
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
Mich gibt's schon länger
- 24.01.2011, 20:16
- #21
mach ma ausschlussverfahren
probier mal das Handy bei jemand anderem am PC, um sicherzugehen, dass von der Seite die Kommunikation geht
wenn du dann weisst, dass es von deinem PC kommt, dann mal im Gerätemanager alles checken....(auch die ausgeblendeten Geräte, da iss oben n Haken im Menü).... alles Gelbe etc kannst ja mal deinstallieren...z.b.
ein falscher Treiber, der trotz warnungen reingezwungen wurde, kann auch blocken, aber das sind eigentlich alte Geschichten.....du hast ja nich noch alte usb ports a la 1.1 ...auch nich....öhm....
Das USB kabel da iss auch das richtige....aber das siehst du ja , wenns am anderen pc klappt...
käme noch der griff ins klo...chipsatztreiber des Rechners nochmal drüberbügeln....
zeigt der unbekannt an, oder zeigt er trophy an und dann treiber nich gefunden , wenn da unten diese spielerei mit der "neue hardware" am bildschirmrand erscheint, dann mal draufdoppelklicken und kucken, was da genau passiert
auch die ereignisanzeige "system" ist ne goldgrube beim suchen, da stehen manchmal direkte hinweise, die nicht auf dem desktop erscheinen
-
- 24.01.2011, 23:30
- #22
Um neue Ideen in diese Diskussion einzubringen (Ich habe kein Trophy, sondern ein Mozart, aber das System teilen wir ja alle):
- Hast du mal eine Synchronisation per WLAN in Erwägung gezogen ? (siehe hier)
- Bei mir wurde beim ersten Start interessanterweise der "alte" Synchronisationsdienst "Windows Mobile-Gerätecenter" gestartet. Auch wenn ich jetzt nichts mehr mit der Anwendung anfangen kann, wäre es eine mögliche Fehlerquelle: ist Installiert?, was passiert wenn man es manuell startet?
Ansonsten gehen mir die Ideen auch aus. Das Optimum wäre, wenn Du einen Bekannten hast, der ebenfalls ein Windows Phone sein Eigen nennen kann, dann könntest du es an einer funktionieren Umgebung testen. Alternativ würde ich in Erwägung ziehen, deinen Provider aufzusuchen. Mag sich jetzt blöd anhören, aber in dem Telekom-Store wo ich mich über das Gerät informiert habe, war ein Microsoft Mitarbeiter der dir unbedingt Zune zeigen wollte. Evtl. ist dieser so nett Dein Gerät kurz anzuklemmen und zu testen?
Viel Erfolg!
Zum Thema Administrator-Rechte:
Anwendungen, welche auf Windows Vista oder Windows 7 erweiterte Rechte benötigen (bspw. Registry-Zugriffe, Dateioperationen auf C oder Systemordnern, registrieren von Dateien oder Diensten) werden grundsätzlich mit Administratorrechten gestartet.
Und dies bei aktuellen Anwendungen automatisch. Man kann es an dem kleinen "Schild" erkennen, welches bei dem Anwendungsicon rechts unten zu finden ist. Diese Anwendungen werden automatisch im Elevation-Mode gestartet. (Zu Deutsch: Als Administrator).
Es kann seindas besonders alte Anwendungen diese Implementierung nicht haben und bei Schreibprozessen in den Windows Ordner anstatt einen Elevation-Request eine Fehlermeldung anzeigen. Diese Anwendungen müssen dann manuell als Administrator gestartet werden, meistens dann mit bestimmten Kompatibilitätseinstellungen.
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 21:30
- #23
Also ich benutze das trophy und win7 x64 auf meinem PC und meinem Laptop beide arbeiten ohne Probleme mit zune zusammen. Was mir aufällt ist das es durchaus ne gewisse zeit dauert bis er sich nach einem usb portwechsel verbindet. Auch wireless sync über WLAN gingen out of THW box... Check mal deine USB Ports... Ports an der Gehäuse Vorderseite sind manchmal komisch.. Schliess es mal direkt an der Rückseite an...
Hilft sehr oft bei USB Problemen....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2011, 21:37
- #24
er hat n Laptop , von wegen der Vorder-Rückseite
-
Bin neu hier
- 27.01.2011, 10:57
- #25
@nicromos
ich hatte das selbe Problem
Lösung: ich hab ein anderes (hochwertigeres) USB Kabel genommen.
Ich hatte mir eine Handvoll Micro-USB Kabel bei eBay bestellt um überall eins zu haben, aber mit diesen konnte keine Verbindung zum syncen hergestellt werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.01.2011, 13:56
- #26
Probier doch mal neben Zune auch noch Windows Mobile Device Center von MS zu installieren.
Dann Handy anstöpseln und das Treiberproblem sollte gelöst sein.
Gibt es z.B. hier
Ähnliche Themen
-
htc sync und windows 7 (64bit)
Von pebu im Forum HTC Desire HDAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.06.2013, 03:13 -
HTC Sync 3.0 - Treiber-Probleme mit Win7 64bit
Von axanon im Forum HTC Desire HDAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.01.2011, 09:42 -
Windows7 64bit mit HTC Diamant (6.1)
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2010, 17:16 -
Synkronisation vom Touch an Outlook2007 unter Windows7/64bit
Von AverageUser im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.03.2010, 16:10 -
Microsoft Zune HD 64bit / x64 Treiber
Von juelu im Forum Zune HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.11.2009, 13:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...