
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 22.12.2010, 15:11
- #1
Ich habe heute einen kleinen Test mit der Cam des Mozart im Vergleich zu der eines Desire meines Kollegen unternommen.
Dazu fotografierte ich unter den gleichen Bedingungen einen kleinen Weihnachtsbaum (was sonst...) im Büro mit unterschiedlichen Einstellungen.
Zum meinem Erstaunen war zunächst die Foto-Qualität des Desire mit seinen 5Mio-Pixel etwas besser, als die meines Mozart mit 8Mio.
Noch größer war jedoch mein Erstaunen, als ich beim Mozart 5Mio Pixel einstellte. Dieses Bild war nun deutlich besser in der Qualität, als die des Desire. Als ich kann damit schon mal sagen, dass das Mozart eine bessere 5Mio-Kamera als das Desire hat, aber mit 8Mio schlechter dasteht. Sehr verwirrend...
Entweder man "behumst" den Nutzer und die 8Mio sind einfach nur softwaremäßig vorgegaukelt oder der Grund liegt in einer schlechten Programmierung. Dumme Frage hierzu an die Experten: Wird die Qualität der Cam durch die HTC-FW oder durch WP7 bestimmt bzw. beeinflußt?
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2010, 21:11
- #2
Das ist hart ich werde es ausprobieren....
Bis ein 6.5 hat es das OS gesteuert...
Man konnte z.b. Beim tp2 mit ein 6.5 über die Regitry die Einstellungen ändern...(z.b. Auflösung Panoramabild).......
Beim Filmen ist es gleich...mit 720P kommt der Autofokus nicht hinterher.....
Schade.....1ghz/576mb RAM......daran sollte es nicht liegen....also OS reifen lassen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.12.2010, 09:12
- #3
...es ist ein weitverbreiteter Irrtum dass eine hohe Pixelzahl auch eine bessere Bildqualität ermöglicht.
Die hohe Pixelzahl ist nur dann ausschlaggebend, wenn man sehr grosse Papiervergrösserungen oder
Ausdrucke machen will....
FTC
-
Gehöre zum Inventar
- 24.12.2010, 09:16
- #4
Das problem ist doch die Optik/der Bildsensor. Mehr Pixel bringen nur etwas, wenn man mit der Optik die Lichtstärke hinbringt, und der Bildsensor gross/gut genug ist, um es wirklich auflösen zu können.
Daher kann ich mir gut vorstellen, dass die Bilder mit höherer Auflösung an Qualität verlieren können in einem Handy. Vorallem weil die Qualität der Bilder unter WP7 (?) wirklich nicht besonders gut ist.
Subjektiv hat jedenfalls mein Blackstone definitiv bessere Bilder gemacht, als mein Omnia 7.
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2010, 09:22
- #5
...gegen den ich seit Jahren im Bekannten-und Verwandtenkreis geradezu missionarisch ankämpfe. Meistens erfolglos...
.
Erstaunlich ist aber für mich die Tatsache, dass man offenbar die Programmierung der Cam beim Mozart mit etwas heißer Nadel gestrickt hat. Ein weiterer Bug ist mir aufgefallen. Wenn ich unter 8Mio Pixel den Messmodus auf Mittelwert stelle, stürzt die Cam ab. Nix geht mehr.
Ich würde ja gerne die Pixelanzahl bei 5Mio belassen, denn für Schnappschüsse reicht das allemal, aber leider merkt sich das Phone nicht die Einstellungen.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.12.2010, 12:45
- #6
...hast Du schon die neue T-Mobile ROM für den Mozart drauf? Vielleicht wurde das mit der Kameraeinstellung zusammen mit
dem verfrühten Auslösergeräusch gefixt? Ich kann es momentan nicht prüfen, denn ich warte auf ein Tauschgerät, nachdem
bei einem Sturz die Ein/Aus-Taste den Geist aufgegeben hat...
FTC
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2010, 12:47
- #7
Jep. Einstellungen bleiben auch beim neuen ROM nicht gespeichert. Vielleicht beim nächsten...
Ähnliche Themen
-
Sync-Fehler bzw. Phänomen mit outlook
Von Wilenski im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.11.2010, 13:53 -
Komisches Geräuch!
Von Oleg Betz im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.09.2010, 02:17 -
Komisches Programm
Von Andy1253 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.06.2010, 11:45 -
Komisches weiß!!!
Von phon3Xx im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.09.2009, 21:40 -
Hard-Reset Phänomen
Von One im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.05.2009, 10:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...