HD2 mit Miui Rom, BootProblem HD2 mit Miui Rom, BootProblem
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Hi Leute,

    hab auf der Speicherkarte ein Miui Rom installiert und dieses auch schon einige Tage/Wochen laufen gehabt. Am Anfang lief es ohne Probleme doch dann:

    es fing an und hing sich auf, nach einem Neustart des HD und erneuten booten von Android ging es wieder.
    Anschließend hat sich das Problem weiter zugespitzt, so das nach einem Hänger ich das HD mehrmals neustarten musste, und jedesmal das Android neu startet, so dass beim x-ten Versuch das System wieder stabil war.

    Jetzt ist das Problem soweit ausgeufert, dass sich Android aufgehangen hat, ich das HD über Reset neugestartet habe, und nun die haret.exe ausführe, tja und dann springt das HD eben auf den grünen HTC Schriftzug, 1) bleibt dort hängen oder 2) springt zum Miui Bildschirm (mit den Punktlinien die wie Wellen sich bewegen) von dort aber nicht weiter, oder 3) geht vom htc bildschirm direkt von alleine in einen Neustart.


    kann mir einer bei dem Fehler weiter helfen ?

    LG
    0
     

  2. 05.03.2013, 00:35
    #2
    Welches MIUI SD-Build hast Du denn?
    0
     

  3. ... ich Held, sorry

    HTC_HD2_MIUI_2.4.20_SD

    spl-3.03.0000 xe
    0
     

  4. 05.03.2013, 14:03
    #4
    Das hier?
    SDB_7.6.2012_MIUI-2.4.20_HTC HD2 (Gingerbread 2.3.7 / Kernel Tytung_r14 / Porta)

    Vielleicht kann Dir sexmaschine dazu speziell noch etwas sagen, aber ich befürchte, Du mußt es komplett neu aufsetzen

    Grundsätzlich lohnt es sich, bei einem SD-Build regelmäßig die System Image/data.img zu sichern, weil dort die meisten App-Daten/pers.Einstellungen festgehalten sind.
    Wenn diese unbeschädigt vorliegt, einfach die "jungfreuliche" Build-zip auf die SD entpacken und jene in den Androidordner einfügen...

    SD-Builds reagieren sehr sensibel darauf, wenn sie, durch welche Gründe auch immer, nicht "ordnungsgemäß/vorgesehen" runtergefahren werden!!
    Weil das auch mal unbeabsichtigt passieren kann, ist regelmäßiges Sichern eine feine Sache!
    0
     

  5. mit komplett neu aufsetzen meinst du, den kompletten Prozess "Android über SD-Karte" nochmal zu machen ? Also alles?

    mir hilft in dem Fall auch nichts, das ich ein Backup während des funktionierenden Android gemacht habe?!
    0
     

  6. 05.03.2013, 16:00
    #6
    Was für ein Backup und zu welchem Zeitpunkt? - müßte ja von VOR den Problemen sein!
    Aber in Post 4 hatte ich schon beschrieben, was das "alles nochmal machen entscheident einschränkt/abkürzt
    0
     

  7. Ich hatte während ich das AndroidSystem laufen hatte, auch dort ein Backup gemacht, vielleicht kann ich ja damit etwas anfangen
    ?
    Ich verstehe zwar deine "Abkürzung" was den Arbeitsaufwand betrifft, bin mir nicht zu 100% sicher was du mit "neu aufsetzen" meinst?
    Sollte ich hier von Schritt 0 an nochmal Android aufspielen, quasi Spl neu etc. ?
    Oder ab welchem Schritt kann ich beginnen ?
    0
     

  8. 05.03.2013, 21:48
    #8
    Neu aufsetzen bedeutet, so wie beim allerersten mal, frisch auf die formatierte SD!

    Wenn man allerdings eine mögl. aktuelle, unbeschädigte System Image/data.img (jene, welche beim ersten Start mit der Standarteinstellung mit 1Gb kreiert wird) aus einer Zeit, wo das Build absolut einwandfrei lief besitzt, kann man diese nun in den Android-Ordner einfügen... s.Post 4

    Du kannst natürlich versuchen, ob es mit Deiner data.img, eingefügt in ein völlig neu aufgesetzen Androidordner auf die frisch formatierte SD wieder funktioniert.
    Manchmal hat man Glück und die Probleme sind nicht in der data.img abgespeichert.
    Beschädigen kannst Du damit am HD2 nichts, schlimmstenfalls läßt es sich dann halt immer noch nicht booten

    Mir ist allerdings immer noch unklar, was Du für ein Backup gemacht hast und wie gut zu jener Zeit das Build funktionierte
    0
     

  9. Also ich hab jetzt mal das System neu auf die Karte aufgespielt. Das funktioniert auch wunderbar. (Sollte ja auch so sein) ;D

    Ein letzte Frage noch, wo finde ich genau die System Imaga/data.img ? dann würde ich für eventuell neu auftretende Probleme diese mal sichern, und es beim nächsten mal so versuchen ....

    Lg
    0
     

  10. 07.03.2013, 09:22
    #10
    im Android-Ordner nach dem ersten Boot
    In der startup.txt ist definiert, wie groß sie angelegt wird...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HD2 mit Miui SD ROM Absturt bei ankommenden Anrufen
    Von burner8 im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.02.2013, 18:06
  2. Vodafone DE HTC HD2 Mit MIUI - D1 Karte läuft nicht
    Von Krehk im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 01:37
  3. HTC HD2 mit Android Rom +\Sense
    Von zhypersonic im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 18:16
  4. HTC HD2 mit nand rom rooten aber wie?
    Von SuX im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 11:32
  5. Android 2.2 (Nand) auf dem HTC HD2 mit WM-Rom-Version 3.14???
    Von MrDesaster im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 16:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

miui hd2 rom

avatarrom hd2

htc hd2 miui sd rom

htc hd2 miui rom

miui rom hd2

htc hd2 android speicherkarten roms

android miui probleme

installation miui rom hd2

wie starte ich miui android

htc hd2 bleibt bei miui hängen

htc hd2 android mymiui

htc hd2 android

neustes miui rom hd2

hd2 miui android rom daten zurücksetzen

miui hd2 bleibt hängen

was ist eine miui sd card

htc hd2 miui startet nicht

miui sd version für htc hd 2

htc hd2 miui sd build startup

htc hd2 sd build miui android rom

avatar rom hd2

hd2 roms

hd2 android roms

htc hd2 android roms builds

miui android

Stichworte