Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2011, 21:03
- #21
Bei mir hält der Akku ca. 24-28h. Auch ohne "MangoApps". Htc Mozart.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 10.10.2011, 21:15
- #22
Solche Aussagen sind doch überhaupt nichts wert.
Interessant ist doch, was man in dem Zeitraum zwischen 2 Ladezyklen mit dem Telefon macht.
Telefoniert man ne Stunde oder sinds 3? Schreibt man 200 Kurzmitteilungen am Tag und hört 4 Stunden Musik?
Das sind so viele Faktoren, die da rein spielen. Wirklich interessant sind reine Standby-Werte (wobei die nur mit hohem Aufwand zu ermitteln sind) oder Dauerbetriebswerte.
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2011, 07:23
- #23
@Hansdampf12345:
Es geht hier gar nicht um die allgemeine Akku-Laufzeit, es geht darum, das bei Einigen der Akku ohne besondere Aktivitäten einfach viel zu schnell leer ist. In meinem Fall waren das ca. 6 Stunden ohne Aktivitäten, was mit Sicherheit nicht normal ist! Habe ja schon geschrieben, das ich auch von einer App ausgehe ...
Aber ich gebe dir natürlich Recht, die Werte sind nicht vergleichbar, da nicht die gleichen Rahmenbedingungen gegeben sind.
@Mezzy:
bevor du zurück auf NoDo gehst: hast du schon mal ein Hard-Reset versucht?
-
Bin neu hier
- 11.10.2011, 12:30
- #24
Euer Problem mit dem Akku wollte ich damit auch nicht ansprechen.
Ich wollte nur verhindern, dass hier jetzt jeder seine Akkulaufzeit rein schreibt.
Wenn ihr mal einen Tag auf Push verzichten könnt, wäre es eine Möglichkeit, den Stromsparmodus direkt nach dem Laden zu aktivieren.
Hält der Akku dann nen normalen Tag ohne Probleme durch, dürfte es an einer Hintergrundapp liegen.
Geht der Akku wieder so schnell in die Knie, würde ich es mal mit nem neuen Akku versuchen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.10.2011, 21:24
- #25
Also mein Mozart rennt mit Mango auch deutlich länger. Habe aber auch in den Einstellungen den energiesparmodus eingeschaltet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 12.10.2011, 13:03
- #26
Das ist dann ja keine Kunst. Dafür verzichtet man aber auf Hintergrunddienst und Push.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2011, 22:15
- #27
Das muss auch keine Kunst sein?! Villeicht muss einfach nur mein Akku lang halten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 13.10.2011, 00:17
- #28
Ich habe diese Redensart verwendet, weil es doch total überflüssig ist, zu erwähnen, dass der Akku unter Mango länger hält, wenn man den Sparmodus aktiviert hat.
Und aus welchem Grund sollte man den Sparmodus denn sonst aktivieren, wenn nicht um die Akkulaufzeit zu verlängern?
-
Bin neu hier
- 13.10.2011, 19:09
- #29
Das Akku problem habe ich seit Mango auf dem HTC 7 Mozart auch Morgens um 8 rausaus der Steckdose und Abends um 17Uhr wieder rein- danke MS für diese neuerung!!! Bevor ich es Vergesse alles ist Abgeschaltet samt Wifi oder GPS und 3G nur bei Bedarf und auch FB Chat nur als kurze anmerkung vorher habe ich noch damit bei einem Freund angegeben wie schlecht sein HD2 ist weil es nur einen Tag hält und ich nur einmal die Woche laden muß (allerhöchstens 2mal bei vielbenutzung). Doch nun ist auch das hinfällig.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2011, 21:46
- #30
Bei meinem Mozart ist 3g an, und wenn ich zu Hause bin schalte ich wifi an.
Falls du dich mal ei bisschen in den Einstellungen umgeschaut hasst, wirst du sehen dass es dort 2 Häkchen gibt/machen kann. Bei mir schaltet der energiesparmodus nämlich erst ein, wenn der Akku fast leer ist. Und er hat sich bis jetzt noch nicht eingeschalten...komisch, was?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2011, 08:15
- #31
Das Akku Problem hat definitiv nichts mit dem Mango Update zu tun, sondern mit irgend einer App.
In der Anfangszeit hat jeder nach Multitasking geschriehen. Jetzt gibt es für 3rd Party SW diese Möglichkeit der Hintergrunddienste und es ist wieder keinem Recht ...
Schaut, welche Apps ihr installiert habt und analysiert doch mal, welche das Problem verursacht. Ich hatte das Problem auch, aber nach einigen App-Updates löste sich Problem von selbst. Alles auf MS zu schieben ist zu einfach.
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2011, 19:40
- #32
Also ich habe hier 2 Mozart einmal unbrandet und forced Mango einmal frisch von der Reparatur. Das frische zeigt bei 70% Ladung eins Laufzeit von 23 Stunden, das andere bei 100% nur 13 Stunden. Einstellungen zu WLAN usw sind identisch!
Sent from my 7 Mozart T8698 using Board Express
-
Bin neu hier
- 19.10.2011, 22:25
- #33
Könnte daran liegen, dass sich die Berechnung der Restlaufzeit an deinem bisherigen Nutzerverhalten orientiert.
Oder an einem defekten Akku.
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2011, 10:38
- #34
@brown78: das sagt rein gar nichts aus
Ich bin bei 35% und einer Restlaufzeit von 19 Stunden mit unbrandet ROM ...
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2011, 13:30
- #35
Muss noch dazu sagen, dass es der selbe Akku war, der in beiden Geräten unterschiedliche Laufzeiten anzeigt. Am Akku liegt's also nicht. Hintergrundaufgaben hab ich kontrolliert, steht nichts drin. Der stromsparmodus verlängert die Laufzeit auch nur um 1 Stunde...
Sent from my 7 Mozart T8698 using Board Express
-
Bin neu hier
- 24.10.2011, 14:54
- #36
Die angezeigte oder die wirkliche Laufzeit? Wenn es um die angezeigte Laufzeit geht, geh ich nicht weiter darauf ein. Wer die ernst nimmt, ist selbst schuld.
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2011, 15:46
- #37
Nimmst Du die Tankanzeigen in Deinem Auto auch nicht ernst?
Es geht hauptsächlich darum dass in 2 handys der gleiche akku mit deutlich unterschiedlichen Werten angezeigt wird. In einem Handy stimmen die Werte +- 2 Stunden, im anderen liegen die angezeigten Werte drastisch unter der tatsächlichen laufzeit. Hinzukommt dass bei dem Handy in welchem realistische Werte angezeigt werden, die Laufzeit auch ok ist, im anderen zwar 10 stunden mehr als angezeigt aber dennoch 10 stunden weniger als im anderen. Das Nutzungsverhalten ist dabei ziemlich identisch, auch die Einstellungen die am Akku zehren sind identisch!
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2011, 08:30
- #38
@brown78: du kannst noch versuchen ein Restore von deinem Backup zu fahren, damit du eine defekte Hardware ausschließen kannst.
Wenn der Akku trotzdem noch eine miese Laufzeit aufweist, dürfte das Problem klar sein.
-
Bin neu hier
- 25.10.2011, 11:28
- #39
Die Tankanzeige in meinem Auto (was ich nicht habe) ist aber eine mechanische Geschichte. Hier wird ja über ne Spannungsmessung und Berechnungen ne Akkulaufzeit "geschätzt".
Das ist in etwa mit der Reichweitenanzeige im Auto zu vergleichen. Die ist auch nur dann genau, wenn man seine Fahrweise nicht grundlegend ändert.
Wenn ich bei 500km Reichweite mit Vollgas durch die Gegend fahre, komme ich vielleicht nur 300km weit. Fahre ich äußerst sparsam, komme ich auf einmal 600km weit.
Das die Akkulaufzeit bei gleichem Nutzungsverhalten und dem selben Akku in verschiedenen Handys unterschiedlich ist, ist dagegen ein Argument. Das hast du aber nunmal nicht geschrieben
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2011, 18:10
- #40
Doch hab ich
Aber egal, kein ärger deswegen. Ich werd schon noch drauf kommen was da los ist
Sent from my 7 Mozart T8698 using Board Express
Ähnliche Themen
-
App Menü nach Mango update
Von Louismann im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.10.2011, 22:43 -
Kompass nach Mango-Update ?
Von 314159 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2011, 20:03 -
Kein HTC upfate nach update auf Mango RTM !
Von swapi im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2011, 08:29 -
Omnia 7 Farben nach Mango Update
Von fredopato im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 32Letzter Beitrag: 29.07.2011, 10:22 -
Zune Probleme nach Mango update
Von matze1286 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.07.2011, 18:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...