
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2010, 21:55
- #1
Hallo zusammen,
bei mir schaltet sich das Mozart immer in der Hosentasche aus.
Kann man einstellen, dass dies in gesperrtem Zustand nicht mehr geht?
Und trainiert sich der Akku noch etwas mit der Zeit, oder bleiben die Werte immer so?
Vielen Dank!
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2010, 22:57
- #2
Ist bei mir bisher auch schon einmal passiert, das es plötzlich aus war, nachdem ich es aus der hosentscha geholt habe. Sehr dubios.
Die Akkulaufzeit ist bei mir auch wirklich katastrophal. Ich finde das gerät echt super, aber der akku nervt wirklich sehr. Heute hat das gerät bei wenig nutzung gerade mal 16 stunden durchgehalten und das obwohl 3G und Wlan mindestens 14 stunden deaktiviert waren.
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 06:05
- #3
Habe exakt das selbe problem!
Am tag startet das sind bis zu 3mal neu, sehr nervig. Habe das Mozart mal mit dem desire meiner Freundin verglichen und davist der power-Knopf etwas im Gehäuse versenkt und schaut nicht so heraus wie beim Mozart.
Beim Akku gebe ich euch auch recht, ein Witz. 3 Std Musik hören und gleichzeitig surfen, 20 sms Und der Akku gibt so langsam den geist auf...
Aber ansonsten ist das teil echt geil, besonders Windows phone 7. Habe noch ein paar kritikpunkte, aber vielleicht passiert da ja noch was.
Gruß
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 16:35
- #4
der akku geht echt schnell leer,aber so wie ich gehört habe trainiert sich der akku noch. Ist bei Appel wohl auch so.
vielleicht solltet ihr,wenn ihr nicht im netz seit mal w-lan und unter Einstellungen dann Mobilfunk alles ausstellen,vielleicht hält die Akkuzeit länger
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2010, 17:17
- #5
Also eine Lösung habe ich zwar noch nicht gefunden, wie sich das Problem mit dem automatischen Ausschalten lösen lässt, aber was den Akku angeht, habe ich heute mal getestet, wie es so ist, wenn die Hilligkeit des Bildschrims nur auf "NIEDRIG" steht.
Man merkt den unterschied gewaltig und sofern man sich in Räumen aufhält, genügt die Helligkeit auch.
Wenns dann rausgeht, muss man halt wieder umstellen.
Sollte man den Akku immermal leer werden lassen, dass er sich trainiert?!?
Ich lade immer schon vorsorglich
-
- 09.11.2010, 17:53
- #6
Also ich finds auch recht doof das der Powerknopf seine Funktion trotz Bildschirmsperre nicht verliert...
Normalerweise sollte das Handy so nicht ausgehen wenn der Bildschirm aus ist... Müsste durchn Windowsupdate behoben werden!
Was den Akku angeht, ich finde den recht ordentlich!
Ich hab das Handy gestern bekommen, sofort zum Laden ans Netz gehängt und währenddessen eingerichtet! Abgestöpselt gegen 1uhr nachts! Seitdem normal genutzt... Hab jetzt noch mehr als die Hälfte laut Akkuanzeige!
WLAN und mobiles Netzwerk sind auch immer an... Wenn ich die abschalte sollte die Akkuleistung nochmal ordentlich rauf gehen!
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2010, 22:41
- #7
Hoffe auch, dass es softwareseitig noch nachgebessert wird, das man mit ausgeschaltetem display das handy nicht komplett ausschalten kann!
Zum Thema Akku: Habe soeben festgestellt, dass meine Facebook App sich von Haus aus alle 3 Minuten aktualisiert, bzw synchronisiert. Habe das automatische synchronisieren ausgestellt und glaube dass der akku schon ein bischen länger hält!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2010, 13:28
- #8
...nachdem ich im Handel nichts passendes gefunden habe, habe ich mir von einem Sattler ein Ledereinstecketui
machen lassen, das oben ca. 3mm höher ist und dadurch den Schalter in der Hosentasche abdeckt.
FTC
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 21:44
- #9
Oder einfach das Mozart mit dem An/Ausschalter nach oben in die Hosentasche stecken.
Sehe das aber ähnlich. Das der Knopf etwas raussteht stört mich nicht aber das man es ausschalten kann trotz Displaysperre nervt doch.
-
Bin neu hier
- 12.11.2010, 08:22
- #10
also ich glaube, das hat nichts mit dem knopf zu tun.... habe eben zum ersten mal versucht das handy mit der freisprechanlage zu verbinden, klappte gut...... doch dann... es startete immer wieder neu... einfach so... nach dem vierten mal hab ich es dann gelassen.... also, ich bin mir sicher, das hat was mit der software zu tun.... gestern nacht hat es auch einfach neu gestartet, musste heute morgen die pin eingeben... da hab ich, als ich schon geschlafen hab ne sms bekommen und natürlich dann nicht gelesen... ob es was damit zu tun hat weiss ich nicht, wecker funzte aber zum glück...
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2010, 09:13
- #11
-
- 12.11.2010, 11:00
- #12
Es ist zwar nicht die eleganteste Lösung für dieses Problem hier aber ich habe mir folgendes Etui gekauft:
http://www.toppreise.ch/index.php?a=208628
Es gehört eigentlich zum HTC Desire aber die Masse des Desire sind die gleichen wie die des HTC Mozart.
Wenn man nun das HTC Mozart Kopfüber ins Etui schiebt ist es sogut wie unmöglich, den Power-Knopf zu betätigen. Der Hohlraum zwischen der Etui-Naht und dem Power-Knopf ist gross genug... noch. Das Leder dehnt sich mit der Zeit sicher aus. Mal schauen, ob es nach eingien Wochen immer noch zuverlässig funktioniert.
Mal abgesehen davon finde ich das Etui perfekt. Innen drinn mit Microfaser verkleidet schützt es auch vor Verkratzungen.
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2010, 11:08
- #13
Probiert mal im Standby mit der Hand den Näherungssensor zu verdecken und dann das Gerät auszuschalten bzw. die Kamera starten. Was passiert ? NICHTS
Its not a bug, its a feature.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2010, 11:52
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2010, 12:05
- #15
Der ist auf der Vorderseite über dem Display rechts neben dem HTC Logo. Ist kaum zu sehen.
Probier es mal aus und tu deine Hand über die Stelle und versuche mit dem Ein/Ausschalter das Handy herunterzufahren.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2010, 12:10
- #16
Bei mir schaltet es sich auch so ab...
Außerdem weiß ich nicht inwiefern das ein Feature sein sollte?
Was kann ich da für Vorteile raus ziehen?
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2010, 12:17
- #17
Naja bin raus, hättest du dir den Thread mal durchgelesen wüsstest du worum es geht.
Um alles dreimal zu erzählen ist mir meine Zeit zu schade, sorry.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2010, 12:24
- #18
Ich habe den Thread eröffnet...
Also weiß ich sehr wohl um was es geht, allerdings sehe ich deinen Post nicht wirklich in dem Zusammenhang, bzw kann mit deiner Formulierung leider nichts anfangen.
Versteh auf jeden Fall nicht, was du uns mitteilen willst.
Was jedoch kein Grund zu streitigkeiten sein soll.
-
- 05.12.2010, 13:12
- #19
Er will uns mitteilen das es aufgrund dieses Sensors nicht möglich sein soll das Mozart in der Hosentasche abzuschalten!
Es ist aber definitiv nicht so das ein Abdecken des Sensors das Ausschalten des Mozarts verhindern könnte, eben an meinem und dem Gerät eines Freundes getestet!
Die Funktion an sich wäre aber schon irgendwie halbwegs logisch.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2010, 13:30
- #20
Danke
Ja, logisch wäre diese Funktion und auch wirklich hilfreich. Aber wenn sie es gäbe, wäre der Grund für diesen Thread nie entstanden.
Von daher habe ich den Zusammenhang nicht verstanden.
Aber ich bin beruhigt, dass es auch bei anderen Phones nicht funktioniert.
Hab es nämlich auch ein paar mal vergeblich versucht.
Aber zu dem Thema abschalten... Hab mir auch eine Tasche gekauft und bin der Meinung, dass es das Abschalten hin und wieder verhindert. Aber wirklich sicher kann ich es nicht sagen, da ich jetzt im Winter mein Phone zu 99% in der Jacke habe...
Ähnliche Themen
-
Hero schaltet sich immer aus
Von jetzi06 im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.05.2010, 09:51 -
Datenverbindung schaltet sich selbst aus
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 07.02.2010, 11:34 -
Telefonempfang schaltet sich aus
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 07.08.2009, 14:01 -
Navigation aus der Hosentasche
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 05.08.2009, 08:36 -
Display schaltet sich aus;)
Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3GAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.03.2009, 16:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...