
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Gast Gast
Notgedrungen und nach Stunden des "Bastelns" erlaube ich mir eine Frage hier - vielen Dank!
Wann immer ich eine E-Mail an eine Adresse senden will, die nicht bei @orangemail.ch beheimatet ist, kriege ich eine Fehlermeldung:
"Systemadministrator
Nachrichtenempfänger ungültig"
Selbstverständlich sind die E-Mail-Adressen in Ordnung und ein Mailversand an mich selbst (bei @orangemail) klappt ebenfalls.
"smtp.orangemail.ch" habe ich gesetzt (Pop.orangemail.ch läuft bestens).
Anstelle von "Internet" habe ich "click" bei der GPRS-Verbindung eingeben müssen - anderfalls funktioniert schon nur die GPRS-Verbingung gar nicht.
MMS funktioniert - dank der tollen Hinweise hier (vielen Dank!)
Kennt jemand dieses Phänomen resp. weiss jemand sogar Abhilfe - das wäre sehr nett und würde mich ausserordentlich freuen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für das Interesse und jeglich Hilfe.
Viele Grüsse
Daniel
-
Bin neu hier
- 19.02.2005, 10:25
- #2
P.s. Welche Einstellung unter "Domäne" für Orangemail.ch (unter Serverinfomationen) habt Ihr bitte? Merci!
-
- 22.02.2005, 13:04
- #3
Unter Domäne nichts einstellen! Da braucht es eigentliche keine Informationen...
-
Gast
Hoi Marco
Vielen Dank für den freundlichen Hinweis betreffend "Domäne", den ich sehr zu schätzen weiss.
Mittlerweile klappt es mit meinen smtp-Einstellungen mit einer "normalen" Orange-SIM-Karte, die NICHT per prepay bezahlt wird (alsdann eben, wie beschrieben mittels "INTERNET" statt "click" unter "GPRS-Verbindung"), noch aber nicht mit meinem neuen orangeclick-Abonnement.
Sobald das ebenfalls irgendwie klappt, melde ich mich wieder, vielleicht interessiert es ja den einen oder andern Leser.
Nochmals vielen Dank und schöne Grüsse
Daniel
-
Gast
P.s. Nach wie vor bin ich nicht in der Lage, via orangeclick E-Mails zu versenden. Internet per GPRS und MMS funktionieren.
Hat jemand erfolgreichen E-Mail-Versand mit Orangeclick?
Für sämtliche Hinweise wäre ich natürlich sehr dankbar.
Merci schon einmal im Voraus für alles und das Interesse!
-
- 14.03.2005, 11:46
- #6
Zitat von Gast
Ich habe zwar ein Qtek 2020 (Swisscom) und maile über meine eigene Domain, welche bei Hostpoint gehostet ist, aber dieses Problem hatte ich auch.
Bis zum 28.02.2005 konnte ich problemlos Mails verschicken, dann habe ich den Update auf das neuste ROM gemacht und nach einem Hard-Reset das Mail, nach meiner eigenen schriftlichen Anleitung neu eingerichtet.
Und dann habe ich die gleiche Fehlermeldung wie Du bekommen.
Dieses Wocheende habe ich aus anderen Grunden erneut einen Hard-Reset gemacht und das Mail wieder neu eingerichtet und nun funktioniert es.
Der einzige kleine Unterschied beim E-Mail-Setup (4/5) habe ich im Feld Name statt "POP3" nun "Mail" eingegeben.
Also anderer Konto-Name und Hard-Reset, sonst habe ich ganz ganz sicher wirklich nichts gemacht. Aber irgend wie kann das doch nicht die Ursache sein
-
- 14.03.2005, 12:14
- #7
Hm, habe die Sache gerade noch einmal durchgedacht und mit einem Kollegen besprochen.
Bei mir war es so, dass das Mail das ich verschicken wollte anschliessend in den Ordner 'Entwürfe' verschoben wurde, und das kann ja nur der Mail-Client selbst gewesen sein.
Und Fehlermeldungen die vom Provider zurückkommen, sind in der Regel ja in Englisch.
Ich gehe also davon aus, dass das Problem am Gerät liegen muss.
Vieleicht wäre ein Hard-Reset doch ein Versuch wert.
-
Gast
Hallo Dieter
Vielen Dank für die netten Hinweise und die Unterstützung!
Auch ich erhalte eine Kopie in den Ordner Entwürfe und folgende Mitteilung im Posteingang
_____
Von: Systemadministrator
Betreff: Nachrichtenempfänger
Gesendet: 'Datum'
"Ihre Nachricht 'Betreff-Text' wurde nicht gesendet und ist in den Ordner "Entwürfe" verschoben worden.
Die folgenden Empfänger sind ungültig:
'E-Mail-Adresse" meines Mail-Adressaten.
_____
Einen Hard-Reset (mit neuer Eingabe der Mail-Parameter) habe ich nochmals probiert - leider hat der nette Tipp bei mir nicht funktioniert (dennoch vielen Dank auch dafür).
Via sunrise klappt der Mailversand ebenfalls nicht (war mit meinem Treo früher mit Sunrise unterwegs), demgegenüber, was mich erstaunt hat, mit einer ganz gewöhnlichen Orange-SIM-Karte meiner Freundin (jedenfalls neulich) schon.
Naja, so werde ich wohl oder übel via Explorer und Website von Orange meine Mails verschicken müssen - nicht sehr elegant, aber irgendwie gebe ich nun doch auf...
Nochmals vielen Dank und schöne Grüsse
Daniel
-
Gast
Es könnte (dürfte) an Orangeclick liegen (weder Mail-Empfang noch Mail-Versand mit Swisscom-SIM-Card, kein Mail-Versand mit Orangeclick-SIM-Card)...
GMX etc. funktionierten alle auf Anhieb (ob mit Swisscom- oder Orangeclick-SIM, ob mit dem iPAQ oder einem Motorola MPX220) - ohne dass ich etwas anderes als POP und SMTP angepasst hätte...
Wie auch immer, bloss wenn jemand leider dieselben Probleme antreffen sollte...
-
- 08.06.2005, 08:02
- #10
Hallo
Habe gleiches Problem mit Ipaq und C500. Was mir aufgefallen ist das der Mailversand von Sunrise-Kont zu Sunrise-Konto tadellos funktioniert über GPRS.
Gruss Bruno
-
Gast
Das war bei mir dasselbe, orange zu orange ging. Nun bin ich bei gmx.ch, das funktioniert tadellos, auch auf meinem MPx220 (welches dieselben Probleme hatte wie der iPAQ)
-
gast Gast
Salut zäme,
Habe exakt dasselbe Problem mit Swisscom als Netzcarrier und Datazug als Mailprovider.
Gruss, Stefan
(Ratlos)
htc tytn, nobrand
Ähnliche Themen
-
Probleme mit Email-Versand
Von cfacc im Forum HTC P4350Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2007, 14:51 -
WLAN-Probleme mit dem IPAQ 6340
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 9Letzter Beitrag: 29.05.2006, 13:41 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44 -
E-mail Probleme
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.07.2003, 09:14 -
spv e-mail probleme
Von FIVEL im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.07.2003, 11:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...