
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2012, 22:37
- #1
Hallo, ist es möglich mein Trophy irgendwie zu unlocken? Die klassische Methode mit dem Chevron Zertifikat funktioniert leider nicht mehr, da das Zertifikat abgelaufen ist.
Mfg
Darkshepard
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2012, 19:12
- #2
Also keine möMöglichkeit ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2012, 09:09
- #3
die kostenpflichtige chevron variante sollte gehen
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2012, 09:29
- #4
Und kostenlos?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2012, 12:40
- #5
downgraden auf nodo
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2012, 23:56
- #6
NoDo ging mit Chevron doch auch schon nicht mehr. Du musst auf vor NoDo zurück und unlocken. Dann den Unlock durch alle Updates erhalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2012, 19:33
- #7
Aber mit bootloader 5.12 wird das auch nichts..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2012, 22:07
- #8
Wieso? Wenn du ein Stock ROM flashst...
Bootloader ist erst für RSPL/HSPL + Custom ROM interessant.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.02.2012, 17:00
- #9
Hallo
Also ich habe das ganz bequem mit der Goldcard Methode gelöst. Trophy ist ohne Branding und komplett unlocked.
Anleitung kann ich dir gerne geben. Einfach melden.
MfG
Smiegels
-
Mich gibt's schon länger
- 01.03.2012, 19:48
- #10
Was ihr braucht :
- Android Smartphone mit Micro SD Slot
- mindestens 50% Akku auf dem Trophy (am besten Akku vollladen)
- GoldCard Tool 0.5 und/oder GoldCardHelper für Android
- MicroSD mit 1 GB (mit SD Adapter)
- SD Card Reader (USB)
- Adapter USB-A Buchse – USB-A Buchse
- Den CID der SD Karte und die goldcard.img
- Y USB Kabel
- Den Original ROM mit SPL unter 5.xx für eurer Trophy (könnt ihr weiter unten downloaden)
- Zeit, Geduld und einen Kaffee
GoldCard erstellen:
Legt die Micro SD Card in den SD Card Reader und formatiert die Karte auf FAT32.
Nun die Micro SD Card in das Android Gerät und das GoldCard Tool mit Adminrechten starten.
Dann auf Get CID klicken und abwarten. Aufpassen das MMC1 ausgewählt ist.
Nach einer kurzen Wartezeit zeigt euch das Tool eine CID Nummer und eine Reserve CID Nummer an.
Eine dieser Nummern oder auch beide, aber jede einzeln, gebt ihr nun auf folgender Seite ein.
Link1: http://psas.revskills.de/?q=goldcard
Dann kopiert die CID in das Feld: SD Card Serial (CID): *
Bei GoldCard type wählt ihr nun Windows Mobile 7 aus und gebt unten den Sicherheitscode ein und klickt auf Download GoldCard.
Nach einer kleinen Wartezeit erscheint ein Downloadfenster wo man folgende Datei downloaden kann.
Goldcard.img
Diese speichert ihr erst mal ab. Ich habe zur Sicherheit dasselbe mit der Reserve CID gemacht. Hat mit beiden CID’s funktioniert.
Nun steckt ihr die Micro SD in den SD Adapter und diesen in den SD Card Reader.
Ladet euch folgende Datei runter:
Link 2: https://rapidshare.com/files/2674404878/SPARIMG.nbh
Diese kopiert ihr auf die Micro SD und startet anschließend das GoldCard Tool neu fall nicht schon offen.
Bei HTC MMC unter MMC Tools müsste eure MicroSD mit einem Laufwerksbuchstaben zu sehen sein. In meinem Fall war es der SD Card Reader.
Danach klickt ihr auf LOAD GOLDCARD.IMG sucht den Pfad wo ihr die goldcard.img zuvor abgespeichert habt. Ladet diese in das Tool und klickt anschließend auf PATCH MMC.
Nun müsste nach einiger Zeit die Meldung kommen das eure SD jetzt eine GoldCard ist.
Und schon habt ihr eure GoldCard.
Alternativ könnt ihr auch auf dem Androidgerät folgende Datei installieren.
Die Datei bei Link 3 downloaden und auf das Androidgerät schieben.
Link 3: https://rapidshare.com/files/2342909..._Ver_1.0.7.apk
Diese Android App liest die CID’s einfach aus und zeigt sie euch an. Diese müsst ihr dann notieren und wie oben schon beschrieben auf der Seite eingeben die das goldcard.img erstellt. (Siehe weiter oben)
Downgrade:
Nehmen wir uns das USB Y Kabel mal vor. An dem einen Stecker gehen zwei Kabel ab. Einmal ein Stecker und einmal eine Buchse. Der abgehende Stecker ist meistens vom Kabel her dünner. Diesen steckt ihr an einen USB Anschluss eures PC’s. An die Buchse steckt ihr später den SD Card Reader. Steckt nun die Micro-SD in den SD Adapter und in den SD Card Reader. An den Stecker wo beide Kabel ran gehen, steckt ihr den Adapter USB A Buchse-USB A Buchse. An diesen Adapter steckt ihr das Datenkabel vom Trophy. Wenn das Trophy angeschlossen ist, wird das Trophy vom PC nicht erkannt. Also nicht darauf warten. Es findet lediglich ein Austausch zwischen SD Card Reader und Trophy statt. Der Stecker der an den PC kommt dient lediglich zur Stromversorgung.
Schaltet euer Trophy aus. Haltet die Vol- Taste und die Kamera Taste gedrückt und drückt nun die Power-Taste. Euer Trophy startet nun im USB – Host-Modus. Steckt jetzt das Datenkabel an euer Trophy und an die USB Buchse steckt ihr jetzt den SD Card Reader mit der GoldCard drin.
Nach etwa 2-3 Minuten fängt der SD Card Reader an zu arbeiten. Jetzt werden die Daten von der GoldCard auf das Trophy übertragen. Die erste Übertragung geht sehr schnell. Das Trophy geht dann kurz aus, startet neu und geht automatisch wieder in den USB – Host Modus. Datenkabel nicht entfernen. Jetzt wird das Rom installiert und das dauert etwa 10 Minuten. In der Zeit könnt ihr euch noch einen Kaffee holen. Wenn dann beim Trophy im Display folgende Meldung steht „Update Complete und Update Success, dann könnt ihr das Trophy vom Datenkabel nehmen. Akku raus, Akku rein und neustarten des Trophy’s.
So euer Trophy wurde nun gedowngraded.
Um jetzt noch ROM’s von HTC zu installieren, habe ich noch folgendes ROM auf das Trophy installiert. Dieses musste sein da ich das DFT_XSPL_WP7FG1 noch gebraucht habe um HTC ROMs zu installieren. Hierbei wird die SPL zu RSPL und anschließend zu HSPL.
Ladet euch hierzu folgende Dateien bei Link 4 und bei Link 5 runter und entpackt sie.
Link 4: https://rapidshare.com/files/2912518...SPL_WP7FG1.rar
Link 5: https://rapidshare.com/files/1773633...SPL_WP7FG2.rar
Ebenso Link 6 und Link 7.
Link 6: https://rapidshare.com/files/1251690...U_by_ansar.zip
Link 7: https://rapidshare.com/files/3338661...U_by_ansar.zip
Probiert zuerst das ROM von Link 6.
Schickt euer Trophy in Bootloader Modus (Vol- Taste + Power Taste) und startet das ROM aus Link 6.
(1) Nun startet ihr die DFT_RSPL_WP7FG1_Launch.exe mit Adminrechten.
Punkt 2 nur ausführen wenn eure SPL in WP7FG1 nicht vorhanden ist.
(2) Nun startet ihr die DFT_RSPL_WP7FG2_Launch.exe mit Adminrechten.
Stellt auf Deutsch um und folgt den Anweisungen.
Wenn eure SPL Version nicht dabei ist, dann startet Punkt 2.
Die SPL Version sollte vor der Klammer hinhauen. In der Klammer ist meiner Meinung nach nicht so wichtig. Weil bei meiner alten SPL Version haben nur die vorderen Zahlen gestimmt, aber nicht die in der Klammer und es hat mit dem RSPL und dem HSPL geklappt.
Ob RSPL geklappt hat das seht ihr im Bootloader Modus. Dann steht da nicht mehr SPL sondern RSPL.
Wenn das RSPL erfolgreich war, dann startet DFT_HSPL_WP7FG1_Install.exe oder DFT_HSPL_WP7FG2-Install.exe je nachdem welchen Punkt ihr ausgeführt habt beim RSPL.
Wenn das erfolgreich war, dann sollte im Bootloader Modus stehen nicht mehr RSPL sondern HSPL.
Glückwunsch! Nun könnt ihr alle ROM‘s installieren die es für das HTC 7 Trophy gibt.
Ich habe dieses ROM von ansar drauf:
https://rapidshare.com/files/1266836...L_by_ansar.zip
Gruß Smiegels
-
- 01.03.2012, 21:44
- #11
Ich habe das mit CID´s nicht gebraucht, das hat bei mir auch so funktioniert...
-
Mich gibt's schon länger
- 01.03.2012, 22:40
- #12
Was hattest du für eine SPL Version drauf. Also mit 5.12 geht das nicht. Hattest du ein Branding drauf? Was hast du jetzt genau mit deinem Trophy gemacht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
-
- 02.03.2012, 05:28
- #13
Ich hatte auch den 5.12 drauf. Habe ein Mozart, aber das ist ja egal, oder?
Das hatte mal ein T-Com branding.
Habe das damals aber schon entbrandet.
Und dann einfach die Goldcard erstellt, ohne iwelche CID´s einzugeben.
Als ROM hatte ich wieder ein gaaanz altes T-Com ROM genommen.
Gruß
Fabian
-
Mich gibt's schon länger
- 02.03.2012, 05:39
- #14
Wie kann man eine Goldcard erstellen ohne CID?
Die braucht man doch für das goldcard.img.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
-
- 02.03.2012, 05:48
- #15
Einfach nicht eingeben?!
Das funzt, probiers mal aus, haben schon viele ohne gemacht
-
Mich gibt's schon länger
- 02.03.2012, 12:53
- #16
Du meinst die Webseite die das goldcard.img erstellt. Oder? Also wenn ich auf Download dort klicke verlangt die Seite eine Eingabe der CID. Schick mir mal den Link der Seite wo das ohne CID gehen soll.
-
- 02.03.2012, 13:32
- #17
Nein, einfach im GoldCard tool das .img auswählen, was mit in dem .zip ist...
Sent from my 7 Mozart T8698 using Board Express
-
Mich gibt's schon länger
- 02.03.2012, 14:33
- #18
Bei mir war nur das Tool. Im Zip gab es kein img. Hast du einen Link wo man das Tool incl. Img laden kann? Würde das gern mal testen.
MfG
Smiegels
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
-
- 02.03.2012, 14:53
- #19
Tool inkl. Image
Viel Spaß damit!
Gruß
Fabian
-
Mich gibt's schon länger
- 02.03.2012, 18:54
- #20
Werde es morgen mal probieren an einem Mozart.
Smiegels
Ähnliche Themen
-
Mango Unlock Probleme
Von KeVe1983 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 13.11.2011, 13:45 -
Mango für's Trophy
Von davidh im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.10.2011, 17:30 -
Unlock mit Mango behalten (All Devices, NoDo unlock)
Von Duc Huu Nguyen im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.09.2011, 19:29 -
Trophy unlock !WICHTIG!
Von wasseruhr im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.06.2011, 22:52 -
trophy unlock mit version7.0.3920
Von wasseruhr im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.06.2011, 07:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...