1800 mAh Akku für Trophy 1800 mAh Akku für Trophy - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 81
  1. habe nun den muggen bei ebay bekommen, bin mal gespannt.

    habe noch ne frage zur lagerung des akkus. lege ich diesen voll oder halbvoll in den schrank? wa tut dem akku am besten? sollte ich diesen ab und an aufladen? damit ich diesen auch später noch nutzen kan? kann ich einen solchen akku im auto lagern für notfälle? oder macht der sowas nicht mit?

    danke
    0
     

  2. toni Makkaroni Gast
    Am besten entleerst du den Akku vollständig bevor du ihn in den Schrank legst.
    Dann kann er sich nicht selbstständig entladen und du vermeidet das du immer eine Zelle des Akku´s wieder und wieder lädst und sie somit an Laufzeit verliert.
    Hast du ein Ladegerät das Akkus auf und entladen kann wenn ja wäre das,das beste.
    Ansonsten wie gesagt besser leer.
    Der Akku sollte natürlich nicht unter extrembedingungen gelagert werden.
    Im Labor werden Akku´s immer unter Standarttemperatur 15* getestet.
    Eigentlich ist das angemessene lagern im Auto zwar nicht optimal aber auch nicht der TOD für einen Akku.
    Hoffe ich konnte dir helfen.
    Mfg Steffen
    0
     

  3. danke, wenn er eh leer sein soll nützt er mir im auto eh nix. danke!
    0
     

  4. ich dachte man solle moderne Akkus nicht, außer wenn nötig unter ~15% entladen, schon gar nicht vollständig (wobei sich ein Gerät schon vor 0,0% ausschalten sollte).

    Und zum anderen ist soweit ich weiß ist mit Ladezyklus nicht jedes steckerabziehen gemeint, sondern mit der maximalen Anzahl von Ladezyklen wird eine mögliche Zahl von vollständigen Ladungen angegeben.

    wie dem auch sei würde ich dir empfehlen dich über eine verlässliche Quelle über moderne Akkus zu informieren.
    0
     

  5. Also ich habe den Akku jetzt zwei Wochen getestet und im Voraus die beigelegten Anweisungen den Akku für 4-5 Mal und 8-12 h aufladen befolgt.

    Fazit: Der Akku ist sein Geld nicht wert, gleich oder sogar schlechtere Laufzeit als beim Original Akku...schade
    0
     

  6. Da warte ich dann doch lieber noch bissl

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  7. der akku ist sein geld wert! hält bei minimaler last doppelt solange, bei vollast hält er 25% länger. kauf lohnt sich
    0
     

  8. Zitat Zitat von crawl88 Beitrag anzeigen
    Fazit: Der Akku ist sein Geld nicht wert, gleich oder sogar schlechtere Laufzeit als beim Original Akku...schade
    Ich hab den Akku jetzt 2 Monate... Am anfang ein bisschen besser und jetzt eher gleiche Leistung... Ich würde ihn ich nicht mehr kaufen!
    (hab zwar ein Mozart aber wasn Akku angeht sind die beiden ja identisch, also von den mAh her gesehen)
    0
     

  9. Hi @ all
    Habe eben bei eBay einen Akku gesehen mit 2200 mah, ist dicker als der htc orginale, deswegen gibt's noch gratis eine angepasste also dünnere Abdeckung dazu... Für 20euro... Hat hier jemand damit schon einer Erfahrungen gemacht ?



    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  10. 15.03.2011, 23:37
    #70
    der akku ist/wäre auf jeden Fall einen kauf wert. Ich persöhnlich muss meinen Akku jeden tag aufladen, ich bin auch eher ein Extrem-nutzer, trotzdem finde ich es doof, jeden tag meistens schon abends den akku anschliessen zu müssen.

    Mitlerweile, schliesse ich wärend der Arbeitszeit 10-11 std, in denen das handy auch Vorwiegend zum einsatz kommt, einfach im Büro am Pc an, so geht mir keen Strohm verloren wenn ich den Ganzen tag online bin etc. trotzdem ist der Akku meiner meinung nach für ein Smartphone an sich schon zu schwach, aber wenn man sich überlegt das Das Trophy ja eigentlich das Gaming handy unter den HTCs sein soll (laut werbung etc), ist das schon heftig das der so Schnell leer ist, was wäre denn, wenn endlich mal High-Res. Games kommen. Da spielt mann 1 std. und der akku fängt an zu blinken, oder wie ?!

    gruss
    0
     

  11. Zitat Zitat von Steffen Holbach Beitrag anzeigen
    Am besten entleerst du den Akku vollständig bevor du ihn in den Schrank legst.
    Dann kann er sich nicht selbstständig entladen und du vermeidet das du immer eine Zelle des Akku´s wieder und wieder lädst und sie somit an Laufzeit verliert.
    Hast du ein Ladegerät das Akkus auf und entladen kann wenn ja wäre das,das beste.
    Ansonsten wie gesagt besser leer.
    Der Akku sollte natürlich nicht unter extrembedingungen gelagert werden.
    Im Labor werden Akku´s immer unter Standarttemperatur 15* getestet.
    Eigentlich ist das angemessene lagern im Auto zwar nicht optimal aber auch nicht der TOD für einen Akku.
    Hoffe ich konnte dir helfen.
    Mfg Steffen
    lion akkus komplet entleeren ????
    das is tödlich für denn akku
    0
     

  12. Moin..

    Also zu den Akkus..
    Es spielt ihm überhaupt keine rolle ob er aufgeladen ist oder entladen, solange er nicht kurzgeschlossen wird ( verbindung von - zu + oder von + zu - wie dem auch sei..)
    Dann.. mann muss nicht umbedingt auf die mAh schauen.. denn 3600mAh würden heissen man kann ich kann dem akku 1 stunde 3.6 Ampere enziehen oder umgekehrt.. 3.6 stunden zu 1 ampere..
    Dann, das Mozart hat einen anderen Energieverbrauch als das Trophy, deshalb kann man nicht sagen, das Trophy und Mozart haben einen 1.8A Akku und das Trophy hält länger, deshalb habe es einen besseren akku..

    Der einzige Tod eines Akku's ist wenn er etwa 5 mio mal den ladezyklus durchlaufen musste oder kurzgeschlossen wurde oder mit einem anderen akku (welcher anderes fabrikat hatt sprich z.B. einer hat 1.5V und der andere 5V) parallel geschalten werden.

    Und ob der Akku von Trophy (original) länger hält als dieser neue.. Kann man Theoretisch nicht sagen, da es immer noch auf den Verbrauch ankommt und wie guten Empfang das Handy hatt, denn wenn es schlechten Empfang hatt, braucht es mehr Energie weil es mehr strahlt um mehr empfang zu haben..

    Als kleiner einwand das jetzt nicht alle sagen ich habe keine Ahnung usw:
    Ich bin an der Lehre als Elektroinstallateur Fachrichtung Elektrizitätsversorgung EFZ und habe sogar extra noch den Lehrer gefragt..

    Gruss..
    0
     

  13. Hallo !

    alsodann muß ich sagen dann kennt sich dein lehren ned besonders gut mit lionakkus aus. denn bei vollständiger entleereund des lion akkus altert er vorzeitig ( das heist bei volständiger entleereung fangen die ionen teilchen zerfallen an) weiters ist auch eine lagerung unter 0 grad nicht zu empfehlen oben genanter grund ideale lagerung akku vollladen und im kühlschrank lagern. bei 4-5 grad plus.

    so nun zur selbst entladung der lion akku hat eine selbstentladung von ca. 1% pro monat also in 100 monaten wäre er leer.

    nochwas zur info der lion akku altert ab der ersten akku ladung da er da vollständig aktiviert wurde. ( das ist nimmer so wie bei den nihm oder nicd akkus),

    diese iinfos kommen direkt aus der Bosch Geräte und Werkzeug entwicklungs Abteilung !!! Ansprechpartner Hr.Jentner

    mit besten grüßen
    0
     

  14. Um Schäden an den Zellen zu verhindern, hat jeder Akkupack eine eigene Lade- und Schutzelektronik. Sie überwacht beim Laden und Entladen über die Einhaltung der Grenzwerte. Sie ist an die Li-Ionen-Zellen angepasst.
    Je nach Qualität des Li-Ionen-Akkus verkraftet er nur wenige hundert Ladezyklen, bis die Speicherfähigkeit deutlich nachlässt. NiMH-Akkus schaffen mehrere tausend Ladezyklen. Regelmäßiges Aufladen eines halbvollen Akkus wirkt sich nicht auf die Gesamtkapazität aus.
    Um den Akku zu schonen, sollte man ihn möglichst nicht über 90 Prozent laden oder auf weniger als 10 Prozent entladen. Einige Notebooks bieten dazu eine Einstellmöglichkeit an. Allerdings lässt sich nicht genau abschätzen, wie lange dann der Akku hält

    Benötigt man den Akku nicht, so sollte man ihn zur Hälfte aufladen und bei Zimmertemperatur, besser im Kühlschrank (nicht Kühlfach), lagern. Erst kurz bevor man ihn wieder einsetzen will, lädt man ihn vollständig auf.

    Muss ein Lithium-Ionen-Akku längere Zeit gelagert werden, muss regelmäßig der Ladezustand kontrolliert werden. Der optimale Ladezustand liegt zwischen 50% und 80%. Die Selbstentladung von 1% pro Monat ist äußerst gering, allerdings stark temperaturabhängig. Lithium-Ionen-Akkus sollten alle 3 bis 4 Monate nachgeladen werden, um die Tiefentladung zu vermeiden. Erreicht eine Zelle eine Spannung unter 2V kann sich die Zelle zerstören.
    Beim Erwerb von Lithium-Ionen-Akkus muss immer damit gerechnet werden, dass Akkus vorzeitig den Geist aufgeben. Vor allem bei Akkus die aus Fernost kommen oder länger unterwegs gewesen sind. Das gilt genauso für Ersatzakkus, die evt. eine längere Lagerung hinter sich haben. Ist ein Akku doch kaputt, dann kann ein Reparatur in Frage kommen. Wenn nicht, dann sollte der Akku beim Händler oder im Sondermüll entsorgt werden.

    Das Lithium-Ionen-Akkus nach 2 bis 3 Jahren an Kapazität verlieren ist nur eine Faustregel.
    Nicht gebrauchte Akkus sollten nicht im Gerät, sondern extern gelagert werden. Je höher die Temperatur, also je wärmer der Akku, desto schneller altert er.

    Quelle:http://www.elektronik-kompendium.de/...au/0810281.htm

    also das unterstützt wiederrum die Bosch aussage!!
    0
     

  15. Wollt mir auch einen stärkeren Akku zulegen aber Hab mir sagen lassen das der orginal Akku bei weitem besser ist als ein billig produzierter Akku, und daß das ladekabel, also der orginale nicht dafür vorgesehen ist einen größeren Akku zuladen.... ?:-S..... Man müsse sich auch ein für stärkere Akkus geeignetes l.Kabel holen !? Bin jetzt kein krack... Was sagt ihr dazu? Also lieber beim orginalen bleiben oder lohnt es sich doch eine grössere a.M.p zuzulegen? Sind die höheren angaben doch nur faik?

    Danke mfg inan

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  16. Sorry meinte mAh

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Inan Yagmur Beitrag anzeigen
    Was sagt ihr dazu?[/tapatalk]
    Jeder Punkt ist blabla...
    Was meinste wo der originale Akku herkommt? Auch aus ner billig und menschenverachtenden Fabrik in China...
    Es stimmt aber das man sich nicht jeden akku ins Handy stecken sollte... Da gibt es qualitätsunterschiede,
    aber hier geht es um den MugenPower und die sind gut...
    Und das bisschen mehr ladestrom stört das kabel auch nicht...
    0
     

  18. hi habe ich grade durch zufall gefunden habe aber selber schon einen und mehr als 70€ gezahlt vieleicht kann ja sonst jemand damit was anfangen....

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=220754450914
    0
     

  19. Schon den mugen 3600 mAh gesehen ... Doppelt so dick wie der orginale hahah.... Mit der neuen Abdeckung ist das handysuch doppelt so breit und schwer.... Riesige Leistung aber Pott háßlich.. Mann Mann Mann

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  20. 23.03.2011, 21:49
    #80
    Also mein Muggen 1800 hat seine 1690 mAh Kapazität drin, nach 2 Monaten. Habe das mit meinem professionellen Modellbau Ladegerät nachgemessen (Entladestrom mit 350 mA).
    Und hält besser als der Original.
    Zur Frage der Lipo Lagerung: wenn länger nicht gebraucht sollte er nicht voll oder leer länger als 2 Monate gelagert werden, sondern mit etwa 60-70%, das ist optimal.
    LG Reto

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. MMS auf dem Trophy
    Von sheldor23 im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 16:04
  2. Demos auf mein Trophy Laden? Trophy
    Von hakke_ueli im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 08:51
  3. [Verkaufe] HTC Trophy
    Von olaf96 im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:00
  4. Mugen Power Akku 1800 mAh Review
    Von Nestro im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 14:29
  5. Orange im 900/1800/1900 ??
    Von Protect im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2003, 16:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HTC 7 trophy akku

htc trophy akku

akku htc 7 trophy

HTC Trophy 7 akku

akku htc trophy 7

ersatzakku htc trophyhtc trophy besserer akkuakku trophytrophy 7 akkutrophy akkuhtc trophy akkulaufzeithtc trophy 7 akkulaufzeitcontentakku htc trophyhtc 7 trophy akkulaufzeithtc 7 trophy ersatzakku

Stichworte