
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 03.11.2011, 18:55
- #1
Ich nutze momentan noch eine Prepaidkarte von Vodafone und spiele mit dem Gedanken zu T-Mobile zu wechseln.....
Könnt ihr mir da einen Tarif empfehlen ?
Momentan schwanke ich zwischen dem Special Call & Surf Mobil von der Telekom oder dem Flat Smart von Mobilcom ( wobei ich von Mobilcom schon viel negatives gehört habe...)
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2011, 22:46
- #2
ich nutze den Call & Surf Mobil S würde aber gerne in den Special Tarif wechseln wenn ich dürfte, leider lässt mich die Telekom nicht.
Also ich würde wieder direkt zur Telekom gehen.
-
Bin neu hier
- 04.11.2011, 09:15
- #3
Ich benutze den Complete Mobile L Tarif. Es kommt eben immer darauf an wieviel du Telefonierst, Daten Volumen oder SMS du verbrauchst.
Von Mobilcom-Debitel kann ich dir nur abraten. Es ist immer besser (wegen dem Support) ein Vertrag bei dem Provider direkt abzuschließen.
-
- 04.11.2011, 09:37
- #4
Ich habe Complete Mobil L mit Rabatt zu 45 € je Monat. Musste ich so nehmen damit ich 1 GB I-Net Flat habe. Bei den billigeren Tarifen drosseln die schon ab 300 MB.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
- 04.11.2011, 09:42
- #5
Telekom und Vodafone haben das beste Netz in Deutschland. Mit Abstand. Bin ständig mit o2 und Telekom unterwegs und weiß wovon ich Rede.
Telekom hat leider die teuersten Tarife die dazu noch ziemlicher Bullshit sind, besonders was das Datenvolumen angeht. Man sollte sich genau überlegen welchen Tarif man wählt. Ab >120€ aufwärts über 3 Monate wird man bei der Telekom sowieso Specialkunde. Eventuell ist das eine Überlegung wert... Flatrate heißt bei der Telekom Drosselung ab 300MB/1GB/5GB was ich eine bodenlose Frechheit finde.
Hab selber den Business Complete International bla irgendwas Tarif. 5GB sucken gewaltig. Besonders wenn man Tethering nutzt und bedenkt was der Tarif kostet. Eine Schande ist das in Deutschland.
-
- 04.11.2011, 19:12
- #6
nutze auch complete mobile L - bin damit zufrieden.
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2011, 19:32
- #7
complete mobile M
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2011, 22:24
- #8
business profi + wnw m. komm mit den 300mb aus. bzw hatte es jetzt in gut 2 jahren 2 mal, das vor ende des monats die nachricht kam, ab jetzt kostets
-
- 05.11.2011, 12:29
- #9
Ich nutze den Complete Mobil XL mit Handy DTAG mit 5 GB Datenvolumen. Und bin tierisch zufrieden damit.
-
- 05.11.2011, 13:23
- #10
Zu den Special Call & Surf Mobil Tarifen rate ich Dir ab, da ist die Drosselung bereits ab 200 MB. Bei den Complete Mobil Tarifen ist es im S und M Tarif erst ab 300 MB und ab 1 GB ist es nur im L und XL Tarif. In beiden etzteren gibt es zusätlich die Speed Option, wo man nochmal 4 GB bekommt, hat am Ende also 5 GB und es wird Bandbreits bis zu 21,6 Mbits versprochen, sofern man sich in so einem ausgebauten Netz aufhält. Das stabilste Netz haste auf jeden Fall bei T-Mobile oder Vodafon, O2 und Eplus (Base) sind da nicht so dolle. Ich bin seit Jahren bei T-Mobile und im Grossen und Ganzen zu frieden. Was mich da ärgert ist das es diese besagte Speed Option nicht bei den Complete S und M Tarif gibt.
Zu Mobilcom Depitel möchte ich auch noch aus meinem Bekanntenkreis zitieren "So nen Mist Müll, schnell weg von denen....." Bisher hört ich auch kaum was positives bzw. Das Negative überwiegt das Positive.
Gruss
-
Ehrenmitglied
- 05.11.2011, 14:01
- #11
Dito, vool deiner Meinung^^
Habe auch T-Mobile mit ZweitSim und von Debitel tmobile eine, welche meiner Meinung nach die Debiteljungs angezeigt werden müssten...
Es ist schon ungemein frech, dass nach 14 Tagen ich eine SMS bekomme, mit der Behauptung, meine 200mb seien aufgebraucht, ich surfe jetzt mit verminderter Gescgwindigkeit....das nach drei mal kurz benutzen um meine Emails zu checken und das A-GPS des Sensation zu testen....
VERGESST diese Pleitegeier von Mobilcom!
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2011, 16:54
- #12
Ich hatte beim Wechseln des Anbieters Probleme mit dem Mozart, obwohl ich noch das Verbindungs Setup drauf habe. Hatte von Anfang eine Blau.de Karte. Funktionierte auch super. Wollte dann Vodafone testen. Bis die CallYa Karte endlich vom Mozart erkannt wurde, habe ich zig mal mit Vodafone und HTC telefoniert. Selbst dann hatte ich z.B auf der Arbeit, laut Anzeige mehr Empfang und höhere Datengeschwindigkeit, kam aber trotzdem nicht ins Internet. Mit Blau funktioniert hingegen alles perfekt.
Bevor ich nen Vertrag machen würde, würde ich das Netz der Wahl also lieber erstmal mit einer Prepaid Karte testen, und auch schauen ob das Handy die neue Karte problemlos "schluckt".
-
Bin neu hier
- 06.11.2011, 13:26
- #13
Ich danke euch allen für eure Beiträge. Ich denke es wird der Special call&surf mobil. @pdome der wird übrigens auch erst bei 300mb gedrosselt. Ist nicht die Welt aber ich denke das langt für mich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 07.11.2011, 21:13
- #14
Jup da geb ich Dir recht, hab eben mal geschaut, ist ja auch der Aktionstarif der momentan beworben wird. Die 300 MB sind aber nur in dem Aktionstarif drin, nicht in den Call & Surf Norm-Tarifen, hier ist nach 200 MB Schluss und die Bandbreite liegt ausserdem nur bei 3,6 Mbits. Im Aktionstarif bei 7,2 Mbits. Der Aktionstarif bietet allerdings keine Flat oder wenigstens Freiminuten ins Festnetz, daher kommt der für mich nicht in Frage.
Gruss
Ähnliche Themen
-
Zu welchen Tageszeiten und an welchen Orten nutzt ihr euer Smartphone?
Von Masterarbeit im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.09.2011, 10:41 -
Welchen Launcher nutzt ihr fürs SGS2?
Von Red2Devil im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.06.2011, 11:03 -
Welchen Homescreen nutzt ihr?
Von t_baumgarten im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.10.2010, 14:32 -
Welches ROM nutzt Ihr auf Eurem HD2?
Von mito im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 22Letzter Beitrag: 05.04.2010, 23:23 -
Welchen Bildbetrachter nutzt ihr ?
Von Hedi im Forum Touch HD MediaAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.07.2009, 17:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...