
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2014, 14:37
- #1
Hi,
hat jemand schon W10 auf dem Elitepad getestet?
Das EP liegt hier so oder so ohne richtige Aufgabe herum... da wäre das ja eine Idee.
Den "offiziellen" Recovery USB Stick von Microsoft habe ich hier herumliegen, wäre also ohne große Sorgen testbar.
aaaber - wie bekomme ich den Stick mit W10 am Elitepad zum booten?
das war ja mit W8 und re-install schon ein Riesenproblem...
-
Bin neu hier
- 18.10.2015, 14:26
- #2
Also ich beschäftige mich seit nunmehr 3 Tagen mit dem Downgrade von 10 zurück auf 8. Auch ich habe den "offiziellen" Recovery USB Stick von HP. Er hilft dem Profi nur bedingt, dem Laien überhaupt nicht. Der notwendige Schritt um Win 10 wieder eliminieren zu können (Partitionierung) wird nämlich einfach übersprungen. Nur wenn man rein zufällig beim richtigen Installationsschritt auf "zurück" klickt, wird die Möglichkeit der Neu-Partitionierung angeboten. Auch danach bietet er nur die Wiederherstellung von Windows 10 an, stellt aber Windows 8 wieder her.
Nun beginnt das eigentliche Problem. Es wird geupdatet bis die Platte voll ist. Ich hab die 32gb Variante. Natürlich ist man bestrebt Win8.1 wieder zu bekommen, also lädt man sich alle empfohlenen Updates runter. Im Einzelfall weiß man ja auch gar nicht was sich dahinter verbirgt. Jedenfalls lade ich seit zwei Tagen Updates runter (nur Windows) und bekomme nun die Meldung dass die Platte voll ist. Spätestens Morgen zerschlage ich das Teil auf der Tischkante.
Ein Wort zu Windows 10. Ich bin nicht paranoid und will jetzt nicht mit NSA und so anfangen. Aber was um Himmels Willen hat man sich bei Windows 10 gedacht?????? Erst seit ich Windows 10 kenne, bin ich ein Freund von Windows 8.1. Das lief zumindest problemlos auf dem Elitepad und man konnte es sich passend machen. Beides trifft auf Windows 10 nicht ansatzweise zu. Ich hatte mir Win8 so schön passend gemacht (Symbole vergrößert, Einklick Programmstart/Ordneröffnung...) und dann brocke ich mir so einen Mist ein...
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2015, 14:52
- #3
Hm. Ich habe das Elitepad in den letzten Monaten mit so ziemlich allem befüllt, was mir unter die Finger kommt. 10, wieder zurück auf 8.1, wieder mal auf 10, paar builds, final usw. Keine Probleme, egal ob mit oder ohne offiziellen Stick.
Auch mit Updates und Co. bisher nie Probleme gehabt, allerdings habe ich die 64GB Variante.
Der Einfachkeit halber befülle ich sowas übrigens mit Updates über wsusoffline http://www.wsusoffline.net/
W10 kann man mögen, muss es aber nicht. Ist auf dem Elitepad nicht sonderlich performant, das stimmt - da war 8.x schneller.
Das Elitepad ist bei mir nicht produktiv, sondern dümpelt nebenbei auf der Dockingstation und wird im Prinzip nur zum testen von Krams und mal mit in Urlaub genommen, daher stört mich das nicht sonderlich.
Da muss man halt die Hardwareausstattung schon anschauen... mit dem Atom + 2GB RAM + 64GB (nicht sonderlich schnelles) Flash ist das halt nicht sooo prall.
Auf meinem Elitebook läuft W10 schon seit recht frühen builds sehr performant und sehr gut, da kann ich nicht von Mist reden.
---------- Hinzugefügt um 15:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:50 ----------
hö? die Partitionierung ist doch gefühlt der dritte Klick bei einer Neu-Installation?
oder wie installierst Du?
Ähnliche Themen
-
[Tausche] Hp Elitepad 900 G1 64GB + Zubehör und Garantie gegen Acer W700
Von ishadow im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.09.2013, 22:48 -
Neuer HP Elitepad 900 eingetroffen
Von MBMUELLER im Forum HP ElitePad 900Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.03.2013, 19:06 -
HP ElitePad 900 - allgemeine Diskussion
Von oeschgi im Forum HP ElitePad 900Antworten: 5Letzter Beitrag: 25.02.2013, 08:54 -
[Tweaks] HP ElitePad 900, Tipps und Tricks zum Tablet
Von cosmocorner im Forum HP ElitePad 900Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.02.2013, 16:16 -
HP ElitePad 900 - Verfügbarkeit und Preise
Von cosmocorner im Forum HP ElitePad 900Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.02.2013, 16:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...