[SDB][09.04.2012]3dakMiui 2.4.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14] [SDB][09.04.2012]3dakMiui 2.4.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14] - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. 08.04.2012, 11:42
    #21
    Sehr seltsam, diesen Fehler kenne ich Build übergreifend nicht!
    Mal 'ne andere SD versuchen, vorzugsweise. Sandisc
    Class 10 ist bei SD Builds nicht gerade von Vorteil!
    0
     

  2. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Sehr seltsam, diesen Fehler kenne ich Build übergreifend nicht!
    Mal 'ne andere SD versuchen, vorzugsweise. Sandisc
    Class 10 ist bei SD Builds nicht gerade von Vorteil!
    Werd mal noch andre Builds ausprobiern.
    War keine Sandisc sonder Kingston.
    Ansonten ma gucken, dass ich die Samsung 32gb Class10 vom ChaCHa mal hernehm und entsprechend einricht.
    0
     

  3. 08.04.2012, 12:58
    #23
    Versuch mal möglichst ohne Class 10
    http://forum.xda-developers.com/show...9#post15269669
    0
     

  4. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Versuch mal möglichst ohne Class 10 http://forum.xda-developers.com/show...9#post15269669
    Hab grad ne 4GB transcend class 4 m bespieln, werds dann mal mit der probiern, genausoe mit ner Kingston8GB /Samsung 2GB Class 4.
    0
     

  5. 08.04.2012, 13:09
    #25
    Das ist wirklich ein ungewöhnlicher Fehler!
    Ich habe auch von Fällen gehört, wo das Zurücksetzen des WinMob seltsame Android Fehler beseitigt...
    0
     

  6. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich ein ungewöhnlicher Fehler!
    Ich habe auch von Fällen gehört, wo das Zurücksetzen des WinMob seltsame Android Fehler beseitigt...
    Hardreset wollt ich mir eignetlich als Ultima Ratio aufheben.
    Lieber erstmal andre SD-Cards probiern.
    0
     

  7. 08.04.2012, 13:23
    #27
    Logisch
    ...war vorausgedacht

    Edit:
    zur Nutzung des Buides sollte man es natürlich möglichst nicht als USB (Speicher) angeschlossen haben, da für ein SD Build dann entsprechende Dateien u. U. nicht zugänglich sind
    0
     

  8. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Logisch
    ...war vorausgedacht
    So, mit ner 4gb kingston class 4 gehts jetz halbwegs. Hab die lautsprechertasten als zusätzliche "Einschalter" konfiguriert.
    Jedes 4.bis 5. mal spinnt d powerknopf beim ersten versuch noch, kann n dann jedoch über d lautsprechertasten wieder zum leben erwecken
    0
     

  9. 08.04.2012, 14:22
    #29
    Das Problem kenne ich gar nicht!
    Und die Lautstärketasten habe ich auch nicht als Einschalter aktiviert

    ---------- Hinzugefügt um 15:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:08 ----------

    Öffne mal den.MIUI Dateibrowser.
    Hast Du da überhaupt Zugriff auf die SD?
    0
     

  10. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Das Problem kenne ich gar nicht!
    Und die Lautstärketasten habe ich auch nicht als Einschalter aktiviert

    ---------- Hinzugefügt um 15:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:08 ----------

    Öffne mal den.MIUI Dateibrowser.
    Hast Du da überhaupt Zugriff auf die SD?
    Jip, da kann ich ohne probleme meinte Programme installiern.
    Funzt jetzt soweit au nachdem s sich scheinbar bissl "eingespielt" hat au.
    Von daher großes Lob an dich. Probiers jetz nochmal auf ner andren SD,
    Fehlerrate vom Powerknopf war jetz bei ca. 100 versuchen bei nur noch 4-5 und da gings dann über d lautsprechertasten.
    0
     

  11. 08.04.2012, 14:46
    #31
    Wie gesagt, bislang 0 mal das Tastenproblem...
    Da muss bei Dir noch was im Argen sein.
    Aber danke für das Kompliment
    0
     

  12. Werd mal noch nen bisschen weiter rumprobiern und rumspieln,
    Mal schaun was sich noch so ergibt.
    Ist jedenfalls schon was andres, als mein CM7.2 auf m HTC ChaCha
    0
     

  13. SO, nochmal n kurzes Resümee. Hans jetzt mit vier verschiedenen Karten ausprobiert. Hängt jetzt nur allgemein ab und ab wenn es bei eingestecktem ladekabel beansprucht wird. Unlockscreen erscheint bis jetzt dank Lautsprecher tasten immer.
    Hab dann noch nen CM7mod probiert. Dort der selbe Fehler nur immens stärker. würde dein ROM mittlerweile als dualboot nicht mehr hergeben wollen.
    S einzige des noch bisschen nervt, wie lässt sich der Sound beim MIUI Screenshot abschalten?

    Gesendet von meinem HTC Sensation (HD2) mit Tapatalk
    0
     

  14. 09.04.2012, 01:02
    #34
    ...dann liegt's wohl tatsächlich an Deiner HD2/WinMob-Rom Konstellation

    Das Camera-Geräusch kannst Du 'kalt' abschalten, in dem Du mit RootExplorer o. AndroidMate o.ä. auf system/media/audio/ui gehst und da die CameraClick.ogg umbenennst.
    Ich hab einfach testweise mal .off hintergesetzt, dann ist der Ton weg
    0
     

  15. Meinte eignetlich nich n Camera Shot, sondern den MIUI Bootscreensound ^^
    Werd ich mir wohl mal ne andre Rom zulegen dürfen.
    Hat aber noch zeit. So läufts jetzt mal und zum Laden darf i dann halt immer auf WM umschalten.^^
    0
     

  16. 09.04.2012, 11:06
    #36
    system/media/bootaudio.mp3 umbenennen/löschen.

    ...wie gesagt: Dein USB...Problem kann ich nicht einmal simulieren und hat bislang kein anderer formuliert.
    Du beschreibst in Post 33 auch , das Du es bei 'nem CM7mod ebenfalls hast...
    Da bin ich somit leider ratlos
    1
     

  17. 09.04.2012, 17:52
    #37
    Update 2.4.6 ist ausgerollt
    (s.Post 1)
    http://www.2shared.com/file/PNsM-iFp...od_ty-r14.html
    1
     

  18. 11.04.2012, 12:23
    #38
    Wer ausschließlich das Update einspielen möchte, muß nur unter Einfügung des MIUI_update Ordners das Build neu booten
    1
     

  19. hi, erst mal vielen dank für das super rom. mal ne frage kann man anstatt dem lock screen nur pattern einstellen? vielen dank schonmal
    0
     

  20. 23.07.2012, 10:17
    #40
    Oh, da muß ich erstmal "dumm" fragen, was pattern einstellen ist
    Habe ich noch nie gehört
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
    Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 279
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 16:29
  2. [SDB][09.12.2011]CM7 Ingwer 3.70 (CM7 Gingerbread 2.3.7)[n/Sense][Kernel: Tytung r14]
    Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 18:36
  3. [SDB][16.07.11]CM7 Ingwer 3.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
    Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 07:50
  4. [SDB][21.04.11]DA Ingwer 2.01 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
    Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 19:07
  5. [NAND][08.01.11][NexusHD2-Gingerbread][v2.0][n/Sense][Kernel: tytung r1_oldcam]
    Von al-d82 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 13:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

gingerbread 2.3.7 download

android 2.3.7 download

schalter bei android miui 2.3

miui 2.3.23 sd

gingerbread 2.3.7

android 2.4.6 htc chacha

download gingerbread 2.3.7

miui schalter in sence

gingerbread 2.4.6 download

miui ginger htc hd2 ginger 2.4.6

miui htc hd2 friert

download 2.3.7 gingerbread samsung note

miui changelog 2.3.23 download

android sense gingerbread for hd2 pocketpc.ch

Hd2 miui ginger 2.3.7

sdb miui htc hd2 2.3.23

gingerbreak download

HD2 Android Builds SD-Card download

android 2.3.7 htc hd2 download

htc hd2 android 2.3.7 gingerbread

stock miui 2.3.23 [gingerbread 2.3.7]3dak miui android

Stichworte