
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2011, 23:05
- #1
Hab was davon gehört stimmt das?
Wenn ja, wie?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 15.07.2011, 09:25
- #2
Worum gehts dir denn? Willst du sie wechseln, willst du nur was wissen? Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen...
Die Micro-SD Karte lässt sich nicht einfach wechseln, wie bei allen Windows Phones. Du musst das Mozart aufschrauben (irgendein Torx, sehr klein) und eine Art Siegel glaube ich entfernen, dann kommst du an den Slot, ergo an die Karte.
Aber jetzt erzähl erstmal etwas mehr von deiner Seite. ^^
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2011, 15:38
- #3
Danke erstmal=)
ich weiß relative wenig darüber ich habe es mal irgendwo gelesen=)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2011, 07:00
- #4
Ja was hast du denn gelesen und was willst du wissen?
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2011, 10:29
- #5
Ja es gibt in dem Handy eine verbaute Micro SD Karte die dem Speicher des Handys gleich kommt. (16GB)Es ist aber nicht vorgesehen diese Karte mal eben auszutauschen. Dazu musst du wie oben kurz beschrieben wirklich Hand anlegen und das Gerät zerlegen. Es gibt bei Youtube Anleitungen dazu. Hiervon ist aber abzuraten, da nicht alle SD Karten funktionieren. Desweiteren verlierst du die Garantie und ob du es wieder sauber zusammengebaut bekommst ist auch immer so ein gefährlicher Akt. Also lass lieber die Finger davon ^^
-
- 18.07.2011, 18:08
- #6
16 GB ist doch viel, für ein Handy. Ich komm sehr gut damit klar. Hab jede Menge Mukke und Videos drauf und die belegen 10 GB, Hab also noch reichlich frei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2011, 20:40
- #7
Gilt aber nicht für die ungebrandete Version, die hat nur 8 GB.
-
- 19.07.2011, 12:10
- #8
Hier gehts doch ums Mozart, das gibt bei Telekom (mit oder ohne Vertrag) und da hat es 16 GB. Das Branding hat damit nix zu tun, kann man ja entfernen, meins ist auch ungebrandet durch selbst Hand anlegen. Aber ich weiss auch das die Original HTC 7 Mozarts standardmässig nur 8 GB haben.
8 ist etwas mager, mit 16 lässt sich schon leben. Event. kann man ja bis zum Herbst warten dann kommen neue Modelle (mit integ. Mango) aufn Markt, vielleicht hat das eine oder andere Modell ja dann auch mehr Speicher. Ich hab das eh vor, schon wegen Front Kamera (brauch man für spät MS-Skype - VoIP Unterstützung)
Anderseits habe ich 2 Bekannte die haben sich ne grössere Karte von Sandisk rin gemacht und da hat alles geklappt. Aber wie oben erwähnt ist dann die Garantie weg.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.07.2011, 13:34
- #9
Natürlich hat das was mit dem Branding zu tun. Nur die Geräte, die du mit Branding kaufst haben 16 GB. Natürlich kann man das dann runterflashen, hab ich auch gemacht, aber das ändert nichts an der Tatsache.
Für VoIP braucht übrigens niemand eine Kamera, sonder selbstverständlich nur für Videochat. Aber ich bin da sehr skeptisch ob sich das lohnt, weil ich mit Skype auf Win Mobile schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Btw. es hat seinen Grund warum Apples Face Time nur imit WLAN funktioniert, und sicher nicht nur wegen der Provider.
Ähnliche Themen
-
Schutzzubehör für HTC 7 Mozart gesucht
Von benedikt.geissler1 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.06.2011, 22:27 -
Outlook für HTC Mozart?
Von Bomele im Forum HTC 7 MozartAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.03.2011, 14:33 -
VNC Viewer für HTC Mozart
Von geraldneudorfer im Forum HTC 7 MozartAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.11.2010, 17:35 -
microSD-Card für HTC Desire (Geschwindigkeitsklasse?)
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.04.2010, 17:26 -
MicroSD-Karte für HTC Touch Pro 2
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 22Letzter Beitrag: 26.07.2009, 20:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...