Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 19:44
- #21
Dramatisch wird es dann, wenn man genau in dieser einen Situation etwas verschicken möchte.
Naja zur Not kann man ja die Speicherkarten beider Geräte tauschen um an die Datei zu kommen.
Ich persönlich finde es auch nicht so tragisch, würde mich aber trotzdem freuen wenn dieses Feature nachgeliefert wird. Vielleicht ja sogar schon im Januar 2011 wenn das erste Update erscheinen soll.
-
- 05.11.2010, 19:47
- #22
lol
Ja komme ständig in die verlegenheit... Momentan hab ich noch android und noch nie ne Datei über BT versendet...
Hmm da sind andere Dinge wichtiger wie ich finde... Copy Paste und Tethering! Deutlich wichtiger!
Das sind die Dinge die ich am Anfang beim iPhone immer gegen die Apple Jünger genutzt habe und nun kauf ich mirn WP7... Welch IronieMuss in der nächsten Zeit erstmal mein Mozart verstecken damit ich keine dummen Kommentare an den Kopf geknallt bekomme!
-
- 05.11.2010, 20:40
- #23
Oh oh kein Datentausch per BT? Dann wird sich das meine Freundin sicher noch mal überlegen mit ein WP7 Phone. Da die regelmäßig Schnappschüsse sendet bzw empfängt. Das heißt dann wohl warten oder was andres nehmen.
Wie Einsteiger freundlich würdet ihr denn die Handhabung nennen? Ich wahr Heute bei Media Markt und hatte es in der Hand. Fand es sehr gewöhnungsbedürftig, bin aber evtl auch zu sehr an iOS bzw Android gewönnt.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2010, 08:34
- #24
richtig BT ist unwesentlich. Sagt mal Leute, wie läuft das eigentlich mit den Games, welche man an der Xbox360 spielt und dann am WM7 weiter zocken kann (laut Werbung). Muss man diese Games 2 mal kaufen 1 mal für die xbox und 1 mal für WM7?
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2010, 20:43
- #25
Was mich noch interessieren würde ist die Stabilität vom Akkudeckel. Also der untere Teil aus Plastik der sich entfernen lässt.
Beim Desire HD liest man einige Beiträge, dass das Plastik sehr weich ist und beim abziehen zerbrochen ist.
Wie siehts beim Mozart aus ?
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 03:26
- #26
Könnte besser sein. Ich hatte gleich zu Beginn eine Verkanntung aber die Qualität ist ok. Was mich nervt ist der Kameramodus auf Videobasis denn die Aufnahmen sind unscharf. MS muss dringend nachlegen...
-
- 07.11.2010, 07:13
- #27
ßt aber schon, das nicht MS, sondern HTC der Hersteller ist
-
- 09.11.2010, 12:16
- #28
Ich finds irgendwie sehr seltsam das man nirgendwo ließt, dass WP7 von Haus aus absolut flüssig avis
abspielen kann! Bei Android gibts nur extra Player die das können... Und dann auch eher unschön wie ich finde!
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 13:26
- #29
-
- 09.11.2010, 13:53
- #30
Also ich muss da auch sagen das ding sitzt Bombensicher und fässt sich auch einigermaßen stabil an... Was den Sitz angeht find ich den fast zu fest ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2010, 18:01
- #31
...ich bin nun fast eine Woche mit dem Mozart unterwegs und bin immer noch (fast) restlos zufrieden
mit meinem Kauf. Es ist einfach eine Sache der Gewöhnung, wenn man von einem anderen System
(WM 6.5) auf ein WP7 Gerät umsteigt. Nachdem ich die ersten Tage mit "Spielen" verbracht habe,
sind mir nun auch die Funktionen und Eigenheiten geläufig. Am schwersten habe ich mich mit dem
Synchronisieren der Kontakte und der Kalenderdaten getan. Diese ganzen Begriffe wie SkyDrive, Windows
Live, Zune, Mesh usw, sind eher Verwirrung stiftend als hilfreich. Da muss MS unbedingt noch etwas tun
um auch an die "unbedarfte" Kundschaft heranzukommen.
Ein Problem habe ich noch nicht gelöst: Das kapazitive Display scheint meinen Hauttype nicht zu mögen.
Ich kann drücken, anstupfen, streicheln oder was auch immer, das Display reagiert nur äusserst widerwillig
auf meine Eingaben. Die Eingabe des WLAN Passworts war eine Tortur. Manchmal verpasse ich auch einen
Anruf, weil das Display nicht schnell genug reagiert. Das Tippen auf der Tastatur ist ein Glücksspiel. Ich habe
mir zwar einen Stift zugelegt, mit dem es besser geht, aber der ist dann nicht immer zur Hand, wenn man
ihn braucht. Mit dem Display meines vorherigen MDA Compact hatte ich nie solche Probleme. Ich habe schon
gelesen, dass man sich an diese Art des Displays gewöhnt, aber ich kann nach einer Woche keine Besserung
feststellen. Das dämmt ein wenig die Freude am neuen Gerät....
FTC
-
- 09.11.2010, 18:32
- #32
Echt? das HTC hatte 3min nach dem ersten hochfahren alle Kontakte und Kalendereinträge von googlemail übernommen!
Der Rest von deinen Punkten steht auch in der Anleitung soweit ich weiss... Dann müssten sich die "Unbedarften" wohl mal damit beschäftigen!
Hast du die Probleme auch mit anderen Smartphones wie dem Iphone oder Desire usw?
Wenn dus nicht weisst geh mal in nen Media Markt oder so und probiere es aus!
Weil normalerweise sind die kapazitiven deutlich reaktionsfreudiger als die resistiven!
Nicht das dein Mozart Display defekt ist!
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2010, 18:48
- #33
Synchronisieren:
..ja, nachdem ich mir ein google account eingerichtet habe, hat es bei mir auch funktioniert. Aber irgendwie ist das doch
ein Unding, dass man über Google gehen muss um Microsoft Outlook mit Microsoft WP7 zu synchronisieren.
Display:
Ich habe die gleichen Probleme schon beim HTC HD2, Desire und auch beim iPhone festgestellt. Irgendwie scheinen diese
Displays nicht richtig auf mich zu reagieren.
FTC
-
- 09.11.2010, 19:17
- #34
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 19:22
- #35
Also ich benutze Windows Live und mach es folgender Weise.
Ich hab Outlook und rufe auch damit mein Hotmailkonto ab.
Wenn ich eine neuen Kontakt oder Termin eingebe, mache ich das im Outlook, kopiere den dann kurz in Hotmailkonto (immer noch im Outlook) und der sync sich dann mit Windows Live.
Das ganze dauert keine 10 Sekunden und gut ist
-
- 11.11.2010, 10:06
- #36
Seit gestern habe ich nun auch ein HTC Mozart. Endlich!
Also, im allgemeinen bin ich einfach nur begeistert, wie einfach alles geht. Es ist herrlich, wie alles so einfach geht. Einfache in Betriebnahme, schnell alles eingerichtet, syncronisiert App heruntergeladen und installiert usw.
Aber das bezieht sich ja alles aufs WP7 selber. Den Bug mit "alle Apps Updaten" kann ich auch bestätigen. Ich geh aber davon aus, dass das noch behoben wird.
Jetzt aber zum HTC Mozart:
Es fühlt sich sehr hochwertig an. Die Qualität erinnert an das HTC Desire. Obwohl es ähnliche Masse wie auch das alte HTC Touch HD besitzt, fühlt es sich aber sehr viel kompakter an. Man hat nicht das Gefühl einen riesen Klotz in den Händen zu halten. Dazu beitragen tut auch das Gewicht. Mit 130g ist es wirklich sehr leicht und trotzdem füllt es sich (wie gesagt) sehr hochwertig an.
Ich könnte wahrscheinlich einen riesigen Roman tarüber schreiben was mir so alles an dem Teil gefällt. Dafür habe ich aber jetzt ehrlich gesagt keine Lust und Zeit
Einen Schönheitsfehler hat das Gerät. Aber das wurde in diesem Forum ja auch schon erwähnt. Der zu sehr hervorstehende "Power"-Knopf. Aber das ist für mich jetzt wirklich keine Grund, es schlecht zu reden.
Ich find es wirklich genial.
Ähnliche Themen
-
Allgemeine Diskussion zum HTC Mondrian / Gold / Mozart
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.05.2011, 19:24 -
Sony Ericsson Xperia X10: Erste Eindrücke
Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 50Letzter Beitrag: 02.04.2010, 11:24 -
Ich hab´! Erste Eindrücke nach meinem Unboxing
Von HD2 User im Forum HTC LegendAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.03.2010, 20:35 -
Erste Eindrücke und Probleme
Von tots im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.01.2010, 12:04 -
Erste Eindrücke
Von dawiz im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 39Letzter Beitrag: 10.06.2009, 17:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...