
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 24.11.2004, 16:04
- #1
Habe mir ein neues Handy angeschafft und habe natürlich das Ding sofort mit meinem iPaq gekoppelt. Das hat eigentlich auch wunderbar geklappt, und ich kann Daten hin und her schieben. Aber sobald ich vom iPaq aus eine DFÜ-Verbindung aufbauen will, tut sich nichts... Wenn ich die Anzeige auf dem Handy sehe, scheint zwar eine Bluetooth-Verbindung zu bestehen, aber es wird keine GPRS-Verbindung aufgebaut.
Wenn ich dasselbe über meinen IR-Port mache, funktioniert es...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
-
- 25.11.2004, 17:30
- #2
Hast du die Telefonnummer *99# und *99***1# schon versucht? Gibts allenfalls eine Einstellung beim SonyEricsson, welche ein DFÜ Aufbau verhindern könnte?
gruss marco
-
Bin neu hier
- 26.11.2004, 06:29
- #3
hallo marco
ich habe es bereits mit dieser nummer versucht. aber leider ohne erfolg. auch auf dem handy habe ich nirgends irgend eine einstellung gefunden (obwohl ich sogar noch die bedienungsanleitung zur hand genommen habe...)!
ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos...
gruss, jp
-
- 28.11.2004, 14:59
- #4
hm da bin ich jetzt etwas ratlos... Kopplung hast du ja mit Passwort gemacht? Verschlüsselung mal deaktiviert, sofern überhaupt aktiviert? Obwohl wenn du Daten hin und her senden kannst, sollte es ja gehen... merkwürdig...
-
Bin neu hier
- 23.12.2004, 20:12
- #5
Hi
es geht mir jetzt grad gleich - allerdings mit dem ipqa 1940 und dem sonyericcson k700i
Bluetooth-verbindung ist vorhanden, aber der Ipaq meldet immer - es kann keine Verbindung aufgenommen werden....
Hat den keiner noch ne idee ?
Greets
bruhu
-
DavidPintscher Gast
habt ihr die gekoppelten geräte autorisiert?
versuchen muss man alles
-
Claude (Gast) Gast
Hallo Leute
Ich hatte die gleichen Probleme mit meinem neuen S700i und meinem iPAQ 5450. IR läuft wunderbar, nur BT wollte nicht, dabei lief mit dem T610 alles so schön..
Immerhin GPRS habe ich nun zum laufen gebracht, indem ich im iPAQ den Modem-String & FE0S0=0 eingetragen habe.
Mit HSCSD kämpfe ich noch, falls jemand das schon geschafft hat, bitte hier posten.
cu, Claude
-
Bin neu hier
- 28.02.2005, 12:48
- #8
Hi z'samme
Ein Kollege hatte das selbe Problem. Er wollte das S700i als Modem einsetzen. Die Bluetooth-Verbindung wurde aufgebaut, jedoch keine GPRS-Verbindung. Nun habe ich bei seinem Handy ein Firmware-Update gemacht (ich glaube die neue Version war R03K..., jedenfalls nicht mehr B sondern K) und nun klappts problemlos mit dem Verbinden über GPRS.
Also ab zum Handy-updaten.
Wo wir leider auch noch hängen ist beim HSCSD Verbindungsaufbau. Irgendwer eine Idee?
Gruss Philipp
-
- 28.02.2005, 13:15
- #9
Hallo jpc
Ich brauchte netto ca. 6 1/2 Stunden bis die BT Verbindung bei mir funzte.
Erschwerend kam noch ein Bug mit dem ipaq2210 und Nokia 6230 dazu.
Nach mehrmaligen Soft/Hardresets, installationen hoch und runter und diversen umställen von (meines erachtens unnötigen Optionen) an beiden Geräten ist es dann gelaufen. Von stabil kann ich aber nicht reden. Ich habe jetzt noch ständig ausfälle der GPRS Verbindung. Und zwar meistens, wenn zuviele Mails auf dem Server liegen (obwohl eigentlich nur die Kopfzeile übertragen wird) oder wenn ich auf dem PPC von einer zu anderen Applikation wechsle.
Fazit: Die BT Geschichte ist für mich nicht über jeden Zweifel erhaben und ich habe mir schon überlegt, eine "all in one Lösung" zu zu legen (Qtek S100 ??).
Mein Rat an dich (sorry das ich keinen besseren habe): Weiterversuchen, oder das Gerät wechseln.
Gruess
Flyingtom
-
Bin neu hier
- 01.03.2005, 07:44
- #10
Das mit dem Upgrade hört sich interessant an!
Wo bekomme ich dieses Upgrade und wie kann ich es installieren?
-
Bin neu hier
- 01.03.2005, 07:52
- #11
Du musst in einen Shop gehen wo sie einen SonyEricsson ServicePoint haben. (Die meisten Swisscomshops oder frag mal dort nach wo du es gekauft hast.) Kostet evtl. 10 Fr. oder so und dauert vielleicht eine Viertelstunde.
Alternativ kannst du es auch selbst flashen (habe ich noch nie ausprobiert). Schau mal unter:
http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?...s1_1&pid=10140
Ich würde dir jedoch die Variante über den Shop empfehlen. Flashen ist meist eine heikle Sache in die wissen was sie tun. (hoffentlich)
Achtung: Nach dem Flashen solltest du das Telefon komplett zurücksetzen, d.h. vorher alle Daten sichern!
Gruss Philipp
-
Bin neu hier
- 01.03.2005, 08:19
- #12
Danke für den Hinweis!
Den Aktualisierungsservice von SonyEricsson habe ich auch schon mal probiert. Da ich aber keine entsprechende Docking-Station habe, hat das nicht geklappt.
Wird mir also wohl nichts anderes übrig bleiben als mal den Weg zu einem Fachhändler unter die Füsse zu nehmen...
-
- 31.05.2005, 22:08
- #13
Hallo
Habe nun gleiches Problem mit iPAQ 2210 und SPV C500. Kann mir da jemand helfen?
Gruss Bruno
-
- 01.06.2005, 09:45
- #14
Schau mal hier: http://www.pocketpc.ch/msserver/Workshops/15480.aspx
-
- 06.06.2005, 14:45
- #15
Hallo Marco
Danke für deinen Einsatz.
Gruss Bruno
Ähnliche Themen
-
iPAQ h1930 + Sony Ericsson s700i - ONLINE?
Von funky_seimn im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2006, 22:41 -
SonyEricsson
Von egli im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.05.2005, 17:27 -
HP h2210 - Sortierung der Kontakte
Von Gianni im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.10.2003, 13:07 -
Fragen zum HP PDA H2210
Von curcuma im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.09.2003, 16:05 -
TomTom Navigator 2 Bluetooth GPS auf ipaq H2210?
Von ch im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.08.2003, 14:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...