
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2011, 06:31
- #1
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein HTC Mozart (T-Com). Jetzt habe ich gelesen das es immer wieder neuere Version des Rom's gibt. Aktuell glaube ich 1.32 bei xda-dev. Wenn ich das richtig gelesen habe sind dort euch neuere Treiber usw. enthalten. Die Version sind ja einfache Exen die ich ausführen kann. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass man noch die MODELID dazulegen soll. Muss man das bei den orig. T-Com Roms auch machen, oder nur wenn ich das Branding entfernen möchte? Welche Vorteile ergeben sich noch aus solch einem Update? Natürlich ist das Update auf eigene Gefahr...
Und gibt es diese Roms auch direkt von T-Com?
Und ist es richtig das bei einem 1.32 das NoDo Update schon enthalten ist?
Gruß
cos
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2011, 06:41
- #2
Wenn ich es richtig gelesen habe brauch ich die MODELID nur wenn ich es debranden möchte, was ich nicht möchte.
-
Bin hier zuhause
- 17.08.2011, 08:40
- #3
Hi, willst du dann im Anschluss gleich auf RTM 7720 updaten?
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2011, 08:53
- #4
Hi,
nein ich möchte warten bis es offiziell rauskommt. Ich merke nur das die Bedienung manchmal etwas träge ist und ich hoffe das damit das ganze etwas besser läuft. Da ich ein T-Com gebrandetes habe möchte ich auch daran nichts ändern, da es mich nicht störrt. Wie oben schon gesagt, erhoffe ich mir durch das Update etwas mehr Performance und natürlich Bugfixes.
Oder lohnt sich das für mich nicht? Anbei mal meine Daten. Wo lese ich den genau die Version raus?
Betriebsssytem: 7.0.7392.0
Firmwarerevisionsnr: 2250.21.13301.111
Hardwarerevisionsnr: 0004
Funksoftwareversion: 5.65.09.25_22.45.50.21U
Funkhardwareversion: A.102.0.D4
Bootloaderversion: 1.33.2250.1(123643)
Gruß
cos
-
Mich gibt's schon länger
- 17.08.2011, 10:02
- #5
Hi,
du hast NoDo drauf7392
Wenn du mehr Performance möchtest dan installiere dir die RTM 7720 MANGO, da erkennst dein Smartphone nicht mehr wieder... Ist wirklich ein erheblicher Unterschied. Dafür brauchst das Telefon nichtmals debranden.
Mango 7720 (RTM) hier
Gruß
Nobi
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2011, 11:01
- #6
Hallo Nobi,
d.h. wenn ich ein neues Rom installieren bringt mir das garnichts? Ich dachte darin sich auch einige Bugfixes für das Smartphone selber, damit diese besser mit der neusten WP7 Version funktioniert?
Gruß
cos
-
Mich gibt's schon länger
- 17.08.2011, 12:29
- #7
Also, wenn ich mit meinem Mozart Infos vergleiche, hast du alles andere aktuell....
Wie gesagt das einzigste was du momentan machen kannst ist auf MANGO updaten
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2011, 13:27
- #8
Woran kann ich denn dann erkennen welche ROM Version auf mein Mozart aufgespielt wurde? Oder wie kann ich diese auslesen?
-
- 17.08.2011, 16:25
- #9
T-mob Rom: 1.33, Europe Rom 1.30. Die 1.33 ist die Neuste für unsere t-mob oder t-com Geräte. Wenn Du debrandest, verschwinden auch die Provider spezifischen Apps. Ausserdem kommen so keine weiteren Updates, da Zune erkennt, dass Dein Gerät halt eben doch nicht Providerfree ist, sprich: Radio und Bootloader bleiben immer alt. Steht aber alles bereits hier im Forum. Warum kein Update auf 7720 (bitte nicht fragen wie) und wenn dann die Finale Version drausen ist, einfach nochmals ein t-mob Rom (XDA, Football) flashen und danach Mango einspielen lassen. Nach dem 7720 Update unbedingt ein hard reset durchführen!
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 14:54
- #10
D.h. Wer ein debrandetes mozart hat bleibt bei den updates auf der strecke? Das dumme ist nur das mit branding bei mir kein internet geht mit symio
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
- 19.08.2011, 15:13
- #11
Nein, die Updates wie NoDo und Mango gehen auch auf einem debrandeten Gerät. Nur falls HTC ein Firmwareupdate rausbringt, bleibt das Radio und der Bootloader unangetastet. Zumindest bei meinem Versuch, ein debrandetes t-mob von 1.28 auf 1.30 zu bringen, war die Firmware dann 1.29 und das Radio und der Bootloader wie zuvor. Das debranding nach der Ansar Methode verhält, nur muss man halt manuell jedes neue Rom (nicht Software) Update einspielen und somit neu aufsetzen.
Wie gesagt, evtl. wäre HSPL eine Lösung. Da ich aber nicht sicher bin, ob ich zurück zum original SPL kann und somit die Garantie erlischt, habe ich das nicht ausprobiert.
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2011, 06:57
- #12
D.h. Ich muss jedes rom update mit einem debrandeten gerät manuell machen? Dann wären bei jedem update alle spielstände weg etc.
Ne mövlichkeit um die updates autom. Zu ehalten gibts keine? Stehe da ein wenig auf dem schlauch. Danke vorab, mff
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
- 20.08.2011, 07:57
- #13
Zumindest bei mir war das so. Zwar wurde das interne Rom geflasht, doch das Radio-Rom und der Bootloader blieben unangetastet. Inwiefern das ein Problem ist, sei dahingestellt.
Nun fahre ich mit dem original t-mob rom und einer sunrise sim. Alle läuft, nur habe ich halt keinen automatischen Zeitabgelich und den t-Startbildschirm.
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2011, 07:59
- #14
Wenns nur das ist wär ja weniger schlimm, bei mir ging kein internet mit der originalen rom und simyo karte, nach debranding gingen dann auch die interneteinstellungen von eplus
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 12:41
- #15
Wozu der Hardreset nach dem 7720 update?
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2011, 12:51
- #16
@worschd
Schwachsinn...natürlich geht die simyo!! Benutze ich doch selber...musst nur alles einstellen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 22.08.2011, 16:44
- #17
Hatte bei zwei Geräten das Problem, dass nach dem 7720 Update einiges nicht mehr funktioniert hat, z.B. kein Marketplace Updates mehr angezeigt, aber vor allem legte das Update den Haupt E-Mail Account lahm, sprich es wurde nicht mehr synchronisiert. Als Lösung konnte ich alle E-Mails löschen und neu installieren (inkl. Facebook, das war die Ursache) oder, da eben noch einige andere Dinge hakten, einen reset durchführen. Danach ging alles wieder, mit einer einzigen Ausnahme: wenn ich unter 7720 die HTC Apps aktualisieren will, zeigt er mir keine Updates an, wurden die Apps aber vor dem 7720 installiert, geht´s auch unter 7720.
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2011, 00:54
- #18
hattest recht, hab heute wieder das branding rom geflashed und alle updates drauf und siehe da, es gehtwunderbar. Jetzt hoff ich nur das t-co. Mit mango nicht lange braucht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 25.08.2011, 06:47
- #19
OT
@WORSCHD:
...was hast Du an Deiner Schrift verstellt??
Bis Post #14 ist alles gut zu lesen.
In Deinem Post #18 ist die Schrift extrem klein, sie hat hier die gleiche Größe wie Deine Signatur.
Ich vermute, Du hast etwas an Deinem Mozart verändert, da auch die Signatur zwischen Post #14 und #18 geändert wurde.
Gruß Jörg
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2011, 07:18
- #20
Hi,
sorry, hab in der PocketPC App die Schriftgrösse verstellt, dachte eigentl. das das nur zum lesen der Beiträge ist, aber es betrifft das schreiben ^^
Gut zu wissen, ich stells auch wieder um, habs selber eben erst bemerkt.
Danke trotzdem für den Hinweis!
Die Signatur ist deswegen anderst, weil ich vorher ein debrandetes Rom drauf hatte und jetzt wieder das T-Com original Rom...
Ähnliche Themen
-
NoDo HTC Mozart-ROM aufgetaucht - HTC Europe 1.30.401.01
Von RideTheTube im Forum HTC 7 MozartAntworten: 68Letzter Beitrag: 31.12.2011, 21:23 -
HTC Mozart ROM
Von Patrick Stoshy Story im Forum HTC 7 MozartAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.04.2011, 16:53 -
Fragen zum HTC 7 Mozart
Von Muvi2000 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.03.2011, 21:12 -
Neuer HTC HD2 Nutzer und fragen wegen Rom´s
Von elmanu-82 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 19:00 -
HTC Touch HD von o2 Deutschland und das neue HTC ROM Fragen (gesammelt)
Von c6ke im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.10.2009, 14:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...