
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2010, 11:02
- #1
...ich tue mich immer noch schwer was die Treffsicherheit und die Reaktion des
Displays beim HTC Mozart betrifft. Besonders bei der Annahme von Anrufen nach
Hochschieben des Lockscreens habe ich Probleme. Ich kann gelegentlich die
Annahmetaste berühren wie ich will, es passiert nichts, oder die Taste bewegt sich
leicht, aber der Anruf wird nicht angenommen. Das nervt, wenn dadurch ein
Anruf verloren geht. Dann habe ich immer noch Probleme mit der Tastatur. Da treffe
ich gelegentlich trotz Konzentration die falschen Buchstaben oder Zeichen.....
Mir wurde gesagt, das sei alles Gewöhnungssache, aber ich sehe nach 6 Wochen bei
mir nicht wirklich Fortschritte...
FTC
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2010, 11:36
- #2
ich hab mein mozart jetzt fast ne woche. das getippe geht besser vonne hand als bei meinem alten eiphone 3g. ist flüssiger beim mozart.
aber generell gesehen ist es mühsam zu tippen. das stimmt. und die genauigkeit ist irgendwie schlechter. manchmal drückt man und etwas anderes öffnet sich.
wie gesagt: es läuft besser als beim 3g. könnt aber genauer sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.12.2010, 11:48
- #3
Ich komme vom HD2 mit einem 4.3" und schreibe/tippe auf WP7 mit einem 3.7" wesentlich schneller und auch fehlerfreier.
@FTC - an der Gewöhnungssache ist schon was dran, ist das nicht überall so
-
- 20.12.2010, 13:43
- #4
Ich finde nicht, dass der Touchscreen des Mozart ungenau ist. Sicherlich ist es schwerer mit der qwerz tastatur zu schreiben auf nem Touchscreen, dennoch geht das getippe meiner Meinung nach schnell und flüssig von der Hand...
-
- 20.12.2010, 15:45
- #5
Also ich glaube, es gibt da eine Technik die jeder erstmal finden muss um den Mittelpunkt von seinem Finger zu finden!
Viele meckern das sies nicht hinbekommen, legen aber gleichzeitig den daumen total quer übers touchfeld...
Alle sind dann total baff wenn ich denen zeige wie toll es funktioniert wenn man daumen einigermaßen gerade drauf tippt!
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2010, 16:47
- #6
...also ich möchte mich nicht als Gobmotoriker bezeichnen. Ich habe aber selbst mit einem Stift Probleme, die richtigen
Buchstaben zu treffen, etwas was bei meinem vorherigen MDA Compact 5 auf dem kleineren Display und nur mit den
Fingern nie der Fall war..... Und den Daumen verwende ich eigentlich nie, sondern entweder den Zeigefinger oder
Mittelfinger...
FTC
-
- 20.12.2010, 16:53
- #7
Vlt ist das das Problem!
Wenn du mit Mittel oder Zeigefinger navigierst wirst du nicht wirklich ruhig halten können... Ich gehe davon aus das auch du mit dem Daumen besser navigieren kannst
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2010, 17:01
- #8
...danke für den Tipp...ich werde es mal mit dem Daumen probieren....
FTC
-
- 21.12.2010, 08:59
- #9
Also ich hab mein Mozart jetzt 2 Wochen.
Nach ca. 3-4 Tagen konnte ich recht gut tippen, hatte vorher immer nur Handys mit Volltastatur (z.B. N97 mini).
Gewöhnt man (also ich aufjedenfall) schnell dran.. Kann jetzt ganz gut tippen..
Navigieren ist mim Daumen am besten
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2010, 09:07
- #10
...ich habe nun das Tippen mit dem Daumen getestet. Geht tatsächlich etwas besser....
FTC
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2010, 09:27
- #11
Daumen damit ist es echt besser
Doch ich muss sagen, dass wenn man eine sms schreibt man esvibs Querformat nimmt und somit es noch leichter ist. Das fehlt hier leider bei den app.
Grüße Buggel
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 21.12.2010, 10:00
- #12
Was meinst du mit "esvibs Querformat nimmt" ..?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2010, 11:20
- #13
Hoppla....vertippt
Ich mein wenn man es ins Querformat nimmt damit es noch einfacher ist
Buggel
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2010, 12:17
- #14
Und welches App meinst du? entweder überlese ich schon zum 4.ten mal oder.. ?! Brille sitzt schon ufm Zinke
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2010, 14:08
- #15
Na beim pocketpc.ch app geht das Querformat nicht zum schreiben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2010, 14:40
- #16
achsooo
-
Bin neu hier
- 21.12.2010, 16:13
- #17
bei mir geht das tippen zwar gut, aber ich hab oft probleme anrufe abzubrechen (die anruf beenden schaltfläche), da kann ich drauf hämmern wie ich will - es passiert nix. das ist einfach nur nervig, besonders wenn man ausversehen den falschen anruft und vor dem klingeln nicht abbrechen kann....
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2010, 20:22
- #18
Ich habe das Mozart und das HD7. Komischerweise komme ich mit der (kleineren) Tastatur am Mozart auch besser zurecht. Ich verstehe es auch nicht.
Ähnliche Themen
-
Display
Von Luna im Forum Samsung S8500 WaveAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.11.2010, 11:06 -
Handy-Display-Test bei CHIP: iPhone 4 hat das beste Display
Von WarmRed im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.11.2010, 06:47 -
LCD-Display und Touch-Display bereits verklebt?
Von err0r im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.03.2010, 12:49 -
Sound & Display - Display klein geschrieben?
Von LAMessi10 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.01.2010, 05:57 -
16 Bit Display??
Von JayLay im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.03.2009, 22:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...