplant sein kann...
Hat sich bei euch der Strom-Verbrauch mit der Zeit eingependelt oder hattet ihr dieses Problem gar nicht erst?
Anzumerken ist: Ich habe alle nicht essentiellen Funktionen (NFC, Blockieren aller Hintergrundaufgaben, WLAN, Bluetooth, usw...) abgeschalten. Von den Einstellungen her habe ich sogar weniger aktiviert als bei meinem 8s
Gesynct wird nur einmal pro Stunden mit meinem Google-Account und einmal pro Tag (wie ironisch, so lange haltet de Akku eh nicht ^^) mit dem Live-Account, wobei hier gleibe ich eh nichts gesynct werden kann da ich auf dem Account nichts verwalte. Dieses Syncen könnte ich vielleicht noch abstellen.
-
- 03.07.2013, 07:49
- #349
der akkuverbrauch ist schon manchmal ein mysterium. allerdings hatte ich vorher auch ein 8S und habe dort ähnliches festgestellt. ich denke es liegt eher an wp8. ich komme im schnitt auf 24 stunden. allerdings läuft bei mir mehr als bei dir - zwei mail-accounts synchen rund um die uhr alle 15 minuten. wlan habe ich jeden tag immer wieder mal an. facebook und twitter nutze ich auch... auffällig bei wp8 ist, dass bei nutzung und damit aktiviertem bildschirm der akku schnell in den keller geht. aber sonst gibt es auch phasen wo das handy da liegt und trotz hintergrundaktivitäten über stunden fast keinen strom braucht. hier ist mal ein screenshot von meinem akkuverbauch:
-
Gehöre zum Inventar
- 03.07.2013, 08:21
- #350
Ich habe exakt das selbe Problem. Habe das Handy jetzt aber schon fast ne Woche. Ich bin mir nicht sicher aber es kann sein das es langsam ein ganz kleines bisschen besser wird. Ich habe aber auch das Gefühl das es zwei Versionen vom 8x gibt. Eine dessen Akku ok ist und eine eo das gar nicht geht. Ich Spiele mit meinem 8x jetzt noch nen bisschen und probiere ein bissen rum. Wenns dann nicht besser wird schicke ich das ein und schaue ob ich viel leicht ein besseres Gerät bekomme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 03.07.2013, 08:29
- #351
Mir ist folgendes aufgefallen. Wenn ich den Akku meines 8X bis der Akku 100% lade und dann einfach das Ladekabel abziehe, liegt der Verbrauch im reinen Standby bei 3-5%. Starte ich aber nach dem Abziehen das Handy neu, liegt der Verbrauch im Standby gerade mal bei 1-1,5%!
Gruß
Raoul
-
Bin neu hier
- 03.07.2013, 10:45
- #352
Danke für eure Rückmeldungen.
Klingt wirklich sehr seltsam...
Das mit dem Neustarten nach dem Laden werde ich mal probieren, aber nervig ist das ja auch ^^.
Außerdem werde ich am Wochenende mal testen, wie sich der Verbrauch im Flugzeug-Modus ändert. Wenns dann auch 5% Pro Stunde frisst ist es definitiv ein Software- oder Hardware-Problem.
Habe gestern auch noch versucht, den Akku einmal vollständig zu entladen und dann auf 100% aufzuladen. Sollte man ja eigentlich nicht machen, da das den Akku beschädigen kann, aber ich habe schon ein paar mal gelesen, dass man das am Anfang machen soll, um den Akku einfahren zu lassen (und mal ehrlich, schlimmer als 5%/Stunde im StandBy kanns ja fast nicht mehr werden ^^, sonst halt einschicken).
Werde dann schreiben, ob es zu einer Verbesserung oder Verschlimmbesserung gekommen ist.
-
Fühle mich heimisch
- 03.07.2013, 11:25
- #353
Klar hat das 8s vergleichsweise den stärkeren Akku wenn man die Features mitrechnet, die das Smartphone bedienen muss. Das 8x hat den stärkeren Prozessor, größeren Arbeitsspeicher, zwei Kameras, nicht zuletzt das größere und wesentlich stärkere Display...und das mit einem Akku, der nur unwesentlich stärker ist als der des 8s.
Wie schon mal erwähnt hat das Beenden jeder Anwendung bei mir Wunder gewirkt. Nach der jeweiligen Anwendung nicht rausgehen mit der mittleren Win-Taste sondern beenden mit der linken kapazitiven Pfeiltaste bis alle Fenster geschlossen sind...erkennt man wenn man etwas länger auf die Pfeiltaste drückt; es erscheinen dann alle geöffneten Anwendungen in kleinen Fenstern, die man je nach Bedarf anklicken kann. Es ist zwar ganz toll, dass man auf diese Weise mehrere Apps gleichzeitig bedienen kann (von einer in die andere springen). Andererseits hat es halt auch den Nachteil, dass gerne mal die eine oder andere App offenbleibt und man es nicht merkt...nur halt dann am Akkuverbrauch.
Mein Akku hält auf diese Weise bei normalem Gebrauch (SMS, WA, spielen, Internet..aber alles in Grenzen) auch mal 2 Tage.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.07.2013, 11:31
- #354
Ja ich habe mir jetzt auch angewöhnt die "Hintergrund" Sachen zu schließen. Finde das aber echt blöd. Ist ne super Funktion die echt praktisch ist und ich gerne genutzt habe (wp7) und jetzt sowas. Ich glaube aber auch nicht das man da noch auf ein Update hoffen sollte. Das Handy ist jetzt auch schon über 6 Monate alt. Wenn die da was machen wollten wäre das schon längst passiert. Ich habe sowieso das Gefühl das Microsoft momentan eher weniger Energie in WP8 steckt. Die machen mehr an w8 rum.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.07.2013, 13:07
- #355
@willi92
Da kann ich dich beruhigen, MS arbeiten an Updates für WP8.
Sie haben jedoch eine andere Roadmap für WP als für Windows.
Windows soll dieses Jahr ein Update auf W8.1 bekommen.
WP soll erst nächstes Jahr ein Update auf WP 8.1 bekommen (falls es so bezeichnet wird), bis dahin wird es drei kleinere Updates geben, die zu WP 8.1 hinführen. Unter anderem wird es gegen Herbst hin ein Update geben, dass auch full-hd displays und quad cores unterstützt werden.
Laut Gerüchten soll es sogar noch diesen Monat ein Update für WP Geräte geben.
@claudy:
Das mit den Apps habe ich versucht, hat leider keinen Unterschied gemacht im StandBy verbrauch :/.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.07.2013, 15:09
- #356
Ja ich weiß. Ich habe aber das Gefühl dass, das Update nur neu Funktionen bringt die man dann in der Werbung erwähnen kann. Aber hoffen wir das die auch nen paar bugs gefixt werden (schreibt man gefixt so?)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 16:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:48 ----------
Auf dem Nokia 520 habe ich gestern nen Update installiert was aber nur nen neues Sprachpacket war.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 03.07.2013, 22:03
- #357
hat sich die akkulaufzeit denn in der zwischenzeit schon in irgendweiner form gebessert? oder ist die nach wie vor so schlimm das das handy keinen arbeitstag durchält?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.07.2013, 22:57
- #358
Manche schon. Andere wieder nicht. Ich denke so kann man das zusammen fassen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 04.07.2013, 07:22
- #359
da ich hier auch den vergleich mit anderen kollegen habe, kann ich sagen, dass es genauso durchhält wie ein android oder apfel. je länger der bildschirm an ist, desto schneller wird natürlich der akku leer - wie das eben so ist mit den smartphones...
edit: habe meins gestern 17:00 bei 99% vom strom genommen. habe jetzt noch 49%. gestern abend und heute morgen paar mal bei twitter und co. vorbei geschaut. dazu auch noch den hike-messenger installiert und bissl getestet. mail-synch lief viertelstündlich die ganze nacht durch...
-
Bin neu hier
- 04.07.2013, 16:41
- #360
"da ich hier auch den vergleich mit anderen kollegen habe, kann ich sagen, dass es genauso durchhält wie ein android oder apfel."
Und genau hier liegt das Problem bei den Leuten, die hier in diesem Thread über die Akku-Laufzeit besorgt sind. Die Laufzeit ist eben bei manchen Geräten (muss ja nicht unbedingt JEDES HTC 8X sein) NICHT dieselbe.
Ich entwickle schon seit einiger Zeit Android Anwendungen und seit kurzem WP Anwendungen, habe also schon einige Smartphones in der Hand gehabt (für zukünftige Projekte habe ich auch ein kleine iOS Anwendung für unser iPhone 4 Testgerät entwickelt.)
Mein privates 8X hat verglichen mit anderen Smartphones, die ich selbst besitze beziehungsweise auf ihnen Teste (htc desire c, htc sensation, htc one x, samsung galaxy s i9000 / galaxy plus, Galaxy Nexus, iPhone 4, htc 8s) die mit großem Abstand schlechteste Akku-Laufzeit.
Sogar verglichen mit meinem vorigen privaten Smartphone, dem 8s (auch ein WP), welches mit permanent eingeschaltetem Internet (alle 30 min Sync mit google mail von Email, Kalender, und Kontakten) 2-3 Tage lieferte (mit wenig telefonieren, MP3, surfen; "moderatem" Smsen), sind 20 Stunden StandBy ohne große Interaktionen sehr mager.
Aber hier die gute Nachricht:
Obwohl im Internet zwar (sicherlich begründet) davon abgeraten wird, habe ich das 8x vorgestern einmal komplett entladen und dann in der Nacht von vorgestern auf gestern vollständig aufgeladen.
Seitdem hat der Akku bis heute 17:00 durchgehalten (da habe ich ihn bei 1% aufgeladen). also zwischen gestern 6h30 und heute 17h habe ich normal gesimst, gesurft (nicht allzu viel allerdings) 3+ Stunden Lieder gehört, nicht telefoniert wenn ich mich richtig erinnere. Somit hat sich die Akku-Laufzeit deutlich verbessert (in dem Lade-Zyklus vor dem entladen war es etwas mehr als halb so lang).
Das würde ich schon mal als Fortschritt bezeichnen.
Edit:
Laut Beschreibung hat vollständiges Entladen einen kürzeren Akku-Lebenszyklus zur Folge. Sollte man also auf jeden Fall nicht zu oft machen.
Möglicherweise könnte es sogar die generelle Performance eines Akkus dauerhaft schädigen. Ich würde sowas also wirklich nur dann machen, wenn die momentane Akku-Performance einfach absolut un zufriedenstellend ist.
Ähnliche Themen
-
HTC 8S – Akkulaufzeit
Von cosmocorner im Forum HTC 8SAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.07.2013, 11:29 -
HTC One X Akkulaufzeit
Von Moritz im Forum HTC One XAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.03.2012, 10:32 -
HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Von p2m im Forum HTC Desire HDAntworten: 467Letzter Beitrag: 13.09.2011, 17:15 -
HTC Incredible S - Akkulaufzeit
Von qvert im Forum HTC Incredible SAntworten: 63Letzter Beitrag: 24.08.2011, 20:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...